Jahresabschluss 2021: „Kein Grund zur Aufregung“ 25. Juli 202326. Juli 2023 In seiner ersten Rede im Gemeinderat befasst sich Stadtrat Jonathan Ben-Shlomo mit dem Jahresabschluss 2021. Trotz einiger Kritikpunkte durch das Rechnungsprüfungsamt und den gestiegenen Verschuldungsgrad sieht er keinen Grund zur… Interview Deckungsvorschläge im Doppelhaushalt 2023/24 11. Mai 20236. Juni 2023 Tim, das ist jetzt dein siebter Doppelhaushalt. Wieso ist es den Grünen immer wichtig neben Mehrausgaben auch Deckungsvorschläge zu machen, um diese Mehrausgaben gegenzufinanzieren? Noch immer hat die Stadt Schulden… Rede Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 202226. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Offener Brief Übernahme der Tarifsteigerungen im kommenden Haushalt 7. Juli 202214. September 2022 Bei der Verabschiedung des aktuellen Doppelhaushalts 2021/2022 gab es eine harte, aber notwendige Entscheidung: eine pauschale Kürzung der Zuschüsse an die Freien Träger im Sozial-, Kultur- und Umweltbereich und im… Rede „Nach wie vor weit entfernt von einem ausgeglichenen Haushalt“ 5. April 202230. Mai 2022 Es ist erfreulich, dass die Stadt in 2021 mehr Steuern eingenommen hat und mehr Mittelzuweisungen vom Land bekommen hat. Unsere Stadträtin Sophie Schwer ordnet dieses erfreuliche Ergebnis in ihrer Rede… Rede „Gesellschaften zukunftsfähig aufstellen“ 1. Februar 202221. Februar 2022 Einmal im Jahr wird die Lage der Städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe in einem Bericht vorgestellt. Diese nehmen wichtige Aufgaben der Stadt wahr – von der Müllabfuhr bis zum Nahverkehr, von… Rede „Wir sind noch nicht über den Berg, aber es gibt Licht am Ende des Tunnels.“ 16. Dezember 202110. Februar 2023 Mit dem 2. Finanzbericht informiert die Stadtverwaltung über die aktuelle Entwicklung der Finanzen. Trotz Pandemie entwickelt sich die Finanzlage dank guter Steuereinnahmen besser als befürchtet. Mit Blick auf die großen… Rede „Keine Panik verbreiten, sondern in Ruhe verhandeln, was geht und was nicht geht!“ 8. Dezember 202015. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde auch über den 2. Finanzbericht 2020 gesprochen. Unsere Vorsitzende Maria Viethen macht in ihrer Rede deutlich: Panik ist kein guter Ratgeber Rede von Fraktionsvorsitzender Maria Viethen zu… Dubai: Über EXPO-Beteiligung diskutieren! 26. Februar 20205. August 2020 Der Gemeinderat hat im März 2019 mit knapper Mehrheit und nach kontroverser Debatte die Beteiligung der FMMI an der EXPO 2020 in Dubai beschlossen. Wir wollen, dass sich der neue… Interview Deckungsvorschläge im Doppelhaushalt 2023/24 11. Mai 20236. Juni 2023 Tim, das ist jetzt dein siebter Doppelhaushalt. Wieso ist es den Grünen immer wichtig neben Mehrausgaben auch Deckungsvorschläge zu machen, um diese Mehrausgaben gegenzufinanzieren? Noch immer hat die Stadt Schulden… Offener Brief Übernahme der Tarifsteigerungen im kommenden Haushalt 7. Juli 202214. September 2022 Bei der Verabschiedung des aktuellen Doppelhaushalts 2021/2022 gab es eine harte, aber notwendige Entscheidung: eine pauschale Kürzung der Zuschüsse an die Freien Träger im Sozial-, Kultur- und Umweltbereich und im… Rede „Gesellschaften zukunftsfähig aufstellen“ 1. Februar 202221. Februar 2022 Einmal im Jahr wird die Lage der Städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe in einem Bericht vorgestellt. Diese nehmen wichtige Aufgaben der Stadt wahr – von der Müllabfuhr bis zum Nahverkehr, von… Rede „Keine Panik verbreiten, sondern in Ruhe verhandeln, was geht und was nicht geht!“ 8. Dezember 202015. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde auch über den 2. Finanzbericht 2020 gesprochen. Unsere Vorsitzende Maria Viethen macht in ihrer Rede deutlich: Panik ist kein guter Ratgeber Rede von Fraktionsvorsitzender Maria Viethen zu… Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Interview Deckungsvorschläge im Doppelhaushalt 2023/24 11. Mai 20236. Juni 2023 Tim, das ist jetzt dein siebter Doppelhaushalt. Wieso ist es den Grünen immer wichtig neben Mehrausgaben auch Deckungsvorschläge zu machen, um diese Mehrausgaben gegenzufinanzieren? Noch immer hat die Stadt Schulden… Rede Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 202226. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Offener Brief Übernahme der Tarifsteigerungen im kommenden Haushalt 7. Juli 202214. September 2022 Bei der Verabschiedung des aktuellen Doppelhaushalts 2021/2022 gab es eine harte, aber notwendige Entscheidung: eine pauschale Kürzung der Zuschüsse an die Freien Träger im Sozial-, Kultur- und Umweltbereich und im… Rede „Nach wie vor weit entfernt von einem ausgeglichenen Haushalt“ 5. April 202230. Mai 2022 Es ist erfreulich, dass die Stadt in 2021 mehr Steuern eingenommen hat und mehr Mittelzuweisungen vom Land bekommen hat. Unsere Stadträtin Sophie Schwer ordnet dieses erfreuliche Ergebnis in ihrer Rede… Rede „Gesellschaften zukunftsfähig aufstellen“ 1. Februar 202221. Februar 2022 Einmal im Jahr wird die Lage der Städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe in einem Bericht vorgestellt. Diese nehmen wichtige Aufgaben der Stadt wahr – von der Müllabfuhr bis zum Nahverkehr, von… Rede „Wir sind noch nicht über den Berg, aber es gibt Licht am Ende des Tunnels.“ 16. Dezember 202110. Februar 2023 Mit dem 2. Finanzbericht informiert die Stadtverwaltung über die aktuelle Entwicklung der Finanzen. Trotz Pandemie entwickelt sich die Finanzlage dank guter Steuereinnahmen besser als befürchtet. Mit Blick auf die großen… Rede „Keine Panik verbreiten, sondern in Ruhe verhandeln, was geht und was nicht geht!“ 8. Dezember 202015. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde auch über den 2. Finanzbericht 2020 gesprochen. Unsere Vorsitzende Maria Viethen macht in ihrer Rede deutlich: Panik ist kein guter Ratgeber Rede von Fraktionsvorsitzender Maria Viethen zu… Dubai: Über EXPO-Beteiligung diskutieren! 26. Februar 20205. August 2020 Der Gemeinderat hat im März 2019 mit knapper Mehrheit und nach kontroverser Debatte die Beteiligung der FMMI an der EXPO 2020 in Dubai beschlossen. Wir wollen, dass sich der neue… Interview Deckungsvorschläge im Doppelhaushalt 2023/24 11. Mai 20236. Juni 2023 Tim, das ist jetzt dein siebter Doppelhaushalt. Wieso ist es den Grünen immer wichtig neben Mehrausgaben auch Deckungsvorschläge zu machen, um diese Mehrausgaben gegenzufinanzieren? Noch immer hat die Stadt Schulden… Offener Brief Übernahme der Tarifsteigerungen im kommenden Haushalt 7. Juli 202214. September 2022 Bei der Verabschiedung des aktuellen Doppelhaushalts 2021/2022 gab es eine harte, aber notwendige Entscheidung: eine pauschale Kürzung der Zuschüsse an die Freien Träger im Sozial-, Kultur- und Umweltbereich und im… Rede „Gesellschaften zukunftsfähig aufstellen“ 1. Februar 202221. Februar 2022 Einmal im Jahr wird die Lage der Städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe in einem Bericht vorgestellt. Diese nehmen wichtige Aufgaben der Stadt wahr – von der Müllabfuhr bis zum Nahverkehr, von… Rede „Keine Panik verbreiten, sondern in Ruhe verhandeln, was geht und was nicht geht!“ 8. Dezember 202015. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde auch über den 2. Finanzbericht 2020 gesprochen. Unsere Vorsitzende Maria Viethen macht in ihrer Rede deutlich: Panik ist kein guter Ratgeber Rede von Fraktionsvorsitzender Maria Viethen zu… Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 202226. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Offener Brief Übernahme der Tarifsteigerungen im kommenden Haushalt 7. Juli 202214. September 2022 Bei der Verabschiedung des aktuellen Doppelhaushalts 2021/2022 gab es eine harte, aber notwendige Entscheidung: eine pauschale Kürzung der Zuschüsse an die Freien Träger im Sozial-, Kultur- und Umweltbereich und im… Rede „Nach wie vor weit entfernt von einem ausgeglichenen Haushalt“ 5. April 202230. Mai 2022 Es ist erfreulich, dass die Stadt in 2021 mehr Steuern eingenommen hat und mehr Mittelzuweisungen vom Land bekommen hat. Unsere Stadträtin Sophie Schwer ordnet dieses erfreuliche Ergebnis in ihrer Rede… Rede „Gesellschaften zukunftsfähig aufstellen“ 1. Februar 202221. Februar 2022 Einmal im Jahr wird die Lage der Städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe in einem Bericht vorgestellt. Diese nehmen wichtige Aufgaben der Stadt wahr – von der Müllabfuhr bis zum Nahverkehr, von… Rede „Wir sind noch nicht über den Berg, aber es gibt Licht am Ende des Tunnels.“ 16. Dezember 202110. Februar 2023 Mit dem 2. Finanzbericht informiert die Stadtverwaltung über die aktuelle Entwicklung der Finanzen. Trotz Pandemie entwickelt sich die Finanzlage dank guter Steuereinnahmen besser als befürchtet. Mit Blick auf die großen… Rede „Keine Panik verbreiten, sondern in Ruhe verhandeln, was geht und was nicht geht!“ 8. Dezember 202015. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde auch über den 2. Finanzbericht 2020 gesprochen. Unsere Vorsitzende Maria Viethen macht in ihrer Rede deutlich: Panik ist kein guter Ratgeber Rede von Fraktionsvorsitzender Maria Viethen zu… Dubai: Über EXPO-Beteiligung diskutieren! 26. Februar 20205. August 2020 Der Gemeinderat hat im März 2019 mit knapper Mehrheit und nach kontroverser Debatte die Beteiligung der FMMI an der EXPO 2020 in Dubai beschlossen. Wir wollen, dass sich der neue… Interview Deckungsvorschläge im Doppelhaushalt 2023/24 11. Mai 20236. Juni 2023 Tim, das ist jetzt dein siebter Doppelhaushalt. Wieso ist es den Grünen immer wichtig neben Mehrausgaben auch Deckungsvorschläge zu machen, um diese Mehrausgaben gegenzufinanzieren? Noch immer hat die Stadt Schulden… Offener Brief Übernahme der Tarifsteigerungen im kommenden Haushalt 7. Juli 202214. September 2022 Bei der Verabschiedung des aktuellen Doppelhaushalts 2021/2022 gab es eine harte, aber notwendige Entscheidung: eine pauschale Kürzung der Zuschüsse an die Freien Träger im Sozial-, Kultur- und Umweltbereich und im… Rede „Gesellschaften zukunftsfähig aufstellen“ 1. Februar 202221. Februar 2022 Einmal im Jahr wird die Lage der Städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe in einem Bericht vorgestellt. Diese nehmen wichtige Aufgaben der Stadt wahr – von der Müllabfuhr bis zum Nahverkehr, von… Rede „Keine Panik verbreiten, sondern in Ruhe verhandeln, was geht und was nicht geht!“ 8. Dezember 202015. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde auch über den 2. Finanzbericht 2020 gesprochen. Unsere Vorsitzende Maria Viethen macht in ihrer Rede deutlich: Panik ist kein guter Ratgeber Rede von Fraktionsvorsitzender Maria Viethen zu… Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Offener Brief Übernahme der Tarifsteigerungen im kommenden Haushalt 7. Juli 202214. September 2022 Bei der Verabschiedung des aktuellen Doppelhaushalts 2021/2022 gab es eine harte, aber notwendige Entscheidung: eine pauschale Kürzung der Zuschüsse an die Freien Träger im Sozial-, Kultur- und Umweltbereich und im… Rede „Nach wie vor weit entfernt von einem ausgeglichenen Haushalt“ 5. April 202230. Mai 2022 Es ist erfreulich, dass die Stadt in 2021 mehr Steuern eingenommen hat und mehr Mittelzuweisungen vom Land bekommen hat. Unsere Stadträtin Sophie Schwer ordnet dieses erfreuliche Ergebnis in ihrer Rede… Rede „Gesellschaften zukunftsfähig aufstellen“ 1. Februar 202221. Februar 2022 Einmal im Jahr wird die Lage der Städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe in einem Bericht vorgestellt. Diese nehmen wichtige Aufgaben der Stadt wahr – von der Müllabfuhr bis zum Nahverkehr, von… Rede „Wir sind noch nicht über den Berg, aber es gibt Licht am Ende des Tunnels.“ 16. Dezember 202110. Februar 2023 Mit dem 2. Finanzbericht informiert die Stadtverwaltung über die aktuelle Entwicklung der Finanzen. Trotz Pandemie entwickelt sich die Finanzlage dank guter Steuereinnahmen besser als befürchtet. Mit Blick auf die großen… Rede „Keine Panik verbreiten, sondern in Ruhe verhandeln, was geht und was nicht geht!“ 8. Dezember 202015. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde auch über den 2. Finanzbericht 2020 gesprochen. Unsere Vorsitzende Maria Viethen macht in ihrer Rede deutlich: Panik ist kein guter Ratgeber Rede von Fraktionsvorsitzender Maria Viethen zu… Dubai: Über EXPO-Beteiligung diskutieren! 26. Februar 20205. August 2020 Der Gemeinderat hat im März 2019 mit knapper Mehrheit und nach kontroverser Debatte die Beteiligung der FMMI an der EXPO 2020 in Dubai beschlossen. Wir wollen, dass sich der neue… Interview Deckungsvorschläge im Doppelhaushalt 2023/24 11. Mai 20236. Juni 2023 Tim, das ist jetzt dein siebter Doppelhaushalt. Wieso ist es den Grünen immer wichtig neben Mehrausgaben auch Deckungsvorschläge zu machen, um diese Mehrausgaben gegenzufinanzieren? Noch immer hat die Stadt Schulden… Offener Brief Übernahme der Tarifsteigerungen im kommenden Haushalt 7. Juli 202214. September 2022 Bei der Verabschiedung des aktuellen Doppelhaushalts 2021/2022 gab es eine harte, aber notwendige Entscheidung: eine pauschale Kürzung der Zuschüsse an die Freien Träger im Sozial-, Kultur- und Umweltbereich und im… Rede „Gesellschaften zukunftsfähig aufstellen“ 1. Februar 202221. Februar 2022 Einmal im Jahr wird die Lage der Städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe in einem Bericht vorgestellt. Diese nehmen wichtige Aufgaben der Stadt wahr – von der Müllabfuhr bis zum Nahverkehr, von… Rede „Keine Panik verbreiten, sondern in Ruhe verhandeln, was geht und was nicht geht!“ 8. Dezember 202015. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde auch über den 2. Finanzbericht 2020 gesprochen. Unsere Vorsitzende Maria Viethen macht in ihrer Rede deutlich: Panik ist kein guter Ratgeber Rede von Fraktionsvorsitzender Maria Viethen zu… Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede „Nach wie vor weit entfernt von einem ausgeglichenen Haushalt“ 5. April 202230. Mai 2022 Es ist erfreulich, dass die Stadt in 2021 mehr Steuern eingenommen hat und mehr Mittelzuweisungen vom Land bekommen hat. Unsere Stadträtin Sophie Schwer ordnet dieses erfreuliche Ergebnis in ihrer Rede… Rede „Gesellschaften zukunftsfähig aufstellen“ 1. Februar 202221. Februar 2022 Einmal im Jahr wird die Lage der Städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe in einem Bericht vorgestellt. Diese nehmen wichtige Aufgaben der Stadt wahr – von der Müllabfuhr bis zum Nahverkehr, von… Rede „Wir sind noch nicht über den Berg, aber es gibt Licht am Ende des Tunnels.“ 16. Dezember 202110. Februar 2023 Mit dem 2. Finanzbericht informiert die Stadtverwaltung über die aktuelle Entwicklung der Finanzen. Trotz Pandemie entwickelt sich die Finanzlage dank guter Steuereinnahmen besser als befürchtet. Mit Blick auf die großen… Rede „Keine Panik verbreiten, sondern in Ruhe verhandeln, was geht und was nicht geht!“ 8. Dezember 202015. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde auch über den 2. Finanzbericht 2020 gesprochen. Unsere Vorsitzende Maria Viethen macht in ihrer Rede deutlich: Panik ist kein guter Ratgeber Rede von Fraktionsvorsitzender Maria Viethen zu… Dubai: Über EXPO-Beteiligung diskutieren! 26. Februar 20205. August 2020 Der Gemeinderat hat im März 2019 mit knapper Mehrheit und nach kontroverser Debatte die Beteiligung der FMMI an der EXPO 2020 in Dubai beschlossen. Wir wollen, dass sich der neue… Interview Deckungsvorschläge im Doppelhaushalt 2023/24 11. Mai 20236. Juni 2023 Tim, das ist jetzt dein siebter Doppelhaushalt. Wieso ist es den Grünen immer wichtig neben Mehrausgaben auch Deckungsvorschläge zu machen, um diese Mehrausgaben gegenzufinanzieren? Noch immer hat die Stadt Schulden… Offener Brief Übernahme der Tarifsteigerungen im kommenden Haushalt 7. Juli 202214. September 2022 Bei der Verabschiedung des aktuellen Doppelhaushalts 2021/2022 gab es eine harte, aber notwendige Entscheidung: eine pauschale Kürzung der Zuschüsse an die Freien Träger im Sozial-, Kultur- und Umweltbereich und im… Rede „Gesellschaften zukunftsfähig aufstellen“ 1. Februar 202221. Februar 2022 Einmal im Jahr wird die Lage der Städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe in einem Bericht vorgestellt. Diese nehmen wichtige Aufgaben der Stadt wahr – von der Müllabfuhr bis zum Nahverkehr, von… Rede „Keine Panik verbreiten, sondern in Ruhe verhandeln, was geht und was nicht geht!“ 8. Dezember 202015. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde auch über den 2. Finanzbericht 2020 gesprochen. Unsere Vorsitzende Maria Viethen macht in ihrer Rede deutlich: Panik ist kein guter Ratgeber Rede von Fraktionsvorsitzender Maria Viethen zu… Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede „Gesellschaften zukunftsfähig aufstellen“ 1. Februar 202221. Februar 2022 Einmal im Jahr wird die Lage der Städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe in einem Bericht vorgestellt. Diese nehmen wichtige Aufgaben der Stadt wahr – von der Müllabfuhr bis zum Nahverkehr, von… Rede „Wir sind noch nicht über den Berg, aber es gibt Licht am Ende des Tunnels.“ 16. Dezember 202110. Februar 2023 Mit dem 2. Finanzbericht informiert die Stadtverwaltung über die aktuelle Entwicklung der Finanzen. Trotz Pandemie entwickelt sich die Finanzlage dank guter Steuereinnahmen besser als befürchtet. Mit Blick auf die großen… Rede „Keine Panik verbreiten, sondern in Ruhe verhandeln, was geht und was nicht geht!“ 8. Dezember 202015. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde auch über den 2. Finanzbericht 2020 gesprochen. Unsere Vorsitzende Maria Viethen macht in ihrer Rede deutlich: Panik ist kein guter Ratgeber Rede von Fraktionsvorsitzender Maria Viethen zu… Dubai: Über EXPO-Beteiligung diskutieren! 26. Februar 20205. August 2020 Der Gemeinderat hat im März 2019 mit knapper Mehrheit und nach kontroverser Debatte die Beteiligung der FMMI an der EXPO 2020 in Dubai beschlossen. Wir wollen, dass sich der neue… Interview Deckungsvorschläge im Doppelhaushalt 2023/24 11. Mai 20236. Juni 2023 Tim, das ist jetzt dein siebter Doppelhaushalt. Wieso ist es den Grünen immer wichtig neben Mehrausgaben auch Deckungsvorschläge zu machen, um diese Mehrausgaben gegenzufinanzieren? Noch immer hat die Stadt Schulden… Offener Brief Übernahme der Tarifsteigerungen im kommenden Haushalt 7. Juli 202214. September 2022 Bei der Verabschiedung des aktuellen Doppelhaushalts 2021/2022 gab es eine harte, aber notwendige Entscheidung: eine pauschale Kürzung der Zuschüsse an die Freien Träger im Sozial-, Kultur- und Umweltbereich und im… Rede „Gesellschaften zukunftsfähig aufstellen“ 1. Februar 202221. Februar 2022 Einmal im Jahr wird die Lage der Städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe in einem Bericht vorgestellt. Diese nehmen wichtige Aufgaben der Stadt wahr – von der Müllabfuhr bis zum Nahverkehr, von… Rede „Keine Panik verbreiten, sondern in Ruhe verhandeln, was geht und was nicht geht!“ 8. Dezember 202015. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde auch über den 2. Finanzbericht 2020 gesprochen. Unsere Vorsitzende Maria Viethen macht in ihrer Rede deutlich: Panik ist kein guter Ratgeber Rede von Fraktionsvorsitzender Maria Viethen zu… Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede „Wir sind noch nicht über den Berg, aber es gibt Licht am Ende des Tunnels.“ 16. Dezember 202110. Februar 2023 Mit dem 2. Finanzbericht informiert die Stadtverwaltung über die aktuelle Entwicklung der Finanzen. Trotz Pandemie entwickelt sich die Finanzlage dank guter Steuereinnahmen besser als befürchtet. Mit Blick auf die großen… Rede „Keine Panik verbreiten, sondern in Ruhe verhandeln, was geht und was nicht geht!“ 8. Dezember 202015. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde auch über den 2. Finanzbericht 2020 gesprochen. Unsere Vorsitzende Maria Viethen macht in ihrer Rede deutlich: Panik ist kein guter Ratgeber Rede von Fraktionsvorsitzender Maria Viethen zu… Dubai: Über EXPO-Beteiligung diskutieren! 26. Februar 20205. August 2020 Der Gemeinderat hat im März 2019 mit knapper Mehrheit und nach kontroverser Debatte die Beteiligung der FMMI an der EXPO 2020 in Dubai beschlossen. Wir wollen, dass sich der neue… Interview Deckungsvorschläge im Doppelhaushalt 2023/24 11. Mai 20236. Juni 2023 Tim, das ist jetzt dein siebter Doppelhaushalt. Wieso ist es den Grünen immer wichtig neben Mehrausgaben auch Deckungsvorschläge zu machen, um diese Mehrausgaben gegenzufinanzieren? Noch immer hat die Stadt Schulden… Offener Brief Übernahme der Tarifsteigerungen im kommenden Haushalt 7. Juli 202214. September 2022 Bei der Verabschiedung des aktuellen Doppelhaushalts 2021/2022 gab es eine harte, aber notwendige Entscheidung: eine pauschale Kürzung der Zuschüsse an die Freien Träger im Sozial-, Kultur- und Umweltbereich und im… Rede „Gesellschaften zukunftsfähig aufstellen“ 1. Februar 202221. Februar 2022 Einmal im Jahr wird die Lage der Städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe in einem Bericht vorgestellt. Diese nehmen wichtige Aufgaben der Stadt wahr – von der Müllabfuhr bis zum Nahverkehr, von… Rede „Keine Panik verbreiten, sondern in Ruhe verhandeln, was geht und was nicht geht!“ 8. Dezember 202015. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde auch über den 2. Finanzbericht 2020 gesprochen. Unsere Vorsitzende Maria Viethen macht in ihrer Rede deutlich: Panik ist kein guter Ratgeber Rede von Fraktionsvorsitzender Maria Viethen zu… Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede „Keine Panik verbreiten, sondern in Ruhe verhandeln, was geht und was nicht geht!“ 8. Dezember 202015. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde auch über den 2. Finanzbericht 2020 gesprochen. Unsere Vorsitzende Maria Viethen macht in ihrer Rede deutlich: Panik ist kein guter Ratgeber Rede von Fraktionsvorsitzender Maria Viethen zu… Dubai: Über EXPO-Beteiligung diskutieren! 26. Februar 20205. August 2020 Der Gemeinderat hat im März 2019 mit knapper Mehrheit und nach kontroverser Debatte die Beteiligung der FMMI an der EXPO 2020 in Dubai beschlossen. Wir wollen, dass sich der neue… Interview Deckungsvorschläge im Doppelhaushalt 2023/24 11. Mai 20236. Juni 2023 Tim, das ist jetzt dein siebter Doppelhaushalt. Wieso ist es den Grünen immer wichtig neben Mehrausgaben auch Deckungsvorschläge zu machen, um diese Mehrausgaben gegenzufinanzieren? Noch immer hat die Stadt Schulden… Offener Brief Übernahme der Tarifsteigerungen im kommenden Haushalt 7. Juli 202214. September 2022 Bei der Verabschiedung des aktuellen Doppelhaushalts 2021/2022 gab es eine harte, aber notwendige Entscheidung: eine pauschale Kürzung der Zuschüsse an die Freien Träger im Sozial-, Kultur- und Umweltbereich und im… Rede „Gesellschaften zukunftsfähig aufstellen“ 1. Februar 202221. Februar 2022 Einmal im Jahr wird die Lage der Städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe in einem Bericht vorgestellt. Diese nehmen wichtige Aufgaben der Stadt wahr – von der Müllabfuhr bis zum Nahverkehr, von… Rede „Keine Panik verbreiten, sondern in Ruhe verhandeln, was geht und was nicht geht!“ 8. Dezember 202015. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde auch über den 2. Finanzbericht 2020 gesprochen. Unsere Vorsitzende Maria Viethen macht in ihrer Rede deutlich: Panik ist kein guter Ratgeber Rede von Fraktionsvorsitzender Maria Viethen zu…
Dubai: Über EXPO-Beteiligung diskutieren! 26. Februar 20205. August 2020 Der Gemeinderat hat im März 2019 mit knapper Mehrheit und nach kontroverser Debatte die Beteiligung der FMMI an der EXPO 2020 in Dubai beschlossen. Wir wollen, dass sich der neue… Interview Deckungsvorschläge im Doppelhaushalt 2023/24 11. Mai 20236. Juni 2023 Tim, das ist jetzt dein siebter Doppelhaushalt. Wieso ist es den Grünen immer wichtig neben Mehrausgaben auch Deckungsvorschläge zu machen, um diese Mehrausgaben gegenzufinanzieren? Noch immer hat die Stadt Schulden… Offener Brief Übernahme der Tarifsteigerungen im kommenden Haushalt 7. Juli 202214. September 2022 Bei der Verabschiedung des aktuellen Doppelhaushalts 2021/2022 gab es eine harte, aber notwendige Entscheidung: eine pauschale Kürzung der Zuschüsse an die Freien Träger im Sozial-, Kultur- und Umweltbereich und im… Rede „Gesellschaften zukunftsfähig aufstellen“ 1. Februar 202221. Februar 2022 Einmal im Jahr wird die Lage der Städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe in einem Bericht vorgestellt. Diese nehmen wichtige Aufgaben der Stadt wahr – von der Müllabfuhr bis zum Nahverkehr, von… Rede „Keine Panik verbreiten, sondern in Ruhe verhandeln, was geht und was nicht geht!“ 8. Dezember 202015. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde auch über den 2. Finanzbericht 2020 gesprochen. Unsere Vorsitzende Maria Viethen macht in ihrer Rede deutlich: Panik ist kein guter Ratgeber Rede von Fraktionsvorsitzender Maria Viethen zu…
Interview Deckungsvorschläge im Doppelhaushalt 2023/24 11. Mai 20236. Juni 2023 Tim, das ist jetzt dein siebter Doppelhaushalt. Wieso ist es den Grünen immer wichtig neben Mehrausgaben auch Deckungsvorschläge zu machen, um diese Mehrausgaben gegenzufinanzieren? Noch immer hat die Stadt Schulden… Offener Brief Übernahme der Tarifsteigerungen im kommenden Haushalt 7. Juli 202214. September 2022 Bei der Verabschiedung des aktuellen Doppelhaushalts 2021/2022 gab es eine harte, aber notwendige Entscheidung: eine pauschale Kürzung der Zuschüsse an die Freien Träger im Sozial-, Kultur- und Umweltbereich und im… Rede „Gesellschaften zukunftsfähig aufstellen“ 1. Februar 202221. Februar 2022 Einmal im Jahr wird die Lage der Städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe in einem Bericht vorgestellt. Diese nehmen wichtige Aufgaben der Stadt wahr – von der Müllabfuhr bis zum Nahverkehr, von… Rede „Keine Panik verbreiten, sondern in Ruhe verhandeln, was geht und was nicht geht!“ 8. Dezember 202015. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde auch über den 2. Finanzbericht 2020 gesprochen. Unsere Vorsitzende Maria Viethen macht in ihrer Rede deutlich: Panik ist kein guter Ratgeber Rede von Fraktionsvorsitzender Maria Viethen zu…
Offener Brief Übernahme der Tarifsteigerungen im kommenden Haushalt 7. Juli 202214. September 2022 Bei der Verabschiedung des aktuellen Doppelhaushalts 2021/2022 gab es eine harte, aber notwendige Entscheidung: eine pauschale Kürzung der Zuschüsse an die Freien Träger im Sozial-, Kultur- und Umweltbereich und im… Rede „Gesellschaften zukunftsfähig aufstellen“ 1. Februar 202221. Februar 2022 Einmal im Jahr wird die Lage der Städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe in einem Bericht vorgestellt. Diese nehmen wichtige Aufgaben der Stadt wahr – von der Müllabfuhr bis zum Nahverkehr, von… Rede „Keine Panik verbreiten, sondern in Ruhe verhandeln, was geht und was nicht geht!“ 8. Dezember 202015. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde auch über den 2. Finanzbericht 2020 gesprochen. Unsere Vorsitzende Maria Viethen macht in ihrer Rede deutlich: Panik ist kein guter Ratgeber Rede von Fraktionsvorsitzender Maria Viethen zu…
Rede „Gesellschaften zukunftsfähig aufstellen“ 1. Februar 202221. Februar 2022 Einmal im Jahr wird die Lage der Städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe in einem Bericht vorgestellt. Diese nehmen wichtige Aufgaben der Stadt wahr – von der Müllabfuhr bis zum Nahverkehr, von… Rede „Keine Panik verbreiten, sondern in Ruhe verhandeln, was geht und was nicht geht!“ 8. Dezember 202015. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde auch über den 2. Finanzbericht 2020 gesprochen. Unsere Vorsitzende Maria Viethen macht in ihrer Rede deutlich: Panik ist kein guter Ratgeber Rede von Fraktionsvorsitzender Maria Viethen zu…
Rede „Keine Panik verbreiten, sondern in Ruhe verhandeln, was geht und was nicht geht!“ 8. Dezember 202015. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde auch über den 2. Finanzbericht 2020 gesprochen. Unsere Vorsitzende Maria Viethen macht in ihrer Rede deutlich: Panik ist kein guter Ratgeber Rede von Fraktionsvorsitzender Maria Viethen zu…