Aktuelles FAQ FAQ Sportachse Ost 30. November 20231. Dezember 2023 Der Gemeinderat hat am 28.11.2023 über die „Zukunft der Sportachse Ost“ und einen langfristigen Mietvertrag für das Dreisamstadion zwischen Stadt und SC Freiburg entschieden. Dem waren jahrelange Diskussionen um die… Den Münstermarkt zukunftsfähig machen 28. November 20231. Dezember 2023 Der Münstermarkt hat eine lange Tradition und dabei seinen Charakter bewahrt: Betriebe aus Freiburg und der Regio bieten hier ihre Produkte an, auf der Nordseite wird Ware aus heimischer Eigenproduktion angeboten,… Rede Sportachse Ost: „Gute Lösung aus gesamtstädtischer Sicht“ 28. November 20231. Dezember 2023 Seit Jahren beschäftigt die zukünftige Nutzung des Dreisamstadions und der gesamten Sportachse Ost die Freiburger Kommunalpolitik und insbesondere die betroffenen Sportvereine (siehe dazu unsere aktuelle FAQ) Nachdem Anfang des Jahres… Rede Rückenwind für die Windkraft-Offensive! 28. November 20231. Dezember 2023 Um die ehrgeizigen, aber notwendigen Klimaschutzziele der Stadt zu erreichen, braucht es neben dem Ausbau der Photovoltaik auch eine Windkraft-Offensive. Maria Hehn begründet in ihrer Rede, warum hierbei Transparenz und… Abfallgebühren: „Zukunftsinvestitionen statt Gießkanne!“ 28. November 202329. November 2023 Aufgrund gestiegener Kosten steigen die Abfallgebühren. Diese durch den städtischen Haushalt zu subventionieren ist keine sinnvolle Idee, wie Hannes Wagner in seiner Rede ausführt. Rede von Stadtrat Hannes Wagner zu… Rede Dietenbach: „Stadtteil für alle Menschen“ 28. November 202329. November 2023 Mit der Anpassung des bestehenden Flächennutzungsplans 2020 stand ein weiterer wichtiger Schritt hin zum neuen Stadtteil Dietenbach auf der Agenda des Gemeinderates. Der Fraktionsvorsitzende Simon Sumbert blickt dazu aus der… Rede Solaroffensive: „Ich bin Freiburger – ich hab‘ PV auf dem Dach!“ 28. November 20231. Dezember 2023 Der Klimawandel schreitet voran, die Auswirkungen sind längst sichtbar. Um das städtische Ziel der Klimaneutralität 2035 zu erreichen, muss der Ausbau der Erneuerbaren Energien auch in Freiburg an Fahrt aufnehmen.… Rede „Vorbildfunktion für gute Arbeitsverhältnisse“ 28. November 202329. November 2023 Die öffentliche Hand hat eine klare Vorbildfunktion: Bei städtischen Aufträgen müssen Mindestlohn, Tariftreue und gesetzmässige Arbeitsbedingungen garantiert sein. Dafür setzen wir GRÜNE uns schon lange ein. Rede von Stadtrat Timothy… Anfrage Windkraft: Suchräume klarstellen 28. November 202328. November 2023 Wir möchten ein deutliches Zeichen setzen und den Ausbau der Windenergie vorantreiben. Die konkreten Suchräume sollten daher schnellstmöglich aufgezeigt werden, um den Weg für eine nachhaltige Energieversorgung in Freiburg freizumachen.… Beitrag Opfinger See: Parkchaos beenden 28. November 202330. November 2023 Zur Drucksache „Parkraumbewirtschaftung und Gesamtnutzungskonzept am Großen Opfinger See“ gab es in der Gemeinderatssitzung vom 29.11.2023 keine Rederunde, allerdings eine Abstimmung zu einem Antrag, ein Kurzparkticket einzuführen. Wir erläutern an… Anfrage Abgabe von Ausbildungsgängen: offene Fragen 28. November 20237. Dezember 2023 Um auf die stark zurück gegangenen Ausbildungszahlen in einigen Berufsfeldern zu reagieren, plant die Stadt Freiburg die Abgabe von dualen Ausbildungsgängen an andere Landkreise. Im Gegenzug sollen in Freiburg andere… Pressemitteilungen Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 202324. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360… Grußwort Verlegung von Stolpersteinen 23. November 202324. November 2023 Anlässlich der Verlegung von drei Stolpersteinen vor der Günterstalstraße 61 am 22.11.2023 hielt Stadtrat Lars Petersen ein kurzes Grußwort, welches wir hier dokumentieren. Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Angehörige der… Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Bericht Bericht aus dem Bauausschuss 10. November 202317. November 2023 Am 08.11.2023 war Pauline im Rahmen ihres Praktikums bei der Gemeinderatsfraktion zu Besuch bei der 9. Sitzung des Bau-, Umlegungs- und Stadtentwicklungsausschusses. Dabei gab es einen öffentlichen und nichtöffentlichen Teil.… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Rede Rathaus im Stühlinger: visionärer Gebäudekomplex 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Der erste Bauabschnitt des Rathauses im Stühlinger ist preisgekrönt, der zweite – das Familienrathaus – kommt und für den dritten Bauabschnitt gibt es ebenfalls eine innovative Idee: ein gemeinsames Gebäude… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Klare Maßnahmenpakete für mehr Geschlechtergerechtigkeit 24. Oktober 202327. Oktober 2023 In Ihrer Rede zur Gleichstellung von Frauen und Männern verdeutlichte Pia Federer, dass es vor allem konkrete Maßnahmen braucht, um zum einen die Vereinbarkeit von „Frau und Beruf“ zu stärken… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… FAQ FAQ Freiburg-Pass 20. Oktober 202313. November 2023 Was ist der Freiburg-Pass und welche Vorteile hat er? Der Freiburg Pass wurde bereits zum Februar 2008 eingeführt. Der Pass bündelt kostenlose oder deutlich ermäßigte Eintritte um allen Freiburger*innen Zugang… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… FAQ FAQ: Dietenbach & Natur 11. Oktober 202318. Oktober 2023 Seit über einem Jahrzehnt wird ein neuer Stadtteil für Freiburg geplant und seither von kontroversen Diskussionen begleitet. So gab es 2019 einen Bürgerentscheid, bei dem sich eine deutliche Mehrheit für… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Fragen und Antworten: Bäderpreise 2. Oktober 20236. Oktober 2023 Warum ist eine Erhöhung der Bäderpreise überhaupt in der Diskussion? Die Eintrittspreise der Freiburger Bäder wurden zuletzt 2017 erhöht – also vor über 6 Jahren. Die Betriebskosten der Bäder sind… Zum Blog-Archiv Den Münstermarkt zukunftsfähig machen 28. November 20231. Dezember 2023 Der Münstermarkt hat eine lange Tradition und dabei seinen Charakter bewahrt: Betriebe aus Freiburg und der Regio bieten hier ihre Produkte an, auf der Nordseite wird Ware aus heimischer Eigenproduktion angeboten,… Rede Rückenwind für die Windkraft-Offensive! 28. November 20231. Dezember 2023 Um die ehrgeizigen, aber notwendigen Klimaschutzziele der Stadt zu erreichen, braucht es neben dem Ausbau der Photovoltaik auch eine Windkraft-Offensive. Maria Hehn begründet in ihrer Rede, warum hierbei Transparenz und… Rede Dietenbach: „Stadtteil für alle Menschen“ 28. November 202329. November 2023 Mit der Anpassung des bestehenden Flächennutzungsplans 2020 stand ein weiterer wichtiger Schritt hin zum neuen Stadtteil Dietenbach auf der Agenda des Gemeinderates. Der Fraktionsvorsitzende Simon Sumbert blickt dazu aus der… Rede „Vorbildfunktion für gute Arbeitsverhältnisse“ 28. November 202329. November 2023 Die öffentliche Hand hat eine klare Vorbildfunktion: Bei städtischen Aufträgen müssen Mindestlohn, Tariftreue und gesetzmässige Arbeitsbedingungen garantiert sein. Dafür setzen wir GRÜNE uns schon lange ein. Rede von Stadtrat Timothy… Beitrag Opfinger See: Parkchaos beenden 28. November 202330. November 2023 Zur Drucksache „Parkraumbewirtschaftung und Gesamtnutzungskonzept am Großen Opfinger See“ gab es in der Gemeinderatssitzung vom 29.11.2023 keine Rederunde, allerdings eine Abstimmung zu einem Antrag, ein Kurzparkticket einzuführen. Wir erläutern an… Pressemitteilungen Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 202324. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360… Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Zum Blog-Archiv Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
FAQ FAQ Sportachse Ost 30. November 20231. Dezember 2023 Der Gemeinderat hat am 28.11.2023 über die „Zukunft der Sportachse Ost“ und einen langfristigen Mietvertrag für das Dreisamstadion zwischen Stadt und SC Freiburg entschieden. Dem waren jahrelange Diskussionen um die… Den Münstermarkt zukunftsfähig machen 28. November 20231. Dezember 2023 Der Münstermarkt hat eine lange Tradition und dabei seinen Charakter bewahrt: Betriebe aus Freiburg und der Regio bieten hier ihre Produkte an, auf der Nordseite wird Ware aus heimischer Eigenproduktion angeboten,… Rede Sportachse Ost: „Gute Lösung aus gesamtstädtischer Sicht“ 28. November 20231. Dezember 2023 Seit Jahren beschäftigt die zukünftige Nutzung des Dreisamstadions und der gesamten Sportachse Ost die Freiburger Kommunalpolitik und insbesondere die betroffenen Sportvereine (siehe dazu unsere aktuelle FAQ) Nachdem Anfang des Jahres… Rede Rückenwind für die Windkraft-Offensive! 28. November 20231. Dezember 2023 Um die ehrgeizigen, aber notwendigen Klimaschutzziele der Stadt zu erreichen, braucht es neben dem Ausbau der Photovoltaik auch eine Windkraft-Offensive. Maria Hehn begründet in ihrer Rede, warum hierbei Transparenz und… Abfallgebühren: „Zukunftsinvestitionen statt Gießkanne!“ 28. November 202329. November 2023 Aufgrund gestiegener Kosten steigen die Abfallgebühren. Diese durch den städtischen Haushalt zu subventionieren ist keine sinnvolle Idee, wie Hannes Wagner in seiner Rede ausführt. Rede von Stadtrat Hannes Wagner zu… Rede Dietenbach: „Stadtteil für alle Menschen“ 28. November 202329. November 2023 Mit der Anpassung des bestehenden Flächennutzungsplans 2020 stand ein weiterer wichtiger Schritt hin zum neuen Stadtteil Dietenbach auf der Agenda des Gemeinderates. Der Fraktionsvorsitzende Simon Sumbert blickt dazu aus der… Rede Solaroffensive: „Ich bin Freiburger – ich hab‘ PV auf dem Dach!“ 28. November 20231. Dezember 2023 Der Klimawandel schreitet voran, die Auswirkungen sind längst sichtbar. Um das städtische Ziel der Klimaneutralität 2035 zu erreichen, muss der Ausbau der Erneuerbaren Energien auch in Freiburg an Fahrt aufnehmen.… Rede „Vorbildfunktion für gute Arbeitsverhältnisse“ 28. November 202329. November 2023 Die öffentliche Hand hat eine klare Vorbildfunktion: Bei städtischen Aufträgen müssen Mindestlohn, Tariftreue und gesetzmässige Arbeitsbedingungen garantiert sein. Dafür setzen wir GRÜNE uns schon lange ein. Rede von Stadtrat Timothy… Anfrage Windkraft: Suchräume klarstellen 28. November 202328. November 2023 Wir möchten ein deutliches Zeichen setzen und den Ausbau der Windenergie vorantreiben. Die konkreten Suchräume sollten daher schnellstmöglich aufgezeigt werden, um den Weg für eine nachhaltige Energieversorgung in Freiburg freizumachen.… Beitrag Opfinger See: Parkchaos beenden 28. November 202330. November 2023 Zur Drucksache „Parkraumbewirtschaftung und Gesamtnutzungskonzept am Großen Opfinger See“ gab es in der Gemeinderatssitzung vom 29.11.2023 keine Rederunde, allerdings eine Abstimmung zu einem Antrag, ein Kurzparkticket einzuführen. Wir erläutern an… Anfrage Abgabe von Ausbildungsgängen: offene Fragen 28. November 20237. Dezember 2023 Um auf die stark zurück gegangenen Ausbildungszahlen in einigen Berufsfeldern zu reagieren, plant die Stadt Freiburg die Abgabe von dualen Ausbildungsgängen an andere Landkreise. Im Gegenzug sollen in Freiburg andere… Pressemitteilungen Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 202324. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360… Grußwort Verlegung von Stolpersteinen 23. November 202324. November 2023 Anlässlich der Verlegung von drei Stolpersteinen vor der Günterstalstraße 61 am 22.11.2023 hielt Stadtrat Lars Petersen ein kurzes Grußwort, welches wir hier dokumentieren. Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Angehörige der… Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Bericht Bericht aus dem Bauausschuss 10. November 202317. November 2023 Am 08.11.2023 war Pauline im Rahmen ihres Praktikums bei der Gemeinderatsfraktion zu Besuch bei der 9. Sitzung des Bau-, Umlegungs- und Stadtentwicklungsausschusses. Dabei gab es einen öffentlichen und nichtöffentlichen Teil.… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Rede Rathaus im Stühlinger: visionärer Gebäudekomplex 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Der erste Bauabschnitt des Rathauses im Stühlinger ist preisgekrönt, der zweite – das Familienrathaus – kommt und für den dritten Bauabschnitt gibt es ebenfalls eine innovative Idee: ein gemeinsames Gebäude… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Klare Maßnahmenpakete für mehr Geschlechtergerechtigkeit 24. Oktober 202327. Oktober 2023 In Ihrer Rede zur Gleichstellung von Frauen und Männern verdeutlichte Pia Federer, dass es vor allem konkrete Maßnahmen braucht, um zum einen die Vereinbarkeit von „Frau und Beruf“ zu stärken… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… FAQ FAQ Freiburg-Pass 20. Oktober 202313. November 2023 Was ist der Freiburg-Pass und welche Vorteile hat er? Der Freiburg Pass wurde bereits zum Februar 2008 eingeführt. Der Pass bündelt kostenlose oder deutlich ermäßigte Eintritte um allen Freiburger*innen Zugang… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… FAQ FAQ: Dietenbach & Natur 11. Oktober 202318. Oktober 2023 Seit über einem Jahrzehnt wird ein neuer Stadtteil für Freiburg geplant und seither von kontroversen Diskussionen begleitet. So gab es 2019 einen Bürgerentscheid, bei dem sich eine deutliche Mehrheit für… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Fragen und Antworten: Bäderpreise 2. Oktober 20236. Oktober 2023 Warum ist eine Erhöhung der Bäderpreise überhaupt in der Diskussion? Die Eintrittspreise der Freiburger Bäder wurden zuletzt 2017 erhöht – also vor über 6 Jahren. Die Betriebskosten der Bäder sind… Zum Blog-Archiv Den Münstermarkt zukunftsfähig machen 28. November 20231. Dezember 2023 Der Münstermarkt hat eine lange Tradition und dabei seinen Charakter bewahrt: Betriebe aus Freiburg und der Regio bieten hier ihre Produkte an, auf der Nordseite wird Ware aus heimischer Eigenproduktion angeboten,… Rede Rückenwind für die Windkraft-Offensive! 28. November 20231. Dezember 2023 Um die ehrgeizigen, aber notwendigen Klimaschutzziele der Stadt zu erreichen, braucht es neben dem Ausbau der Photovoltaik auch eine Windkraft-Offensive. Maria Hehn begründet in ihrer Rede, warum hierbei Transparenz und… Rede Dietenbach: „Stadtteil für alle Menschen“ 28. November 202329. November 2023 Mit der Anpassung des bestehenden Flächennutzungsplans 2020 stand ein weiterer wichtiger Schritt hin zum neuen Stadtteil Dietenbach auf der Agenda des Gemeinderates. Der Fraktionsvorsitzende Simon Sumbert blickt dazu aus der… Rede „Vorbildfunktion für gute Arbeitsverhältnisse“ 28. November 202329. November 2023 Die öffentliche Hand hat eine klare Vorbildfunktion: Bei städtischen Aufträgen müssen Mindestlohn, Tariftreue und gesetzmässige Arbeitsbedingungen garantiert sein. Dafür setzen wir GRÜNE uns schon lange ein. Rede von Stadtrat Timothy… Beitrag Opfinger See: Parkchaos beenden 28. November 202330. November 2023 Zur Drucksache „Parkraumbewirtschaftung und Gesamtnutzungskonzept am Großen Opfinger See“ gab es in der Gemeinderatssitzung vom 29.11.2023 keine Rederunde, allerdings eine Abstimmung zu einem Antrag, ein Kurzparkticket einzuführen. Wir erläutern an… Pressemitteilungen Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 202324. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360… Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Zum Blog-Archiv Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Den Münstermarkt zukunftsfähig machen 28. November 20231. Dezember 2023 Der Münstermarkt hat eine lange Tradition und dabei seinen Charakter bewahrt: Betriebe aus Freiburg und der Regio bieten hier ihre Produkte an, auf der Nordseite wird Ware aus heimischer Eigenproduktion angeboten,… Rede Sportachse Ost: „Gute Lösung aus gesamtstädtischer Sicht“ 28. November 20231. Dezember 2023 Seit Jahren beschäftigt die zukünftige Nutzung des Dreisamstadions und der gesamten Sportachse Ost die Freiburger Kommunalpolitik und insbesondere die betroffenen Sportvereine (siehe dazu unsere aktuelle FAQ) Nachdem Anfang des Jahres… Rede Rückenwind für die Windkraft-Offensive! 28. November 20231. Dezember 2023 Um die ehrgeizigen, aber notwendigen Klimaschutzziele der Stadt zu erreichen, braucht es neben dem Ausbau der Photovoltaik auch eine Windkraft-Offensive. Maria Hehn begründet in ihrer Rede, warum hierbei Transparenz und… Abfallgebühren: „Zukunftsinvestitionen statt Gießkanne!“ 28. November 202329. November 2023 Aufgrund gestiegener Kosten steigen die Abfallgebühren. Diese durch den städtischen Haushalt zu subventionieren ist keine sinnvolle Idee, wie Hannes Wagner in seiner Rede ausführt. Rede von Stadtrat Hannes Wagner zu… Rede Dietenbach: „Stadtteil für alle Menschen“ 28. November 202329. November 2023 Mit der Anpassung des bestehenden Flächennutzungsplans 2020 stand ein weiterer wichtiger Schritt hin zum neuen Stadtteil Dietenbach auf der Agenda des Gemeinderates. Der Fraktionsvorsitzende Simon Sumbert blickt dazu aus der… Rede Solaroffensive: „Ich bin Freiburger – ich hab‘ PV auf dem Dach!“ 28. November 20231. Dezember 2023 Der Klimawandel schreitet voran, die Auswirkungen sind längst sichtbar. Um das städtische Ziel der Klimaneutralität 2035 zu erreichen, muss der Ausbau der Erneuerbaren Energien auch in Freiburg an Fahrt aufnehmen.… Rede „Vorbildfunktion für gute Arbeitsverhältnisse“ 28. November 202329. November 2023 Die öffentliche Hand hat eine klare Vorbildfunktion: Bei städtischen Aufträgen müssen Mindestlohn, Tariftreue und gesetzmässige Arbeitsbedingungen garantiert sein. Dafür setzen wir GRÜNE uns schon lange ein. Rede von Stadtrat Timothy… Anfrage Windkraft: Suchräume klarstellen 28. November 202328. November 2023 Wir möchten ein deutliches Zeichen setzen und den Ausbau der Windenergie vorantreiben. Die konkreten Suchräume sollten daher schnellstmöglich aufgezeigt werden, um den Weg für eine nachhaltige Energieversorgung in Freiburg freizumachen.… Beitrag Opfinger See: Parkchaos beenden 28. November 202330. November 2023 Zur Drucksache „Parkraumbewirtschaftung und Gesamtnutzungskonzept am Großen Opfinger See“ gab es in der Gemeinderatssitzung vom 29.11.2023 keine Rederunde, allerdings eine Abstimmung zu einem Antrag, ein Kurzparkticket einzuführen. Wir erläutern an… Anfrage Abgabe von Ausbildungsgängen: offene Fragen 28. November 20237. Dezember 2023 Um auf die stark zurück gegangenen Ausbildungszahlen in einigen Berufsfeldern zu reagieren, plant die Stadt Freiburg die Abgabe von dualen Ausbildungsgängen an andere Landkreise. Im Gegenzug sollen in Freiburg andere… Pressemitteilungen Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 202324. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360… Grußwort Verlegung von Stolpersteinen 23. November 202324. November 2023 Anlässlich der Verlegung von drei Stolpersteinen vor der Günterstalstraße 61 am 22.11.2023 hielt Stadtrat Lars Petersen ein kurzes Grußwort, welches wir hier dokumentieren. Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Angehörige der… Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Bericht Bericht aus dem Bauausschuss 10. November 202317. November 2023 Am 08.11.2023 war Pauline im Rahmen ihres Praktikums bei der Gemeinderatsfraktion zu Besuch bei der 9. Sitzung des Bau-, Umlegungs- und Stadtentwicklungsausschusses. Dabei gab es einen öffentlichen und nichtöffentlichen Teil.… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Rede Rathaus im Stühlinger: visionärer Gebäudekomplex 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Der erste Bauabschnitt des Rathauses im Stühlinger ist preisgekrönt, der zweite – das Familienrathaus – kommt und für den dritten Bauabschnitt gibt es ebenfalls eine innovative Idee: ein gemeinsames Gebäude… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Klare Maßnahmenpakete für mehr Geschlechtergerechtigkeit 24. Oktober 202327. Oktober 2023 In Ihrer Rede zur Gleichstellung von Frauen und Männern verdeutlichte Pia Federer, dass es vor allem konkrete Maßnahmen braucht, um zum einen die Vereinbarkeit von „Frau und Beruf“ zu stärken… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… FAQ FAQ Freiburg-Pass 20. Oktober 202313. November 2023 Was ist der Freiburg-Pass und welche Vorteile hat er? Der Freiburg Pass wurde bereits zum Februar 2008 eingeführt. Der Pass bündelt kostenlose oder deutlich ermäßigte Eintritte um allen Freiburger*innen Zugang… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… FAQ FAQ: Dietenbach & Natur 11. Oktober 202318. Oktober 2023 Seit über einem Jahrzehnt wird ein neuer Stadtteil für Freiburg geplant und seither von kontroversen Diskussionen begleitet. So gab es 2019 einen Bürgerentscheid, bei dem sich eine deutliche Mehrheit für… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Fragen und Antworten: Bäderpreise 2. Oktober 20236. Oktober 2023 Warum ist eine Erhöhung der Bäderpreise überhaupt in der Diskussion? Die Eintrittspreise der Freiburger Bäder wurden zuletzt 2017 erhöht – also vor über 6 Jahren. Die Betriebskosten der Bäder sind… Zum Blog-Archiv Den Münstermarkt zukunftsfähig machen 28. November 20231. Dezember 2023 Der Münstermarkt hat eine lange Tradition und dabei seinen Charakter bewahrt: Betriebe aus Freiburg und der Regio bieten hier ihre Produkte an, auf der Nordseite wird Ware aus heimischer Eigenproduktion angeboten,… Rede Rückenwind für die Windkraft-Offensive! 28. November 20231. Dezember 2023 Um die ehrgeizigen, aber notwendigen Klimaschutzziele der Stadt zu erreichen, braucht es neben dem Ausbau der Photovoltaik auch eine Windkraft-Offensive. Maria Hehn begründet in ihrer Rede, warum hierbei Transparenz und… Rede Dietenbach: „Stadtteil für alle Menschen“ 28. November 202329. November 2023 Mit der Anpassung des bestehenden Flächennutzungsplans 2020 stand ein weiterer wichtiger Schritt hin zum neuen Stadtteil Dietenbach auf der Agenda des Gemeinderates. Der Fraktionsvorsitzende Simon Sumbert blickt dazu aus der… Rede „Vorbildfunktion für gute Arbeitsverhältnisse“ 28. November 202329. November 2023 Die öffentliche Hand hat eine klare Vorbildfunktion: Bei städtischen Aufträgen müssen Mindestlohn, Tariftreue und gesetzmässige Arbeitsbedingungen garantiert sein. Dafür setzen wir GRÜNE uns schon lange ein. Rede von Stadtrat Timothy… Beitrag Opfinger See: Parkchaos beenden 28. November 202330. November 2023 Zur Drucksache „Parkraumbewirtschaftung und Gesamtnutzungskonzept am Großen Opfinger See“ gab es in der Gemeinderatssitzung vom 29.11.2023 keine Rederunde, allerdings eine Abstimmung zu einem Antrag, ein Kurzparkticket einzuführen. Wir erläutern an… Pressemitteilungen Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 202324. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360… Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Zum Blog-Archiv Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Sportachse Ost: „Gute Lösung aus gesamtstädtischer Sicht“ 28. November 20231. Dezember 2023 Seit Jahren beschäftigt die zukünftige Nutzung des Dreisamstadions und der gesamten Sportachse Ost die Freiburger Kommunalpolitik und insbesondere die betroffenen Sportvereine (siehe dazu unsere aktuelle FAQ) Nachdem Anfang des Jahres… Rede Rückenwind für die Windkraft-Offensive! 28. November 20231. Dezember 2023 Um die ehrgeizigen, aber notwendigen Klimaschutzziele der Stadt zu erreichen, braucht es neben dem Ausbau der Photovoltaik auch eine Windkraft-Offensive. Maria Hehn begründet in ihrer Rede, warum hierbei Transparenz und… Abfallgebühren: „Zukunftsinvestitionen statt Gießkanne!“ 28. November 202329. November 2023 Aufgrund gestiegener Kosten steigen die Abfallgebühren. Diese durch den städtischen Haushalt zu subventionieren ist keine sinnvolle Idee, wie Hannes Wagner in seiner Rede ausführt. Rede von Stadtrat Hannes Wagner zu… Rede Dietenbach: „Stadtteil für alle Menschen“ 28. November 202329. November 2023 Mit der Anpassung des bestehenden Flächennutzungsplans 2020 stand ein weiterer wichtiger Schritt hin zum neuen Stadtteil Dietenbach auf der Agenda des Gemeinderates. Der Fraktionsvorsitzende Simon Sumbert blickt dazu aus der… Rede Solaroffensive: „Ich bin Freiburger – ich hab‘ PV auf dem Dach!“ 28. November 20231. Dezember 2023 Der Klimawandel schreitet voran, die Auswirkungen sind längst sichtbar. Um das städtische Ziel der Klimaneutralität 2035 zu erreichen, muss der Ausbau der Erneuerbaren Energien auch in Freiburg an Fahrt aufnehmen.… Rede „Vorbildfunktion für gute Arbeitsverhältnisse“ 28. November 202329. November 2023 Die öffentliche Hand hat eine klare Vorbildfunktion: Bei städtischen Aufträgen müssen Mindestlohn, Tariftreue und gesetzmässige Arbeitsbedingungen garantiert sein. Dafür setzen wir GRÜNE uns schon lange ein. Rede von Stadtrat Timothy… Anfrage Windkraft: Suchräume klarstellen 28. November 202328. November 2023 Wir möchten ein deutliches Zeichen setzen und den Ausbau der Windenergie vorantreiben. Die konkreten Suchräume sollten daher schnellstmöglich aufgezeigt werden, um den Weg für eine nachhaltige Energieversorgung in Freiburg freizumachen.… Beitrag Opfinger See: Parkchaos beenden 28. November 202330. November 2023 Zur Drucksache „Parkraumbewirtschaftung und Gesamtnutzungskonzept am Großen Opfinger See“ gab es in der Gemeinderatssitzung vom 29.11.2023 keine Rederunde, allerdings eine Abstimmung zu einem Antrag, ein Kurzparkticket einzuführen. Wir erläutern an… Anfrage Abgabe von Ausbildungsgängen: offene Fragen 28. November 20237. Dezember 2023 Um auf die stark zurück gegangenen Ausbildungszahlen in einigen Berufsfeldern zu reagieren, plant die Stadt Freiburg die Abgabe von dualen Ausbildungsgängen an andere Landkreise. Im Gegenzug sollen in Freiburg andere… Pressemitteilungen Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 202324. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360… Grußwort Verlegung von Stolpersteinen 23. November 202324. November 2023 Anlässlich der Verlegung von drei Stolpersteinen vor der Günterstalstraße 61 am 22.11.2023 hielt Stadtrat Lars Petersen ein kurzes Grußwort, welches wir hier dokumentieren. Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Angehörige der… Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Bericht Bericht aus dem Bauausschuss 10. November 202317. November 2023 Am 08.11.2023 war Pauline im Rahmen ihres Praktikums bei der Gemeinderatsfraktion zu Besuch bei der 9. Sitzung des Bau-, Umlegungs- und Stadtentwicklungsausschusses. Dabei gab es einen öffentlichen und nichtöffentlichen Teil.… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Rede Rathaus im Stühlinger: visionärer Gebäudekomplex 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Der erste Bauabschnitt des Rathauses im Stühlinger ist preisgekrönt, der zweite – das Familienrathaus – kommt und für den dritten Bauabschnitt gibt es ebenfalls eine innovative Idee: ein gemeinsames Gebäude… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Klare Maßnahmenpakete für mehr Geschlechtergerechtigkeit 24. Oktober 202327. Oktober 2023 In Ihrer Rede zur Gleichstellung von Frauen und Männern verdeutlichte Pia Federer, dass es vor allem konkrete Maßnahmen braucht, um zum einen die Vereinbarkeit von „Frau und Beruf“ zu stärken… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… FAQ FAQ Freiburg-Pass 20. Oktober 202313. November 2023 Was ist der Freiburg-Pass und welche Vorteile hat er? Der Freiburg Pass wurde bereits zum Februar 2008 eingeführt. Der Pass bündelt kostenlose oder deutlich ermäßigte Eintritte um allen Freiburger*innen Zugang… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… FAQ FAQ: Dietenbach & Natur 11. Oktober 202318. Oktober 2023 Seit über einem Jahrzehnt wird ein neuer Stadtteil für Freiburg geplant und seither von kontroversen Diskussionen begleitet. So gab es 2019 einen Bürgerentscheid, bei dem sich eine deutliche Mehrheit für… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Fragen und Antworten: Bäderpreise 2. Oktober 20236. Oktober 2023 Warum ist eine Erhöhung der Bäderpreise überhaupt in der Diskussion? Die Eintrittspreise der Freiburger Bäder wurden zuletzt 2017 erhöht – also vor über 6 Jahren. Die Betriebskosten der Bäder sind… Zum Blog-Archiv Den Münstermarkt zukunftsfähig machen 28. November 20231. Dezember 2023 Der Münstermarkt hat eine lange Tradition und dabei seinen Charakter bewahrt: Betriebe aus Freiburg und der Regio bieten hier ihre Produkte an, auf der Nordseite wird Ware aus heimischer Eigenproduktion angeboten,… Rede Rückenwind für die Windkraft-Offensive! 28. November 20231. Dezember 2023 Um die ehrgeizigen, aber notwendigen Klimaschutzziele der Stadt zu erreichen, braucht es neben dem Ausbau der Photovoltaik auch eine Windkraft-Offensive. Maria Hehn begründet in ihrer Rede, warum hierbei Transparenz und… Rede Dietenbach: „Stadtteil für alle Menschen“ 28. November 202329. November 2023 Mit der Anpassung des bestehenden Flächennutzungsplans 2020 stand ein weiterer wichtiger Schritt hin zum neuen Stadtteil Dietenbach auf der Agenda des Gemeinderates. Der Fraktionsvorsitzende Simon Sumbert blickt dazu aus der… Rede „Vorbildfunktion für gute Arbeitsverhältnisse“ 28. November 202329. November 2023 Die öffentliche Hand hat eine klare Vorbildfunktion: Bei städtischen Aufträgen müssen Mindestlohn, Tariftreue und gesetzmässige Arbeitsbedingungen garantiert sein. Dafür setzen wir GRÜNE uns schon lange ein. Rede von Stadtrat Timothy… Beitrag Opfinger See: Parkchaos beenden 28. November 202330. November 2023 Zur Drucksache „Parkraumbewirtschaftung und Gesamtnutzungskonzept am Großen Opfinger See“ gab es in der Gemeinderatssitzung vom 29.11.2023 keine Rederunde, allerdings eine Abstimmung zu einem Antrag, ein Kurzparkticket einzuführen. Wir erläutern an… Pressemitteilungen Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 202324. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360… Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Zum Blog-Archiv Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Rückenwind für die Windkraft-Offensive! 28. November 20231. Dezember 2023 Um die ehrgeizigen, aber notwendigen Klimaschutzziele der Stadt zu erreichen, braucht es neben dem Ausbau der Photovoltaik auch eine Windkraft-Offensive. Maria Hehn begründet in ihrer Rede, warum hierbei Transparenz und… Abfallgebühren: „Zukunftsinvestitionen statt Gießkanne!“ 28. November 202329. November 2023 Aufgrund gestiegener Kosten steigen die Abfallgebühren. Diese durch den städtischen Haushalt zu subventionieren ist keine sinnvolle Idee, wie Hannes Wagner in seiner Rede ausführt. Rede von Stadtrat Hannes Wagner zu… Rede Dietenbach: „Stadtteil für alle Menschen“ 28. November 202329. November 2023 Mit der Anpassung des bestehenden Flächennutzungsplans 2020 stand ein weiterer wichtiger Schritt hin zum neuen Stadtteil Dietenbach auf der Agenda des Gemeinderates. Der Fraktionsvorsitzende Simon Sumbert blickt dazu aus der… Rede Solaroffensive: „Ich bin Freiburger – ich hab‘ PV auf dem Dach!“ 28. November 20231. Dezember 2023 Der Klimawandel schreitet voran, die Auswirkungen sind längst sichtbar. Um das städtische Ziel der Klimaneutralität 2035 zu erreichen, muss der Ausbau der Erneuerbaren Energien auch in Freiburg an Fahrt aufnehmen.… Rede „Vorbildfunktion für gute Arbeitsverhältnisse“ 28. November 202329. November 2023 Die öffentliche Hand hat eine klare Vorbildfunktion: Bei städtischen Aufträgen müssen Mindestlohn, Tariftreue und gesetzmässige Arbeitsbedingungen garantiert sein. Dafür setzen wir GRÜNE uns schon lange ein. Rede von Stadtrat Timothy… Anfrage Windkraft: Suchräume klarstellen 28. November 202328. November 2023 Wir möchten ein deutliches Zeichen setzen und den Ausbau der Windenergie vorantreiben. Die konkreten Suchräume sollten daher schnellstmöglich aufgezeigt werden, um den Weg für eine nachhaltige Energieversorgung in Freiburg freizumachen.… Beitrag Opfinger See: Parkchaos beenden 28. November 202330. November 2023 Zur Drucksache „Parkraumbewirtschaftung und Gesamtnutzungskonzept am Großen Opfinger See“ gab es in der Gemeinderatssitzung vom 29.11.2023 keine Rederunde, allerdings eine Abstimmung zu einem Antrag, ein Kurzparkticket einzuführen. Wir erläutern an… Anfrage Abgabe von Ausbildungsgängen: offene Fragen 28. November 20237. Dezember 2023 Um auf die stark zurück gegangenen Ausbildungszahlen in einigen Berufsfeldern zu reagieren, plant die Stadt Freiburg die Abgabe von dualen Ausbildungsgängen an andere Landkreise. Im Gegenzug sollen in Freiburg andere… Pressemitteilungen Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 202324. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360… Grußwort Verlegung von Stolpersteinen 23. November 202324. November 2023 Anlässlich der Verlegung von drei Stolpersteinen vor der Günterstalstraße 61 am 22.11.2023 hielt Stadtrat Lars Petersen ein kurzes Grußwort, welches wir hier dokumentieren. Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Angehörige der… Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Bericht Bericht aus dem Bauausschuss 10. November 202317. November 2023 Am 08.11.2023 war Pauline im Rahmen ihres Praktikums bei der Gemeinderatsfraktion zu Besuch bei der 9. Sitzung des Bau-, Umlegungs- und Stadtentwicklungsausschusses. Dabei gab es einen öffentlichen und nichtöffentlichen Teil.… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Rede Rathaus im Stühlinger: visionärer Gebäudekomplex 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Der erste Bauabschnitt des Rathauses im Stühlinger ist preisgekrönt, der zweite – das Familienrathaus – kommt und für den dritten Bauabschnitt gibt es ebenfalls eine innovative Idee: ein gemeinsames Gebäude… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Klare Maßnahmenpakete für mehr Geschlechtergerechtigkeit 24. Oktober 202327. Oktober 2023 In Ihrer Rede zur Gleichstellung von Frauen und Männern verdeutlichte Pia Federer, dass es vor allem konkrete Maßnahmen braucht, um zum einen die Vereinbarkeit von „Frau und Beruf“ zu stärken… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… FAQ FAQ Freiburg-Pass 20. Oktober 202313. November 2023 Was ist der Freiburg-Pass und welche Vorteile hat er? Der Freiburg Pass wurde bereits zum Februar 2008 eingeführt. Der Pass bündelt kostenlose oder deutlich ermäßigte Eintritte um allen Freiburger*innen Zugang… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… FAQ FAQ: Dietenbach & Natur 11. Oktober 202318. Oktober 2023 Seit über einem Jahrzehnt wird ein neuer Stadtteil für Freiburg geplant und seither von kontroversen Diskussionen begleitet. So gab es 2019 einen Bürgerentscheid, bei dem sich eine deutliche Mehrheit für… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Fragen und Antworten: Bäderpreise 2. Oktober 20236. Oktober 2023 Warum ist eine Erhöhung der Bäderpreise überhaupt in der Diskussion? Die Eintrittspreise der Freiburger Bäder wurden zuletzt 2017 erhöht – also vor über 6 Jahren. Die Betriebskosten der Bäder sind… Zum Blog-Archiv Den Münstermarkt zukunftsfähig machen 28. November 20231. Dezember 2023 Der Münstermarkt hat eine lange Tradition und dabei seinen Charakter bewahrt: Betriebe aus Freiburg und der Regio bieten hier ihre Produkte an, auf der Nordseite wird Ware aus heimischer Eigenproduktion angeboten,… Rede Rückenwind für die Windkraft-Offensive! 28. November 20231. Dezember 2023 Um die ehrgeizigen, aber notwendigen Klimaschutzziele der Stadt zu erreichen, braucht es neben dem Ausbau der Photovoltaik auch eine Windkraft-Offensive. Maria Hehn begründet in ihrer Rede, warum hierbei Transparenz und… Rede Dietenbach: „Stadtteil für alle Menschen“ 28. November 202329. November 2023 Mit der Anpassung des bestehenden Flächennutzungsplans 2020 stand ein weiterer wichtiger Schritt hin zum neuen Stadtteil Dietenbach auf der Agenda des Gemeinderates. Der Fraktionsvorsitzende Simon Sumbert blickt dazu aus der… Rede „Vorbildfunktion für gute Arbeitsverhältnisse“ 28. November 202329. November 2023 Die öffentliche Hand hat eine klare Vorbildfunktion: Bei städtischen Aufträgen müssen Mindestlohn, Tariftreue und gesetzmässige Arbeitsbedingungen garantiert sein. Dafür setzen wir GRÜNE uns schon lange ein. Rede von Stadtrat Timothy… Beitrag Opfinger See: Parkchaos beenden 28. November 202330. November 2023 Zur Drucksache „Parkraumbewirtschaftung und Gesamtnutzungskonzept am Großen Opfinger See“ gab es in der Gemeinderatssitzung vom 29.11.2023 keine Rederunde, allerdings eine Abstimmung zu einem Antrag, ein Kurzparkticket einzuführen. Wir erläutern an… Pressemitteilungen Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 202324. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360… Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Zum Blog-Archiv Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Abfallgebühren: „Zukunftsinvestitionen statt Gießkanne!“ 28. November 202329. November 2023 Aufgrund gestiegener Kosten steigen die Abfallgebühren. Diese durch den städtischen Haushalt zu subventionieren ist keine sinnvolle Idee, wie Hannes Wagner in seiner Rede ausführt. Rede von Stadtrat Hannes Wagner zu… Rede Dietenbach: „Stadtteil für alle Menschen“ 28. November 202329. November 2023 Mit der Anpassung des bestehenden Flächennutzungsplans 2020 stand ein weiterer wichtiger Schritt hin zum neuen Stadtteil Dietenbach auf der Agenda des Gemeinderates. Der Fraktionsvorsitzende Simon Sumbert blickt dazu aus der… Rede Solaroffensive: „Ich bin Freiburger – ich hab‘ PV auf dem Dach!“ 28. November 20231. Dezember 2023 Der Klimawandel schreitet voran, die Auswirkungen sind längst sichtbar. Um das städtische Ziel der Klimaneutralität 2035 zu erreichen, muss der Ausbau der Erneuerbaren Energien auch in Freiburg an Fahrt aufnehmen.… Rede „Vorbildfunktion für gute Arbeitsverhältnisse“ 28. November 202329. November 2023 Die öffentliche Hand hat eine klare Vorbildfunktion: Bei städtischen Aufträgen müssen Mindestlohn, Tariftreue und gesetzmässige Arbeitsbedingungen garantiert sein. Dafür setzen wir GRÜNE uns schon lange ein. Rede von Stadtrat Timothy… Anfrage Windkraft: Suchräume klarstellen 28. November 202328. November 2023 Wir möchten ein deutliches Zeichen setzen und den Ausbau der Windenergie vorantreiben. Die konkreten Suchräume sollten daher schnellstmöglich aufgezeigt werden, um den Weg für eine nachhaltige Energieversorgung in Freiburg freizumachen.… Beitrag Opfinger See: Parkchaos beenden 28. November 202330. November 2023 Zur Drucksache „Parkraumbewirtschaftung und Gesamtnutzungskonzept am Großen Opfinger See“ gab es in der Gemeinderatssitzung vom 29.11.2023 keine Rederunde, allerdings eine Abstimmung zu einem Antrag, ein Kurzparkticket einzuführen. Wir erläutern an… Anfrage Abgabe von Ausbildungsgängen: offene Fragen 28. November 20237. Dezember 2023 Um auf die stark zurück gegangenen Ausbildungszahlen in einigen Berufsfeldern zu reagieren, plant die Stadt Freiburg die Abgabe von dualen Ausbildungsgängen an andere Landkreise. Im Gegenzug sollen in Freiburg andere… Pressemitteilungen Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 202324. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360… Grußwort Verlegung von Stolpersteinen 23. November 202324. November 2023 Anlässlich der Verlegung von drei Stolpersteinen vor der Günterstalstraße 61 am 22.11.2023 hielt Stadtrat Lars Petersen ein kurzes Grußwort, welches wir hier dokumentieren. Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Angehörige der… Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Bericht Bericht aus dem Bauausschuss 10. November 202317. November 2023 Am 08.11.2023 war Pauline im Rahmen ihres Praktikums bei der Gemeinderatsfraktion zu Besuch bei der 9. Sitzung des Bau-, Umlegungs- und Stadtentwicklungsausschusses. Dabei gab es einen öffentlichen und nichtöffentlichen Teil.… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Rede Rathaus im Stühlinger: visionärer Gebäudekomplex 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Der erste Bauabschnitt des Rathauses im Stühlinger ist preisgekrönt, der zweite – das Familienrathaus – kommt und für den dritten Bauabschnitt gibt es ebenfalls eine innovative Idee: ein gemeinsames Gebäude… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Klare Maßnahmenpakete für mehr Geschlechtergerechtigkeit 24. Oktober 202327. Oktober 2023 In Ihrer Rede zur Gleichstellung von Frauen und Männern verdeutlichte Pia Federer, dass es vor allem konkrete Maßnahmen braucht, um zum einen die Vereinbarkeit von „Frau und Beruf“ zu stärken… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… FAQ FAQ Freiburg-Pass 20. Oktober 202313. November 2023 Was ist der Freiburg-Pass und welche Vorteile hat er? Der Freiburg Pass wurde bereits zum Februar 2008 eingeführt. Der Pass bündelt kostenlose oder deutlich ermäßigte Eintritte um allen Freiburger*innen Zugang… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… FAQ FAQ: Dietenbach & Natur 11. Oktober 202318. Oktober 2023 Seit über einem Jahrzehnt wird ein neuer Stadtteil für Freiburg geplant und seither von kontroversen Diskussionen begleitet. So gab es 2019 einen Bürgerentscheid, bei dem sich eine deutliche Mehrheit für… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Fragen und Antworten: Bäderpreise 2. Oktober 20236. Oktober 2023 Warum ist eine Erhöhung der Bäderpreise überhaupt in der Diskussion? Die Eintrittspreise der Freiburger Bäder wurden zuletzt 2017 erhöht – also vor über 6 Jahren. Die Betriebskosten der Bäder sind… Zum Blog-Archiv Den Münstermarkt zukunftsfähig machen 28. November 20231. Dezember 2023 Der Münstermarkt hat eine lange Tradition und dabei seinen Charakter bewahrt: Betriebe aus Freiburg und der Regio bieten hier ihre Produkte an, auf der Nordseite wird Ware aus heimischer Eigenproduktion angeboten,… Rede Rückenwind für die Windkraft-Offensive! 28. November 20231. Dezember 2023 Um die ehrgeizigen, aber notwendigen Klimaschutzziele der Stadt zu erreichen, braucht es neben dem Ausbau der Photovoltaik auch eine Windkraft-Offensive. Maria Hehn begründet in ihrer Rede, warum hierbei Transparenz und… Rede Dietenbach: „Stadtteil für alle Menschen“ 28. November 202329. November 2023 Mit der Anpassung des bestehenden Flächennutzungsplans 2020 stand ein weiterer wichtiger Schritt hin zum neuen Stadtteil Dietenbach auf der Agenda des Gemeinderates. Der Fraktionsvorsitzende Simon Sumbert blickt dazu aus der… Rede „Vorbildfunktion für gute Arbeitsverhältnisse“ 28. November 202329. November 2023 Die öffentliche Hand hat eine klare Vorbildfunktion: Bei städtischen Aufträgen müssen Mindestlohn, Tariftreue und gesetzmässige Arbeitsbedingungen garantiert sein. Dafür setzen wir GRÜNE uns schon lange ein. Rede von Stadtrat Timothy… Beitrag Opfinger See: Parkchaos beenden 28. November 202330. November 2023 Zur Drucksache „Parkraumbewirtschaftung und Gesamtnutzungskonzept am Großen Opfinger See“ gab es in der Gemeinderatssitzung vom 29.11.2023 keine Rederunde, allerdings eine Abstimmung zu einem Antrag, ein Kurzparkticket einzuführen. Wir erläutern an… Pressemitteilungen Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 202324. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360… Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Zum Blog-Archiv Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Dietenbach: „Stadtteil für alle Menschen“ 28. November 202329. November 2023 Mit der Anpassung des bestehenden Flächennutzungsplans 2020 stand ein weiterer wichtiger Schritt hin zum neuen Stadtteil Dietenbach auf der Agenda des Gemeinderates. Der Fraktionsvorsitzende Simon Sumbert blickt dazu aus der… Rede Solaroffensive: „Ich bin Freiburger – ich hab‘ PV auf dem Dach!“ 28. November 20231. Dezember 2023 Der Klimawandel schreitet voran, die Auswirkungen sind längst sichtbar. Um das städtische Ziel der Klimaneutralität 2035 zu erreichen, muss der Ausbau der Erneuerbaren Energien auch in Freiburg an Fahrt aufnehmen.… Rede „Vorbildfunktion für gute Arbeitsverhältnisse“ 28. November 202329. November 2023 Die öffentliche Hand hat eine klare Vorbildfunktion: Bei städtischen Aufträgen müssen Mindestlohn, Tariftreue und gesetzmässige Arbeitsbedingungen garantiert sein. Dafür setzen wir GRÜNE uns schon lange ein. Rede von Stadtrat Timothy… Anfrage Windkraft: Suchräume klarstellen 28. November 202328. November 2023 Wir möchten ein deutliches Zeichen setzen und den Ausbau der Windenergie vorantreiben. Die konkreten Suchräume sollten daher schnellstmöglich aufgezeigt werden, um den Weg für eine nachhaltige Energieversorgung in Freiburg freizumachen.… Beitrag Opfinger See: Parkchaos beenden 28. November 202330. November 2023 Zur Drucksache „Parkraumbewirtschaftung und Gesamtnutzungskonzept am Großen Opfinger See“ gab es in der Gemeinderatssitzung vom 29.11.2023 keine Rederunde, allerdings eine Abstimmung zu einem Antrag, ein Kurzparkticket einzuführen. Wir erläutern an… Anfrage Abgabe von Ausbildungsgängen: offene Fragen 28. November 20237. Dezember 2023 Um auf die stark zurück gegangenen Ausbildungszahlen in einigen Berufsfeldern zu reagieren, plant die Stadt Freiburg die Abgabe von dualen Ausbildungsgängen an andere Landkreise. Im Gegenzug sollen in Freiburg andere… Pressemitteilungen Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 202324. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360… Grußwort Verlegung von Stolpersteinen 23. November 202324. November 2023 Anlässlich der Verlegung von drei Stolpersteinen vor der Günterstalstraße 61 am 22.11.2023 hielt Stadtrat Lars Petersen ein kurzes Grußwort, welches wir hier dokumentieren. Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Angehörige der… Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Bericht Bericht aus dem Bauausschuss 10. November 202317. November 2023 Am 08.11.2023 war Pauline im Rahmen ihres Praktikums bei der Gemeinderatsfraktion zu Besuch bei der 9. Sitzung des Bau-, Umlegungs- und Stadtentwicklungsausschusses. Dabei gab es einen öffentlichen und nichtöffentlichen Teil.… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Rede Rathaus im Stühlinger: visionärer Gebäudekomplex 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Der erste Bauabschnitt des Rathauses im Stühlinger ist preisgekrönt, der zweite – das Familienrathaus – kommt und für den dritten Bauabschnitt gibt es ebenfalls eine innovative Idee: ein gemeinsames Gebäude… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Klare Maßnahmenpakete für mehr Geschlechtergerechtigkeit 24. Oktober 202327. Oktober 2023 In Ihrer Rede zur Gleichstellung von Frauen und Männern verdeutlichte Pia Federer, dass es vor allem konkrete Maßnahmen braucht, um zum einen die Vereinbarkeit von „Frau und Beruf“ zu stärken… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… FAQ FAQ Freiburg-Pass 20. Oktober 202313. November 2023 Was ist der Freiburg-Pass und welche Vorteile hat er? Der Freiburg Pass wurde bereits zum Februar 2008 eingeführt. Der Pass bündelt kostenlose oder deutlich ermäßigte Eintritte um allen Freiburger*innen Zugang… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… FAQ FAQ: Dietenbach & Natur 11. Oktober 202318. Oktober 2023 Seit über einem Jahrzehnt wird ein neuer Stadtteil für Freiburg geplant und seither von kontroversen Diskussionen begleitet. So gab es 2019 einen Bürgerentscheid, bei dem sich eine deutliche Mehrheit für… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Fragen und Antworten: Bäderpreise 2. Oktober 20236. Oktober 2023 Warum ist eine Erhöhung der Bäderpreise überhaupt in der Diskussion? Die Eintrittspreise der Freiburger Bäder wurden zuletzt 2017 erhöht – also vor über 6 Jahren. Die Betriebskosten der Bäder sind… Zum Blog-Archiv Den Münstermarkt zukunftsfähig machen 28. November 20231. Dezember 2023 Der Münstermarkt hat eine lange Tradition und dabei seinen Charakter bewahrt: Betriebe aus Freiburg und der Regio bieten hier ihre Produkte an, auf der Nordseite wird Ware aus heimischer Eigenproduktion angeboten,… Rede Rückenwind für die Windkraft-Offensive! 28. November 20231. Dezember 2023 Um die ehrgeizigen, aber notwendigen Klimaschutzziele der Stadt zu erreichen, braucht es neben dem Ausbau der Photovoltaik auch eine Windkraft-Offensive. Maria Hehn begründet in ihrer Rede, warum hierbei Transparenz und… Rede Dietenbach: „Stadtteil für alle Menschen“ 28. November 202329. November 2023 Mit der Anpassung des bestehenden Flächennutzungsplans 2020 stand ein weiterer wichtiger Schritt hin zum neuen Stadtteil Dietenbach auf der Agenda des Gemeinderates. Der Fraktionsvorsitzende Simon Sumbert blickt dazu aus der… Rede „Vorbildfunktion für gute Arbeitsverhältnisse“ 28. November 202329. November 2023 Die öffentliche Hand hat eine klare Vorbildfunktion: Bei städtischen Aufträgen müssen Mindestlohn, Tariftreue und gesetzmässige Arbeitsbedingungen garantiert sein. Dafür setzen wir GRÜNE uns schon lange ein. Rede von Stadtrat Timothy… Beitrag Opfinger See: Parkchaos beenden 28. November 202330. November 2023 Zur Drucksache „Parkraumbewirtschaftung und Gesamtnutzungskonzept am Großen Opfinger See“ gab es in der Gemeinderatssitzung vom 29.11.2023 keine Rederunde, allerdings eine Abstimmung zu einem Antrag, ein Kurzparkticket einzuführen. Wir erläutern an… Pressemitteilungen Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 202324. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360… Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Zum Blog-Archiv Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Solaroffensive: „Ich bin Freiburger – ich hab‘ PV auf dem Dach!“ 28. November 20231. Dezember 2023 Der Klimawandel schreitet voran, die Auswirkungen sind längst sichtbar. Um das städtische Ziel der Klimaneutralität 2035 zu erreichen, muss der Ausbau der Erneuerbaren Energien auch in Freiburg an Fahrt aufnehmen.… Rede „Vorbildfunktion für gute Arbeitsverhältnisse“ 28. November 202329. November 2023 Die öffentliche Hand hat eine klare Vorbildfunktion: Bei städtischen Aufträgen müssen Mindestlohn, Tariftreue und gesetzmässige Arbeitsbedingungen garantiert sein. Dafür setzen wir GRÜNE uns schon lange ein. Rede von Stadtrat Timothy… Anfrage Windkraft: Suchräume klarstellen 28. November 202328. November 2023 Wir möchten ein deutliches Zeichen setzen und den Ausbau der Windenergie vorantreiben. Die konkreten Suchräume sollten daher schnellstmöglich aufgezeigt werden, um den Weg für eine nachhaltige Energieversorgung in Freiburg freizumachen.… Beitrag Opfinger See: Parkchaos beenden 28. November 202330. November 2023 Zur Drucksache „Parkraumbewirtschaftung und Gesamtnutzungskonzept am Großen Opfinger See“ gab es in der Gemeinderatssitzung vom 29.11.2023 keine Rederunde, allerdings eine Abstimmung zu einem Antrag, ein Kurzparkticket einzuführen. Wir erläutern an… Anfrage Abgabe von Ausbildungsgängen: offene Fragen 28. November 20237. Dezember 2023 Um auf die stark zurück gegangenen Ausbildungszahlen in einigen Berufsfeldern zu reagieren, plant die Stadt Freiburg die Abgabe von dualen Ausbildungsgängen an andere Landkreise. Im Gegenzug sollen in Freiburg andere… Pressemitteilungen Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 202324. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360… Grußwort Verlegung von Stolpersteinen 23. November 202324. November 2023 Anlässlich der Verlegung von drei Stolpersteinen vor der Günterstalstraße 61 am 22.11.2023 hielt Stadtrat Lars Petersen ein kurzes Grußwort, welches wir hier dokumentieren. Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Angehörige der… Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Bericht Bericht aus dem Bauausschuss 10. November 202317. November 2023 Am 08.11.2023 war Pauline im Rahmen ihres Praktikums bei der Gemeinderatsfraktion zu Besuch bei der 9. Sitzung des Bau-, Umlegungs- und Stadtentwicklungsausschusses. Dabei gab es einen öffentlichen und nichtöffentlichen Teil.… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Rede Rathaus im Stühlinger: visionärer Gebäudekomplex 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Der erste Bauabschnitt des Rathauses im Stühlinger ist preisgekrönt, der zweite – das Familienrathaus – kommt und für den dritten Bauabschnitt gibt es ebenfalls eine innovative Idee: ein gemeinsames Gebäude… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Klare Maßnahmenpakete für mehr Geschlechtergerechtigkeit 24. Oktober 202327. Oktober 2023 In Ihrer Rede zur Gleichstellung von Frauen und Männern verdeutlichte Pia Federer, dass es vor allem konkrete Maßnahmen braucht, um zum einen die Vereinbarkeit von „Frau und Beruf“ zu stärken… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… FAQ FAQ Freiburg-Pass 20. Oktober 202313. November 2023 Was ist der Freiburg-Pass und welche Vorteile hat er? Der Freiburg Pass wurde bereits zum Februar 2008 eingeführt. Der Pass bündelt kostenlose oder deutlich ermäßigte Eintritte um allen Freiburger*innen Zugang… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… FAQ FAQ: Dietenbach & Natur 11. Oktober 202318. Oktober 2023 Seit über einem Jahrzehnt wird ein neuer Stadtteil für Freiburg geplant und seither von kontroversen Diskussionen begleitet. So gab es 2019 einen Bürgerentscheid, bei dem sich eine deutliche Mehrheit für… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Fragen und Antworten: Bäderpreise 2. Oktober 20236. Oktober 2023 Warum ist eine Erhöhung der Bäderpreise überhaupt in der Diskussion? Die Eintrittspreise der Freiburger Bäder wurden zuletzt 2017 erhöht – also vor über 6 Jahren. Die Betriebskosten der Bäder sind… Zum Blog-Archiv Den Münstermarkt zukunftsfähig machen 28. November 20231. Dezember 2023 Der Münstermarkt hat eine lange Tradition und dabei seinen Charakter bewahrt: Betriebe aus Freiburg und der Regio bieten hier ihre Produkte an, auf der Nordseite wird Ware aus heimischer Eigenproduktion angeboten,… Rede Rückenwind für die Windkraft-Offensive! 28. November 20231. Dezember 2023 Um die ehrgeizigen, aber notwendigen Klimaschutzziele der Stadt zu erreichen, braucht es neben dem Ausbau der Photovoltaik auch eine Windkraft-Offensive. Maria Hehn begründet in ihrer Rede, warum hierbei Transparenz und… Rede Dietenbach: „Stadtteil für alle Menschen“ 28. November 202329. November 2023 Mit der Anpassung des bestehenden Flächennutzungsplans 2020 stand ein weiterer wichtiger Schritt hin zum neuen Stadtteil Dietenbach auf der Agenda des Gemeinderates. Der Fraktionsvorsitzende Simon Sumbert blickt dazu aus der… Rede „Vorbildfunktion für gute Arbeitsverhältnisse“ 28. November 202329. November 2023 Die öffentliche Hand hat eine klare Vorbildfunktion: Bei städtischen Aufträgen müssen Mindestlohn, Tariftreue und gesetzmässige Arbeitsbedingungen garantiert sein. Dafür setzen wir GRÜNE uns schon lange ein. Rede von Stadtrat Timothy… Beitrag Opfinger See: Parkchaos beenden 28. November 202330. November 2023 Zur Drucksache „Parkraumbewirtschaftung und Gesamtnutzungskonzept am Großen Opfinger See“ gab es in der Gemeinderatssitzung vom 29.11.2023 keine Rederunde, allerdings eine Abstimmung zu einem Antrag, ein Kurzparkticket einzuführen. Wir erläutern an… Pressemitteilungen Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 202324. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360… Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Zum Blog-Archiv Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede „Vorbildfunktion für gute Arbeitsverhältnisse“ 28. November 202329. November 2023 Die öffentliche Hand hat eine klare Vorbildfunktion: Bei städtischen Aufträgen müssen Mindestlohn, Tariftreue und gesetzmässige Arbeitsbedingungen garantiert sein. Dafür setzen wir GRÜNE uns schon lange ein. Rede von Stadtrat Timothy… Anfrage Windkraft: Suchräume klarstellen 28. November 202328. November 2023 Wir möchten ein deutliches Zeichen setzen und den Ausbau der Windenergie vorantreiben. Die konkreten Suchräume sollten daher schnellstmöglich aufgezeigt werden, um den Weg für eine nachhaltige Energieversorgung in Freiburg freizumachen.… Beitrag Opfinger See: Parkchaos beenden 28. November 202330. November 2023 Zur Drucksache „Parkraumbewirtschaftung und Gesamtnutzungskonzept am Großen Opfinger See“ gab es in der Gemeinderatssitzung vom 29.11.2023 keine Rederunde, allerdings eine Abstimmung zu einem Antrag, ein Kurzparkticket einzuführen. Wir erläutern an… Anfrage Abgabe von Ausbildungsgängen: offene Fragen 28. November 20237. Dezember 2023 Um auf die stark zurück gegangenen Ausbildungszahlen in einigen Berufsfeldern zu reagieren, plant die Stadt Freiburg die Abgabe von dualen Ausbildungsgängen an andere Landkreise. Im Gegenzug sollen in Freiburg andere… Pressemitteilungen Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 202324. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360… Grußwort Verlegung von Stolpersteinen 23. November 202324. November 2023 Anlässlich der Verlegung von drei Stolpersteinen vor der Günterstalstraße 61 am 22.11.2023 hielt Stadtrat Lars Petersen ein kurzes Grußwort, welches wir hier dokumentieren. Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Angehörige der… Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Bericht Bericht aus dem Bauausschuss 10. November 202317. November 2023 Am 08.11.2023 war Pauline im Rahmen ihres Praktikums bei der Gemeinderatsfraktion zu Besuch bei der 9. Sitzung des Bau-, Umlegungs- und Stadtentwicklungsausschusses. Dabei gab es einen öffentlichen und nichtöffentlichen Teil.… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Rede Rathaus im Stühlinger: visionärer Gebäudekomplex 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Der erste Bauabschnitt des Rathauses im Stühlinger ist preisgekrönt, der zweite – das Familienrathaus – kommt und für den dritten Bauabschnitt gibt es ebenfalls eine innovative Idee: ein gemeinsames Gebäude… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Klare Maßnahmenpakete für mehr Geschlechtergerechtigkeit 24. Oktober 202327. Oktober 2023 In Ihrer Rede zur Gleichstellung von Frauen und Männern verdeutlichte Pia Federer, dass es vor allem konkrete Maßnahmen braucht, um zum einen die Vereinbarkeit von „Frau und Beruf“ zu stärken… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… FAQ FAQ Freiburg-Pass 20. Oktober 202313. November 2023 Was ist der Freiburg-Pass und welche Vorteile hat er? Der Freiburg Pass wurde bereits zum Februar 2008 eingeführt. Der Pass bündelt kostenlose oder deutlich ermäßigte Eintritte um allen Freiburger*innen Zugang… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… FAQ FAQ: Dietenbach & Natur 11. Oktober 202318. Oktober 2023 Seit über einem Jahrzehnt wird ein neuer Stadtteil für Freiburg geplant und seither von kontroversen Diskussionen begleitet. So gab es 2019 einen Bürgerentscheid, bei dem sich eine deutliche Mehrheit für… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Fragen und Antworten: Bäderpreise 2. Oktober 20236. Oktober 2023 Warum ist eine Erhöhung der Bäderpreise überhaupt in der Diskussion? Die Eintrittspreise der Freiburger Bäder wurden zuletzt 2017 erhöht – also vor über 6 Jahren. Die Betriebskosten der Bäder sind… Zum Blog-Archiv Den Münstermarkt zukunftsfähig machen 28. November 20231. Dezember 2023 Der Münstermarkt hat eine lange Tradition und dabei seinen Charakter bewahrt: Betriebe aus Freiburg und der Regio bieten hier ihre Produkte an, auf der Nordseite wird Ware aus heimischer Eigenproduktion angeboten,… Rede Rückenwind für die Windkraft-Offensive! 28. November 20231. Dezember 2023 Um die ehrgeizigen, aber notwendigen Klimaschutzziele der Stadt zu erreichen, braucht es neben dem Ausbau der Photovoltaik auch eine Windkraft-Offensive. Maria Hehn begründet in ihrer Rede, warum hierbei Transparenz und… Rede Dietenbach: „Stadtteil für alle Menschen“ 28. November 202329. November 2023 Mit der Anpassung des bestehenden Flächennutzungsplans 2020 stand ein weiterer wichtiger Schritt hin zum neuen Stadtteil Dietenbach auf der Agenda des Gemeinderates. Der Fraktionsvorsitzende Simon Sumbert blickt dazu aus der… Rede „Vorbildfunktion für gute Arbeitsverhältnisse“ 28. November 202329. November 2023 Die öffentliche Hand hat eine klare Vorbildfunktion: Bei städtischen Aufträgen müssen Mindestlohn, Tariftreue und gesetzmässige Arbeitsbedingungen garantiert sein. Dafür setzen wir GRÜNE uns schon lange ein. Rede von Stadtrat Timothy… Beitrag Opfinger See: Parkchaos beenden 28. November 202330. November 2023 Zur Drucksache „Parkraumbewirtschaftung und Gesamtnutzungskonzept am Großen Opfinger See“ gab es in der Gemeinderatssitzung vom 29.11.2023 keine Rederunde, allerdings eine Abstimmung zu einem Antrag, ein Kurzparkticket einzuführen. Wir erläutern an… Pressemitteilungen Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 202324. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360… Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Zum Blog-Archiv Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Anfrage Windkraft: Suchräume klarstellen 28. November 202328. November 2023 Wir möchten ein deutliches Zeichen setzen und den Ausbau der Windenergie vorantreiben. Die konkreten Suchräume sollten daher schnellstmöglich aufgezeigt werden, um den Weg für eine nachhaltige Energieversorgung in Freiburg freizumachen.… Beitrag Opfinger See: Parkchaos beenden 28. November 202330. November 2023 Zur Drucksache „Parkraumbewirtschaftung und Gesamtnutzungskonzept am Großen Opfinger See“ gab es in der Gemeinderatssitzung vom 29.11.2023 keine Rederunde, allerdings eine Abstimmung zu einem Antrag, ein Kurzparkticket einzuführen. Wir erläutern an… Anfrage Abgabe von Ausbildungsgängen: offene Fragen 28. November 20237. Dezember 2023 Um auf die stark zurück gegangenen Ausbildungszahlen in einigen Berufsfeldern zu reagieren, plant die Stadt Freiburg die Abgabe von dualen Ausbildungsgängen an andere Landkreise. Im Gegenzug sollen in Freiburg andere… Pressemitteilungen Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 202324. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360… Grußwort Verlegung von Stolpersteinen 23. November 202324. November 2023 Anlässlich der Verlegung von drei Stolpersteinen vor der Günterstalstraße 61 am 22.11.2023 hielt Stadtrat Lars Petersen ein kurzes Grußwort, welches wir hier dokumentieren. Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Angehörige der… Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Bericht Bericht aus dem Bauausschuss 10. November 202317. November 2023 Am 08.11.2023 war Pauline im Rahmen ihres Praktikums bei der Gemeinderatsfraktion zu Besuch bei der 9. Sitzung des Bau-, Umlegungs- und Stadtentwicklungsausschusses. Dabei gab es einen öffentlichen und nichtöffentlichen Teil.… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Rede Rathaus im Stühlinger: visionärer Gebäudekomplex 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Der erste Bauabschnitt des Rathauses im Stühlinger ist preisgekrönt, der zweite – das Familienrathaus – kommt und für den dritten Bauabschnitt gibt es ebenfalls eine innovative Idee: ein gemeinsames Gebäude… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Klare Maßnahmenpakete für mehr Geschlechtergerechtigkeit 24. Oktober 202327. Oktober 2023 In Ihrer Rede zur Gleichstellung von Frauen und Männern verdeutlichte Pia Federer, dass es vor allem konkrete Maßnahmen braucht, um zum einen die Vereinbarkeit von „Frau und Beruf“ zu stärken… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… FAQ FAQ Freiburg-Pass 20. Oktober 202313. November 2023 Was ist der Freiburg-Pass und welche Vorteile hat er? Der Freiburg Pass wurde bereits zum Februar 2008 eingeführt. Der Pass bündelt kostenlose oder deutlich ermäßigte Eintritte um allen Freiburger*innen Zugang… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… FAQ FAQ: Dietenbach & Natur 11. Oktober 202318. Oktober 2023 Seit über einem Jahrzehnt wird ein neuer Stadtteil für Freiburg geplant und seither von kontroversen Diskussionen begleitet. So gab es 2019 einen Bürgerentscheid, bei dem sich eine deutliche Mehrheit für… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Fragen und Antworten: Bäderpreise 2. Oktober 20236. Oktober 2023 Warum ist eine Erhöhung der Bäderpreise überhaupt in der Diskussion? Die Eintrittspreise der Freiburger Bäder wurden zuletzt 2017 erhöht – also vor über 6 Jahren. Die Betriebskosten der Bäder sind… Zum Blog-Archiv Den Münstermarkt zukunftsfähig machen 28. November 20231. Dezember 2023 Der Münstermarkt hat eine lange Tradition und dabei seinen Charakter bewahrt: Betriebe aus Freiburg und der Regio bieten hier ihre Produkte an, auf der Nordseite wird Ware aus heimischer Eigenproduktion angeboten,… Rede Rückenwind für die Windkraft-Offensive! 28. November 20231. Dezember 2023 Um die ehrgeizigen, aber notwendigen Klimaschutzziele der Stadt zu erreichen, braucht es neben dem Ausbau der Photovoltaik auch eine Windkraft-Offensive. Maria Hehn begründet in ihrer Rede, warum hierbei Transparenz und… Rede Dietenbach: „Stadtteil für alle Menschen“ 28. November 202329. November 2023 Mit der Anpassung des bestehenden Flächennutzungsplans 2020 stand ein weiterer wichtiger Schritt hin zum neuen Stadtteil Dietenbach auf der Agenda des Gemeinderates. Der Fraktionsvorsitzende Simon Sumbert blickt dazu aus der… Rede „Vorbildfunktion für gute Arbeitsverhältnisse“ 28. November 202329. November 2023 Die öffentliche Hand hat eine klare Vorbildfunktion: Bei städtischen Aufträgen müssen Mindestlohn, Tariftreue und gesetzmässige Arbeitsbedingungen garantiert sein. Dafür setzen wir GRÜNE uns schon lange ein. Rede von Stadtrat Timothy… Beitrag Opfinger See: Parkchaos beenden 28. November 202330. November 2023 Zur Drucksache „Parkraumbewirtschaftung und Gesamtnutzungskonzept am Großen Opfinger See“ gab es in der Gemeinderatssitzung vom 29.11.2023 keine Rederunde, allerdings eine Abstimmung zu einem Antrag, ein Kurzparkticket einzuführen. Wir erläutern an… Pressemitteilungen Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 202324. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360… Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Zum Blog-Archiv Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Beitrag Opfinger See: Parkchaos beenden 28. November 202330. November 2023 Zur Drucksache „Parkraumbewirtschaftung und Gesamtnutzungskonzept am Großen Opfinger See“ gab es in der Gemeinderatssitzung vom 29.11.2023 keine Rederunde, allerdings eine Abstimmung zu einem Antrag, ein Kurzparkticket einzuführen. Wir erläutern an… Anfrage Abgabe von Ausbildungsgängen: offene Fragen 28. November 20237. Dezember 2023 Um auf die stark zurück gegangenen Ausbildungszahlen in einigen Berufsfeldern zu reagieren, plant die Stadt Freiburg die Abgabe von dualen Ausbildungsgängen an andere Landkreise. Im Gegenzug sollen in Freiburg andere… Pressemitteilungen Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 202324. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360… Grußwort Verlegung von Stolpersteinen 23. November 202324. November 2023 Anlässlich der Verlegung von drei Stolpersteinen vor der Günterstalstraße 61 am 22.11.2023 hielt Stadtrat Lars Petersen ein kurzes Grußwort, welches wir hier dokumentieren. Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Angehörige der… Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Bericht Bericht aus dem Bauausschuss 10. November 202317. November 2023 Am 08.11.2023 war Pauline im Rahmen ihres Praktikums bei der Gemeinderatsfraktion zu Besuch bei der 9. Sitzung des Bau-, Umlegungs- und Stadtentwicklungsausschusses. Dabei gab es einen öffentlichen und nichtöffentlichen Teil.… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Rede Rathaus im Stühlinger: visionärer Gebäudekomplex 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Der erste Bauabschnitt des Rathauses im Stühlinger ist preisgekrönt, der zweite – das Familienrathaus – kommt und für den dritten Bauabschnitt gibt es ebenfalls eine innovative Idee: ein gemeinsames Gebäude… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Klare Maßnahmenpakete für mehr Geschlechtergerechtigkeit 24. Oktober 202327. Oktober 2023 In Ihrer Rede zur Gleichstellung von Frauen und Männern verdeutlichte Pia Federer, dass es vor allem konkrete Maßnahmen braucht, um zum einen die Vereinbarkeit von „Frau und Beruf“ zu stärken… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… FAQ FAQ Freiburg-Pass 20. Oktober 202313. November 2023 Was ist der Freiburg-Pass und welche Vorteile hat er? Der Freiburg Pass wurde bereits zum Februar 2008 eingeführt. Der Pass bündelt kostenlose oder deutlich ermäßigte Eintritte um allen Freiburger*innen Zugang… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… FAQ FAQ: Dietenbach & Natur 11. Oktober 202318. Oktober 2023 Seit über einem Jahrzehnt wird ein neuer Stadtteil für Freiburg geplant und seither von kontroversen Diskussionen begleitet. So gab es 2019 einen Bürgerentscheid, bei dem sich eine deutliche Mehrheit für… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Fragen und Antworten: Bäderpreise 2. Oktober 20236. Oktober 2023 Warum ist eine Erhöhung der Bäderpreise überhaupt in der Diskussion? Die Eintrittspreise der Freiburger Bäder wurden zuletzt 2017 erhöht – also vor über 6 Jahren. Die Betriebskosten der Bäder sind… Zum Blog-Archiv Den Münstermarkt zukunftsfähig machen 28. November 20231. Dezember 2023 Der Münstermarkt hat eine lange Tradition und dabei seinen Charakter bewahrt: Betriebe aus Freiburg und der Regio bieten hier ihre Produkte an, auf der Nordseite wird Ware aus heimischer Eigenproduktion angeboten,… Rede Rückenwind für die Windkraft-Offensive! 28. November 20231. Dezember 2023 Um die ehrgeizigen, aber notwendigen Klimaschutzziele der Stadt zu erreichen, braucht es neben dem Ausbau der Photovoltaik auch eine Windkraft-Offensive. Maria Hehn begründet in ihrer Rede, warum hierbei Transparenz und… Rede Dietenbach: „Stadtteil für alle Menschen“ 28. November 202329. November 2023 Mit der Anpassung des bestehenden Flächennutzungsplans 2020 stand ein weiterer wichtiger Schritt hin zum neuen Stadtteil Dietenbach auf der Agenda des Gemeinderates. Der Fraktionsvorsitzende Simon Sumbert blickt dazu aus der… Rede „Vorbildfunktion für gute Arbeitsverhältnisse“ 28. November 202329. November 2023 Die öffentliche Hand hat eine klare Vorbildfunktion: Bei städtischen Aufträgen müssen Mindestlohn, Tariftreue und gesetzmässige Arbeitsbedingungen garantiert sein. Dafür setzen wir GRÜNE uns schon lange ein. Rede von Stadtrat Timothy… Beitrag Opfinger See: Parkchaos beenden 28. November 202330. November 2023 Zur Drucksache „Parkraumbewirtschaftung und Gesamtnutzungskonzept am Großen Opfinger See“ gab es in der Gemeinderatssitzung vom 29.11.2023 keine Rederunde, allerdings eine Abstimmung zu einem Antrag, ein Kurzparkticket einzuführen. Wir erläutern an… Pressemitteilungen Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 202324. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360… Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Zum Blog-Archiv Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Anfrage Abgabe von Ausbildungsgängen: offene Fragen 28. November 20237. Dezember 2023 Um auf die stark zurück gegangenen Ausbildungszahlen in einigen Berufsfeldern zu reagieren, plant die Stadt Freiburg die Abgabe von dualen Ausbildungsgängen an andere Landkreise. Im Gegenzug sollen in Freiburg andere… Pressemitteilungen Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 202324. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360… Grußwort Verlegung von Stolpersteinen 23. November 202324. November 2023 Anlässlich der Verlegung von drei Stolpersteinen vor der Günterstalstraße 61 am 22.11.2023 hielt Stadtrat Lars Petersen ein kurzes Grußwort, welches wir hier dokumentieren. Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Angehörige der… Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Bericht Bericht aus dem Bauausschuss 10. November 202317. November 2023 Am 08.11.2023 war Pauline im Rahmen ihres Praktikums bei der Gemeinderatsfraktion zu Besuch bei der 9. Sitzung des Bau-, Umlegungs- und Stadtentwicklungsausschusses. Dabei gab es einen öffentlichen und nichtöffentlichen Teil.… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Rede Rathaus im Stühlinger: visionärer Gebäudekomplex 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Der erste Bauabschnitt des Rathauses im Stühlinger ist preisgekrönt, der zweite – das Familienrathaus – kommt und für den dritten Bauabschnitt gibt es ebenfalls eine innovative Idee: ein gemeinsames Gebäude… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Klare Maßnahmenpakete für mehr Geschlechtergerechtigkeit 24. Oktober 202327. Oktober 2023 In Ihrer Rede zur Gleichstellung von Frauen und Männern verdeutlichte Pia Federer, dass es vor allem konkrete Maßnahmen braucht, um zum einen die Vereinbarkeit von „Frau und Beruf“ zu stärken… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… FAQ FAQ Freiburg-Pass 20. Oktober 202313. November 2023 Was ist der Freiburg-Pass und welche Vorteile hat er? Der Freiburg Pass wurde bereits zum Februar 2008 eingeführt. Der Pass bündelt kostenlose oder deutlich ermäßigte Eintritte um allen Freiburger*innen Zugang… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… FAQ FAQ: Dietenbach & Natur 11. Oktober 202318. Oktober 2023 Seit über einem Jahrzehnt wird ein neuer Stadtteil für Freiburg geplant und seither von kontroversen Diskussionen begleitet. So gab es 2019 einen Bürgerentscheid, bei dem sich eine deutliche Mehrheit für… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Fragen und Antworten: Bäderpreise 2. Oktober 20236. Oktober 2023 Warum ist eine Erhöhung der Bäderpreise überhaupt in der Diskussion? Die Eintrittspreise der Freiburger Bäder wurden zuletzt 2017 erhöht – also vor über 6 Jahren. Die Betriebskosten der Bäder sind… Zum Blog-Archiv Den Münstermarkt zukunftsfähig machen 28. November 20231. Dezember 2023 Der Münstermarkt hat eine lange Tradition und dabei seinen Charakter bewahrt: Betriebe aus Freiburg und der Regio bieten hier ihre Produkte an, auf der Nordseite wird Ware aus heimischer Eigenproduktion angeboten,… Rede Rückenwind für die Windkraft-Offensive! 28. November 20231. Dezember 2023 Um die ehrgeizigen, aber notwendigen Klimaschutzziele der Stadt zu erreichen, braucht es neben dem Ausbau der Photovoltaik auch eine Windkraft-Offensive. Maria Hehn begründet in ihrer Rede, warum hierbei Transparenz und… Rede Dietenbach: „Stadtteil für alle Menschen“ 28. November 202329. November 2023 Mit der Anpassung des bestehenden Flächennutzungsplans 2020 stand ein weiterer wichtiger Schritt hin zum neuen Stadtteil Dietenbach auf der Agenda des Gemeinderates. Der Fraktionsvorsitzende Simon Sumbert blickt dazu aus der… Rede „Vorbildfunktion für gute Arbeitsverhältnisse“ 28. November 202329. November 2023 Die öffentliche Hand hat eine klare Vorbildfunktion: Bei städtischen Aufträgen müssen Mindestlohn, Tariftreue und gesetzmässige Arbeitsbedingungen garantiert sein. Dafür setzen wir GRÜNE uns schon lange ein. Rede von Stadtrat Timothy… Beitrag Opfinger See: Parkchaos beenden 28. November 202330. November 2023 Zur Drucksache „Parkraumbewirtschaftung und Gesamtnutzungskonzept am Großen Opfinger See“ gab es in der Gemeinderatssitzung vom 29.11.2023 keine Rederunde, allerdings eine Abstimmung zu einem Antrag, ein Kurzparkticket einzuführen. Wir erläutern an… Pressemitteilungen Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 202324. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360… Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Zum Blog-Archiv Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Pressemitteilungen Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 202324. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360… Grußwort Verlegung von Stolpersteinen 23. November 202324. November 2023 Anlässlich der Verlegung von drei Stolpersteinen vor der Günterstalstraße 61 am 22.11.2023 hielt Stadtrat Lars Petersen ein kurzes Grußwort, welches wir hier dokumentieren. Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Angehörige der… Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Bericht Bericht aus dem Bauausschuss 10. November 202317. November 2023 Am 08.11.2023 war Pauline im Rahmen ihres Praktikums bei der Gemeinderatsfraktion zu Besuch bei der 9. Sitzung des Bau-, Umlegungs- und Stadtentwicklungsausschusses. Dabei gab es einen öffentlichen und nichtöffentlichen Teil.… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Rede Rathaus im Stühlinger: visionärer Gebäudekomplex 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Der erste Bauabschnitt des Rathauses im Stühlinger ist preisgekrönt, der zweite – das Familienrathaus – kommt und für den dritten Bauabschnitt gibt es ebenfalls eine innovative Idee: ein gemeinsames Gebäude… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Klare Maßnahmenpakete für mehr Geschlechtergerechtigkeit 24. Oktober 202327. Oktober 2023 In Ihrer Rede zur Gleichstellung von Frauen und Männern verdeutlichte Pia Federer, dass es vor allem konkrete Maßnahmen braucht, um zum einen die Vereinbarkeit von „Frau und Beruf“ zu stärken… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… FAQ FAQ Freiburg-Pass 20. Oktober 202313. November 2023 Was ist der Freiburg-Pass und welche Vorteile hat er? Der Freiburg Pass wurde bereits zum Februar 2008 eingeführt. Der Pass bündelt kostenlose oder deutlich ermäßigte Eintritte um allen Freiburger*innen Zugang… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… FAQ FAQ: Dietenbach & Natur 11. Oktober 202318. Oktober 2023 Seit über einem Jahrzehnt wird ein neuer Stadtteil für Freiburg geplant und seither von kontroversen Diskussionen begleitet. So gab es 2019 einen Bürgerentscheid, bei dem sich eine deutliche Mehrheit für… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Fragen und Antworten: Bäderpreise 2. Oktober 20236. Oktober 2023 Warum ist eine Erhöhung der Bäderpreise überhaupt in der Diskussion? Die Eintrittspreise der Freiburger Bäder wurden zuletzt 2017 erhöht – also vor über 6 Jahren. Die Betriebskosten der Bäder sind… Zum Blog-Archiv Den Münstermarkt zukunftsfähig machen 28. November 20231. Dezember 2023 Der Münstermarkt hat eine lange Tradition und dabei seinen Charakter bewahrt: Betriebe aus Freiburg und der Regio bieten hier ihre Produkte an, auf der Nordseite wird Ware aus heimischer Eigenproduktion angeboten,… Rede Rückenwind für die Windkraft-Offensive! 28. November 20231. Dezember 2023 Um die ehrgeizigen, aber notwendigen Klimaschutzziele der Stadt zu erreichen, braucht es neben dem Ausbau der Photovoltaik auch eine Windkraft-Offensive. Maria Hehn begründet in ihrer Rede, warum hierbei Transparenz und… Rede Dietenbach: „Stadtteil für alle Menschen“ 28. November 202329. November 2023 Mit der Anpassung des bestehenden Flächennutzungsplans 2020 stand ein weiterer wichtiger Schritt hin zum neuen Stadtteil Dietenbach auf der Agenda des Gemeinderates. Der Fraktionsvorsitzende Simon Sumbert blickt dazu aus der… Rede „Vorbildfunktion für gute Arbeitsverhältnisse“ 28. November 202329. November 2023 Die öffentliche Hand hat eine klare Vorbildfunktion: Bei städtischen Aufträgen müssen Mindestlohn, Tariftreue und gesetzmässige Arbeitsbedingungen garantiert sein. Dafür setzen wir GRÜNE uns schon lange ein. Rede von Stadtrat Timothy… Beitrag Opfinger See: Parkchaos beenden 28. November 202330. November 2023 Zur Drucksache „Parkraumbewirtschaftung und Gesamtnutzungskonzept am Großen Opfinger See“ gab es in der Gemeinderatssitzung vom 29.11.2023 keine Rederunde, allerdings eine Abstimmung zu einem Antrag, ein Kurzparkticket einzuführen. Wir erläutern an… Pressemitteilungen Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 202324. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360… Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Zum Blog-Archiv Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Grußwort Verlegung von Stolpersteinen 23. November 202324. November 2023 Anlässlich der Verlegung von drei Stolpersteinen vor der Günterstalstraße 61 am 22.11.2023 hielt Stadtrat Lars Petersen ein kurzes Grußwort, welches wir hier dokumentieren. Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Angehörige der… Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Bericht Bericht aus dem Bauausschuss 10. November 202317. November 2023 Am 08.11.2023 war Pauline im Rahmen ihres Praktikums bei der Gemeinderatsfraktion zu Besuch bei der 9. Sitzung des Bau-, Umlegungs- und Stadtentwicklungsausschusses. Dabei gab es einen öffentlichen und nichtöffentlichen Teil.… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Rede Rathaus im Stühlinger: visionärer Gebäudekomplex 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Der erste Bauabschnitt des Rathauses im Stühlinger ist preisgekrönt, der zweite – das Familienrathaus – kommt und für den dritten Bauabschnitt gibt es ebenfalls eine innovative Idee: ein gemeinsames Gebäude… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Klare Maßnahmenpakete für mehr Geschlechtergerechtigkeit 24. Oktober 202327. Oktober 2023 In Ihrer Rede zur Gleichstellung von Frauen und Männern verdeutlichte Pia Federer, dass es vor allem konkrete Maßnahmen braucht, um zum einen die Vereinbarkeit von „Frau und Beruf“ zu stärken… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… FAQ FAQ Freiburg-Pass 20. Oktober 202313. November 2023 Was ist der Freiburg-Pass und welche Vorteile hat er? Der Freiburg Pass wurde bereits zum Februar 2008 eingeführt. Der Pass bündelt kostenlose oder deutlich ermäßigte Eintritte um allen Freiburger*innen Zugang… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… FAQ FAQ: Dietenbach & Natur 11. Oktober 202318. Oktober 2023 Seit über einem Jahrzehnt wird ein neuer Stadtteil für Freiburg geplant und seither von kontroversen Diskussionen begleitet. So gab es 2019 einen Bürgerentscheid, bei dem sich eine deutliche Mehrheit für… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Fragen und Antworten: Bäderpreise 2. Oktober 20236. Oktober 2023 Warum ist eine Erhöhung der Bäderpreise überhaupt in der Diskussion? Die Eintrittspreise der Freiburger Bäder wurden zuletzt 2017 erhöht – also vor über 6 Jahren. Die Betriebskosten der Bäder sind… Zum Blog-Archiv Den Münstermarkt zukunftsfähig machen 28. November 20231. Dezember 2023 Der Münstermarkt hat eine lange Tradition und dabei seinen Charakter bewahrt: Betriebe aus Freiburg und der Regio bieten hier ihre Produkte an, auf der Nordseite wird Ware aus heimischer Eigenproduktion angeboten,… Rede Rückenwind für die Windkraft-Offensive! 28. November 20231. Dezember 2023 Um die ehrgeizigen, aber notwendigen Klimaschutzziele der Stadt zu erreichen, braucht es neben dem Ausbau der Photovoltaik auch eine Windkraft-Offensive. Maria Hehn begründet in ihrer Rede, warum hierbei Transparenz und… Rede Dietenbach: „Stadtteil für alle Menschen“ 28. November 202329. November 2023 Mit der Anpassung des bestehenden Flächennutzungsplans 2020 stand ein weiterer wichtiger Schritt hin zum neuen Stadtteil Dietenbach auf der Agenda des Gemeinderates. Der Fraktionsvorsitzende Simon Sumbert blickt dazu aus der… Rede „Vorbildfunktion für gute Arbeitsverhältnisse“ 28. November 202329. November 2023 Die öffentliche Hand hat eine klare Vorbildfunktion: Bei städtischen Aufträgen müssen Mindestlohn, Tariftreue und gesetzmässige Arbeitsbedingungen garantiert sein. Dafür setzen wir GRÜNE uns schon lange ein. Rede von Stadtrat Timothy… Beitrag Opfinger See: Parkchaos beenden 28. November 202330. November 2023 Zur Drucksache „Parkraumbewirtschaftung und Gesamtnutzungskonzept am Großen Opfinger See“ gab es in der Gemeinderatssitzung vom 29.11.2023 keine Rederunde, allerdings eine Abstimmung zu einem Antrag, ein Kurzparkticket einzuführen. Wir erläutern an… Pressemitteilungen Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 202324. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360… Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Zum Blog-Archiv Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Bericht Bericht aus dem Bauausschuss 10. November 202317. November 2023 Am 08.11.2023 war Pauline im Rahmen ihres Praktikums bei der Gemeinderatsfraktion zu Besuch bei der 9. Sitzung des Bau-, Umlegungs- und Stadtentwicklungsausschusses. Dabei gab es einen öffentlichen und nichtöffentlichen Teil.… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Rede Rathaus im Stühlinger: visionärer Gebäudekomplex 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Der erste Bauabschnitt des Rathauses im Stühlinger ist preisgekrönt, der zweite – das Familienrathaus – kommt und für den dritten Bauabschnitt gibt es ebenfalls eine innovative Idee: ein gemeinsames Gebäude… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Klare Maßnahmenpakete für mehr Geschlechtergerechtigkeit 24. Oktober 202327. Oktober 2023 In Ihrer Rede zur Gleichstellung von Frauen und Männern verdeutlichte Pia Federer, dass es vor allem konkrete Maßnahmen braucht, um zum einen die Vereinbarkeit von „Frau und Beruf“ zu stärken… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… FAQ FAQ Freiburg-Pass 20. Oktober 202313. November 2023 Was ist der Freiburg-Pass und welche Vorteile hat er? Der Freiburg Pass wurde bereits zum Februar 2008 eingeführt. Der Pass bündelt kostenlose oder deutlich ermäßigte Eintritte um allen Freiburger*innen Zugang… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… FAQ FAQ: Dietenbach & Natur 11. Oktober 202318. Oktober 2023 Seit über einem Jahrzehnt wird ein neuer Stadtteil für Freiburg geplant und seither von kontroversen Diskussionen begleitet. So gab es 2019 einen Bürgerentscheid, bei dem sich eine deutliche Mehrheit für… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Fragen und Antworten: Bäderpreise 2. Oktober 20236. Oktober 2023 Warum ist eine Erhöhung der Bäderpreise überhaupt in der Diskussion? Die Eintrittspreise der Freiburger Bäder wurden zuletzt 2017 erhöht – also vor über 6 Jahren. Die Betriebskosten der Bäder sind… Zum Blog-Archiv Den Münstermarkt zukunftsfähig machen 28. November 20231. Dezember 2023 Der Münstermarkt hat eine lange Tradition und dabei seinen Charakter bewahrt: Betriebe aus Freiburg und der Regio bieten hier ihre Produkte an, auf der Nordseite wird Ware aus heimischer Eigenproduktion angeboten,… Rede Rückenwind für die Windkraft-Offensive! 28. November 20231. Dezember 2023 Um die ehrgeizigen, aber notwendigen Klimaschutzziele der Stadt zu erreichen, braucht es neben dem Ausbau der Photovoltaik auch eine Windkraft-Offensive. Maria Hehn begründet in ihrer Rede, warum hierbei Transparenz und… Rede Dietenbach: „Stadtteil für alle Menschen“ 28. November 202329. November 2023 Mit der Anpassung des bestehenden Flächennutzungsplans 2020 stand ein weiterer wichtiger Schritt hin zum neuen Stadtteil Dietenbach auf der Agenda des Gemeinderates. Der Fraktionsvorsitzende Simon Sumbert blickt dazu aus der… Rede „Vorbildfunktion für gute Arbeitsverhältnisse“ 28. November 202329. November 2023 Die öffentliche Hand hat eine klare Vorbildfunktion: Bei städtischen Aufträgen müssen Mindestlohn, Tariftreue und gesetzmässige Arbeitsbedingungen garantiert sein. Dafür setzen wir GRÜNE uns schon lange ein. Rede von Stadtrat Timothy… Beitrag Opfinger See: Parkchaos beenden 28. November 202330. November 2023 Zur Drucksache „Parkraumbewirtschaftung und Gesamtnutzungskonzept am Großen Opfinger See“ gab es in der Gemeinderatssitzung vom 29.11.2023 keine Rederunde, allerdings eine Abstimmung zu einem Antrag, ein Kurzparkticket einzuführen. Wir erläutern an… Pressemitteilungen Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 202324. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360… Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Zum Blog-Archiv Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Bericht Bericht aus dem Bauausschuss 10. November 202317. November 2023 Am 08.11.2023 war Pauline im Rahmen ihres Praktikums bei der Gemeinderatsfraktion zu Besuch bei der 9. Sitzung des Bau-, Umlegungs- und Stadtentwicklungsausschusses. Dabei gab es einen öffentlichen und nichtöffentlichen Teil.… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Rede Rathaus im Stühlinger: visionärer Gebäudekomplex 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Der erste Bauabschnitt des Rathauses im Stühlinger ist preisgekrönt, der zweite – das Familienrathaus – kommt und für den dritten Bauabschnitt gibt es ebenfalls eine innovative Idee: ein gemeinsames Gebäude… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Klare Maßnahmenpakete für mehr Geschlechtergerechtigkeit 24. Oktober 202327. Oktober 2023 In Ihrer Rede zur Gleichstellung von Frauen und Männern verdeutlichte Pia Federer, dass es vor allem konkrete Maßnahmen braucht, um zum einen die Vereinbarkeit von „Frau und Beruf“ zu stärken… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… FAQ FAQ Freiburg-Pass 20. Oktober 202313. November 2023 Was ist der Freiburg-Pass und welche Vorteile hat er? Der Freiburg Pass wurde bereits zum Februar 2008 eingeführt. Der Pass bündelt kostenlose oder deutlich ermäßigte Eintritte um allen Freiburger*innen Zugang… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… FAQ FAQ: Dietenbach & Natur 11. Oktober 202318. Oktober 2023 Seit über einem Jahrzehnt wird ein neuer Stadtteil für Freiburg geplant und seither von kontroversen Diskussionen begleitet. So gab es 2019 einen Bürgerentscheid, bei dem sich eine deutliche Mehrheit für… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Fragen und Antworten: Bäderpreise 2. Oktober 20236. Oktober 2023 Warum ist eine Erhöhung der Bäderpreise überhaupt in der Diskussion? Die Eintrittspreise der Freiburger Bäder wurden zuletzt 2017 erhöht – also vor über 6 Jahren. Die Betriebskosten der Bäder sind… Zum Blog-Archiv Den Münstermarkt zukunftsfähig machen 28. November 20231. Dezember 2023 Der Münstermarkt hat eine lange Tradition und dabei seinen Charakter bewahrt: Betriebe aus Freiburg und der Regio bieten hier ihre Produkte an, auf der Nordseite wird Ware aus heimischer Eigenproduktion angeboten,… Rede Rückenwind für die Windkraft-Offensive! 28. November 20231. Dezember 2023 Um die ehrgeizigen, aber notwendigen Klimaschutzziele der Stadt zu erreichen, braucht es neben dem Ausbau der Photovoltaik auch eine Windkraft-Offensive. Maria Hehn begründet in ihrer Rede, warum hierbei Transparenz und… Rede Dietenbach: „Stadtteil für alle Menschen“ 28. November 202329. November 2023 Mit der Anpassung des bestehenden Flächennutzungsplans 2020 stand ein weiterer wichtiger Schritt hin zum neuen Stadtteil Dietenbach auf der Agenda des Gemeinderates. Der Fraktionsvorsitzende Simon Sumbert blickt dazu aus der… Rede „Vorbildfunktion für gute Arbeitsverhältnisse“ 28. November 202329. November 2023 Die öffentliche Hand hat eine klare Vorbildfunktion: Bei städtischen Aufträgen müssen Mindestlohn, Tariftreue und gesetzmässige Arbeitsbedingungen garantiert sein. Dafür setzen wir GRÜNE uns schon lange ein. Rede von Stadtrat Timothy… Beitrag Opfinger See: Parkchaos beenden 28. November 202330. November 2023 Zur Drucksache „Parkraumbewirtschaftung und Gesamtnutzungskonzept am Großen Opfinger See“ gab es in der Gemeinderatssitzung vom 29.11.2023 keine Rederunde, allerdings eine Abstimmung zu einem Antrag, ein Kurzparkticket einzuführen. Wir erläutern an… Pressemitteilungen Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 202324. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360… Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Zum Blog-Archiv Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Rede Rathaus im Stühlinger: visionärer Gebäudekomplex 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Der erste Bauabschnitt des Rathauses im Stühlinger ist preisgekrönt, der zweite – das Familienrathaus – kommt und für den dritten Bauabschnitt gibt es ebenfalls eine innovative Idee: ein gemeinsames Gebäude… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Klare Maßnahmenpakete für mehr Geschlechtergerechtigkeit 24. Oktober 202327. Oktober 2023 In Ihrer Rede zur Gleichstellung von Frauen und Männern verdeutlichte Pia Federer, dass es vor allem konkrete Maßnahmen braucht, um zum einen die Vereinbarkeit von „Frau und Beruf“ zu stärken… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… FAQ FAQ Freiburg-Pass 20. Oktober 202313. November 2023 Was ist der Freiburg-Pass und welche Vorteile hat er? Der Freiburg Pass wurde bereits zum Februar 2008 eingeführt. Der Pass bündelt kostenlose oder deutlich ermäßigte Eintritte um allen Freiburger*innen Zugang… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… FAQ FAQ: Dietenbach & Natur 11. Oktober 202318. Oktober 2023 Seit über einem Jahrzehnt wird ein neuer Stadtteil für Freiburg geplant und seither von kontroversen Diskussionen begleitet. So gab es 2019 einen Bürgerentscheid, bei dem sich eine deutliche Mehrheit für… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Fragen und Antworten: Bäderpreise 2. Oktober 20236. Oktober 2023 Warum ist eine Erhöhung der Bäderpreise überhaupt in der Diskussion? Die Eintrittspreise der Freiburger Bäder wurden zuletzt 2017 erhöht – also vor über 6 Jahren. Die Betriebskosten der Bäder sind… Zum Blog-Archiv Den Münstermarkt zukunftsfähig machen 28. November 20231. Dezember 2023 Der Münstermarkt hat eine lange Tradition und dabei seinen Charakter bewahrt: Betriebe aus Freiburg und der Regio bieten hier ihre Produkte an, auf der Nordseite wird Ware aus heimischer Eigenproduktion angeboten,… Rede Rückenwind für die Windkraft-Offensive! 28. November 20231. Dezember 2023 Um die ehrgeizigen, aber notwendigen Klimaschutzziele der Stadt zu erreichen, braucht es neben dem Ausbau der Photovoltaik auch eine Windkraft-Offensive. Maria Hehn begründet in ihrer Rede, warum hierbei Transparenz und… Rede Dietenbach: „Stadtteil für alle Menschen“ 28. November 202329. November 2023 Mit der Anpassung des bestehenden Flächennutzungsplans 2020 stand ein weiterer wichtiger Schritt hin zum neuen Stadtteil Dietenbach auf der Agenda des Gemeinderates. Der Fraktionsvorsitzende Simon Sumbert blickt dazu aus der… Rede „Vorbildfunktion für gute Arbeitsverhältnisse“ 28. November 202329. November 2023 Die öffentliche Hand hat eine klare Vorbildfunktion: Bei städtischen Aufträgen müssen Mindestlohn, Tariftreue und gesetzmässige Arbeitsbedingungen garantiert sein. Dafür setzen wir GRÜNE uns schon lange ein. Rede von Stadtrat Timothy… Beitrag Opfinger See: Parkchaos beenden 28. November 202330. November 2023 Zur Drucksache „Parkraumbewirtschaftung und Gesamtnutzungskonzept am Großen Opfinger See“ gab es in der Gemeinderatssitzung vom 29.11.2023 keine Rederunde, allerdings eine Abstimmung zu einem Antrag, ein Kurzparkticket einzuführen. Wir erläutern an… Pressemitteilungen Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 202324. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360… Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Zum Blog-Archiv Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Rathaus im Stühlinger: visionärer Gebäudekomplex 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Der erste Bauabschnitt des Rathauses im Stühlinger ist preisgekrönt, der zweite – das Familienrathaus – kommt und für den dritten Bauabschnitt gibt es ebenfalls eine innovative Idee: ein gemeinsames Gebäude… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Klare Maßnahmenpakete für mehr Geschlechtergerechtigkeit 24. Oktober 202327. Oktober 2023 In Ihrer Rede zur Gleichstellung von Frauen und Männern verdeutlichte Pia Federer, dass es vor allem konkrete Maßnahmen braucht, um zum einen die Vereinbarkeit von „Frau und Beruf“ zu stärken… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… FAQ FAQ Freiburg-Pass 20. Oktober 202313. November 2023 Was ist der Freiburg-Pass und welche Vorteile hat er? Der Freiburg Pass wurde bereits zum Februar 2008 eingeführt. Der Pass bündelt kostenlose oder deutlich ermäßigte Eintritte um allen Freiburger*innen Zugang… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… FAQ FAQ: Dietenbach & Natur 11. Oktober 202318. Oktober 2023 Seit über einem Jahrzehnt wird ein neuer Stadtteil für Freiburg geplant und seither von kontroversen Diskussionen begleitet. So gab es 2019 einen Bürgerentscheid, bei dem sich eine deutliche Mehrheit für… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Fragen und Antworten: Bäderpreise 2. Oktober 20236. Oktober 2023 Warum ist eine Erhöhung der Bäderpreise überhaupt in der Diskussion? Die Eintrittspreise der Freiburger Bäder wurden zuletzt 2017 erhöht – also vor über 6 Jahren. Die Betriebskosten der Bäder sind… Zum Blog-Archiv Den Münstermarkt zukunftsfähig machen 28. November 20231. Dezember 2023 Der Münstermarkt hat eine lange Tradition und dabei seinen Charakter bewahrt: Betriebe aus Freiburg und der Regio bieten hier ihre Produkte an, auf der Nordseite wird Ware aus heimischer Eigenproduktion angeboten,… Rede Rückenwind für die Windkraft-Offensive! 28. November 20231. Dezember 2023 Um die ehrgeizigen, aber notwendigen Klimaschutzziele der Stadt zu erreichen, braucht es neben dem Ausbau der Photovoltaik auch eine Windkraft-Offensive. Maria Hehn begründet in ihrer Rede, warum hierbei Transparenz und… Rede Dietenbach: „Stadtteil für alle Menschen“ 28. November 202329. November 2023 Mit der Anpassung des bestehenden Flächennutzungsplans 2020 stand ein weiterer wichtiger Schritt hin zum neuen Stadtteil Dietenbach auf der Agenda des Gemeinderates. Der Fraktionsvorsitzende Simon Sumbert blickt dazu aus der… Rede „Vorbildfunktion für gute Arbeitsverhältnisse“ 28. November 202329. November 2023 Die öffentliche Hand hat eine klare Vorbildfunktion: Bei städtischen Aufträgen müssen Mindestlohn, Tariftreue und gesetzmässige Arbeitsbedingungen garantiert sein. Dafür setzen wir GRÜNE uns schon lange ein. Rede von Stadtrat Timothy… Beitrag Opfinger See: Parkchaos beenden 28. November 202330. November 2023 Zur Drucksache „Parkraumbewirtschaftung und Gesamtnutzungskonzept am Großen Opfinger See“ gab es in der Gemeinderatssitzung vom 29.11.2023 keine Rederunde, allerdings eine Abstimmung zu einem Antrag, ein Kurzparkticket einzuführen. Wir erläutern an… Pressemitteilungen Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 202324. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360… Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Zum Blog-Archiv Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Klare Maßnahmenpakete für mehr Geschlechtergerechtigkeit 24. Oktober 202327. Oktober 2023 In Ihrer Rede zur Gleichstellung von Frauen und Männern verdeutlichte Pia Federer, dass es vor allem konkrete Maßnahmen braucht, um zum einen die Vereinbarkeit von „Frau und Beruf“ zu stärken… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… FAQ FAQ Freiburg-Pass 20. Oktober 202313. November 2023 Was ist der Freiburg-Pass und welche Vorteile hat er? Der Freiburg Pass wurde bereits zum Februar 2008 eingeführt. Der Pass bündelt kostenlose oder deutlich ermäßigte Eintritte um allen Freiburger*innen Zugang… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… FAQ FAQ: Dietenbach & Natur 11. Oktober 202318. Oktober 2023 Seit über einem Jahrzehnt wird ein neuer Stadtteil für Freiburg geplant und seither von kontroversen Diskussionen begleitet. So gab es 2019 einen Bürgerentscheid, bei dem sich eine deutliche Mehrheit für… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Fragen und Antworten: Bäderpreise 2. Oktober 20236. Oktober 2023 Warum ist eine Erhöhung der Bäderpreise überhaupt in der Diskussion? Die Eintrittspreise der Freiburger Bäder wurden zuletzt 2017 erhöht – also vor über 6 Jahren. Die Betriebskosten der Bäder sind… Zum Blog-Archiv Den Münstermarkt zukunftsfähig machen 28. November 20231. Dezember 2023 Der Münstermarkt hat eine lange Tradition und dabei seinen Charakter bewahrt: Betriebe aus Freiburg und der Regio bieten hier ihre Produkte an, auf der Nordseite wird Ware aus heimischer Eigenproduktion angeboten,… Rede Rückenwind für die Windkraft-Offensive! 28. November 20231. Dezember 2023 Um die ehrgeizigen, aber notwendigen Klimaschutzziele der Stadt zu erreichen, braucht es neben dem Ausbau der Photovoltaik auch eine Windkraft-Offensive. Maria Hehn begründet in ihrer Rede, warum hierbei Transparenz und… Rede Dietenbach: „Stadtteil für alle Menschen“ 28. November 202329. November 2023 Mit der Anpassung des bestehenden Flächennutzungsplans 2020 stand ein weiterer wichtiger Schritt hin zum neuen Stadtteil Dietenbach auf der Agenda des Gemeinderates. Der Fraktionsvorsitzende Simon Sumbert blickt dazu aus der… Rede „Vorbildfunktion für gute Arbeitsverhältnisse“ 28. November 202329. November 2023 Die öffentliche Hand hat eine klare Vorbildfunktion: Bei städtischen Aufträgen müssen Mindestlohn, Tariftreue und gesetzmässige Arbeitsbedingungen garantiert sein. Dafür setzen wir GRÜNE uns schon lange ein. Rede von Stadtrat Timothy… Beitrag Opfinger See: Parkchaos beenden 28. November 202330. November 2023 Zur Drucksache „Parkraumbewirtschaftung und Gesamtnutzungskonzept am Großen Opfinger See“ gab es in der Gemeinderatssitzung vom 29.11.2023 keine Rederunde, allerdings eine Abstimmung zu einem Antrag, ein Kurzparkticket einzuführen. Wir erläutern an… Pressemitteilungen Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 202324. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360… Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Zum Blog-Archiv Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Klare Maßnahmenpakete für mehr Geschlechtergerechtigkeit 24. Oktober 202327. Oktober 2023 In Ihrer Rede zur Gleichstellung von Frauen und Männern verdeutlichte Pia Federer, dass es vor allem konkrete Maßnahmen braucht, um zum einen die Vereinbarkeit von „Frau und Beruf“ zu stärken… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… FAQ FAQ Freiburg-Pass 20. Oktober 202313. November 2023 Was ist der Freiburg-Pass und welche Vorteile hat er? Der Freiburg Pass wurde bereits zum Februar 2008 eingeführt. Der Pass bündelt kostenlose oder deutlich ermäßigte Eintritte um allen Freiburger*innen Zugang… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… FAQ FAQ: Dietenbach & Natur 11. Oktober 202318. Oktober 2023 Seit über einem Jahrzehnt wird ein neuer Stadtteil für Freiburg geplant und seither von kontroversen Diskussionen begleitet. So gab es 2019 einen Bürgerentscheid, bei dem sich eine deutliche Mehrheit für… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Fragen und Antworten: Bäderpreise 2. Oktober 20236. Oktober 2023 Warum ist eine Erhöhung der Bäderpreise überhaupt in der Diskussion? Die Eintrittspreise der Freiburger Bäder wurden zuletzt 2017 erhöht – also vor über 6 Jahren. Die Betriebskosten der Bäder sind… Zum Blog-Archiv Den Münstermarkt zukunftsfähig machen 28. November 20231. Dezember 2023 Der Münstermarkt hat eine lange Tradition und dabei seinen Charakter bewahrt: Betriebe aus Freiburg und der Regio bieten hier ihre Produkte an, auf der Nordseite wird Ware aus heimischer Eigenproduktion angeboten,… Rede Rückenwind für die Windkraft-Offensive! 28. November 20231. Dezember 2023 Um die ehrgeizigen, aber notwendigen Klimaschutzziele der Stadt zu erreichen, braucht es neben dem Ausbau der Photovoltaik auch eine Windkraft-Offensive. Maria Hehn begründet in ihrer Rede, warum hierbei Transparenz und… Rede Dietenbach: „Stadtteil für alle Menschen“ 28. November 202329. November 2023 Mit der Anpassung des bestehenden Flächennutzungsplans 2020 stand ein weiterer wichtiger Schritt hin zum neuen Stadtteil Dietenbach auf der Agenda des Gemeinderates. Der Fraktionsvorsitzende Simon Sumbert blickt dazu aus der… Rede „Vorbildfunktion für gute Arbeitsverhältnisse“ 28. November 202329. November 2023 Die öffentliche Hand hat eine klare Vorbildfunktion: Bei städtischen Aufträgen müssen Mindestlohn, Tariftreue und gesetzmässige Arbeitsbedingungen garantiert sein. Dafür setzen wir GRÜNE uns schon lange ein. Rede von Stadtrat Timothy… Beitrag Opfinger See: Parkchaos beenden 28. November 202330. November 2023 Zur Drucksache „Parkraumbewirtschaftung und Gesamtnutzungskonzept am Großen Opfinger See“ gab es in der Gemeinderatssitzung vom 29.11.2023 keine Rederunde, allerdings eine Abstimmung zu einem Antrag, ein Kurzparkticket einzuführen. Wir erläutern an… Pressemitteilungen Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 202324. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360… Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Zum Blog-Archiv Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… FAQ FAQ Freiburg-Pass 20. Oktober 202313. November 2023 Was ist der Freiburg-Pass und welche Vorteile hat er? Der Freiburg Pass wurde bereits zum Februar 2008 eingeführt. Der Pass bündelt kostenlose oder deutlich ermäßigte Eintritte um allen Freiburger*innen Zugang… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… FAQ FAQ: Dietenbach & Natur 11. Oktober 202318. Oktober 2023 Seit über einem Jahrzehnt wird ein neuer Stadtteil für Freiburg geplant und seither von kontroversen Diskussionen begleitet. So gab es 2019 einen Bürgerentscheid, bei dem sich eine deutliche Mehrheit für… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Fragen und Antworten: Bäderpreise 2. Oktober 20236. Oktober 2023 Warum ist eine Erhöhung der Bäderpreise überhaupt in der Diskussion? Die Eintrittspreise der Freiburger Bäder wurden zuletzt 2017 erhöht – also vor über 6 Jahren. Die Betriebskosten der Bäder sind… Zum Blog-Archiv Den Münstermarkt zukunftsfähig machen 28. November 20231. Dezember 2023 Der Münstermarkt hat eine lange Tradition und dabei seinen Charakter bewahrt: Betriebe aus Freiburg und der Regio bieten hier ihre Produkte an, auf der Nordseite wird Ware aus heimischer Eigenproduktion angeboten,… Rede Rückenwind für die Windkraft-Offensive! 28. November 20231. Dezember 2023 Um die ehrgeizigen, aber notwendigen Klimaschutzziele der Stadt zu erreichen, braucht es neben dem Ausbau der Photovoltaik auch eine Windkraft-Offensive. Maria Hehn begründet in ihrer Rede, warum hierbei Transparenz und… Rede Dietenbach: „Stadtteil für alle Menschen“ 28. November 202329. November 2023 Mit der Anpassung des bestehenden Flächennutzungsplans 2020 stand ein weiterer wichtiger Schritt hin zum neuen Stadtteil Dietenbach auf der Agenda des Gemeinderates. Der Fraktionsvorsitzende Simon Sumbert blickt dazu aus der… Rede „Vorbildfunktion für gute Arbeitsverhältnisse“ 28. November 202329. November 2023 Die öffentliche Hand hat eine klare Vorbildfunktion: Bei städtischen Aufträgen müssen Mindestlohn, Tariftreue und gesetzmässige Arbeitsbedingungen garantiert sein. Dafür setzen wir GRÜNE uns schon lange ein. Rede von Stadtrat Timothy… Beitrag Opfinger See: Parkchaos beenden 28. November 202330. November 2023 Zur Drucksache „Parkraumbewirtschaftung und Gesamtnutzungskonzept am Großen Opfinger See“ gab es in der Gemeinderatssitzung vom 29.11.2023 keine Rederunde, allerdings eine Abstimmung zu einem Antrag, ein Kurzparkticket einzuführen. Wir erläutern an… Pressemitteilungen Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 202324. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360… Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Zum Blog-Archiv Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
FAQ FAQ Freiburg-Pass 20. Oktober 202313. November 2023 Was ist der Freiburg-Pass und welche Vorteile hat er? Der Freiburg Pass wurde bereits zum Februar 2008 eingeführt. Der Pass bündelt kostenlose oder deutlich ermäßigte Eintritte um allen Freiburger*innen Zugang… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… FAQ FAQ: Dietenbach & Natur 11. Oktober 202318. Oktober 2023 Seit über einem Jahrzehnt wird ein neuer Stadtteil für Freiburg geplant und seither von kontroversen Diskussionen begleitet. So gab es 2019 einen Bürgerentscheid, bei dem sich eine deutliche Mehrheit für… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Fragen und Antworten: Bäderpreise 2. Oktober 20236. Oktober 2023 Warum ist eine Erhöhung der Bäderpreise überhaupt in der Diskussion? Die Eintrittspreise der Freiburger Bäder wurden zuletzt 2017 erhöht – also vor über 6 Jahren. Die Betriebskosten der Bäder sind… Zum Blog-Archiv Den Münstermarkt zukunftsfähig machen 28. November 20231. Dezember 2023 Der Münstermarkt hat eine lange Tradition und dabei seinen Charakter bewahrt: Betriebe aus Freiburg und der Regio bieten hier ihre Produkte an, auf der Nordseite wird Ware aus heimischer Eigenproduktion angeboten,… Rede Rückenwind für die Windkraft-Offensive! 28. November 20231. Dezember 2023 Um die ehrgeizigen, aber notwendigen Klimaschutzziele der Stadt zu erreichen, braucht es neben dem Ausbau der Photovoltaik auch eine Windkraft-Offensive. Maria Hehn begründet in ihrer Rede, warum hierbei Transparenz und… Rede Dietenbach: „Stadtteil für alle Menschen“ 28. November 202329. November 2023 Mit der Anpassung des bestehenden Flächennutzungsplans 2020 stand ein weiterer wichtiger Schritt hin zum neuen Stadtteil Dietenbach auf der Agenda des Gemeinderates. Der Fraktionsvorsitzende Simon Sumbert blickt dazu aus der… Rede „Vorbildfunktion für gute Arbeitsverhältnisse“ 28. November 202329. November 2023 Die öffentliche Hand hat eine klare Vorbildfunktion: Bei städtischen Aufträgen müssen Mindestlohn, Tariftreue und gesetzmässige Arbeitsbedingungen garantiert sein. Dafür setzen wir GRÜNE uns schon lange ein. Rede von Stadtrat Timothy… Beitrag Opfinger See: Parkchaos beenden 28. November 202330. November 2023 Zur Drucksache „Parkraumbewirtschaftung und Gesamtnutzungskonzept am Großen Opfinger See“ gab es in der Gemeinderatssitzung vom 29.11.2023 keine Rederunde, allerdings eine Abstimmung zu einem Antrag, ein Kurzparkticket einzuführen. Wir erläutern an… Pressemitteilungen Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 202324. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360… Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Zum Blog-Archiv Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… FAQ FAQ: Dietenbach & Natur 11. Oktober 202318. Oktober 2023 Seit über einem Jahrzehnt wird ein neuer Stadtteil für Freiburg geplant und seither von kontroversen Diskussionen begleitet. So gab es 2019 einen Bürgerentscheid, bei dem sich eine deutliche Mehrheit für… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Fragen und Antworten: Bäderpreise 2. Oktober 20236. Oktober 2023 Warum ist eine Erhöhung der Bäderpreise überhaupt in der Diskussion? Die Eintrittspreise der Freiburger Bäder wurden zuletzt 2017 erhöht – also vor über 6 Jahren. Die Betriebskosten der Bäder sind… Zum Blog-Archiv Den Münstermarkt zukunftsfähig machen 28. November 20231. Dezember 2023 Der Münstermarkt hat eine lange Tradition und dabei seinen Charakter bewahrt: Betriebe aus Freiburg und der Regio bieten hier ihre Produkte an, auf der Nordseite wird Ware aus heimischer Eigenproduktion angeboten,… Rede Rückenwind für die Windkraft-Offensive! 28. November 20231. Dezember 2023 Um die ehrgeizigen, aber notwendigen Klimaschutzziele der Stadt zu erreichen, braucht es neben dem Ausbau der Photovoltaik auch eine Windkraft-Offensive. Maria Hehn begründet in ihrer Rede, warum hierbei Transparenz und… Rede Dietenbach: „Stadtteil für alle Menschen“ 28. November 202329. November 2023 Mit der Anpassung des bestehenden Flächennutzungsplans 2020 stand ein weiterer wichtiger Schritt hin zum neuen Stadtteil Dietenbach auf der Agenda des Gemeinderates. Der Fraktionsvorsitzende Simon Sumbert blickt dazu aus der… Rede „Vorbildfunktion für gute Arbeitsverhältnisse“ 28. November 202329. November 2023 Die öffentliche Hand hat eine klare Vorbildfunktion: Bei städtischen Aufträgen müssen Mindestlohn, Tariftreue und gesetzmässige Arbeitsbedingungen garantiert sein. Dafür setzen wir GRÜNE uns schon lange ein. Rede von Stadtrat Timothy… Beitrag Opfinger See: Parkchaos beenden 28. November 202330. November 2023 Zur Drucksache „Parkraumbewirtschaftung und Gesamtnutzungskonzept am Großen Opfinger See“ gab es in der Gemeinderatssitzung vom 29.11.2023 keine Rederunde, allerdings eine Abstimmung zu einem Antrag, ein Kurzparkticket einzuführen. Wir erläutern an… Pressemitteilungen Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 202324. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360… Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Zum Blog-Archiv Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
FAQ FAQ: Dietenbach & Natur 11. Oktober 202318. Oktober 2023 Seit über einem Jahrzehnt wird ein neuer Stadtteil für Freiburg geplant und seither von kontroversen Diskussionen begleitet. So gab es 2019 einen Bürgerentscheid, bei dem sich eine deutliche Mehrheit für… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Fragen und Antworten: Bäderpreise 2. Oktober 20236. Oktober 2023 Warum ist eine Erhöhung der Bäderpreise überhaupt in der Diskussion? Die Eintrittspreise der Freiburger Bäder wurden zuletzt 2017 erhöht – also vor über 6 Jahren. Die Betriebskosten der Bäder sind… Zum Blog-Archiv Den Münstermarkt zukunftsfähig machen 28. November 20231. Dezember 2023 Der Münstermarkt hat eine lange Tradition und dabei seinen Charakter bewahrt: Betriebe aus Freiburg und der Regio bieten hier ihre Produkte an, auf der Nordseite wird Ware aus heimischer Eigenproduktion angeboten,… Rede Rückenwind für die Windkraft-Offensive! 28. November 20231. Dezember 2023 Um die ehrgeizigen, aber notwendigen Klimaschutzziele der Stadt zu erreichen, braucht es neben dem Ausbau der Photovoltaik auch eine Windkraft-Offensive. Maria Hehn begründet in ihrer Rede, warum hierbei Transparenz und… Rede Dietenbach: „Stadtteil für alle Menschen“ 28. November 202329. November 2023 Mit der Anpassung des bestehenden Flächennutzungsplans 2020 stand ein weiterer wichtiger Schritt hin zum neuen Stadtteil Dietenbach auf der Agenda des Gemeinderates. Der Fraktionsvorsitzende Simon Sumbert blickt dazu aus der… Rede „Vorbildfunktion für gute Arbeitsverhältnisse“ 28. November 202329. November 2023 Die öffentliche Hand hat eine klare Vorbildfunktion: Bei städtischen Aufträgen müssen Mindestlohn, Tariftreue und gesetzmässige Arbeitsbedingungen garantiert sein. Dafür setzen wir GRÜNE uns schon lange ein. Rede von Stadtrat Timothy… Beitrag Opfinger See: Parkchaos beenden 28. November 202330. November 2023 Zur Drucksache „Parkraumbewirtschaftung und Gesamtnutzungskonzept am Großen Opfinger See“ gab es in der Gemeinderatssitzung vom 29.11.2023 keine Rederunde, allerdings eine Abstimmung zu einem Antrag, ein Kurzparkticket einzuführen. Wir erläutern an… Pressemitteilungen Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 202324. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360… Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Zum Blog-Archiv Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Fragen und Antworten: Bäderpreise 2. Oktober 20236. Oktober 2023 Warum ist eine Erhöhung der Bäderpreise überhaupt in der Diskussion? Die Eintrittspreise der Freiburger Bäder wurden zuletzt 2017 erhöht – also vor über 6 Jahren. Die Betriebskosten der Bäder sind… Zum Blog-Archiv Den Münstermarkt zukunftsfähig machen 28. November 20231. Dezember 2023 Der Münstermarkt hat eine lange Tradition und dabei seinen Charakter bewahrt: Betriebe aus Freiburg und der Regio bieten hier ihre Produkte an, auf der Nordseite wird Ware aus heimischer Eigenproduktion angeboten,… Rede Rückenwind für die Windkraft-Offensive! 28. November 20231. Dezember 2023 Um die ehrgeizigen, aber notwendigen Klimaschutzziele der Stadt zu erreichen, braucht es neben dem Ausbau der Photovoltaik auch eine Windkraft-Offensive. Maria Hehn begründet in ihrer Rede, warum hierbei Transparenz und… Rede Dietenbach: „Stadtteil für alle Menschen“ 28. November 202329. November 2023 Mit der Anpassung des bestehenden Flächennutzungsplans 2020 stand ein weiterer wichtiger Schritt hin zum neuen Stadtteil Dietenbach auf der Agenda des Gemeinderates. Der Fraktionsvorsitzende Simon Sumbert blickt dazu aus der… Rede „Vorbildfunktion für gute Arbeitsverhältnisse“ 28. November 202329. November 2023 Die öffentliche Hand hat eine klare Vorbildfunktion: Bei städtischen Aufträgen müssen Mindestlohn, Tariftreue und gesetzmässige Arbeitsbedingungen garantiert sein. Dafür setzen wir GRÜNE uns schon lange ein. Rede von Stadtrat Timothy… Beitrag Opfinger See: Parkchaos beenden 28. November 202330. November 2023 Zur Drucksache „Parkraumbewirtschaftung und Gesamtnutzungskonzept am Großen Opfinger See“ gab es in der Gemeinderatssitzung vom 29.11.2023 keine Rederunde, allerdings eine Abstimmung zu einem Antrag, ein Kurzparkticket einzuführen. Wir erläutern an… Pressemitteilungen Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 202324. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360… Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Zum Blog-Archiv Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Fragen und Antworten: Bäderpreise 2. Oktober 20236. Oktober 2023 Warum ist eine Erhöhung der Bäderpreise überhaupt in der Diskussion? Die Eintrittspreise der Freiburger Bäder wurden zuletzt 2017 erhöht – also vor über 6 Jahren. Die Betriebskosten der Bäder sind… Zum Blog-Archiv Den Münstermarkt zukunftsfähig machen 28. November 20231. Dezember 2023 Der Münstermarkt hat eine lange Tradition und dabei seinen Charakter bewahrt: Betriebe aus Freiburg und der Regio bieten hier ihre Produkte an, auf der Nordseite wird Ware aus heimischer Eigenproduktion angeboten,… Rede Rückenwind für die Windkraft-Offensive! 28. November 20231. Dezember 2023 Um die ehrgeizigen, aber notwendigen Klimaschutzziele der Stadt zu erreichen, braucht es neben dem Ausbau der Photovoltaik auch eine Windkraft-Offensive. Maria Hehn begründet in ihrer Rede, warum hierbei Transparenz und… Rede Dietenbach: „Stadtteil für alle Menschen“ 28. November 202329. November 2023 Mit der Anpassung des bestehenden Flächennutzungsplans 2020 stand ein weiterer wichtiger Schritt hin zum neuen Stadtteil Dietenbach auf der Agenda des Gemeinderates. Der Fraktionsvorsitzende Simon Sumbert blickt dazu aus der… Rede „Vorbildfunktion für gute Arbeitsverhältnisse“ 28. November 202329. November 2023 Die öffentliche Hand hat eine klare Vorbildfunktion: Bei städtischen Aufträgen müssen Mindestlohn, Tariftreue und gesetzmässige Arbeitsbedingungen garantiert sein. Dafür setzen wir GRÜNE uns schon lange ein. Rede von Stadtrat Timothy… Beitrag Opfinger See: Parkchaos beenden 28. November 202330. November 2023 Zur Drucksache „Parkraumbewirtschaftung und Gesamtnutzungskonzept am Großen Opfinger See“ gab es in der Gemeinderatssitzung vom 29.11.2023 keine Rederunde, allerdings eine Abstimmung zu einem Antrag, ein Kurzparkticket einzuführen. Wir erläutern an… Pressemitteilungen Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 202324. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360… Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Zum Blog-Archiv Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Den Münstermarkt zukunftsfähig machen 28. November 20231. Dezember 2023 Der Münstermarkt hat eine lange Tradition und dabei seinen Charakter bewahrt: Betriebe aus Freiburg und der Regio bieten hier ihre Produkte an, auf der Nordseite wird Ware aus heimischer Eigenproduktion angeboten,… Rede Rückenwind für die Windkraft-Offensive! 28. November 20231. Dezember 2023 Um die ehrgeizigen, aber notwendigen Klimaschutzziele der Stadt zu erreichen, braucht es neben dem Ausbau der Photovoltaik auch eine Windkraft-Offensive. Maria Hehn begründet in ihrer Rede, warum hierbei Transparenz und… Rede Dietenbach: „Stadtteil für alle Menschen“ 28. November 202329. November 2023 Mit der Anpassung des bestehenden Flächennutzungsplans 2020 stand ein weiterer wichtiger Schritt hin zum neuen Stadtteil Dietenbach auf der Agenda des Gemeinderates. Der Fraktionsvorsitzende Simon Sumbert blickt dazu aus der… Rede „Vorbildfunktion für gute Arbeitsverhältnisse“ 28. November 202329. November 2023 Die öffentliche Hand hat eine klare Vorbildfunktion: Bei städtischen Aufträgen müssen Mindestlohn, Tariftreue und gesetzmässige Arbeitsbedingungen garantiert sein. Dafür setzen wir GRÜNE uns schon lange ein. Rede von Stadtrat Timothy… Beitrag Opfinger See: Parkchaos beenden 28. November 202330. November 2023 Zur Drucksache „Parkraumbewirtschaftung und Gesamtnutzungskonzept am Großen Opfinger See“ gab es in der Gemeinderatssitzung vom 29.11.2023 keine Rederunde, allerdings eine Abstimmung zu einem Antrag, ein Kurzparkticket einzuführen. Wir erläutern an… Pressemitteilungen Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 202324. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360… Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Zum Blog-Archiv Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Rückenwind für die Windkraft-Offensive! 28. November 20231. Dezember 2023 Um die ehrgeizigen, aber notwendigen Klimaschutzziele der Stadt zu erreichen, braucht es neben dem Ausbau der Photovoltaik auch eine Windkraft-Offensive. Maria Hehn begründet in ihrer Rede, warum hierbei Transparenz und… Rede Dietenbach: „Stadtteil für alle Menschen“ 28. November 202329. November 2023 Mit der Anpassung des bestehenden Flächennutzungsplans 2020 stand ein weiterer wichtiger Schritt hin zum neuen Stadtteil Dietenbach auf der Agenda des Gemeinderates. Der Fraktionsvorsitzende Simon Sumbert blickt dazu aus der… Rede „Vorbildfunktion für gute Arbeitsverhältnisse“ 28. November 202329. November 2023 Die öffentliche Hand hat eine klare Vorbildfunktion: Bei städtischen Aufträgen müssen Mindestlohn, Tariftreue und gesetzmässige Arbeitsbedingungen garantiert sein. Dafür setzen wir GRÜNE uns schon lange ein. Rede von Stadtrat Timothy… Beitrag Opfinger See: Parkchaos beenden 28. November 202330. November 2023 Zur Drucksache „Parkraumbewirtschaftung und Gesamtnutzungskonzept am Großen Opfinger See“ gab es in der Gemeinderatssitzung vom 29.11.2023 keine Rederunde, allerdings eine Abstimmung zu einem Antrag, ein Kurzparkticket einzuführen. Wir erläutern an… Pressemitteilungen Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 202324. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360… Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Zum Blog-Archiv Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Dietenbach: „Stadtteil für alle Menschen“ 28. November 202329. November 2023 Mit der Anpassung des bestehenden Flächennutzungsplans 2020 stand ein weiterer wichtiger Schritt hin zum neuen Stadtteil Dietenbach auf der Agenda des Gemeinderates. Der Fraktionsvorsitzende Simon Sumbert blickt dazu aus der… Rede „Vorbildfunktion für gute Arbeitsverhältnisse“ 28. November 202329. November 2023 Die öffentliche Hand hat eine klare Vorbildfunktion: Bei städtischen Aufträgen müssen Mindestlohn, Tariftreue und gesetzmässige Arbeitsbedingungen garantiert sein. Dafür setzen wir GRÜNE uns schon lange ein. Rede von Stadtrat Timothy… Beitrag Opfinger See: Parkchaos beenden 28. November 202330. November 2023 Zur Drucksache „Parkraumbewirtschaftung und Gesamtnutzungskonzept am Großen Opfinger See“ gab es in der Gemeinderatssitzung vom 29.11.2023 keine Rederunde, allerdings eine Abstimmung zu einem Antrag, ein Kurzparkticket einzuführen. Wir erläutern an… Pressemitteilungen Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 202324. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360… Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Zum Blog-Archiv Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede „Vorbildfunktion für gute Arbeitsverhältnisse“ 28. November 202329. November 2023 Die öffentliche Hand hat eine klare Vorbildfunktion: Bei städtischen Aufträgen müssen Mindestlohn, Tariftreue und gesetzmässige Arbeitsbedingungen garantiert sein. Dafür setzen wir GRÜNE uns schon lange ein. Rede von Stadtrat Timothy… Beitrag Opfinger See: Parkchaos beenden 28. November 202330. November 2023 Zur Drucksache „Parkraumbewirtschaftung und Gesamtnutzungskonzept am Großen Opfinger See“ gab es in der Gemeinderatssitzung vom 29.11.2023 keine Rederunde, allerdings eine Abstimmung zu einem Antrag, ein Kurzparkticket einzuführen. Wir erläutern an… Pressemitteilungen Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 202324. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360… Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Zum Blog-Archiv Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Beitrag Opfinger See: Parkchaos beenden 28. November 202330. November 2023 Zur Drucksache „Parkraumbewirtschaftung und Gesamtnutzungskonzept am Großen Opfinger See“ gab es in der Gemeinderatssitzung vom 29.11.2023 keine Rederunde, allerdings eine Abstimmung zu einem Antrag, ein Kurzparkticket einzuführen. Wir erläutern an… Pressemitteilungen Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 202324. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360… Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Zum Blog-Archiv
Pressemitteilungen Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 202324. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360… Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Zum Blog-Archiv
Pressemitteilung GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 202313. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und… Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Zum Blog-Archiv
Mundenhof: Einzigartiges Kleinod 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der Mundenhof boomt: Vergangenes Jahr kamen knapp eine halbe Million Besucher*innen in den Tier-Natur-Erlebnispark. Die Attraktivität bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich: an schönen Wochenenden ist der Mundenhof an der… Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Zum Blog-Archiv
Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 202327. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen… Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Zum Blog-Archiv
Neustart für den Freiburg-Pass 24. Oktober 202326. Oktober 2023 Hannes Wagner macht in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Erneuerung des Freiburg-Passes ist. Der Bedarf besteht, aber das Angebot wird bisher kaum genutzt . „4€ fürs Theater, 3€ fürs… Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Zum Blog-Archiv
Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 15. Oktober 202319. Oktober 2023 Liebe Frau Katz,Liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,Liebe Gäste zunächst begrüße ich Sie alle im Namen der Stadt und bedanke mich für die Möglichkeit, die jüdischen Kulturtage mit Ihnen zu eröffnen.… Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Zum Blog-Archiv
Anfrage Nachgefragt: Planungsstand Stadttunnel 6. Oktober 20236. Oktober 2023 Vor einem Jahr hatten wir bei der Stadtverwaltung Fragen zum Planungsstand des Stadttunnels eingereicht. Die seither vorangeschrittenen Planungen haben wir zum Anlass genommen, erneut eine Anfrage zu diesem großen Stadtentwicklungsprojekt… Zum Blog-Archiv