Welche Themen treibst du im Gemeinderat voran?
Meine politischen Schwerpunkte waren seit 2009 unter anderem Kultur, Wirtschaft, Digitalisierung, Beteiligung, ÖPNV, Innenstadt und Stadtentwicklung. Mit einer starken grünen Fraktion im Rücken und Überzeugungsarbeit in anderen Fraktionen konnte ich dabei wichtige Themen voranbringen. ImKulturbereich z.B. haben wir eine deutliche Erweiterung der Finanzierung für freie Gruppen und die wichtigen Institutionen – vom Kommunalen Kino übers E-Werk bis hin zum Ensemble Recherche erreicht. Außerdem habe ich angestoßen, dass Freiburg sich intensiv mit der kolonialen Vergangenheit befasst und die eigenen Sammlungen der Museen kritisch aufarbeitet. Wirtschaftspolitisch konnten wir durchsetzen, dass Freiburg erstmals ein Tourismuskonzept hat und dieses fortgeschrieben wird. Inzwischen gibt es einen Tourismusbeirat bei der FWTM und einen Ausschuss für Wirtschaft und Wissenschaft.
Wieso machst du Politik?
Freiburg ist eine lebenswerte Stadt und ich möchte, dass das auch in Zukunft so bleibt. Die wichtigste Ressource dabei sind die Freiburger Bürger*innen. Ich habe in 15 Jahren Gemeinderat soviel engagierte Menschen getroffen und soviel gute Ideen vermittelt bekommen – als Gemeinderat unterstütze ich gerne, wo immer das möglich ist. Mir macht es nach wie vor Spass, gute Lösungen für die Stadt zu finden und fraktionsübergreifend Mehrheiten im Gemeinderat dafür zu suchen. Und mit den Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung Wege zu finden, wie Dinge gut umsetzbar sind.
Über mich
Ich bin 1972 in Freiburg geboren. Nach dem Zivildienst beim Freiburger Öko-Institut habe ich zunächst Chemie studiert, später Soziologie. Von 2013 bis 2016 habe ich als Referent der Landtagsabgeordneten Edith Sitzmann gearbeitet und seit 2016 war ich der Fraktionsgeschäftsführer in der Fraktionsgeschäftsstelle. In der Freizeit tanze ich gerne Standard/Latein, Tango Argentino und Lindy Hop. Außerdem koche ich gerne und lese gerne Comics und soziologische Fachliteratur.
Kontakt
Gremien
Bau-, Umlegungs- und Stadtentwicklungsausschuss
Mobiliätsausschuss
Theaterausschuss
Kulturausschuss
Ausschuss für Wirtschaft und Wissenschaft
Aufsichtsrat Freiburg Wirtschaft Touristik Messe GmbH & Co. KG
Aufsichtsrat Freiburg Management und Marketing International GmbH
Aufsichtsrat Stadtwerke Freiburg GmbH
Aufsichtsrat Freiburger Wirtschaftsimmobilien
Aufsichtsrat Flugplatz Freiburg-Breisgau GmbH
Aufsichtsrat Freiburger Verkehrs-AG
AG Dietenbach
RVSO Verbandsversammlung
Zweckverband Regio-Nahverkehr Freiburg (ZRF)
Digitalisierungsbeirat
Aktuelle Reden im Gemeinderat
-
Unsere Pläne für den Kulturbereich im Doppelhaushalt 2025/26:
Wir haben die beiden Stadträt*innen Bärbel Schäfer und Timothy Simms gefragt: In vielen Städten werden die Kulturetats gekürzt. Warum stellt…
-
Fragen & Antworten: Kultur-Soli
Derzeit laufen die Verhandlungen im Gemeinderat zum Doppelhaushalt 2025/26, der Anfang April beschlossen wird. Die Grüne Fraktion möchte weiterhin die…
-
Gaskugel: „Geld ist knapp und wir müssen priorisieren“
Rede von Stadtrat Timothy Simms zu TOP 12 der Gemeinderatssitzung vom 26.11.2024: „Gaskugel: Zuwendungsantrag im Rahmen des Förderprogramms “’Nationale Projekte des…
-
NS-Dokuzentrum: „Kostenfreier Eintritt“
Rede von Stadtrat Timothy Simms zu TOP 10 der Gemeinderatssitzung vom 26.11.2024: „Festlegung der Eintrittspreise der Städtischen Museen Freiburg für das…
-
„Stadtbahn St. Georgen ist machbar“
Rede von Stadtrat Timothy Simms zu TOP 14 der Gemeinderatssitzung vom 22.10.2024: „Stadtbahnausbau 2030 – aktualisierter Sachstand“ (G-24/112) Sehr geehrter Oberbürgermeister…