Pressemitteilung Grüne für Gemeinschaftsschule – Bürgerbeteiligung ernstnehmen! 9. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Frage der Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg ist weiterhin offen. Wir setzen uns für einen Gemeinschaftsschule ein. Die Freiburger CDU-Fraktion hat nun den Eindruck erweckt, als lägen Verzögerungen… FAQ Gemeinschaftsschule am Tuniberg – Fragen & Antworten 17. Juni 202126. Oktober 2021 Nach der Schließung der Werkrealschule in Opfingen fehlt am Tuniberg eine weiterführende Schule, während die Zahl an Schülerinnen und Schülern weiter steigt. Mit einem Beteiligungsverfahren möchte die Stadt Freiburg gemeinsam mit… „Unsinnig, die bestehende Schule zu schließen, um sie dann in ein paar Jahren wieder zu eröffnen“ 15. Februar 201715. Februar 2017 13.000 Menschen leben in den vier Tuniberg-Gemeinden – immerhin die Größe einer kleinen Kleinstadt, mit steigender Tendenz. Jede Ortschaft hat ihre eigene Grundschule nach dem Prinzip: kurze Beine, kurze Wege. Die einzige weiterführende Schule ist die Tuniberg-Werkrealschule – die nun das gleiche Schicksal ereilt wie viele Werkrealschulen in Freiburg: Die Kinder in der Eingangsstufe bleiben weg, laut Schulgesetz droht ihr das Aus. FAQ Gemeinschaftsschule am Tuniberg – Fragen & Antworten 17. Juni 202126. Oktober 2021 Nach der Schließung der Werkrealschule in Opfingen fehlt am Tuniberg eine weiterführende Schule, während die Zahl an Schülerinnen und Schülern weiter steigt. Mit einem Beteiligungsverfahren möchte die Stadt Freiburg gemeinsam mit…
FAQ Gemeinschaftsschule am Tuniberg – Fragen & Antworten 17. Juni 202126. Oktober 2021 Nach der Schließung der Werkrealschule in Opfingen fehlt am Tuniberg eine weiterführende Schule, während die Zahl an Schülerinnen und Schülern weiter steigt. Mit einem Beteiligungsverfahren möchte die Stadt Freiburg gemeinsam mit… „Unsinnig, die bestehende Schule zu schließen, um sie dann in ein paar Jahren wieder zu eröffnen“ 15. Februar 201715. Februar 2017 13.000 Menschen leben in den vier Tuniberg-Gemeinden – immerhin die Größe einer kleinen Kleinstadt, mit steigender Tendenz. Jede Ortschaft hat ihre eigene Grundschule nach dem Prinzip: kurze Beine, kurze Wege. Die einzige weiterführende Schule ist die Tuniberg-Werkrealschule – die nun das gleiche Schicksal ereilt wie viele Werkrealschulen in Freiburg: Die Kinder in der Eingangsstufe bleiben weg, laut Schulgesetz droht ihr das Aus. FAQ Gemeinschaftsschule am Tuniberg – Fragen & Antworten 17. Juni 202126. Oktober 2021 Nach der Schließung der Werkrealschule in Opfingen fehlt am Tuniberg eine weiterführende Schule, während die Zahl an Schülerinnen und Schülern weiter steigt. Mit einem Beteiligungsverfahren möchte die Stadt Freiburg gemeinsam mit…
„Unsinnig, die bestehende Schule zu schließen, um sie dann in ein paar Jahren wieder zu eröffnen“ 15. Februar 201715. Februar 2017 13.000 Menschen leben in den vier Tuniberg-Gemeinden – immerhin die Größe einer kleinen Kleinstadt, mit steigender Tendenz. Jede Ortschaft hat ihre eigene Grundschule nach dem Prinzip: kurze Beine, kurze Wege. Die einzige weiterführende Schule ist die Tuniberg-Werkrealschule – die nun das gleiche Schicksal ereilt wie viele Werkrealschulen in Freiburg: Die Kinder in der Eingangsstufe bleiben weg, laut Schulgesetz droht ihr das Aus. FAQ Gemeinschaftsschule am Tuniberg – Fragen & Antworten 17. Juni 202126. Oktober 2021 Nach der Schließung der Werkrealschule in Opfingen fehlt am Tuniberg eine weiterführende Schule, während die Zahl an Schülerinnen und Schülern weiter steigt. Mit einem Beteiligungsverfahren möchte die Stadt Freiburg gemeinsam mit…
FAQ Gemeinschaftsschule am Tuniberg – Fragen & Antworten 17. Juni 202126. Oktober 2021 Nach der Schließung der Werkrealschule in Opfingen fehlt am Tuniberg eine weiterführende Schule, während die Zahl an Schülerinnen und Schülern weiter steigt. Mit einem Beteiligungsverfahren möchte die Stadt Freiburg gemeinsam mit…