Rede Zwischenschritt zum Gesamtpaket Sportachse Ost 31. Januar 20231. Februar 2023 Im vergangenen Herbst legte die Stadtverwaltung Drucksachen zur „Sportachse Ost“ und zur weiteren Vermietung des Dreisamstadions an den SC vor. Noch bevor diese in den gemeinderätlichen Gremien diskutiert werden konnten,… Brief Sportachse Ost: Gute Lösung für alle Vereine finden 24. November 2022 Mit Bedauern haben wir die Verschiebung der Drucksache zur „Sportachse Ost“ und zur Zukunft des Dreisamstadions wahrgenommen. Gerne hätten wir erfahren, was geprüft wurde, um möglichst allen Bedürfnissen gerecht zu… Rede Zukunft der Eishalle – keine Zustimmung ohne 25% Eigenanteil 5. April 202214. September 2022 Rede von Stadtrat Jan Otto zu TOP 20 & 21 der Gemeinderatssitzung am 5. April 2022: „Neuer Mietvertrag Echte Helden Arena zwischen Stadt und EHC Freiburg e. V.“ & „Eisstadion… REDE FT-Sportpark: „Zukunft braucht Herkunft“ 27. Oktober 20218. Februar 2022 Die Freiburger Turnerschaft hat ein umfassendes Zukunftskonzept vorgelegt. Der Gemeinderat hat nun mit dem Grundsatzbeschluss zur Finanzierung des FT-Sportparks die Weichen gestellt, damit einer der größten Vereine Südbadens auch weiterhin… Rede „Eisstadion weiterplanen ohne Märkte- & Zentrenkonzept aufzugeben“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 In der Debatte um die Untersuchungsergebnisse zu einem neuen Eisstation an der Messe hat Jan Otto aufgezeigt, wie schwierig die finanzielle Situation ist und weshalb wir mit Blick auf das… Anfrage Planungen Wiedereröffnung der Schwimmbäder 16. Juni 202022. Februar 2022 Anfrage nach § 24 Abs. 4 GemO zu Sachfragen außerhalb von Sitzungen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, bei den jüngsten Novellen der Corona-Verordnung des Landes wurden mehrfach auch Änderungen für den… Pressemitteilung Perspektiven für den Sport 2. Mai 20208. November 2021 Eine mögliche Wiederaufnahme der Fußball-Bundesliga muss natürlich mit hohen Auflagen und Hygienestandards verbunden sein. Dieser massive Aufwand und der Einsatz öffentlicher Mittel sind nur gerechtfertigt, wenn daraus auch Maßnahmen für alle anderen Profisportler*innen ebenso wie für den Breiten- und Nachwuchssport abgeleitet werden. Umweltauswirkungen von Kunstrasenplätzen 27. August 20198. Dezember 2020 Kunstrasenplätze sind praktisch, aber die Umweltauswirkungen können erheblich sein. Insbesondere Kunststoffgranulate geraten in erheblichem Maße in Luft und Wasser und tragen so z.B. zur Verseuchung des Wassers mit Mikroplastik bei.… Interfraktionelles Schreiben zur Sportförderung im Investitionsbereich 21. August 201530. Oktober 2020 Die Fraktionen der SPD und Grünen wenden sich an ihre Landtagsabgeordneten und Minister, um Gelder für die Umwandlung von Hart- in Kunstrasenplätze zu erhalten. Dies würde die Trainingsmöglichkeiten der Vereine deutlich erhöhen. Brief Sportachse Ost: Gute Lösung für alle Vereine finden 24. November 2022 Mit Bedauern haben wir die Verschiebung der Drucksache zur „Sportachse Ost“ und zur Zukunft des Dreisamstadions wahrgenommen. Gerne hätten wir erfahren, was geprüft wurde, um möglichst allen Bedürfnissen gerecht zu… REDE FT-Sportpark: „Zukunft braucht Herkunft“ 27. Oktober 20218. Februar 2022 Die Freiburger Turnerschaft hat ein umfassendes Zukunftskonzept vorgelegt. Der Gemeinderat hat nun mit dem Grundsatzbeschluss zur Finanzierung des FT-Sportparks die Weichen gestellt, damit einer der größten Vereine Südbadens auch weiterhin… Anfrage Planungen Wiedereröffnung der Schwimmbäder 16. Juni 202022. Februar 2022 Anfrage nach § 24 Abs. 4 GemO zu Sachfragen außerhalb von Sitzungen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, bei den jüngsten Novellen der Corona-Verordnung des Landes wurden mehrfach auch Änderungen für den… Umweltauswirkungen von Kunstrasenplätzen 27. August 20198. Dezember 2020 Kunstrasenplätze sind praktisch, aber die Umweltauswirkungen können erheblich sein. Insbesondere Kunststoffgranulate geraten in erheblichem Maße in Luft und Wasser und tragen so z.B. zur Verseuchung des Wassers mit Mikroplastik bei.… Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Brief Sportachse Ost: Gute Lösung für alle Vereine finden 24. November 2022 Mit Bedauern haben wir die Verschiebung der Drucksache zur „Sportachse Ost“ und zur Zukunft des Dreisamstadions wahrgenommen. Gerne hätten wir erfahren, was geprüft wurde, um möglichst allen Bedürfnissen gerecht zu… Rede Zukunft der Eishalle – keine Zustimmung ohne 25% Eigenanteil 5. April 202214. September 2022 Rede von Stadtrat Jan Otto zu TOP 20 & 21 der Gemeinderatssitzung am 5. April 2022: „Neuer Mietvertrag Echte Helden Arena zwischen Stadt und EHC Freiburg e. V.“ & „Eisstadion… REDE FT-Sportpark: „Zukunft braucht Herkunft“ 27. Oktober 20218. Februar 2022 Die Freiburger Turnerschaft hat ein umfassendes Zukunftskonzept vorgelegt. Der Gemeinderat hat nun mit dem Grundsatzbeschluss zur Finanzierung des FT-Sportparks die Weichen gestellt, damit einer der größten Vereine Südbadens auch weiterhin… Rede „Eisstadion weiterplanen ohne Märkte- & Zentrenkonzept aufzugeben“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 In der Debatte um die Untersuchungsergebnisse zu einem neuen Eisstation an der Messe hat Jan Otto aufgezeigt, wie schwierig die finanzielle Situation ist und weshalb wir mit Blick auf das… Anfrage Planungen Wiedereröffnung der Schwimmbäder 16. Juni 202022. Februar 2022 Anfrage nach § 24 Abs. 4 GemO zu Sachfragen außerhalb von Sitzungen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, bei den jüngsten Novellen der Corona-Verordnung des Landes wurden mehrfach auch Änderungen für den… Pressemitteilung Perspektiven für den Sport 2. Mai 20208. November 2021 Eine mögliche Wiederaufnahme der Fußball-Bundesliga muss natürlich mit hohen Auflagen und Hygienestandards verbunden sein. Dieser massive Aufwand und der Einsatz öffentlicher Mittel sind nur gerechtfertigt, wenn daraus auch Maßnahmen für alle anderen Profisportler*innen ebenso wie für den Breiten- und Nachwuchssport abgeleitet werden. Umweltauswirkungen von Kunstrasenplätzen 27. August 20198. Dezember 2020 Kunstrasenplätze sind praktisch, aber die Umweltauswirkungen können erheblich sein. Insbesondere Kunststoffgranulate geraten in erheblichem Maße in Luft und Wasser und tragen so z.B. zur Verseuchung des Wassers mit Mikroplastik bei.… Interfraktionelles Schreiben zur Sportförderung im Investitionsbereich 21. August 201530. Oktober 2020 Die Fraktionen der SPD und Grünen wenden sich an ihre Landtagsabgeordneten und Minister, um Gelder für die Umwandlung von Hart- in Kunstrasenplätze zu erhalten. Dies würde die Trainingsmöglichkeiten der Vereine deutlich erhöhen. Brief Sportachse Ost: Gute Lösung für alle Vereine finden 24. November 2022 Mit Bedauern haben wir die Verschiebung der Drucksache zur „Sportachse Ost“ und zur Zukunft des Dreisamstadions wahrgenommen. Gerne hätten wir erfahren, was geprüft wurde, um möglichst allen Bedürfnissen gerecht zu… REDE FT-Sportpark: „Zukunft braucht Herkunft“ 27. Oktober 20218. Februar 2022 Die Freiburger Turnerschaft hat ein umfassendes Zukunftskonzept vorgelegt. Der Gemeinderat hat nun mit dem Grundsatzbeschluss zur Finanzierung des FT-Sportparks die Weichen gestellt, damit einer der größten Vereine Südbadens auch weiterhin… Anfrage Planungen Wiedereröffnung der Schwimmbäder 16. Juni 202022. Februar 2022 Anfrage nach § 24 Abs. 4 GemO zu Sachfragen außerhalb von Sitzungen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, bei den jüngsten Novellen der Corona-Verordnung des Landes wurden mehrfach auch Änderungen für den… Umweltauswirkungen von Kunstrasenplätzen 27. August 20198. Dezember 2020 Kunstrasenplätze sind praktisch, aber die Umweltauswirkungen können erheblich sein. Insbesondere Kunststoffgranulate geraten in erheblichem Maße in Luft und Wasser und tragen so z.B. zur Verseuchung des Wassers mit Mikroplastik bei.… Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Zukunft der Eishalle – keine Zustimmung ohne 25% Eigenanteil 5. April 202214. September 2022 Rede von Stadtrat Jan Otto zu TOP 20 & 21 der Gemeinderatssitzung am 5. April 2022: „Neuer Mietvertrag Echte Helden Arena zwischen Stadt und EHC Freiburg e. V.“ & „Eisstadion… REDE FT-Sportpark: „Zukunft braucht Herkunft“ 27. Oktober 20218. Februar 2022 Die Freiburger Turnerschaft hat ein umfassendes Zukunftskonzept vorgelegt. Der Gemeinderat hat nun mit dem Grundsatzbeschluss zur Finanzierung des FT-Sportparks die Weichen gestellt, damit einer der größten Vereine Südbadens auch weiterhin… Rede „Eisstadion weiterplanen ohne Märkte- & Zentrenkonzept aufzugeben“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 In der Debatte um die Untersuchungsergebnisse zu einem neuen Eisstation an der Messe hat Jan Otto aufgezeigt, wie schwierig die finanzielle Situation ist und weshalb wir mit Blick auf das… Anfrage Planungen Wiedereröffnung der Schwimmbäder 16. Juni 202022. Februar 2022 Anfrage nach § 24 Abs. 4 GemO zu Sachfragen außerhalb von Sitzungen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, bei den jüngsten Novellen der Corona-Verordnung des Landes wurden mehrfach auch Änderungen für den… Pressemitteilung Perspektiven für den Sport 2. Mai 20208. November 2021 Eine mögliche Wiederaufnahme der Fußball-Bundesliga muss natürlich mit hohen Auflagen und Hygienestandards verbunden sein. Dieser massive Aufwand und der Einsatz öffentlicher Mittel sind nur gerechtfertigt, wenn daraus auch Maßnahmen für alle anderen Profisportler*innen ebenso wie für den Breiten- und Nachwuchssport abgeleitet werden. Umweltauswirkungen von Kunstrasenplätzen 27. August 20198. Dezember 2020 Kunstrasenplätze sind praktisch, aber die Umweltauswirkungen können erheblich sein. Insbesondere Kunststoffgranulate geraten in erheblichem Maße in Luft und Wasser und tragen so z.B. zur Verseuchung des Wassers mit Mikroplastik bei.… Interfraktionelles Schreiben zur Sportförderung im Investitionsbereich 21. August 201530. Oktober 2020 Die Fraktionen der SPD und Grünen wenden sich an ihre Landtagsabgeordneten und Minister, um Gelder für die Umwandlung von Hart- in Kunstrasenplätze zu erhalten. Dies würde die Trainingsmöglichkeiten der Vereine deutlich erhöhen. Brief Sportachse Ost: Gute Lösung für alle Vereine finden 24. November 2022 Mit Bedauern haben wir die Verschiebung der Drucksache zur „Sportachse Ost“ und zur Zukunft des Dreisamstadions wahrgenommen. Gerne hätten wir erfahren, was geprüft wurde, um möglichst allen Bedürfnissen gerecht zu… REDE FT-Sportpark: „Zukunft braucht Herkunft“ 27. Oktober 20218. Februar 2022 Die Freiburger Turnerschaft hat ein umfassendes Zukunftskonzept vorgelegt. Der Gemeinderat hat nun mit dem Grundsatzbeschluss zur Finanzierung des FT-Sportparks die Weichen gestellt, damit einer der größten Vereine Südbadens auch weiterhin… Anfrage Planungen Wiedereröffnung der Schwimmbäder 16. Juni 202022. Februar 2022 Anfrage nach § 24 Abs. 4 GemO zu Sachfragen außerhalb von Sitzungen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, bei den jüngsten Novellen der Corona-Verordnung des Landes wurden mehrfach auch Änderungen für den… Umweltauswirkungen von Kunstrasenplätzen 27. August 20198. Dezember 2020 Kunstrasenplätze sind praktisch, aber die Umweltauswirkungen können erheblich sein. Insbesondere Kunststoffgranulate geraten in erheblichem Maße in Luft und Wasser und tragen so z.B. zur Verseuchung des Wassers mit Mikroplastik bei.… Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
REDE FT-Sportpark: „Zukunft braucht Herkunft“ 27. Oktober 20218. Februar 2022 Die Freiburger Turnerschaft hat ein umfassendes Zukunftskonzept vorgelegt. Der Gemeinderat hat nun mit dem Grundsatzbeschluss zur Finanzierung des FT-Sportparks die Weichen gestellt, damit einer der größten Vereine Südbadens auch weiterhin… Rede „Eisstadion weiterplanen ohne Märkte- & Zentrenkonzept aufzugeben“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 In der Debatte um die Untersuchungsergebnisse zu einem neuen Eisstation an der Messe hat Jan Otto aufgezeigt, wie schwierig die finanzielle Situation ist und weshalb wir mit Blick auf das… Anfrage Planungen Wiedereröffnung der Schwimmbäder 16. Juni 202022. Februar 2022 Anfrage nach § 24 Abs. 4 GemO zu Sachfragen außerhalb von Sitzungen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, bei den jüngsten Novellen der Corona-Verordnung des Landes wurden mehrfach auch Änderungen für den… Pressemitteilung Perspektiven für den Sport 2. Mai 20208. November 2021 Eine mögliche Wiederaufnahme der Fußball-Bundesliga muss natürlich mit hohen Auflagen und Hygienestandards verbunden sein. Dieser massive Aufwand und der Einsatz öffentlicher Mittel sind nur gerechtfertigt, wenn daraus auch Maßnahmen für alle anderen Profisportler*innen ebenso wie für den Breiten- und Nachwuchssport abgeleitet werden. Umweltauswirkungen von Kunstrasenplätzen 27. August 20198. Dezember 2020 Kunstrasenplätze sind praktisch, aber die Umweltauswirkungen können erheblich sein. Insbesondere Kunststoffgranulate geraten in erheblichem Maße in Luft und Wasser und tragen so z.B. zur Verseuchung des Wassers mit Mikroplastik bei.… Interfraktionelles Schreiben zur Sportförderung im Investitionsbereich 21. August 201530. Oktober 2020 Die Fraktionen der SPD und Grünen wenden sich an ihre Landtagsabgeordneten und Minister, um Gelder für die Umwandlung von Hart- in Kunstrasenplätze zu erhalten. Dies würde die Trainingsmöglichkeiten der Vereine deutlich erhöhen. Brief Sportachse Ost: Gute Lösung für alle Vereine finden 24. November 2022 Mit Bedauern haben wir die Verschiebung der Drucksache zur „Sportachse Ost“ und zur Zukunft des Dreisamstadions wahrgenommen. Gerne hätten wir erfahren, was geprüft wurde, um möglichst allen Bedürfnissen gerecht zu… REDE FT-Sportpark: „Zukunft braucht Herkunft“ 27. Oktober 20218. Februar 2022 Die Freiburger Turnerschaft hat ein umfassendes Zukunftskonzept vorgelegt. Der Gemeinderat hat nun mit dem Grundsatzbeschluss zur Finanzierung des FT-Sportparks die Weichen gestellt, damit einer der größten Vereine Südbadens auch weiterhin… Anfrage Planungen Wiedereröffnung der Schwimmbäder 16. Juni 202022. Februar 2022 Anfrage nach § 24 Abs. 4 GemO zu Sachfragen außerhalb von Sitzungen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, bei den jüngsten Novellen der Corona-Verordnung des Landes wurden mehrfach auch Änderungen für den… Umweltauswirkungen von Kunstrasenplätzen 27. August 20198. Dezember 2020 Kunstrasenplätze sind praktisch, aber die Umweltauswirkungen können erheblich sein. Insbesondere Kunststoffgranulate geraten in erheblichem Maße in Luft und Wasser und tragen so z.B. zur Verseuchung des Wassers mit Mikroplastik bei.… Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede „Eisstadion weiterplanen ohne Märkte- & Zentrenkonzept aufzugeben“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 In der Debatte um die Untersuchungsergebnisse zu einem neuen Eisstation an der Messe hat Jan Otto aufgezeigt, wie schwierig die finanzielle Situation ist und weshalb wir mit Blick auf das… Anfrage Planungen Wiedereröffnung der Schwimmbäder 16. Juni 202022. Februar 2022 Anfrage nach § 24 Abs. 4 GemO zu Sachfragen außerhalb von Sitzungen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, bei den jüngsten Novellen der Corona-Verordnung des Landes wurden mehrfach auch Änderungen für den… Pressemitteilung Perspektiven für den Sport 2. Mai 20208. November 2021 Eine mögliche Wiederaufnahme der Fußball-Bundesliga muss natürlich mit hohen Auflagen und Hygienestandards verbunden sein. Dieser massive Aufwand und der Einsatz öffentlicher Mittel sind nur gerechtfertigt, wenn daraus auch Maßnahmen für alle anderen Profisportler*innen ebenso wie für den Breiten- und Nachwuchssport abgeleitet werden. Umweltauswirkungen von Kunstrasenplätzen 27. August 20198. Dezember 2020 Kunstrasenplätze sind praktisch, aber die Umweltauswirkungen können erheblich sein. Insbesondere Kunststoffgranulate geraten in erheblichem Maße in Luft und Wasser und tragen so z.B. zur Verseuchung des Wassers mit Mikroplastik bei.… Interfraktionelles Schreiben zur Sportförderung im Investitionsbereich 21. August 201530. Oktober 2020 Die Fraktionen der SPD und Grünen wenden sich an ihre Landtagsabgeordneten und Minister, um Gelder für die Umwandlung von Hart- in Kunstrasenplätze zu erhalten. Dies würde die Trainingsmöglichkeiten der Vereine deutlich erhöhen. Brief Sportachse Ost: Gute Lösung für alle Vereine finden 24. November 2022 Mit Bedauern haben wir die Verschiebung der Drucksache zur „Sportachse Ost“ und zur Zukunft des Dreisamstadions wahrgenommen. Gerne hätten wir erfahren, was geprüft wurde, um möglichst allen Bedürfnissen gerecht zu… REDE FT-Sportpark: „Zukunft braucht Herkunft“ 27. Oktober 20218. Februar 2022 Die Freiburger Turnerschaft hat ein umfassendes Zukunftskonzept vorgelegt. Der Gemeinderat hat nun mit dem Grundsatzbeschluss zur Finanzierung des FT-Sportparks die Weichen gestellt, damit einer der größten Vereine Südbadens auch weiterhin… Anfrage Planungen Wiedereröffnung der Schwimmbäder 16. Juni 202022. Februar 2022 Anfrage nach § 24 Abs. 4 GemO zu Sachfragen außerhalb von Sitzungen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, bei den jüngsten Novellen der Corona-Verordnung des Landes wurden mehrfach auch Änderungen für den… Umweltauswirkungen von Kunstrasenplätzen 27. August 20198. Dezember 2020 Kunstrasenplätze sind praktisch, aber die Umweltauswirkungen können erheblich sein. Insbesondere Kunststoffgranulate geraten in erheblichem Maße in Luft und Wasser und tragen so z.B. zur Verseuchung des Wassers mit Mikroplastik bei.… Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Anfrage Planungen Wiedereröffnung der Schwimmbäder 16. Juni 202022. Februar 2022 Anfrage nach § 24 Abs. 4 GemO zu Sachfragen außerhalb von Sitzungen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, bei den jüngsten Novellen der Corona-Verordnung des Landes wurden mehrfach auch Änderungen für den… Pressemitteilung Perspektiven für den Sport 2. Mai 20208. November 2021 Eine mögliche Wiederaufnahme der Fußball-Bundesliga muss natürlich mit hohen Auflagen und Hygienestandards verbunden sein. Dieser massive Aufwand und der Einsatz öffentlicher Mittel sind nur gerechtfertigt, wenn daraus auch Maßnahmen für alle anderen Profisportler*innen ebenso wie für den Breiten- und Nachwuchssport abgeleitet werden. Umweltauswirkungen von Kunstrasenplätzen 27. August 20198. Dezember 2020 Kunstrasenplätze sind praktisch, aber die Umweltauswirkungen können erheblich sein. Insbesondere Kunststoffgranulate geraten in erheblichem Maße in Luft und Wasser und tragen so z.B. zur Verseuchung des Wassers mit Mikroplastik bei.… Interfraktionelles Schreiben zur Sportförderung im Investitionsbereich 21. August 201530. Oktober 2020 Die Fraktionen der SPD und Grünen wenden sich an ihre Landtagsabgeordneten und Minister, um Gelder für die Umwandlung von Hart- in Kunstrasenplätze zu erhalten. Dies würde die Trainingsmöglichkeiten der Vereine deutlich erhöhen. Brief Sportachse Ost: Gute Lösung für alle Vereine finden 24. November 2022 Mit Bedauern haben wir die Verschiebung der Drucksache zur „Sportachse Ost“ und zur Zukunft des Dreisamstadions wahrgenommen. Gerne hätten wir erfahren, was geprüft wurde, um möglichst allen Bedürfnissen gerecht zu… REDE FT-Sportpark: „Zukunft braucht Herkunft“ 27. Oktober 20218. Februar 2022 Die Freiburger Turnerschaft hat ein umfassendes Zukunftskonzept vorgelegt. Der Gemeinderat hat nun mit dem Grundsatzbeschluss zur Finanzierung des FT-Sportparks die Weichen gestellt, damit einer der größten Vereine Südbadens auch weiterhin… Anfrage Planungen Wiedereröffnung der Schwimmbäder 16. Juni 202022. Februar 2022 Anfrage nach § 24 Abs. 4 GemO zu Sachfragen außerhalb von Sitzungen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, bei den jüngsten Novellen der Corona-Verordnung des Landes wurden mehrfach auch Änderungen für den… Umweltauswirkungen von Kunstrasenplätzen 27. August 20198. Dezember 2020 Kunstrasenplätze sind praktisch, aber die Umweltauswirkungen können erheblich sein. Insbesondere Kunststoffgranulate geraten in erheblichem Maße in Luft und Wasser und tragen so z.B. zur Verseuchung des Wassers mit Mikroplastik bei.… Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Pressemitteilung Perspektiven für den Sport 2. Mai 20208. November 2021 Eine mögliche Wiederaufnahme der Fußball-Bundesliga muss natürlich mit hohen Auflagen und Hygienestandards verbunden sein. Dieser massive Aufwand und der Einsatz öffentlicher Mittel sind nur gerechtfertigt, wenn daraus auch Maßnahmen für alle anderen Profisportler*innen ebenso wie für den Breiten- und Nachwuchssport abgeleitet werden. Umweltauswirkungen von Kunstrasenplätzen 27. August 20198. Dezember 2020 Kunstrasenplätze sind praktisch, aber die Umweltauswirkungen können erheblich sein. Insbesondere Kunststoffgranulate geraten in erheblichem Maße in Luft und Wasser und tragen so z.B. zur Verseuchung des Wassers mit Mikroplastik bei.… Interfraktionelles Schreiben zur Sportförderung im Investitionsbereich 21. August 201530. Oktober 2020 Die Fraktionen der SPD und Grünen wenden sich an ihre Landtagsabgeordneten und Minister, um Gelder für die Umwandlung von Hart- in Kunstrasenplätze zu erhalten. Dies würde die Trainingsmöglichkeiten der Vereine deutlich erhöhen. Brief Sportachse Ost: Gute Lösung für alle Vereine finden 24. November 2022 Mit Bedauern haben wir die Verschiebung der Drucksache zur „Sportachse Ost“ und zur Zukunft des Dreisamstadions wahrgenommen. Gerne hätten wir erfahren, was geprüft wurde, um möglichst allen Bedürfnissen gerecht zu… REDE FT-Sportpark: „Zukunft braucht Herkunft“ 27. Oktober 20218. Februar 2022 Die Freiburger Turnerschaft hat ein umfassendes Zukunftskonzept vorgelegt. Der Gemeinderat hat nun mit dem Grundsatzbeschluss zur Finanzierung des FT-Sportparks die Weichen gestellt, damit einer der größten Vereine Südbadens auch weiterhin… Anfrage Planungen Wiedereröffnung der Schwimmbäder 16. Juni 202022. Februar 2022 Anfrage nach § 24 Abs. 4 GemO zu Sachfragen außerhalb von Sitzungen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, bei den jüngsten Novellen der Corona-Verordnung des Landes wurden mehrfach auch Änderungen für den… Umweltauswirkungen von Kunstrasenplätzen 27. August 20198. Dezember 2020 Kunstrasenplätze sind praktisch, aber die Umweltauswirkungen können erheblich sein. Insbesondere Kunststoffgranulate geraten in erheblichem Maße in Luft und Wasser und tragen so z.B. zur Verseuchung des Wassers mit Mikroplastik bei.… Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Umweltauswirkungen von Kunstrasenplätzen 27. August 20198. Dezember 2020 Kunstrasenplätze sind praktisch, aber die Umweltauswirkungen können erheblich sein. Insbesondere Kunststoffgranulate geraten in erheblichem Maße in Luft und Wasser und tragen so z.B. zur Verseuchung des Wassers mit Mikroplastik bei.… Interfraktionelles Schreiben zur Sportförderung im Investitionsbereich 21. August 201530. Oktober 2020 Die Fraktionen der SPD und Grünen wenden sich an ihre Landtagsabgeordneten und Minister, um Gelder für die Umwandlung von Hart- in Kunstrasenplätze zu erhalten. Dies würde die Trainingsmöglichkeiten der Vereine deutlich erhöhen. Brief Sportachse Ost: Gute Lösung für alle Vereine finden 24. November 2022 Mit Bedauern haben wir die Verschiebung der Drucksache zur „Sportachse Ost“ und zur Zukunft des Dreisamstadions wahrgenommen. Gerne hätten wir erfahren, was geprüft wurde, um möglichst allen Bedürfnissen gerecht zu… REDE FT-Sportpark: „Zukunft braucht Herkunft“ 27. Oktober 20218. Februar 2022 Die Freiburger Turnerschaft hat ein umfassendes Zukunftskonzept vorgelegt. Der Gemeinderat hat nun mit dem Grundsatzbeschluss zur Finanzierung des FT-Sportparks die Weichen gestellt, damit einer der größten Vereine Südbadens auch weiterhin… Anfrage Planungen Wiedereröffnung der Schwimmbäder 16. Juni 202022. Februar 2022 Anfrage nach § 24 Abs. 4 GemO zu Sachfragen außerhalb von Sitzungen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, bei den jüngsten Novellen der Corona-Verordnung des Landes wurden mehrfach auch Änderungen für den… Umweltauswirkungen von Kunstrasenplätzen 27. August 20198. Dezember 2020 Kunstrasenplätze sind praktisch, aber die Umweltauswirkungen können erheblich sein. Insbesondere Kunststoffgranulate geraten in erheblichem Maße in Luft und Wasser und tragen so z.B. zur Verseuchung des Wassers mit Mikroplastik bei.…
Interfraktionelles Schreiben zur Sportförderung im Investitionsbereich 21. August 201530. Oktober 2020 Die Fraktionen der SPD und Grünen wenden sich an ihre Landtagsabgeordneten und Minister, um Gelder für die Umwandlung von Hart- in Kunstrasenplätze zu erhalten. Dies würde die Trainingsmöglichkeiten der Vereine deutlich erhöhen. Brief Sportachse Ost: Gute Lösung für alle Vereine finden 24. November 2022 Mit Bedauern haben wir die Verschiebung der Drucksache zur „Sportachse Ost“ und zur Zukunft des Dreisamstadions wahrgenommen. Gerne hätten wir erfahren, was geprüft wurde, um möglichst allen Bedürfnissen gerecht zu… REDE FT-Sportpark: „Zukunft braucht Herkunft“ 27. Oktober 20218. Februar 2022 Die Freiburger Turnerschaft hat ein umfassendes Zukunftskonzept vorgelegt. Der Gemeinderat hat nun mit dem Grundsatzbeschluss zur Finanzierung des FT-Sportparks die Weichen gestellt, damit einer der größten Vereine Südbadens auch weiterhin… Anfrage Planungen Wiedereröffnung der Schwimmbäder 16. Juni 202022. Februar 2022 Anfrage nach § 24 Abs. 4 GemO zu Sachfragen außerhalb von Sitzungen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, bei den jüngsten Novellen der Corona-Verordnung des Landes wurden mehrfach auch Änderungen für den… Umweltauswirkungen von Kunstrasenplätzen 27. August 20198. Dezember 2020 Kunstrasenplätze sind praktisch, aber die Umweltauswirkungen können erheblich sein. Insbesondere Kunststoffgranulate geraten in erheblichem Maße in Luft und Wasser und tragen so z.B. zur Verseuchung des Wassers mit Mikroplastik bei.…
Brief Sportachse Ost: Gute Lösung für alle Vereine finden 24. November 2022 Mit Bedauern haben wir die Verschiebung der Drucksache zur „Sportachse Ost“ und zur Zukunft des Dreisamstadions wahrgenommen. Gerne hätten wir erfahren, was geprüft wurde, um möglichst allen Bedürfnissen gerecht zu… REDE FT-Sportpark: „Zukunft braucht Herkunft“ 27. Oktober 20218. Februar 2022 Die Freiburger Turnerschaft hat ein umfassendes Zukunftskonzept vorgelegt. Der Gemeinderat hat nun mit dem Grundsatzbeschluss zur Finanzierung des FT-Sportparks die Weichen gestellt, damit einer der größten Vereine Südbadens auch weiterhin… Anfrage Planungen Wiedereröffnung der Schwimmbäder 16. Juni 202022. Februar 2022 Anfrage nach § 24 Abs. 4 GemO zu Sachfragen außerhalb von Sitzungen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, bei den jüngsten Novellen der Corona-Verordnung des Landes wurden mehrfach auch Änderungen für den… Umweltauswirkungen von Kunstrasenplätzen 27. August 20198. Dezember 2020 Kunstrasenplätze sind praktisch, aber die Umweltauswirkungen können erheblich sein. Insbesondere Kunststoffgranulate geraten in erheblichem Maße in Luft und Wasser und tragen so z.B. zur Verseuchung des Wassers mit Mikroplastik bei.…
REDE FT-Sportpark: „Zukunft braucht Herkunft“ 27. Oktober 20218. Februar 2022 Die Freiburger Turnerschaft hat ein umfassendes Zukunftskonzept vorgelegt. Der Gemeinderat hat nun mit dem Grundsatzbeschluss zur Finanzierung des FT-Sportparks die Weichen gestellt, damit einer der größten Vereine Südbadens auch weiterhin… Anfrage Planungen Wiedereröffnung der Schwimmbäder 16. Juni 202022. Februar 2022 Anfrage nach § 24 Abs. 4 GemO zu Sachfragen außerhalb von Sitzungen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, bei den jüngsten Novellen der Corona-Verordnung des Landes wurden mehrfach auch Änderungen für den… Umweltauswirkungen von Kunstrasenplätzen 27. August 20198. Dezember 2020 Kunstrasenplätze sind praktisch, aber die Umweltauswirkungen können erheblich sein. Insbesondere Kunststoffgranulate geraten in erheblichem Maße in Luft und Wasser und tragen so z.B. zur Verseuchung des Wassers mit Mikroplastik bei.…
Anfrage Planungen Wiedereröffnung der Schwimmbäder 16. Juni 202022. Februar 2022 Anfrage nach § 24 Abs. 4 GemO zu Sachfragen außerhalb von Sitzungen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, bei den jüngsten Novellen der Corona-Verordnung des Landes wurden mehrfach auch Änderungen für den… Umweltauswirkungen von Kunstrasenplätzen 27. August 20198. Dezember 2020 Kunstrasenplätze sind praktisch, aber die Umweltauswirkungen können erheblich sein. Insbesondere Kunststoffgranulate geraten in erheblichem Maße in Luft und Wasser und tragen so z.B. zur Verseuchung des Wassers mit Mikroplastik bei.…
Umweltauswirkungen von Kunstrasenplätzen 27. August 20198. Dezember 2020 Kunstrasenplätze sind praktisch, aber die Umweltauswirkungen können erheblich sein. Insbesondere Kunststoffgranulate geraten in erheblichem Maße in Luft und Wasser und tragen so z.B. zur Verseuchung des Wassers mit Mikroplastik bei.…