Interview Integration im Doppelhaushalt 2023/24 9. Mai 20239. Mai 2023 Wir haben mit Karim Saleh über das Thema Integration im Haushalt gesprochen. Er hat uns erklärt, wofür sich die Grüne Fraktion einsetzt. Karim, wieso ist die Förderung von Migrant*innenselbstorganisation so… Interview Bildung im Doppelhaushalt 2023/24 8. Mai 202310. Mai 2023 Wir haben mit Vanessa Carboni über Bildung im Doppelhaushalt 2023/24 gesprochen. Sie ist Expertin für Bildung in unserer Fraktion. Liebe Vanessa, als Bildungsexpertin in unserer Fraktion: Wieso ist das große… Wir trauern um Helmut Thoma 26. April 20232. Juni 2023 Wir trauern um unseren Stadtratskollegen und Freund Helmut Thoma, der viel zu früh nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist. Seit 1994 war Helmut Thoma Mitglied verschiedener Grünen Fraktionen. Er hat… Rede „Radinfrastruktur weiter ausbauen“ 26. April 202326. April 2023 Mit dem RadNETZplus als Nachfolger des Radkonzepts 2020 und dem Beschluss für eine Vorzugstrasse für den Radschnellweg von Waldkirch und Emmendingen nach Freiburg wird die Radinfrastruktur in Freiburg weiter verbessert.… Rede Unbefriedigend: Angespannte Situation beim Wohngeld 25. April 202326. April 2023 Nach wie vor sind die Wartezeiten der Wohngeldstelle lang, dazu kommt die Ausweitung der Anspruchsberechtigten durch die Wohngeldreform des Bundes. Hannes Wagner geht in seiner Rede auf die Freiburger Situation… Wahlrecht für alle: wichtiges Zeichen Richtung Bundesebene 25. April 202326. April 2023 Etwa 10 % der Freiburger*innen können aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit nicht wählen, obwohl sie seit Jahren hier wohnen und arbeiten. Stadträtin Anke Wiedemann erklärt, warum sich unsere Fraktion für ein Wahlrecht… Rede Schulkindbetreuung: Jeder Euro hierfür ist gut investiert! 25. April 202326. April 2023 Im letzten Sommer haben wir interfraktionell beantragt, das Thema Schulkindbetreuung auf die Tagesordnung des Gemeinderats zu setzen und über Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und den Platz- sowie Ganztagsschulausbau zu informieren.… Rede Klimaanpassung als soziale Aufgabe 25. April 202326. April 2023 In ihrer Rede erklärt Stadträtin Sophie Schwer, warum wir als Stadt Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel und ein gut aufgestelltes Energiemanagement in Freiburg brauchen. Rede von Stadträtin Sophie Schwer… Interview Kultur im Doppelhaushalt 2023/24 11. April 202311. April 2023 Zu einigen Themen sehen wir Grüne Änderungsbedarf. Wir haben dazu mit Anke Wiedemann, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Mitglied im Kulturausschuss, gesprochen. Anke, bei der Bürgerumfrage rangiert die Kultur immer ziemlich weit… Interview Jugend im Doppelhaushalt 2023/24 11. April 2023 In den nächsten Wochen werden wir einzelne Bereiche im Haushalt und unsere Grünen Anträge vorstellen. Wir haben dazu mit Hannes Wagner, Stadtrat und unser Vertreter im Vorstand des Hauses der… Interview Bildung im Doppelhaushalt 2023/24 8. Mai 202310. Mai 2023 Wir haben mit Vanessa Carboni über Bildung im Doppelhaushalt 2023/24 gesprochen. Sie ist Expertin für Bildung in unserer Fraktion. Liebe Vanessa, als Bildungsexpertin in unserer Fraktion: Wieso ist das große… Rede „Radinfrastruktur weiter ausbauen“ 26. April 202326. April 2023 Mit dem RadNETZplus als Nachfolger des Radkonzepts 2020 und dem Beschluss für eine Vorzugstrasse für den Radschnellweg von Waldkirch und Emmendingen nach Freiburg wird die Radinfrastruktur in Freiburg weiter verbessert.… Wahlrecht für alle: wichtiges Zeichen Richtung Bundesebene 25. April 202326. April 2023 Etwa 10 % der Freiburger*innen können aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit nicht wählen, obwohl sie seit Jahren hier wohnen und arbeiten. Stadträtin Anke Wiedemann erklärt, warum sich unsere Fraktion für ein Wahlrecht… Rede Klimaanpassung als soziale Aufgabe 25. April 202326. April 2023 In ihrer Rede erklärt Stadträtin Sophie Schwer, warum wir als Stadt Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel und ein gut aufgestelltes Energiemanagement in Freiburg brauchen. Rede von Stadträtin Sophie Schwer… Interview Jugend im Doppelhaushalt 2023/24 11. April 2023 In den nächsten Wochen werden wir einzelne Bereiche im Haushalt und unsere Grünen Anträge vorstellen. Wir haben dazu mit Hannes Wagner, Stadtrat und unser Vertreter im Vorstand des Hauses der… zurück 1 2 3 4 5 6 … 83 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Interview Bildung im Doppelhaushalt 2023/24 8. Mai 202310. Mai 2023 Wir haben mit Vanessa Carboni über Bildung im Doppelhaushalt 2023/24 gesprochen. Sie ist Expertin für Bildung in unserer Fraktion. Liebe Vanessa, als Bildungsexpertin in unserer Fraktion: Wieso ist das große… Wir trauern um Helmut Thoma 26. April 20232. Juni 2023 Wir trauern um unseren Stadtratskollegen und Freund Helmut Thoma, der viel zu früh nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist. Seit 1994 war Helmut Thoma Mitglied verschiedener Grünen Fraktionen. Er hat… Rede „Radinfrastruktur weiter ausbauen“ 26. April 202326. April 2023 Mit dem RadNETZplus als Nachfolger des Radkonzepts 2020 und dem Beschluss für eine Vorzugstrasse für den Radschnellweg von Waldkirch und Emmendingen nach Freiburg wird die Radinfrastruktur in Freiburg weiter verbessert.… Rede Unbefriedigend: Angespannte Situation beim Wohngeld 25. April 202326. April 2023 Nach wie vor sind die Wartezeiten der Wohngeldstelle lang, dazu kommt die Ausweitung der Anspruchsberechtigten durch die Wohngeldreform des Bundes. Hannes Wagner geht in seiner Rede auf die Freiburger Situation… Wahlrecht für alle: wichtiges Zeichen Richtung Bundesebene 25. April 202326. April 2023 Etwa 10 % der Freiburger*innen können aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit nicht wählen, obwohl sie seit Jahren hier wohnen und arbeiten. Stadträtin Anke Wiedemann erklärt, warum sich unsere Fraktion für ein Wahlrecht… Rede Schulkindbetreuung: Jeder Euro hierfür ist gut investiert! 25. April 202326. April 2023 Im letzten Sommer haben wir interfraktionell beantragt, das Thema Schulkindbetreuung auf die Tagesordnung des Gemeinderats zu setzen und über Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und den Platz- sowie Ganztagsschulausbau zu informieren.… Rede Klimaanpassung als soziale Aufgabe 25. April 202326. April 2023 In ihrer Rede erklärt Stadträtin Sophie Schwer, warum wir als Stadt Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel und ein gut aufgestelltes Energiemanagement in Freiburg brauchen. Rede von Stadträtin Sophie Schwer… Interview Kultur im Doppelhaushalt 2023/24 11. April 202311. April 2023 Zu einigen Themen sehen wir Grüne Änderungsbedarf. Wir haben dazu mit Anke Wiedemann, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Mitglied im Kulturausschuss, gesprochen. Anke, bei der Bürgerumfrage rangiert die Kultur immer ziemlich weit… Interview Jugend im Doppelhaushalt 2023/24 11. April 2023 In den nächsten Wochen werden wir einzelne Bereiche im Haushalt und unsere Grünen Anträge vorstellen. Wir haben dazu mit Hannes Wagner, Stadtrat und unser Vertreter im Vorstand des Hauses der… Interview Bildung im Doppelhaushalt 2023/24 8. Mai 202310. Mai 2023 Wir haben mit Vanessa Carboni über Bildung im Doppelhaushalt 2023/24 gesprochen. Sie ist Expertin für Bildung in unserer Fraktion. Liebe Vanessa, als Bildungsexpertin in unserer Fraktion: Wieso ist das große… Rede „Radinfrastruktur weiter ausbauen“ 26. April 202326. April 2023 Mit dem RadNETZplus als Nachfolger des Radkonzepts 2020 und dem Beschluss für eine Vorzugstrasse für den Radschnellweg von Waldkirch und Emmendingen nach Freiburg wird die Radinfrastruktur in Freiburg weiter verbessert.… Wahlrecht für alle: wichtiges Zeichen Richtung Bundesebene 25. April 202326. April 2023 Etwa 10 % der Freiburger*innen können aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit nicht wählen, obwohl sie seit Jahren hier wohnen und arbeiten. Stadträtin Anke Wiedemann erklärt, warum sich unsere Fraktion für ein Wahlrecht… Rede Klimaanpassung als soziale Aufgabe 25. April 202326. April 2023 In ihrer Rede erklärt Stadträtin Sophie Schwer, warum wir als Stadt Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel und ein gut aufgestelltes Energiemanagement in Freiburg brauchen. Rede von Stadträtin Sophie Schwer… Interview Jugend im Doppelhaushalt 2023/24 11. April 2023 In den nächsten Wochen werden wir einzelne Bereiche im Haushalt und unsere Grünen Anträge vorstellen. Wir haben dazu mit Hannes Wagner, Stadtrat und unser Vertreter im Vorstand des Hauses der… zurück 1 2 3 4 5 6 … 83 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Wir trauern um Helmut Thoma 26. April 20232. Juni 2023 Wir trauern um unseren Stadtratskollegen und Freund Helmut Thoma, der viel zu früh nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist. Seit 1994 war Helmut Thoma Mitglied verschiedener Grünen Fraktionen. Er hat… Rede „Radinfrastruktur weiter ausbauen“ 26. April 202326. April 2023 Mit dem RadNETZplus als Nachfolger des Radkonzepts 2020 und dem Beschluss für eine Vorzugstrasse für den Radschnellweg von Waldkirch und Emmendingen nach Freiburg wird die Radinfrastruktur in Freiburg weiter verbessert.… Rede Unbefriedigend: Angespannte Situation beim Wohngeld 25. April 202326. April 2023 Nach wie vor sind die Wartezeiten der Wohngeldstelle lang, dazu kommt die Ausweitung der Anspruchsberechtigten durch die Wohngeldreform des Bundes. Hannes Wagner geht in seiner Rede auf die Freiburger Situation… Wahlrecht für alle: wichtiges Zeichen Richtung Bundesebene 25. April 202326. April 2023 Etwa 10 % der Freiburger*innen können aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit nicht wählen, obwohl sie seit Jahren hier wohnen und arbeiten. Stadträtin Anke Wiedemann erklärt, warum sich unsere Fraktion für ein Wahlrecht… Rede Schulkindbetreuung: Jeder Euro hierfür ist gut investiert! 25. April 202326. April 2023 Im letzten Sommer haben wir interfraktionell beantragt, das Thema Schulkindbetreuung auf die Tagesordnung des Gemeinderats zu setzen und über Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und den Platz- sowie Ganztagsschulausbau zu informieren.… Rede Klimaanpassung als soziale Aufgabe 25. April 202326. April 2023 In ihrer Rede erklärt Stadträtin Sophie Schwer, warum wir als Stadt Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel und ein gut aufgestelltes Energiemanagement in Freiburg brauchen. Rede von Stadträtin Sophie Schwer… Interview Kultur im Doppelhaushalt 2023/24 11. April 202311. April 2023 Zu einigen Themen sehen wir Grüne Änderungsbedarf. Wir haben dazu mit Anke Wiedemann, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Mitglied im Kulturausschuss, gesprochen. Anke, bei der Bürgerumfrage rangiert die Kultur immer ziemlich weit… Interview Jugend im Doppelhaushalt 2023/24 11. April 2023 In den nächsten Wochen werden wir einzelne Bereiche im Haushalt und unsere Grünen Anträge vorstellen. Wir haben dazu mit Hannes Wagner, Stadtrat und unser Vertreter im Vorstand des Hauses der… Interview Bildung im Doppelhaushalt 2023/24 8. Mai 202310. Mai 2023 Wir haben mit Vanessa Carboni über Bildung im Doppelhaushalt 2023/24 gesprochen. Sie ist Expertin für Bildung in unserer Fraktion. Liebe Vanessa, als Bildungsexpertin in unserer Fraktion: Wieso ist das große… Rede „Radinfrastruktur weiter ausbauen“ 26. April 202326. April 2023 Mit dem RadNETZplus als Nachfolger des Radkonzepts 2020 und dem Beschluss für eine Vorzugstrasse für den Radschnellweg von Waldkirch und Emmendingen nach Freiburg wird die Radinfrastruktur in Freiburg weiter verbessert.… Wahlrecht für alle: wichtiges Zeichen Richtung Bundesebene 25. April 202326. April 2023 Etwa 10 % der Freiburger*innen können aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit nicht wählen, obwohl sie seit Jahren hier wohnen und arbeiten. Stadträtin Anke Wiedemann erklärt, warum sich unsere Fraktion für ein Wahlrecht… Rede Klimaanpassung als soziale Aufgabe 25. April 202326. April 2023 In ihrer Rede erklärt Stadträtin Sophie Schwer, warum wir als Stadt Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel und ein gut aufgestelltes Energiemanagement in Freiburg brauchen. Rede von Stadträtin Sophie Schwer… Interview Jugend im Doppelhaushalt 2023/24 11. April 2023 In den nächsten Wochen werden wir einzelne Bereiche im Haushalt und unsere Grünen Anträge vorstellen. Wir haben dazu mit Hannes Wagner, Stadtrat und unser Vertreter im Vorstand des Hauses der… zurück 1 2 3 4 5 6 … 83 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede „Radinfrastruktur weiter ausbauen“ 26. April 202326. April 2023 Mit dem RadNETZplus als Nachfolger des Radkonzepts 2020 und dem Beschluss für eine Vorzugstrasse für den Radschnellweg von Waldkirch und Emmendingen nach Freiburg wird die Radinfrastruktur in Freiburg weiter verbessert.… Rede Unbefriedigend: Angespannte Situation beim Wohngeld 25. April 202326. April 2023 Nach wie vor sind die Wartezeiten der Wohngeldstelle lang, dazu kommt die Ausweitung der Anspruchsberechtigten durch die Wohngeldreform des Bundes. Hannes Wagner geht in seiner Rede auf die Freiburger Situation… Wahlrecht für alle: wichtiges Zeichen Richtung Bundesebene 25. April 202326. April 2023 Etwa 10 % der Freiburger*innen können aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit nicht wählen, obwohl sie seit Jahren hier wohnen und arbeiten. Stadträtin Anke Wiedemann erklärt, warum sich unsere Fraktion für ein Wahlrecht… Rede Schulkindbetreuung: Jeder Euro hierfür ist gut investiert! 25. April 202326. April 2023 Im letzten Sommer haben wir interfraktionell beantragt, das Thema Schulkindbetreuung auf die Tagesordnung des Gemeinderats zu setzen und über Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und den Platz- sowie Ganztagsschulausbau zu informieren.… Rede Klimaanpassung als soziale Aufgabe 25. April 202326. April 2023 In ihrer Rede erklärt Stadträtin Sophie Schwer, warum wir als Stadt Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel und ein gut aufgestelltes Energiemanagement in Freiburg brauchen. Rede von Stadträtin Sophie Schwer… Interview Kultur im Doppelhaushalt 2023/24 11. April 202311. April 2023 Zu einigen Themen sehen wir Grüne Änderungsbedarf. Wir haben dazu mit Anke Wiedemann, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Mitglied im Kulturausschuss, gesprochen. Anke, bei der Bürgerumfrage rangiert die Kultur immer ziemlich weit… Interview Jugend im Doppelhaushalt 2023/24 11. April 2023 In den nächsten Wochen werden wir einzelne Bereiche im Haushalt und unsere Grünen Anträge vorstellen. Wir haben dazu mit Hannes Wagner, Stadtrat und unser Vertreter im Vorstand des Hauses der… Interview Bildung im Doppelhaushalt 2023/24 8. Mai 202310. Mai 2023 Wir haben mit Vanessa Carboni über Bildung im Doppelhaushalt 2023/24 gesprochen. Sie ist Expertin für Bildung in unserer Fraktion. Liebe Vanessa, als Bildungsexpertin in unserer Fraktion: Wieso ist das große… Rede „Radinfrastruktur weiter ausbauen“ 26. April 202326. April 2023 Mit dem RadNETZplus als Nachfolger des Radkonzepts 2020 und dem Beschluss für eine Vorzugstrasse für den Radschnellweg von Waldkirch und Emmendingen nach Freiburg wird die Radinfrastruktur in Freiburg weiter verbessert.… Wahlrecht für alle: wichtiges Zeichen Richtung Bundesebene 25. April 202326. April 2023 Etwa 10 % der Freiburger*innen können aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit nicht wählen, obwohl sie seit Jahren hier wohnen und arbeiten. Stadträtin Anke Wiedemann erklärt, warum sich unsere Fraktion für ein Wahlrecht… Rede Klimaanpassung als soziale Aufgabe 25. April 202326. April 2023 In ihrer Rede erklärt Stadträtin Sophie Schwer, warum wir als Stadt Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel und ein gut aufgestelltes Energiemanagement in Freiburg brauchen. Rede von Stadträtin Sophie Schwer… Interview Jugend im Doppelhaushalt 2023/24 11. April 2023 In den nächsten Wochen werden wir einzelne Bereiche im Haushalt und unsere Grünen Anträge vorstellen. Wir haben dazu mit Hannes Wagner, Stadtrat und unser Vertreter im Vorstand des Hauses der… zurück 1 2 3 4 5 6 … 83 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Unbefriedigend: Angespannte Situation beim Wohngeld 25. April 202326. April 2023 Nach wie vor sind die Wartezeiten der Wohngeldstelle lang, dazu kommt die Ausweitung der Anspruchsberechtigten durch die Wohngeldreform des Bundes. Hannes Wagner geht in seiner Rede auf die Freiburger Situation… Wahlrecht für alle: wichtiges Zeichen Richtung Bundesebene 25. April 202326. April 2023 Etwa 10 % der Freiburger*innen können aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit nicht wählen, obwohl sie seit Jahren hier wohnen und arbeiten. Stadträtin Anke Wiedemann erklärt, warum sich unsere Fraktion für ein Wahlrecht… Rede Schulkindbetreuung: Jeder Euro hierfür ist gut investiert! 25. April 202326. April 2023 Im letzten Sommer haben wir interfraktionell beantragt, das Thema Schulkindbetreuung auf die Tagesordnung des Gemeinderats zu setzen und über Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und den Platz- sowie Ganztagsschulausbau zu informieren.… Rede Klimaanpassung als soziale Aufgabe 25. April 202326. April 2023 In ihrer Rede erklärt Stadträtin Sophie Schwer, warum wir als Stadt Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel und ein gut aufgestelltes Energiemanagement in Freiburg brauchen. Rede von Stadträtin Sophie Schwer… Interview Kultur im Doppelhaushalt 2023/24 11. April 202311. April 2023 Zu einigen Themen sehen wir Grüne Änderungsbedarf. Wir haben dazu mit Anke Wiedemann, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Mitglied im Kulturausschuss, gesprochen. Anke, bei der Bürgerumfrage rangiert die Kultur immer ziemlich weit… Interview Jugend im Doppelhaushalt 2023/24 11. April 2023 In den nächsten Wochen werden wir einzelne Bereiche im Haushalt und unsere Grünen Anträge vorstellen. Wir haben dazu mit Hannes Wagner, Stadtrat und unser Vertreter im Vorstand des Hauses der… Interview Bildung im Doppelhaushalt 2023/24 8. Mai 202310. Mai 2023 Wir haben mit Vanessa Carboni über Bildung im Doppelhaushalt 2023/24 gesprochen. Sie ist Expertin für Bildung in unserer Fraktion. Liebe Vanessa, als Bildungsexpertin in unserer Fraktion: Wieso ist das große… Rede „Radinfrastruktur weiter ausbauen“ 26. April 202326. April 2023 Mit dem RadNETZplus als Nachfolger des Radkonzepts 2020 und dem Beschluss für eine Vorzugstrasse für den Radschnellweg von Waldkirch und Emmendingen nach Freiburg wird die Radinfrastruktur in Freiburg weiter verbessert.… Wahlrecht für alle: wichtiges Zeichen Richtung Bundesebene 25. April 202326. April 2023 Etwa 10 % der Freiburger*innen können aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit nicht wählen, obwohl sie seit Jahren hier wohnen und arbeiten. Stadträtin Anke Wiedemann erklärt, warum sich unsere Fraktion für ein Wahlrecht… Rede Klimaanpassung als soziale Aufgabe 25. April 202326. April 2023 In ihrer Rede erklärt Stadträtin Sophie Schwer, warum wir als Stadt Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel und ein gut aufgestelltes Energiemanagement in Freiburg brauchen. Rede von Stadträtin Sophie Schwer… Interview Jugend im Doppelhaushalt 2023/24 11. April 2023 In den nächsten Wochen werden wir einzelne Bereiche im Haushalt und unsere Grünen Anträge vorstellen. Wir haben dazu mit Hannes Wagner, Stadtrat und unser Vertreter im Vorstand des Hauses der… zurück 1 2 3 4 5 6 … 83 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Wahlrecht für alle: wichtiges Zeichen Richtung Bundesebene 25. April 202326. April 2023 Etwa 10 % der Freiburger*innen können aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit nicht wählen, obwohl sie seit Jahren hier wohnen und arbeiten. Stadträtin Anke Wiedemann erklärt, warum sich unsere Fraktion für ein Wahlrecht… Rede Schulkindbetreuung: Jeder Euro hierfür ist gut investiert! 25. April 202326. April 2023 Im letzten Sommer haben wir interfraktionell beantragt, das Thema Schulkindbetreuung auf die Tagesordnung des Gemeinderats zu setzen und über Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und den Platz- sowie Ganztagsschulausbau zu informieren.… Rede Klimaanpassung als soziale Aufgabe 25. April 202326. April 2023 In ihrer Rede erklärt Stadträtin Sophie Schwer, warum wir als Stadt Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel und ein gut aufgestelltes Energiemanagement in Freiburg brauchen. Rede von Stadträtin Sophie Schwer… Interview Kultur im Doppelhaushalt 2023/24 11. April 202311. April 2023 Zu einigen Themen sehen wir Grüne Änderungsbedarf. Wir haben dazu mit Anke Wiedemann, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Mitglied im Kulturausschuss, gesprochen. Anke, bei der Bürgerumfrage rangiert die Kultur immer ziemlich weit… Interview Jugend im Doppelhaushalt 2023/24 11. April 2023 In den nächsten Wochen werden wir einzelne Bereiche im Haushalt und unsere Grünen Anträge vorstellen. Wir haben dazu mit Hannes Wagner, Stadtrat und unser Vertreter im Vorstand des Hauses der… Interview Bildung im Doppelhaushalt 2023/24 8. Mai 202310. Mai 2023 Wir haben mit Vanessa Carboni über Bildung im Doppelhaushalt 2023/24 gesprochen. Sie ist Expertin für Bildung in unserer Fraktion. Liebe Vanessa, als Bildungsexpertin in unserer Fraktion: Wieso ist das große… Rede „Radinfrastruktur weiter ausbauen“ 26. April 202326. April 2023 Mit dem RadNETZplus als Nachfolger des Radkonzepts 2020 und dem Beschluss für eine Vorzugstrasse für den Radschnellweg von Waldkirch und Emmendingen nach Freiburg wird die Radinfrastruktur in Freiburg weiter verbessert.… Wahlrecht für alle: wichtiges Zeichen Richtung Bundesebene 25. April 202326. April 2023 Etwa 10 % der Freiburger*innen können aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit nicht wählen, obwohl sie seit Jahren hier wohnen und arbeiten. Stadträtin Anke Wiedemann erklärt, warum sich unsere Fraktion für ein Wahlrecht… Rede Klimaanpassung als soziale Aufgabe 25. April 202326. April 2023 In ihrer Rede erklärt Stadträtin Sophie Schwer, warum wir als Stadt Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel und ein gut aufgestelltes Energiemanagement in Freiburg brauchen. Rede von Stadträtin Sophie Schwer… Interview Jugend im Doppelhaushalt 2023/24 11. April 2023 In den nächsten Wochen werden wir einzelne Bereiche im Haushalt und unsere Grünen Anträge vorstellen. Wir haben dazu mit Hannes Wagner, Stadtrat und unser Vertreter im Vorstand des Hauses der… zurück 1 2 3 4 5 6 … 83 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Schulkindbetreuung: Jeder Euro hierfür ist gut investiert! 25. April 202326. April 2023 Im letzten Sommer haben wir interfraktionell beantragt, das Thema Schulkindbetreuung auf die Tagesordnung des Gemeinderats zu setzen und über Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und den Platz- sowie Ganztagsschulausbau zu informieren.… Rede Klimaanpassung als soziale Aufgabe 25. April 202326. April 2023 In ihrer Rede erklärt Stadträtin Sophie Schwer, warum wir als Stadt Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel und ein gut aufgestelltes Energiemanagement in Freiburg brauchen. Rede von Stadträtin Sophie Schwer… Interview Kultur im Doppelhaushalt 2023/24 11. April 202311. April 2023 Zu einigen Themen sehen wir Grüne Änderungsbedarf. Wir haben dazu mit Anke Wiedemann, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Mitglied im Kulturausschuss, gesprochen. Anke, bei der Bürgerumfrage rangiert die Kultur immer ziemlich weit… Interview Jugend im Doppelhaushalt 2023/24 11. April 2023 In den nächsten Wochen werden wir einzelne Bereiche im Haushalt und unsere Grünen Anträge vorstellen. Wir haben dazu mit Hannes Wagner, Stadtrat und unser Vertreter im Vorstand des Hauses der… Interview Bildung im Doppelhaushalt 2023/24 8. Mai 202310. Mai 2023 Wir haben mit Vanessa Carboni über Bildung im Doppelhaushalt 2023/24 gesprochen. Sie ist Expertin für Bildung in unserer Fraktion. Liebe Vanessa, als Bildungsexpertin in unserer Fraktion: Wieso ist das große… Rede „Radinfrastruktur weiter ausbauen“ 26. April 202326. April 2023 Mit dem RadNETZplus als Nachfolger des Radkonzepts 2020 und dem Beschluss für eine Vorzugstrasse für den Radschnellweg von Waldkirch und Emmendingen nach Freiburg wird die Radinfrastruktur in Freiburg weiter verbessert.… Wahlrecht für alle: wichtiges Zeichen Richtung Bundesebene 25. April 202326. April 2023 Etwa 10 % der Freiburger*innen können aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit nicht wählen, obwohl sie seit Jahren hier wohnen und arbeiten. Stadträtin Anke Wiedemann erklärt, warum sich unsere Fraktion für ein Wahlrecht… Rede Klimaanpassung als soziale Aufgabe 25. April 202326. April 2023 In ihrer Rede erklärt Stadträtin Sophie Schwer, warum wir als Stadt Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel und ein gut aufgestelltes Energiemanagement in Freiburg brauchen. Rede von Stadträtin Sophie Schwer… Interview Jugend im Doppelhaushalt 2023/24 11. April 2023 In den nächsten Wochen werden wir einzelne Bereiche im Haushalt und unsere Grünen Anträge vorstellen. Wir haben dazu mit Hannes Wagner, Stadtrat und unser Vertreter im Vorstand des Hauses der… zurück 1 2 3 4 5 6 … 83 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Klimaanpassung als soziale Aufgabe 25. April 202326. April 2023 In ihrer Rede erklärt Stadträtin Sophie Schwer, warum wir als Stadt Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel und ein gut aufgestelltes Energiemanagement in Freiburg brauchen. Rede von Stadträtin Sophie Schwer… Interview Kultur im Doppelhaushalt 2023/24 11. April 202311. April 2023 Zu einigen Themen sehen wir Grüne Änderungsbedarf. Wir haben dazu mit Anke Wiedemann, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Mitglied im Kulturausschuss, gesprochen. Anke, bei der Bürgerumfrage rangiert die Kultur immer ziemlich weit… Interview Jugend im Doppelhaushalt 2023/24 11. April 2023 In den nächsten Wochen werden wir einzelne Bereiche im Haushalt und unsere Grünen Anträge vorstellen. Wir haben dazu mit Hannes Wagner, Stadtrat und unser Vertreter im Vorstand des Hauses der… Interview Bildung im Doppelhaushalt 2023/24 8. Mai 202310. Mai 2023 Wir haben mit Vanessa Carboni über Bildung im Doppelhaushalt 2023/24 gesprochen. Sie ist Expertin für Bildung in unserer Fraktion. Liebe Vanessa, als Bildungsexpertin in unserer Fraktion: Wieso ist das große… Rede „Radinfrastruktur weiter ausbauen“ 26. April 202326. April 2023 Mit dem RadNETZplus als Nachfolger des Radkonzepts 2020 und dem Beschluss für eine Vorzugstrasse für den Radschnellweg von Waldkirch und Emmendingen nach Freiburg wird die Radinfrastruktur in Freiburg weiter verbessert.… Wahlrecht für alle: wichtiges Zeichen Richtung Bundesebene 25. April 202326. April 2023 Etwa 10 % der Freiburger*innen können aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit nicht wählen, obwohl sie seit Jahren hier wohnen und arbeiten. Stadträtin Anke Wiedemann erklärt, warum sich unsere Fraktion für ein Wahlrecht… Rede Klimaanpassung als soziale Aufgabe 25. April 202326. April 2023 In ihrer Rede erklärt Stadträtin Sophie Schwer, warum wir als Stadt Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel und ein gut aufgestelltes Energiemanagement in Freiburg brauchen. Rede von Stadträtin Sophie Schwer… Interview Jugend im Doppelhaushalt 2023/24 11. April 2023 In den nächsten Wochen werden wir einzelne Bereiche im Haushalt und unsere Grünen Anträge vorstellen. Wir haben dazu mit Hannes Wagner, Stadtrat und unser Vertreter im Vorstand des Hauses der… zurück 1 2 3 4 5 6 … 83 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Interview Kultur im Doppelhaushalt 2023/24 11. April 202311. April 2023 Zu einigen Themen sehen wir Grüne Änderungsbedarf. Wir haben dazu mit Anke Wiedemann, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Mitglied im Kulturausschuss, gesprochen. Anke, bei der Bürgerumfrage rangiert die Kultur immer ziemlich weit… Interview Jugend im Doppelhaushalt 2023/24 11. April 2023 In den nächsten Wochen werden wir einzelne Bereiche im Haushalt und unsere Grünen Anträge vorstellen. Wir haben dazu mit Hannes Wagner, Stadtrat und unser Vertreter im Vorstand des Hauses der… Interview Bildung im Doppelhaushalt 2023/24 8. Mai 202310. Mai 2023 Wir haben mit Vanessa Carboni über Bildung im Doppelhaushalt 2023/24 gesprochen. Sie ist Expertin für Bildung in unserer Fraktion. Liebe Vanessa, als Bildungsexpertin in unserer Fraktion: Wieso ist das große… Rede „Radinfrastruktur weiter ausbauen“ 26. April 202326. April 2023 Mit dem RadNETZplus als Nachfolger des Radkonzepts 2020 und dem Beschluss für eine Vorzugstrasse für den Radschnellweg von Waldkirch und Emmendingen nach Freiburg wird die Radinfrastruktur in Freiburg weiter verbessert.… Wahlrecht für alle: wichtiges Zeichen Richtung Bundesebene 25. April 202326. April 2023 Etwa 10 % der Freiburger*innen können aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit nicht wählen, obwohl sie seit Jahren hier wohnen und arbeiten. Stadträtin Anke Wiedemann erklärt, warum sich unsere Fraktion für ein Wahlrecht… Rede Klimaanpassung als soziale Aufgabe 25. April 202326. April 2023 In ihrer Rede erklärt Stadträtin Sophie Schwer, warum wir als Stadt Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel und ein gut aufgestelltes Energiemanagement in Freiburg brauchen. Rede von Stadträtin Sophie Schwer… Interview Jugend im Doppelhaushalt 2023/24 11. April 2023 In den nächsten Wochen werden wir einzelne Bereiche im Haushalt und unsere Grünen Anträge vorstellen. Wir haben dazu mit Hannes Wagner, Stadtrat und unser Vertreter im Vorstand des Hauses der… zurück 1 2 3 4 5 6 … 83 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Interview Jugend im Doppelhaushalt 2023/24 11. April 2023 In den nächsten Wochen werden wir einzelne Bereiche im Haushalt und unsere Grünen Anträge vorstellen. Wir haben dazu mit Hannes Wagner, Stadtrat und unser Vertreter im Vorstand des Hauses der…
Interview Bildung im Doppelhaushalt 2023/24 8. Mai 202310. Mai 2023 Wir haben mit Vanessa Carboni über Bildung im Doppelhaushalt 2023/24 gesprochen. Sie ist Expertin für Bildung in unserer Fraktion. Liebe Vanessa, als Bildungsexpertin in unserer Fraktion: Wieso ist das große… Rede „Radinfrastruktur weiter ausbauen“ 26. April 202326. April 2023 Mit dem RadNETZplus als Nachfolger des Radkonzepts 2020 und dem Beschluss für eine Vorzugstrasse für den Radschnellweg von Waldkirch und Emmendingen nach Freiburg wird die Radinfrastruktur in Freiburg weiter verbessert.… Wahlrecht für alle: wichtiges Zeichen Richtung Bundesebene 25. April 202326. April 2023 Etwa 10 % der Freiburger*innen können aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit nicht wählen, obwohl sie seit Jahren hier wohnen und arbeiten. Stadträtin Anke Wiedemann erklärt, warum sich unsere Fraktion für ein Wahlrecht… Rede Klimaanpassung als soziale Aufgabe 25. April 202326. April 2023 In ihrer Rede erklärt Stadträtin Sophie Schwer, warum wir als Stadt Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel und ein gut aufgestelltes Energiemanagement in Freiburg brauchen. Rede von Stadträtin Sophie Schwer… Interview Jugend im Doppelhaushalt 2023/24 11. April 2023 In den nächsten Wochen werden wir einzelne Bereiche im Haushalt und unsere Grünen Anträge vorstellen. Wir haben dazu mit Hannes Wagner, Stadtrat und unser Vertreter im Vorstand des Hauses der… zurück 1 2 3 4 5 6 … 83 vor
Rede „Radinfrastruktur weiter ausbauen“ 26. April 202326. April 2023 Mit dem RadNETZplus als Nachfolger des Radkonzepts 2020 und dem Beschluss für eine Vorzugstrasse für den Radschnellweg von Waldkirch und Emmendingen nach Freiburg wird die Radinfrastruktur in Freiburg weiter verbessert.… Wahlrecht für alle: wichtiges Zeichen Richtung Bundesebene 25. April 202326. April 2023 Etwa 10 % der Freiburger*innen können aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit nicht wählen, obwohl sie seit Jahren hier wohnen und arbeiten. Stadträtin Anke Wiedemann erklärt, warum sich unsere Fraktion für ein Wahlrecht… Rede Klimaanpassung als soziale Aufgabe 25. April 202326. April 2023 In ihrer Rede erklärt Stadträtin Sophie Schwer, warum wir als Stadt Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel und ein gut aufgestelltes Energiemanagement in Freiburg brauchen. Rede von Stadträtin Sophie Schwer… Interview Jugend im Doppelhaushalt 2023/24 11. April 2023 In den nächsten Wochen werden wir einzelne Bereiche im Haushalt und unsere Grünen Anträge vorstellen. Wir haben dazu mit Hannes Wagner, Stadtrat und unser Vertreter im Vorstand des Hauses der… zurück 1 2 3 4 5 6 … 83 vor
Wahlrecht für alle: wichtiges Zeichen Richtung Bundesebene 25. April 202326. April 2023 Etwa 10 % der Freiburger*innen können aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit nicht wählen, obwohl sie seit Jahren hier wohnen und arbeiten. Stadträtin Anke Wiedemann erklärt, warum sich unsere Fraktion für ein Wahlrecht… Rede Klimaanpassung als soziale Aufgabe 25. April 202326. April 2023 In ihrer Rede erklärt Stadträtin Sophie Schwer, warum wir als Stadt Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel und ein gut aufgestelltes Energiemanagement in Freiburg brauchen. Rede von Stadträtin Sophie Schwer… Interview Jugend im Doppelhaushalt 2023/24 11. April 2023 In den nächsten Wochen werden wir einzelne Bereiche im Haushalt und unsere Grünen Anträge vorstellen. Wir haben dazu mit Hannes Wagner, Stadtrat und unser Vertreter im Vorstand des Hauses der… zurück 1 2 3 4 5 6 … 83 vor
Rede Klimaanpassung als soziale Aufgabe 25. April 202326. April 2023 In ihrer Rede erklärt Stadträtin Sophie Schwer, warum wir als Stadt Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel und ein gut aufgestelltes Energiemanagement in Freiburg brauchen. Rede von Stadträtin Sophie Schwer… Interview Jugend im Doppelhaushalt 2023/24 11. April 2023 In den nächsten Wochen werden wir einzelne Bereiche im Haushalt und unsere Grünen Anträge vorstellen. Wir haben dazu mit Hannes Wagner, Stadtrat und unser Vertreter im Vorstand des Hauses der… zurück 1 2 3 4 5 6 … 83 vor
Interview Jugend im Doppelhaushalt 2023/24 11. April 2023 In den nächsten Wochen werden wir einzelne Bereiche im Haushalt und unsere Grünen Anträge vorstellen. Wir haben dazu mit Hannes Wagner, Stadtrat und unser Vertreter im Vorstand des Hauses der…