Novellierung der Baumschutzsatzung 18. Januar 202323. Januar 2023 Bäume sind Sinnbild des Lebens. Sie spenden Schatten, filtern die Luft und bieten Insekten und Vögeln eine Heimat. Aktuell werden städtische Bäume unter besonderen Schutz stellt: Das Fällen von Bäumen… Veranstaltungsbericht Fachkräftemangel: Mehr Tempo, weniger Hürden 18. Januar 202318. Januar 2023 Am Freitag, den 13. Januar, lud die Grünen Fraktion in die Katholische Akademie ein, um die neuen Gesetze im Bereich Arbeitsmarktintegration und Zuwanderung auf Bundesebene für Freiburg zu diskutieren. Der… Antrag Zukunft von Schlüsselimmobilien in Freiburg 13. Januar 202313. Januar 2023 Immer wieder gibt es Diskussionen um wichtige Immobilien in Freiburg, bei denen unklar ist, wie sie in Zukunft genutzt werden sollen. Dazu zählen die Alte Stadthalle, die Karlskaserne oder auch… Antrag Zukunft Lameystrasse 6 22. Dezember 202217. Januar 2023 Gemeinsam mit Kolleginnen der Kulturliste und CDU haben wir jüngst die Künstlerwerkstatt in der Lameystrasse besucht. Dort steht Künstlerinnen eine Vielfalt von Drucktechniken zur Verfügung und Ausstellungen können stattfinden. Im… Dietenbach: Übernahme der EMD – Fragen & Antworten 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Nachricht, dass die Stadt Freiburg möglicherweise die Sparkassen-Tochter EMD (Entwicklungsmaßnahme Dietenbach) übernimmt, anstatt mit ihr eine Abwendungsvereinbarung zu schließen, hat bereits Mitte 2022 für Aufregung in Freiburg gesorgt. Nun haben Stadt… Veranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ 19. Dezember 202217. Januar 2023 Diskussionsveranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ am 13. Januar 2023 um 16 Uhr in der Katholischen Akademie Freiburg: Der Fachkräftemangel spitzt sich in immer mehr… Pressemitteilung Grüne begrüßen EMD-Übernahme 16. Dezember 202217. Januar 2023 Zur geplanten Übernahme der EMD (Entwicklungsmaßnahme Dietenbach GmbH) durch die Stadt Freiburg erklärt Stadträtin Maria Viethen, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Freiburger Gemeinderat: „Die Grüne Fraktion begrüßt die Übernahme der Sparkassengesellschaft… Pressemitteilung Grüne für Gemeinschaftsschule – Bürgerbeteiligung ernstnehmen! 9. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Frage der Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg ist weiterhin offen. Wir setzen uns für einen Gemeinschaftsschule ein. Die Freiburger CDU-Fraktion hat nun den Eindruck erweckt, als lägen Verzögerungen… Rede Flächennutzungsplan: „Freiburg übermorgen – kompakte Vielfalt in grünen Strukturen“ 7. Dezember 20228. Dezember 2022 Der Flächennutzungsplan (FNP) legt die Grundlinien festlegt, was mit welchen Flächen passieren soll: Wo kann Wohnraum entstehen, wo Gewerbegebiete, wo Erholungsflächen und wo bleibt Platz für Flora und Fauna. Dahinter… Rede „Ein ehrlicher Blick darauf, was geleistet wurde, und was die nächsten Schritte sind“ 7. Dezember 202213. Dezember 2022 Alle zwei Jahre bietet der Schulentwicklungsplan einen Überblick über die städtische Schulpolitik. In ihrer Rede geht Stadträtin Vanessa Carboni auf die Inhalte des Plans ein und betont, dass vieles erreicht… Veranstaltungsbericht Fachkräftemangel: Mehr Tempo, weniger Hürden 18. Januar 202318. Januar 2023 Am Freitag, den 13. Januar, lud die Grünen Fraktion in die Katholische Akademie ein, um die neuen Gesetze im Bereich Arbeitsmarktintegration und Zuwanderung auf Bundesebene für Freiburg zu diskutieren. Der… Antrag Zukunft Lameystrasse 6 22. Dezember 202217. Januar 2023 Gemeinsam mit Kolleginnen der Kulturliste und CDU haben wir jüngst die Künstlerwerkstatt in der Lameystrasse besucht. Dort steht Künstlerinnen eine Vielfalt von Drucktechniken zur Verfügung und Ausstellungen können stattfinden. Im… Veranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ 19. Dezember 202217. Januar 2023 Diskussionsveranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ am 13. Januar 2023 um 16 Uhr in der Katholischen Akademie Freiburg: Der Fachkräftemangel spitzt sich in immer mehr… Pressemitteilung Grüne für Gemeinschaftsschule – Bürgerbeteiligung ernstnehmen! 9. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Frage der Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg ist weiterhin offen. Wir setzen uns für einen Gemeinschaftsschule ein. Die Freiburger CDU-Fraktion hat nun den Eindruck erweckt, als lägen Verzögerungen… Rede „Ein ehrlicher Blick darauf, was geleistet wurde, und was die nächsten Schritte sind“ 7. Dezember 202213. Dezember 2022 Alle zwei Jahre bietet der Schulentwicklungsplan einen Überblick über die städtische Schulpolitik. In ihrer Rede geht Stadträtin Vanessa Carboni auf die Inhalte des Plans ein und betont, dass vieles erreicht… 1 2 3 … 77 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Veranstaltungsbericht Fachkräftemangel: Mehr Tempo, weniger Hürden 18. Januar 202318. Januar 2023 Am Freitag, den 13. Januar, lud die Grünen Fraktion in die Katholische Akademie ein, um die neuen Gesetze im Bereich Arbeitsmarktintegration und Zuwanderung auf Bundesebene für Freiburg zu diskutieren. Der… Antrag Zukunft von Schlüsselimmobilien in Freiburg 13. Januar 202313. Januar 2023 Immer wieder gibt es Diskussionen um wichtige Immobilien in Freiburg, bei denen unklar ist, wie sie in Zukunft genutzt werden sollen. Dazu zählen die Alte Stadthalle, die Karlskaserne oder auch… Antrag Zukunft Lameystrasse 6 22. Dezember 202217. Januar 2023 Gemeinsam mit Kolleginnen der Kulturliste und CDU haben wir jüngst die Künstlerwerkstatt in der Lameystrasse besucht. Dort steht Künstlerinnen eine Vielfalt von Drucktechniken zur Verfügung und Ausstellungen können stattfinden. Im… Dietenbach: Übernahme der EMD – Fragen & Antworten 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Nachricht, dass die Stadt Freiburg möglicherweise die Sparkassen-Tochter EMD (Entwicklungsmaßnahme Dietenbach) übernimmt, anstatt mit ihr eine Abwendungsvereinbarung zu schließen, hat bereits Mitte 2022 für Aufregung in Freiburg gesorgt. Nun haben Stadt… Veranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ 19. Dezember 202217. Januar 2023 Diskussionsveranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ am 13. Januar 2023 um 16 Uhr in der Katholischen Akademie Freiburg: Der Fachkräftemangel spitzt sich in immer mehr… Pressemitteilung Grüne begrüßen EMD-Übernahme 16. Dezember 202217. Januar 2023 Zur geplanten Übernahme der EMD (Entwicklungsmaßnahme Dietenbach GmbH) durch die Stadt Freiburg erklärt Stadträtin Maria Viethen, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Freiburger Gemeinderat: „Die Grüne Fraktion begrüßt die Übernahme der Sparkassengesellschaft… Pressemitteilung Grüne für Gemeinschaftsschule – Bürgerbeteiligung ernstnehmen! 9. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Frage der Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg ist weiterhin offen. Wir setzen uns für einen Gemeinschaftsschule ein. Die Freiburger CDU-Fraktion hat nun den Eindruck erweckt, als lägen Verzögerungen… Rede Flächennutzungsplan: „Freiburg übermorgen – kompakte Vielfalt in grünen Strukturen“ 7. Dezember 20228. Dezember 2022 Der Flächennutzungsplan (FNP) legt die Grundlinien festlegt, was mit welchen Flächen passieren soll: Wo kann Wohnraum entstehen, wo Gewerbegebiete, wo Erholungsflächen und wo bleibt Platz für Flora und Fauna. Dahinter… Rede „Ein ehrlicher Blick darauf, was geleistet wurde, und was die nächsten Schritte sind“ 7. Dezember 202213. Dezember 2022 Alle zwei Jahre bietet der Schulentwicklungsplan einen Überblick über die städtische Schulpolitik. In ihrer Rede geht Stadträtin Vanessa Carboni auf die Inhalte des Plans ein und betont, dass vieles erreicht… Veranstaltungsbericht Fachkräftemangel: Mehr Tempo, weniger Hürden 18. Januar 202318. Januar 2023 Am Freitag, den 13. Januar, lud die Grünen Fraktion in die Katholische Akademie ein, um die neuen Gesetze im Bereich Arbeitsmarktintegration und Zuwanderung auf Bundesebene für Freiburg zu diskutieren. Der… Antrag Zukunft Lameystrasse 6 22. Dezember 202217. Januar 2023 Gemeinsam mit Kolleginnen der Kulturliste und CDU haben wir jüngst die Künstlerwerkstatt in der Lameystrasse besucht. Dort steht Künstlerinnen eine Vielfalt von Drucktechniken zur Verfügung und Ausstellungen können stattfinden. Im… Veranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ 19. Dezember 202217. Januar 2023 Diskussionsveranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ am 13. Januar 2023 um 16 Uhr in der Katholischen Akademie Freiburg: Der Fachkräftemangel spitzt sich in immer mehr… Pressemitteilung Grüne für Gemeinschaftsschule – Bürgerbeteiligung ernstnehmen! 9. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Frage der Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg ist weiterhin offen. Wir setzen uns für einen Gemeinschaftsschule ein. Die Freiburger CDU-Fraktion hat nun den Eindruck erweckt, als lägen Verzögerungen… Rede „Ein ehrlicher Blick darauf, was geleistet wurde, und was die nächsten Schritte sind“ 7. Dezember 202213. Dezember 2022 Alle zwei Jahre bietet der Schulentwicklungsplan einen Überblick über die städtische Schulpolitik. In ihrer Rede geht Stadträtin Vanessa Carboni auf die Inhalte des Plans ein und betont, dass vieles erreicht… 1 2 3 … 77 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Antrag Zukunft von Schlüsselimmobilien in Freiburg 13. Januar 202313. Januar 2023 Immer wieder gibt es Diskussionen um wichtige Immobilien in Freiburg, bei denen unklar ist, wie sie in Zukunft genutzt werden sollen. Dazu zählen die Alte Stadthalle, die Karlskaserne oder auch… Antrag Zukunft Lameystrasse 6 22. Dezember 202217. Januar 2023 Gemeinsam mit Kolleginnen der Kulturliste und CDU haben wir jüngst die Künstlerwerkstatt in der Lameystrasse besucht. Dort steht Künstlerinnen eine Vielfalt von Drucktechniken zur Verfügung und Ausstellungen können stattfinden. Im… Dietenbach: Übernahme der EMD – Fragen & Antworten 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Nachricht, dass die Stadt Freiburg möglicherweise die Sparkassen-Tochter EMD (Entwicklungsmaßnahme Dietenbach) übernimmt, anstatt mit ihr eine Abwendungsvereinbarung zu schließen, hat bereits Mitte 2022 für Aufregung in Freiburg gesorgt. Nun haben Stadt… Veranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ 19. Dezember 202217. Januar 2023 Diskussionsveranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ am 13. Januar 2023 um 16 Uhr in der Katholischen Akademie Freiburg: Der Fachkräftemangel spitzt sich in immer mehr… Pressemitteilung Grüne begrüßen EMD-Übernahme 16. Dezember 202217. Januar 2023 Zur geplanten Übernahme der EMD (Entwicklungsmaßnahme Dietenbach GmbH) durch die Stadt Freiburg erklärt Stadträtin Maria Viethen, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Freiburger Gemeinderat: „Die Grüne Fraktion begrüßt die Übernahme der Sparkassengesellschaft… Pressemitteilung Grüne für Gemeinschaftsschule – Bürgerbeteiligung ernstnehmen! 9. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Frage der Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg ist weiterhin offen. Wir setzen uns für einen Gemeinschaftsschule ein. Die Freiburger CDU-Fraktion hat nun den Eindruck erweckt, als lägen Verzögerungen… Rede Flächennutzungsplan: „Freiburg übermorgen – kompakte Vielfalt in grünen Strukturen“ 7. Dezember 20228. Dezember 2022 Der Flächennutzungsplan (FNP) legt die Grundlinien festlegt, was mit welchen Flächen passieren soll: Wo kann Wohnraum entstehen, wo Gewerbegebiete, wo Erholungsflächen und wo bleibt Platz für Flora und Fauna. Dahinter… Rede „Ein ehrlicher Blick darauf, was geleistet wurde, und was die nächsten Schritte sind“ 7. Dezember 202213. Dezember 2022 Alle zwei Jahre bietet der Schulentwicklungsplan einen Überblick über die städtische Schulpolitik. In ihrer Rede geht Stadträtin Vanessa Carboni auf die Inhalte des Plans ein und betont, dass vieles erreicht… Veranstaltungsbericht Fachkräftemangel: Mehr Tempo, weniger Hürden 18. Januar 202318. Januar 2023 Am Freitag, den 13. Januar, lud die Grünen Fraktion in die Katholische Akademie ein, um die neuen Gesetze im Bereich Arbeitsmarktintegration und Zuwanderung auf Bundesebene für Freiburg zu diskutieren. Der… Antrag Zukunft Lameystrasse 6 22. Dezember 202217. Januar 2023 Gemeinsam mit Kolleginnen der Kulturliste und CDU haben wir jüngst die Künstlerwerkstatt in der Lameystrasse besucht. Dort steht Künstlerinnen eine Vielfalt von Drucktechniken zur Verfügung und Ausstellungen können stattfinden. Im… Veranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ 19. Dezember 202217. Januar 2023 Diskussionsveranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ am 13. Januar 2023 um 16 Uhr in der Katholischen Akademie Freiburg: Der Fachkräftemangel spitzt sich in immer mehr… Pressemitteilung Grüne für Gemeinschaftsschule – Bürgerbeteiligung ernstnehmen! 9. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Frage der Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg ist weiterhin offen. Wir setzen uns für einen Gemeinschaftsschule ein. Die Freiburger CDU-Fraktion hat nun den Eindruck erweckt, als lägen Verzögerungen… Rede „Ein ehrlicher Blick darauf, was geleistet wurde, und was die nächsten Schritte sind“ 7. Dezember 202213. Dezember 2022 Alle zwei Jahre bietet der Schulentwicklungsplan einen Überblick über die städtische Schulpolitik. In ihrer Rede geht Stadträtin Vanessa Carboni auf die Inhalte des Plans ein und betont, dass vieles erreicht… 1 2 3 … 77 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Antrag Zukunft Lameystrasse 6 22. Dezember 202217. Januar 2023 Gemeinsam mit Kolleginnen der Kulturliste und CDU haben wir jüngst die Künstlerwerkstatt in der Lameystrasse besucht. Dort steht Künstlerinnen eine Vielfalt von Drucktechniken zur Verfügung und Ausstellungen können stattfinden. Im… Dietenbach: Übernahme der EMD – Fragen & Antworten 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Nachricht, dass die Stadt Freiburg möglicherweise die Sparkassen-Tochter EMD (Entwicklungsmaßnahme Dietenbach) übernimmt, anstatt mit ihr eine Abwendungsvereinbarung zu schließen, hat bereits Mitte 2022 für Aufregung in Freiburg gesorgt. Nun haben Stadt… Veranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ 19. Dezember 202217. Januar 2023 Diskussionsveranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ am 13. Januar 2023 um 16 Uhr in der Katholischen Akademie Freiburg: Der Fachkräftemangel spitzt sich in immer mehr… Pressemitteilung Grüne begrüßen EMD-Übernahme 16. Dezember 202217. Januar 2023 Zur geplanten Übernahme der EMD (Entwicklungsmaßnahme Dietenbach GmbH) durch die Stadt Freiburg erklärt Stadträtin Maria Viethen, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Freiburger Gemeinderat: „Die Grüne Fraktion begrüßt die Übernahme der Sparkassengesellschaft… Pressemitteilung Grüne für Gemeinschaftsschule – Bürgerbeteiligung ernstnehmen! 9. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Frage der Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg ist weiterhin offen. Wir setzen uns für einen Gemeinschaftsschule ein. Die Freiburger CDU-Fraktion hat nun den Eindruck erweckt, als lägen Verzögerungen… Rede Flächennutzungsplan: „Freiburg übermorgen – kompakte Vielfalt in grünen Strukturen“ 7. Dezember 20228. Dezember 2022 Der Flächennutzungsplan (FNP) legt die Grundlinien festlegt, was mit welchen Flächen passieren soll: Wo kann Wohnraum entstehen, wo Gewerbegebiete, wo Erholungsflächen und wo bleibt Platz für Flora und Fauna. Dahinter… Rede „Ein ehrlicher Blick darauf, was geleistet wurde, und was die nächsten Schritte sind“ 7. Dezember 202213. Dezember 2022 Alle zwei Jahre bietet der Schulentwicklungsplan einen Überblick über die städtische Schulpolitik. In ihrer Rede geht Stadträtin Vanessa Carboni auf die Inhalte des Plans ein und betont, dass vieles erreicht… Veranstaltungsbericht Fachkräftemangel: Mehr Tempo, weniger Hürden 18. Januar 202318. Januar 2023 Am Freitag, den 13. Januar, lud die Grünen Fraktion in die Katholische Akademie ein, um die neuen Gesetze im Bereich Arbeitsmarktintegration und Zuwanderung auf Bundesebene für Freiburg zu diskutieren. Der… Antrag Zukunft Lameystrasse 6 22. Dezember 202217. Januar 2023 Gemeinsam mit Kolleginnen der Kulturliste und CDU haben wir jüngst die Künstlerwerkstatt in der Lameystrasse besucht. Dort steht Künstlerinnen eine Vielfalt von Drucktechniken zur Verfügung und Ausstellungen können stattfinden. Im… Veranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ 19. Dezember 202217. Januar 2023 Diskussionsveranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ am 13. Januar 2023 um 16 Uhr in der Katholischen Akademie Freiburg: Der Fachkräftemangel spitzt sich in immer mehr… Pressemitteilung Grüne für Gemeinschaftsschule – Bürgerbeteiligung ernstnehmen! 9. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Frage der Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg ist weiterhin offen. Wir setzen uns für einen Gemeinschaftsschule ein. Die Freiburger CDU-Fraktion hat nun den Eindruck erweckt, als lägen Verzögerungen… Rede „Ein ehrlicher Blick darauf, was geleistet wurde, und was die nächsten Schritte sind“ 7. Dezember 202213. Dezember 2022 Alle zwei Jahre bietet der Schulentwicklungsplan einen Überblick über die städtische Schulpolitik. In ihrer Rede geht Stadträtin Vanessa Carboni auf die Inhalte des Plans ein und betont, dass vieles erreicht… 1 2 3 … 77 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Dietenbach: Übernahme der EMD – Fragen & Antworten 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Nachricht, dass die Stadt Freiburg möglicherweise die Sparkassen-Tochter EMD (Entwicklungsmaßnahme Dietenbach) übernimmt, anstatt mit ihr eine Abwendungsvereinbarung zu schließen, hat bereits Mitte 2022 für Aufregung in Freiburg gesorgt. Nun haben Stadt… Veranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ 19. Dezember 202217. Januar 2023 Diskussionsveranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ am 13. Januar 2023 um 16 Uhr in der Katholischen Akademie Freiburg: Der Fachkräftemangel spitzt sich in immer mehr… Pressemitteilung Grüne begrüßen EMD-Übernahme 16. Dezember 202217. Januar 2023 Zur geplanten Übernahme der EMD (Entwicklungsmaßnahme Dietenbach GmbH) durch die Stadt Freiburg erklärt Stadträtin Maria Viethen, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Freiburger Gemeinderat: „Die Grüne Fraktion begrüßt die Übernahme der Sparkassengesellschaft… Pressemitteilung Grüne für Gemeinschaftsschule – Bürgerbeteiligung ernstnehmen! 9. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Frage der Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg ist weiterhin offen. Wir setzen uns für einen Gemeinschaftsschule ein. Die Freiburger CDU-Fraktion hat nun den Eindruck erweckt, als lägen Verzögerungen… Rede Flächennutzungsplan: „Freiburg übermorgen – kompakte Vielfalt in grünen Strukturen“ 7. Dezember 20228. Dezember 2022 Der Flächennutzungsplan (FNP) legt die Grundlinien festlegt, was mit welchen Flächen passieren soll: Wo kann Wohnraum entstehen, wo Gewerbegebiete, wo Erholungsflächen und wo bleibt Platz für Flora und Fauna. Dahinter… Rede „Ein ehrlicher Blick darauf, was geleistet wurde, und was die nächsten Schritte sind“ 7. Dezember 202213. Dezember 2022 Alle zwei Jahre bietet der Schulentwicklungsplan einen Überblick über die städtische Schulpolitik. In ihrer Rede geht Stadträtin Vanessa Carboni auf die Inhalte des Plans ein und betont, dass vieles erreicht… Veranstaltungsbericht Fachkräftemangel: Mehr Tempo, weniger Hürden 18. Januar 202318. Januar 2023 Am Freitag, den 13. Januar, lud die Grünen Fraktion in die Katholische Akademie ein, um die neuen Gesetze im Bereich Arbeitsmarktintegration und Zuwanderung auf Bundesebene für Freiburg zu diskutieren. Der… Antrag Zukunft Lameystrasse 6 22. Dezember 202217. Januar 2023 Gemeinsam mit Kolleginnen der Kulturliste und CDU haben wir jüngst die Künstlerwerkstatt in der Lameystrasse besucht. Dort steht Künstlerinnen eine Vielfalt von Drucktechniken zur Verfügung und Ausstellungen können stattfinden. Im… Veranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ 19. Dezember 202217. Januar 2023 Diskussionsveranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ am 13. Januar 2023 um 16 Uhr in der Katholischen Akademie Freiburg: Der Fachkräftemangel spitzt sich in immer mehr… Pressemitteilung Grüne für Gemeinschaftsschule – Bürgerbeteiligung ernstnehmen! 9. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Frage der Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg ist weiterhin offen. Wir setzen uns für einen Gemeinschaftsschule ein. Die Freiburger CDU-Fraktion hat nun den Eindruck erweckt, als lägen Verzögerungen… Rede „Ein ehrlicher Blick darauf, was geleistet wurde, und was die nächsten Schritte sind“ 7. Dezember 202213. Dezember 2022 Alle zwei Jahre bietet der Schulentwicklungsplan einen Überblick über die städtische Schulpolitik. In ihrer Rede geht Stadträtin Vanessa Carboni auf die Inhalte des Plans ein und betont, dass vieles erreicht… 1 2 3 … 77 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Veranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ 19. Dezember 202217. Januar 2023 Diskussionsveranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ am 13. Januar 2023 um 16 Uhr in der Katholischen Akademie Freiburg: Der Fachkräftemangel spitzt sich in immer mehr… Pressemitteilung Grüne begrüßen EMD-Übernahme 16. Dezember 202217. Januar 2023 Zur geplanten Übernahme der EMD (Entwicklungsmaßnahme Dietenbach GmbH) durch die Stadt Freiburg erklärt Stadträtin Maria Viethen, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Freiburger Gemeinderat: „Die Grüne Fraktion begrüßt die Übernahme der Sparkassengesellschaft… Pressemitteilung Grüne für Gemeinschaftsschule – Bürgerbeteiligung ernstnehmen! 9. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Frage der Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg ist weiterhin offen. Wir setzen uns für einen Gemeinschaftsschule ein. Die Freiburger CDU-Fraktion hat nun den Eindruck erweckt, als lägen Verzögerungen… Rede Flächennutzungsplan: „Freiburg übermorgen – kompakte Vielfalt in grünen Strukturen“ 7. Dezember 20228. Dezember 2022 Der Flächennutzungsplan (FNP) legt die Grundlinien festlegt, was mit welchen Flächen passieren soll: Wo kann Wohnraum entstehen, wo Gewerbegebiete, wo Erholungsflächen und wo bleibt Platz für Flora und Fauna. Dahinter… Rede „Ein ehrlicher Blick darauf, was geleistet wurde, und was die nächsten Schritte sind“ 7. Dezember 202213. Dezember 2022 Alle zwei Jahre bietet der Schulentwicklungsplan einen Überblick über die städtische Schulpolitik. In ihrer Rede geht Stadträtin Vanessa Carboni auf die Inhalte des Plans ein und betont, dass vieles erreicht… Veranstaltungsbericht Fachkräftemangel: Mehr Tempo, weniger Hürden 18. Januar 202318. Januar 2023 Am Freitag, den 13. Januar, lud die Grünen Fraktion in die Katholische Akademie ein, um die neuen Gesetze im Bereich Arbeitsmarktintegration und Zuwanderung auf Bundesebene für Freiburg zu diskutieren. Der… Antrag Zukunft Lameystrasse 6 22. Dezember 202217. Januar 2023 Gemeinsam mit Kolleginnen der Kulturliste und CDU haben wir jüngst die Künstlerwerkstatt in der Lameystrasse besucht. Dort steht Künstlerinnen eine Vielfalt von Drucktechniken zur Verfügung und Ausstellungen können stattfinden. Im… Veranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ 19. Dezember 202217. Januar 2023 Diskussionsveranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ am 13. Januar 2023 um 16 Uhr in der Katholischen Akademie Freiburg: Der Fachkräftemangel spitzt sich in immer mehr… Pressemitteilung Grüne für Gemeinschaftsschule – Bürgerbeteiligung ernstnehmen! 9. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Frage der Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg ist weiterhin offen. Wir setzen uns für einen Gemeinschaftsschule ein. Die Freiburger CDU-Fraktion hat nun den Eindruck erweckt, als lägen Verzögerungen… Rede „Ein ehrlicher Blick darauf, was geleistet wurde, und was die nächsten Schritte sind“ 7. Dezember 202213. Dezember 2022 Alle zwei Jahre bietet der Schulentwicklungsplan einen Überblick über die städtische Schulpolitik. In ihrer Rede geht Stadträtin Vanessa Carboni auf die Inhalte des Plans ein und betont, dass vieles erreicht… 1 2 3 … 77 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Pressemitteilung Grüne begrüßen EMD-Übernahme 16. Dezember 202217. Januar 2023 Zur geplanten Übernahme der EMD (Entwicklungsmaßnahme Dietenbach GmbH) durch die Stadt Freiburg erklärt Stadträtin Maria Viethen, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Freiburger Gemeinderat: „Die Grüne Fraktion begrüßt die Übernahme der Sparkassengesellschaft… Pressemitteilung Grüne für Gemeinschaftsschule – Bürgerbeteiligung ernstnehmen! 9. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Frage der Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg ist weiterhin offen. Wir setzen uns für einen Gemeinschaftsschule ein. Die Freiburger CDU-Fraktion hat nun den Eindruck erweckt, als lägen Verzögerungen… Rede Flächennutzungsplan: „Freiburg übermorgen – kompakte Vielfalt in grünen Strukturen“ 7. Dezember 20228. Dezember 2022 Der Flächennutzungsplan (FNP) legt die Grundlinien festlegt, was mit welchen Flächen passieren soll: Wo kann Wohnraum entstehen, wo Gewerbegebiete, wo Erholungsflächen und wo bleibt Platz für Flora und Fauna. Dahinter… Rede „Ein ehrlicher Blick darauf, was geleistet wurde, und was die nächsten Schritte sind“ 7. Dezember 202213. Dezember 2022 Alle zwei Jahre bietet der Schulentwicklungsplan einen Überblick über die städtische Schulpolitik. In ihrer Rede geht Stadträtin Vanessa Carboni auf die Inhalte des Plans ein und betont, dass vieles erreicht… Veranstaltungsbericht Fachkräftemangel: Mehr Tempo, weniger Hürden 18. Januar 202318. Januar 2023 Am Freitag, den 13. Januar, lud die Grünen Fraktion in die Katholische Akademie ein, um die neuen Gesetze im Bereich Arbeitsmarktintegration und Zuwanderung auf Bundesebene für Freiburg zu diskutieren. Der… Antrag Zukunft Lameystrasse 6 22. Dezember 202217. Januar 2023 Gemeinsam mit Kolleginnen der Kulturliste und CDU haben wir jüngst die Künstlerwerkstatt in der Lameystrasse besucht. Dort steht Künstlerinnen eine Vielfalt von Drucktechniken zur Verfügung und Ausstellungen können stattfinden. Im… Veranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ 19. Dezember 202217. Januar 2023 Diskussionsveranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ am 13. Januar 2023 um 16 Uhr in der Katholischen Akademie Freiburg: Der Fachkräftemangel spitzt sich in immer mehr… Pressemitteilung Grüne für Gemeinschaftsschule – Bürgerbeteiligung ernstnehmen! 9. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Frage der Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg ist weiterhin offen. Wir setzen uns für einen Gemeinschaftsschule ein. Die Freiburger CDU-Fraktion hat nun den Eindruck erweckt, als lägen Verzögerungen… Rede „Ein ehrlicher Blick darauf, was geleistet wurde, und was die nächsten Schritte sind“ 7. Dezember 202213. Dezember 2022 Alle zwei Jahre bietet der Schulentwicklungsplan einen Überblick über die städtische Schulpolitik. In ihrer Rede geht Stadträtin Vanessa Carboni auf die Inhalte des Plans ein und betont, dass vieles erreicht… 1 2 3 … 77 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Pressemitteilung Grüne für Gemeinschaftsschule – Bürgerbeteiligung ernstnehmen! 9. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Frage der Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg ist weiterhin offen. Wir setzen uns für einen Gemeinschaftsschule ein. Die Freiburger CDU-Fraktion hat nun den Eindruck erweckt, als lägen Verzögerungen… Rede Flächennutzungsplan: „Freiburg übermorgen – kompakte Vielfalt in grünen Strukturen“ 7. Dezember 20228. Dezember 2022 Der Flächennutzungsplan (FNP) legt die Grundlinien festlegt, was mit welchen Flächen passieren soll: Wo kann Wohnraum entstehen, wo Gewerbegebiete, wo Erholungsflächen und wo bleibt Platz für Flora und Fauna. Dahinter… Rede „Ein ehrlicher Blick darauf, was geleistet wurde, und was die nächsten Schritte sind“ 7. Dezember 202213. Dezember 2022 Alle zwei Jahre bietet der Schulentwicklungsplan einen Überblick über die städtische Schulpolitik. In ihrer Rede geht Stadträtin Vanessa Carboni auf die Inhalte des Plans ein und betont, dass vieles erreicht… Veranstaltungsbericht Fachkräftemangel: Mehr Tempo, weniger Hürden 18. Januar 202318. Januar 2023 Am Freitag, den 13. Januar, lud die Grünen Fraktion in die Katholische Akademie ein, um die neuen Gesetze im Bereich Arbeitsmarktintegration und Zuwanderung auf Bundesebene für Freiburg zu diskutieren. Der… Antrag Zukunft Lameystrasse 6 22. Dezember 202217. Januar 2023 Gemeinsam mit Kolleginnen der Kulturliste und CDU haben wir jüngst die Künstlerwerkstatt in der Lameystrasse besucht. Dort steht Künstlerinnen eine Vielfalt von Drucktechniken zur Verfügung und Ausstellungen können stattfinden. Im… Veranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ 19. Dezember 202217. Januar 2023 Diskussionsveranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ am 13. Januar 2023 um 16 Uhr in der Katholischen Akademie Freiburg: Der Fachkräftemangel spitzt sich in immer mehr… Pressemitteilung Grüne für Gemeinschaftsschule – Bürgerbeteiligung ernstnehmen! 9. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Frage der Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg ist weiterhin offen. Wir setzen uns für einen Gemeinschaftsschule ein. Die Freiburger CDU-Fraktion hat nun den Eindruck erweckt, als lägen Verzögerungen… Rede „Ein ehrlicher Blick darauf, was geleistet wurde, und was die nächsten Schritte sind“ 7. Dezember 202213. Dezember 2022 Alle zwei Jahre bietet der Schulentwicklungsplan einen Überblick über die städtische Schulpolitik. In ihrer Rede geht Stadträtin Vanessa Carboni auf die Inhalte des Plans ein und betont, dass vieles erreicht… 1 2 3 … 77 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Flächennutzungsplan: „Freiburg übermorgen – kompakte Vielfalt in grünen Strukturen“ 7. Dezember 20228. Dezember 2022 Der Flächennutzungsplan (FNP) legt die Grundlinien festlegt, was mit welchen Flächen passieren soll: Wo kann Wohnraum entstehen, wo Gewerbegebiete, wo Erholungsflächen und wo bleibt Platz für Flora und Fauna. Dahinter… Rede „Ein ehrlicher Blick darauf, was geleistet wurde, und was die nächsten Schritte sind“ 7. Dezember 202213. Dezember 2022 Alle zwei Jahre bietet der Schulentwicklungsplan einen Überblick über die städtische Schulpolitik. In ihrer Rede geht Stadträtin Vanessa Carboni auf die Inhalte des Plans ein und betont, dass vieles erreicht… Veranstaltungsbericht Fachkräftemangel: Mehr Tempo, weniger Hürden 18. Januar 202318. Januar 2023 Am Freitag, den 13. Januar, lud die Grünen Fraktion in die Katholische Akademie ein, um die neuen Gesetze im Bereich Arbeitsmarktintegration und Zuwanderung auf Bundesebene für Freiburg zu diskutieren. Der… Antrag Zukunft Lameystrasse 6 22. Dezember 202217. Januar 2023 Gemeinsam mit Kolleginnen der Kulturliste und CDU haben wir jüngst die Künstlerwerkstatt in der Lameystrasse besucht. Dort steht Künstlerinnen eine Vielfalt von Drucktechniken zur Verfügung und Ausstellungen können stattfinden. Im… Veranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ 19. Dezember 202217. Januar 2023 Diskussionsveranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ am 13. Januar 2023 um 16 Uhr in der Katholischen Akademie Freiburg: Der Fachkräftemangel spitzt sich in immer mehr… Pressemitteilung Grüne für Gemeinschaftsschule – Bürgerbeteiligung ernstnehmen! 9. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Frage der Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg ist weiterhin offen. Wir setzen uns für einen Gemeinschaftsschule ein. Die Freiburger CDU-Fraktion hat nun den Eindruck erweckt, als lägen Verzögerungen… Rede „Ein ehrlicher Blick darauf, was geleistet wurde, und was die nächsten Schritte sind“ 7. Dezember 202213. Dezember 2022 Alle zwei Jahre bietet der Schulentwicklungsplan einen Überblick über die städtische Schulpolitik. In ihrer Rede geht Stadträtin Vanessa Carboni auf die Inhalte des Plans ein und betont, dass vieles erreicht… 1 2 3 … 77 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede „Ein ehrlicher Blick darauf, was geleistet wurde, und was die nächsten Schritte sind“ 7. Dezember 202213. Dezember 2022 Alle zwei Jahre bietet der Schulentwicklungsplan einen Überblick über die städtische Schulpolitik. In ihrer Rede geht Stadträtin Vanessa Carboni auf die Inhalte des Plans ein und betont, dass vieles erreicht…
Veranstaltungsbericht Fachkräftemangel: Mehr Tempo, weniger Hürden 18. Januar 202318. Januar 2023 Am Freitag, den 13. Januar, lud die Grünen Fraktion in die Katholische Akademie ein, um die neuen Gesetze im Bereich Arbeitsmarktintegration und Zuwanderung auf Bundesebene für Freiburg zu diskutieren. Der… Antrag Zukunft Lameystrasse 6 22. Dezember 202217. Januar 2023 Gemeinsam mit Kolleginnen der Kulturliste und CDU haben wir jüngst die Künstlerwerkstatt in der Lameystrasse besucht. Dort steht Künstlerinnen eine Vielfalt von Drucktechniken zur Verfügung und Ausstellungen können stattfinden. Im… Veranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ 19. Dezember 202217. Januar 2023 Diskussionsveranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ am 13. Januar 2023 um 16 Uhr in der Katholischen Akademie Freiburg: Der Fachkräftemangel spitzt sich in immer mehr… Pressemitteilung Grüne für Gemeinschaftsschule – Bürgerbeteiligung ernstnehmen! 9. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Frage der Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg ist weiterhin offen. Wir setzen uns für einen Gemeinschaftsschule ein. Die Freiburger CDU-Fraktion hat nun den Eindruck erweckt, als lägen Verzögerungen… Rede „Ein ehrlicher Blick darauf, was geleistet wurde, und was die nächsten Schritte sind“ 7. Dezember 202213. Dezember 2022 Alle zwei Jahre bietet der Schulentwicklungsplan einen Überblick über die städtische Schulpolitik. In ihrer Rede geht Stadträtin Vanessa Carboni auf die Inhalte des Plans ein und betont, dass vieles erreicht… 1 2 3 … 77 vor
Antrag Zukunft Lameystrasse 6 22. Dezember 202217. Januar 2023 Gemeinsam mit Kolleginnen der Kulturliste und CDU haben wir jüngst die Künstlerwerkstatt in der Lameystrasse besucht. Dort steht Künstlerinnen eine Vielfalt von Drucktechniken zur Verfügung und Ausstellungen können stattfinden. Im… Veranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ 19. Dezember 202217. Januar 2023 Diskussionsveranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ am 13. Januar 2023 um 16 Uhr in der Katholischen Akademie Freiburg: Der Fachkräftemangel spitzt sich in immer mehr… Pressemitteilung Grüne für Gemeinschaftsschule – Bürgerbeteiligung ernstnehmen! 9. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Frage der Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg ist weiterhin offen. Wir setzen uns für einen Gemeinschaftsschule ein. Die Freiburger CDU-Fraktion hat nun den Eindruck erweckt, als lägen Verzögerungen… Rede „Ein ehrlicher Blick darauf, was geleistet wurde, und was die nächsten Schritte sind“ 7. Dezember 202213. Dezember 2022 Alle zwei Jahre bietet der Schulentwicklungsplan einen Überblick über die städtische Schulpolitik. In ihrer Rede geht Stadträtin Vanessa Carboni auf die Inhalte des Plans ein und betont, dass vieles erreicht… 1 2 3 … 77 vor
Veranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ 19. Dezember 202217. Januar 2023 Diskussionsveranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ am 13. Januar 2023 um 16 Uhr in der Katholischen Akademie Freiburg: Der Fachkräftemangel spitzt sich in immer mehr… Pressemitteilung Grüne für Gemeinschaftsschule – Bürgerbeteiligung ernstnehmen! 9. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Frage der Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg ist weiterhin offen. Wir setzen uns für einen Gemeinschaftsschule ein. Die Freiburger CDU-Fraktion hat nun den Eindruck erweckt, als lägen Verzögerungen… Rede „Ein ehrlicher Blick darauf, was geleistet wurde, und was die nächsten Schritte sind“ 7. Dezember 202213. Dezember 2022 Alle zwei Jahre bietet der Schulentwicklungsplan einen Überblick über die städtische Schulpolitik. In ihrer Rede geht Stadträtin Vanessa Carboni auf die Inhalte des Plans ein und betont, dass vieles erreicht… 1 2 3 … 77 vor
Pressemitteilung Grüne für Gemeinschaftsschule – Bürgerbeteiligung ernstnehmen! 9. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Frage der Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg ist weiterhin offen. Wir setzen uns für einen Gemeinschaftsschule ein. Die Freiburger CDU-Fraktion hat nun den Eindruck erweckt, als lägen Verzögerungen… Rede „Ein ehrlicher Blick darauf, was geleistet wurde, und was die nächsten Schritte sind“ 7. Dezember 202213. Dezember 2022 Alle zwei Jahre bietet der Schulentwicklungsplan einen Überblick über die städtische Schulpolitik. In ihrer Rede geht Stadträtin Vanessa Carboni auf die Inhalte des Plans ein und betont, dass vieles erreicht… 1 2 3 … 77 vor
Rede „Ein ehrlicher Blick darauf, was geleistet wurde, und was die nächsten Schritte sind“ 7. Dezember 202213. Dezember 2022 Alle zwei Jahre bietet der Schulentwicklungsplan einen Überblick über die städtische Schulpolitik. In ihrer Rede geht Stadträtin Vanessa Carboni auf die Inhalte des Plans ein und betont, dass vieles erreicht…