Rede „Nach wie vor weit entfernt von einem ausgeglichenen Haushalt“ 5. April 202211. April 2022 Es ist erfreulich, dass die Stadt in 2021 mehr Steuern eingenommen hat und mehr Mittelzuweisungen vom Land bekommen hat. Unsere Stadträtin Sophie Schwer ordnet dieses erfreuliche Ergebnis in ihrer Rede… Rede Große Schritte: Klimaschutzoffensive & Masterplan Wärme 2. Dezember 202121. Februar 2022 Gleich zwei große Würfe in Richtung klimaneutrale Stadt: Mit dem neuen Klimaschutzfonds sollen in den kommenden Jahren 120 Millionen Euro in zusätzliche Klimaschutzprojekte fließen, mit dem Masterplan Wärme wird die… Rede Dietenbach: Klimaneutral & bezahlbar 1. Dezember 202121. Februar 2022 Das Energiekonzept Dietenbach wurde in den letzten Monaten zwischen Gemeinderät*innen, externen Expert*innen und der Verwaltung diskutiert. Für unsere Fraktion hat sich Stadträtin Sophie Schwer intensiv um dieses wichtige Thema gekümmert… Rede Haushalt, Verwaltungsreform und Klimaschutz Hand in Hand denken 5. Oktober 202121. Februar 2022 Eine Studie zur Klimazukunft des Landes zeigt klar: „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“. Es ist daher richtig, Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung zu ziehen – das alleine wird aber… Pressemitteilung „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“ 22. September 20218. Februar 2022 Die Studie der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) zur „Klimazukunft BW“ und Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung in der Stadt Freiburg wurden am Montag im Umweltausschuss diskutiert. Die Zahlen des Freiburger… Rede Grundsatzbeschluss: Energieversorgung Dietenbach 27. Juli 20218. Februar 2022 Mit dem Neubaugebiet Dietenbach wollen wir zeigen, dass urbanes Leben zukunftsfähig ist. Klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung ist dazu unabdinglich. In ihrer Rede zum Thema bekräftigt Stadträtin Sophie Schwer den Weg… Rede Hinter den Gärten in Tiengen: „Eine gute Grundlage für ein lebendiges Quartier am Tuniberg“ 16. Juni 20218. Februar 2022 Beim Baugebiet „Hinter den Gärten“ in Tiengen prallen unterschiedliche Erwartungen aufeinander. Aus unserer Sicht hat die Verwaltung einen guten Kompromiss gefunden, durch den dringend benötigter Wohnraum am Tuniberg entsteht. Rede… Rede Klimaschutz muss Priorität haben! 18. Mai 20217. Februar 2022 Mit unserem bisherigen Tempo sind die Klimaschutzziele der Stadt nicht zu erreichen. In ihrer Rede fordert Gemeinderätin Sophie Schwer den Oberbürgermeister auf, Klimaschutz noch mehr in den Fokus zu nehmen… Rede Freiburger Klima Check 15. Februar 20218. Februar 2022 Künftig werden Freiburger Gemeinderatsbeschlüsse auf Klimaverträglichkeit geprüft. Werden die zu treffenden Entscheidungen Auswirkungen auf das Klima und die Biodiversität haben? Diese Frage wird sich die Verwaltung beim Erstellen der Drucksachen… Rede „Dietenbach besser machen: Wald erhalten und soziale & kulturelle Aspekte prüfen“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 Der Beschluss des städtebaulichen Rahmenplans ist ein weiterer Meilenstein hin zum neuen Stadtteil. Wir begrüßen die Planungen für Dietenbach und fordern die Verwaltung auf, möglichst viel Wald zu erhalten und… Rede Große Schritte: Klimaschutzoffensive & Masterplan Wärme 2. Dezember 202121. Februar 2022 Gleich zwei große Würfe in Richtung klimaneutrale Stadt: Mit dem neuen Klimaschutzfonds sollen in den kommenden Jahren 120 Millionen Euro in zusätzliche Klimaschutzprojekte fließen, mit dem Masterplan Wärme wird die… Rede Haushalt, Verwaltungsreform und Klimaschutz Hand in Hand denken 5. Oktober 202121. Februar 2022 Eine Studie zur Klimazukunft des Landes zeigt klar: „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“. Es ist daher richtig, Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung zu ziehen – das alleine wird aber… Rede Grundsatzbeschluss: Energieversorgung Dietenbach 27. Juli 20218. Februar 2022 Mit dem Neubaugebiet Dietenbach wollen wir zeigen, dass urbanes Leben zukunftsfähig ist. Klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung ist dazu unabdinglich. In ihrer Rede zum Thema bekräftigt Stadträtin Sophie Schwer den Weg… Rede Klimaschutz muss Priorität haben! 18. Mai 20217. Februar 2022 Mit unserem bisherigen Tempo sind die Klimaschutzziele der Stadt nicht zu erreichen. In ihrer Rede fordert Gemeinderätin Sophie Schwer den Oberbürgermeister auf, Klimaschutz noch mehr in den Fokus zu nehmen… Rede „Dietenbach besser machen: Wald erhalten und soziale & kulturelle Aspekte prüfen“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 Der Beschluss des städtebaulichen Rahmenplans ist ein weiterer Meilenstein hin zum neuen Stadtteil. Wir begrüßen die Planungen für Dietenbach und fordern die Verwaltung auf, möglichst viel Wald zu erhalten und… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Große Schritte: Klimaschutzoffensive & Masterplan Wärme 2. Dezember 202121. Februar 2022 Gleich zwei große Würfe in Richtung klimaneutrale Stadt: Mit dem neuen Klimaschutzfonds sollen in den kommenden Jahren 120 Millionen Euro in zusätzliche Klimaschutzprojekte fließen, mit dem Masterplan Wärme wird die… Rede Dietenbach: Klimaneutral & bezahlbar 1. Dezember 202121. Februar 2022 Das Energiekonzept Dietenbach wurde in den letzten Monaten zwischen Gemeinderät*innen, externen Expert*innen und der Verwaltung diskutiert. Für unsere Fraktion hat sich Stadträtin Sophie Schwer intensiv um dieses wichtige Thema gekümmert… Rede Haushalt, Verwaltungsreform und Klimaschutz Hand in Hand denken 5. Oktober 202121. Februar 2022 Eine Studie zur Klimazukunft des Landes zeigt klar: „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“. Es ist daher richtig, Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung zu ziehen – das alleine wird aber… Pressemitteilung „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“ 22. September 20218. Februar 2022 Die Studie der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) zur „Klimazukunft BW“ und Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung in der Stadt Freiburg wurden am Montag im Umweltausschuss diskutiert. Die Zahlen des Freiburger… Rede Grundsatzbeschluss: Energieversorgung Dietenbach 27. Juli 20218. Februar 2022 Mit dem Neubaugebiet Dietenbach wollen wir zeigen, dass urbanes Leben zukunftsfähig ist. Klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung ist dazu unabdinglich. In ihrer Rede zum Thema bekräftigt Stadträtin Sophie Schwer den Weg… Rede Hinter den Gärten in Tiengen: „Eine gute Grundlage für ein lebendiges Quartier am Tuniberg“ 16. Juni 20218. Februar 2022 Beim Baugebiet „Hinter den Gärten“ in Tiengen prallen unterschiedliche Erwartungen aufeinander. Aus unserer Sicht hat die Verwaltung einen guten Kompromiss gefunden, durch den dringend benötigter Wohnraum am Tuniberg entsteht. Rede… Rede Klimaschutz muss Priorität haben! 18. Mai 20217. Februar 2022 Mit unserem bisherigen Tempo sind die Klimaschutzziele der Stadt nicht zu erreichen. In ihrer Rede fordert Gemeinderätin Sophie Schwer den Oberbürgermeister auf, Klimaschutz noch mehr in den Fokus zu nehmen… Rede Freiburger Klima Check 15. Februar 20218. Februar 2022 Künftig werden Freiburger Gemeinderatsbeschlüsse auf Klimaverträglichkeit geprüft. Werden die zu treffenden Entscheidungen Auswirkungen auf das Klima und die Biodiversität haben? Diese Frage wird sich die Verwaltung beim Erstellen der Drucksachen… Rede „Dietenbach besser machen: Wald erhalten und soziale & kulturelle Aspekte prüfen“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 Der Beschluss des städtebaulichen Rahmenplans ist ein weiterer Meilenstein hin zum neuen Stadtteil. Wir begrüßen die Planungen für Dietenbach und fordern die Verwaltung auf, möglichst viel Wald zu erhalten und… Rede Große Schritte: Klimaschutzoffensive & Masterplan Wärme 2. Dezember 202121. Februar 2022 Gleich zwei große Würfe in Richtung klimaneutrale Stadt: Mit dem neuen Klimaschutzfonds sollen in den kommenden Jahren 120 Millionen Euro in zusätzliche Klimaschutzprojekte fließen, mit dem Masterplan Wärme wird die… Rede Haushalt, Verwaltungsreform und Klimaschutz Hand in Hand denken 5. Oktober 202121. Februar 2022 Eine Studie zur Klimazukunft des Landes zeigt klar: „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“. Es ist daher richtig, Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung zu ziehen – das alleine wird aber… Rede Grundsatzbeschluss: Energieversorgung Dietenbach 27. Juli 20218. Februar 2022 Mit dem Neubaugebiet Dietenbach wollen wir zeigen, dass urbanes Leben zukunftsfähig ist. Klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung ist dazu unabdinglich. In ihrer Rede zum Thema bekräftigt Stadträtin Sophie Schwer den Weg… Rede Klimaschutz muss Priorität haben! 18. Mai 20217. Februar 2022 Mit unserem bisherigen Tempo sind die Klimaschutzziele der Stadt nicht zu erreichen. In ihrer Rede fordert Gemeinderätin Sophie Schwer den Oberbürgermeister auf, Klimaschutz noch mehr in den Fokus zu nehmen… Rede „Dietenbach besser machen: Wald erhalten und soziale & kulturelle Aspekte prüfen“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 Der Beschluss des städtebaulichen Rahmenplans ist ein weiterer Meilenstein hin zum neuen Stadtteil. Wir begrüßen die Planungen für Dietenbach und fordern die Verwaltung auf, möglichst viel Wald zu erhalten und… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Dietenbach: Klimaneutral & bezahlbar 1. Dezember 202121. Februar 2022 Das Energiekonzept Dietenbach wurde in den letzten Monaten zwischen Gemeinderät*innen, externen Expert*innen und der Verwaltung diskutiert. Für unsere Fraktion hat sich Stadträtin Sophie Schwer intensiv um dieses wichtige Thema gekümmert… Rede Haushalt, Verwaltungsreform und Klimaschutz Hand in Hand denken 5. Oktober 202121. Februar 2022 Eine Studie zur Klimazukunft des Landes zeigt klar: „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“. Es ist daher richtig, Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung zu ziehen – das alleine wird aber… Pressemitteilung „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“ 22. September 20218. Februar 2022 Die Studie der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) zur „Klimazukunft BW“ und Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung in der Stadt Freiburg wurden am Montag im Umweltausschuss diskutiert. Die Zahlen des Freiburger… Rede Grundsatzbeschluss: Energieversorgung Dietenbach 27. Juli 20218. Februar 2022 Mit dem Neubaugebiet Dietenbach wollen wir zeigen, dass urbanes Leben zukunftsfähig ist. Klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung ist dazu unabdinglich. In ihrer Rede zum Thema bekräftigt Stadträtin Sophie Schwer den Weg… Rede Hinter den Gärten in Tiengen: „Eine gute Grundlage für ein lebendiges Quartier am Tuniberg“ 16. Juni 20218. Februar 2022 Beim Baugebiet „Hinter den Gärten“ in Tiengen prallen unterschiedliche Erwartungen aufeinander. Aus unserer Sicht hat die Verwaltung einen guten Kompromiss gefunden, durch den dringend benötigter Wohnraum am Tuniberg entsteht. Rede… Rede Klimaschutz muss Priorität haben! 18. Mai 20217. Februar 2022 Mit unserem bisherigen Tempo sind die Klimaschutzziele der Stadt nicht zu erreichen. In ihrer Rede fordert Gemeinderätin Sophie Schwer den Oberbürgermeister auf, Klimaschutz noch mehr in den Fokus zu nehmen… Rede Freiburger Klima Check 15. Februar 20218. Februar 2022 Künftig werden Freiburger Gemeinderatsbeschlüsse auf Klimaverträglichkeit geprüft. Werden die zu treffenden Entscheidungen Auswirkungen auf das Klima und die Biodiversität haben? Diese Frage wird sich die Verwaltung beim Erstellen der Drucksachen… Rede „Dietenbach besser machen: Wald erhalten und soziale & kulturelle Aspekte prüfen“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 Der Beschluss des städtebaulichen Rahmenplans ist ein weiterer Meilenstein hin zum neuen Stadtteil. Wir begrüßen die Planungen für Dietenbach und fordern die Verwaltung auf, möglichst viel Wald zu erhalten und… Rede Große Schritte: Klimaschutzoffensive & Masterplan Wärme 2. Dezember 202121. Februar 2022 Gleich zwei große Würfe in Richtung klimaneutrale Stadt: Mit dem neuen Klimaschutzfonds sollen in den kommenden Jahren 120 Millionen Euro in zusätzliche Klimaschutzprojekte fließen, mit dem Masterplan Wärme wird die… Rede Haushalt, Verwaltungsreform und Klimaschutz Hand in Hand denken 5. Oktober 202121. Februar 2022 Eine Studie zur Klimazukunft des Landes zeigt klar: „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“. Es ist daher richtig, Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung zu ziehen – das alleine wird aber… Rede Grundsatzbeschluss: Energieversorgung Dietenbach 27. Juli 20218. Februar 2022 Mit dem Neubaugebiet Dietenbach wollen wir zeigen, dass urbanes Leben zukunftsfähig ist. Klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung ist dazu unabdinglich. In ihrer Rede zum Thema bekräftigt Stadträtin Sophie Schwer den Weg… Rede Klimaschutz muss Priorität haben! 18. Mai 20217. Februar 2022 Mit unserem bisherigen Tempo sind die Klimaschutzziele der Stadt nicht zu erreichen. In ihrer Rede fordert Gemeinderätin Sophie Schwer den Oberbürgermeister auf, Klimaschutz noch mehr in den Fokus zu nehmen… Rede „Dietenbach besser machen: Wald erhalten und soziale & kulturelle Aspekte prüfen“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 Der Beschluss des städtebaulichen Rahmenplans ist ein weiterer Meilenstein hin zum neuen Stadtteil. Wir begrüßen die Planungen für Dietenbach und fordern die Verwaltung auf, möglichst viel Wald zu erhalten und… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Haushalt, Verwaltungsreform und Klimaschutz Hand in Hand denken 5. Oktober 202121. Februar 2022 Eine Studie zur Klimazukunft des Landes zeigt klar: „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“. Es ist daher richtig, Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung zu ziehen – das alleine wird aber… Pressemitteilung „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“ 22. September 20218. Februar 2022 Die Studie der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) zur „Klimazukunft BW“ und Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung in der Stadt Freiburg wurden am Montag im Umweltausschuss diskutiert. Die Zahlen des Freiburger… Rede Grundsatzbeschluss: Energieversorgung Dietenbach 27. Juli 20218. Februar 2022 Mit dem Neubaugebiet Dietenbach wollen wir zeigen, dass urbanes Leben zukunftsfähig ist. Klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung ist dazu unabdinglich. In ihrer Rede zum Thema bekräftigt Stadträtin Sophie Schwer den Weg… Rede Hinter den Gärten in Tiengen: „Eine gute Grundlage für ein lebendiges Quartier am Tuniberg“ 16. Juni 20218. Februar 2022 Beim Baugebiet „Hinter den Gärten“ in Tiengen prallen unterschiedliche Erwartungen aufeinander. Aus unserer Sicht hat die Verwaltung einen guten Kompromiss gefunden, durch den dringend benötigter Wohnraum am Tuniberg entsteht. Rede… Rede Klimaschutz muss Priorität haben! 18. Mai 20217. Februar 2022 Mit unserem bisherigen Tempo sind die Klimaschutzziele der Stadt nicht zu erreichen. In ihrer Rede fordert Gemeinderätin Sophie Schwer den Oberbürgermeister auf, Klimaschutz noch mehr in den Fokus zu nehmen… Rede Freiburger Klima Check 15. Februar 20218. Februar 2022 Künftig werden Freiburger Gemeinderatsbeschlüsse auf Klimaverträglichkeit geprüft. Werden die zu treffenden Entscheidungen Auswirkungen auf das Klima und die Biodiversität haben? Diese Frage wird sich die Verwaltung beim Erstellen der Drucksachen… Rede „Dietenbach besser machen: Wald erhalten und soziale & kulturelle Aspekte prüfen“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 Der Beschluss des städtebaulichen Rahmenplans ist ein weiterer Meilenstein hin zum neuen Stadtteil. Wir begrüßen die Planungen für Dietenbach und fordern die Verwaltung auf, möglichst viel Wald zu erhalten und… Rede Große Schritte: Klimaschutzoffensive & Masterplan Wärme 2. Dezember 202121. Februar 2022 Gleich zwei große Würfe in Richtung klimaneutrale Stadt: Mit dem neuen Klimaschutzfonds sollen in den kommenden Jahren 120 Millionen Euro in zusätzliche Klimaschutzprojekte fließen, mit dem Masterplan Wärme wird die… Rede Haushalt, Verwaltungsreform und Klimaschutz Hand in Hand denken 5. Oktober 202121. Februar 2022 Eine Studie zur Klimazukunft des Landes zeigt klar: „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“. Es ist daher richtig, Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung zu ziehen – das alleine wird aber… Rede Grundsatzbeschluss: Energieversorgung Dietenbach 27. Juli 20218. Februar 2022 Mit dem Neubaugebiet Dietenbach wollen wir zeigen, dass urbanes Leben zukunftsfähig ist. Klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung ist dazu unabdinglich. In ihrer Rede zum Thema bekräftigt Stadträtin Sophie Schwer den Weg… Rede Klimaschutz muss Priorität haben! 18. Mai 20217. Februar 2022 Mit unserem bisherigen Tempo sind die Klimaschutzziele der Stadt nicht zu erreichen. In ihrer Rede fordert Gemeinderätin Sophie Schwer den Oberbürgermeister auf, Klimaschutz noch mehr in den Fokus zu nehmen… Rede „Dietenbach besser machen: Wald erhalten und soziale & kulturelle Aspekte prüfen“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 Der Beschluss des städtebaulichen Rahmenplans ist ein weiterer Meilenstein hin zum neuen Stadtteil. Wir begrüßen die Planungen für Dietenbach und fordern die Verwaltung auf, möglichst viel Wald zu erhalten und… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Pressemitteilung „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“ 22. September 20218. Februar 2022 Die Studie der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) zur „Klimazukunft BW“ und Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung in der Stadt Freiburg wurden am Montag im Umweltausschuss diskutiert. Die Zahlen des Freiburger… Rede Grundsatzbeschluss: Energieversorgung Dietenbach 27. Juli 20218. Februar 2022 Mit dem Neubaugebiet Dietenbach wollen wir zeigen, dass urbanes Leben zukunftsfähig ist. Klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung ist dazu unabdinglich. In ihrer Rede zum Thema bekräftigt Stadträtin Sophie Schwer den Weg… Rede Hinter den Gärten in Tiengen: „Eine gute Grundlage für ein lebendiges Quartier am Tuniberg“ 16. Juni 20218. Februar 2022 Beim Baugebiet „Hinter den Gärten“ in Tiengen prallen unterschiedliche Erwartungen aufeinander. Aus unserer Sicht hat die Verwaltung einen guten Kompromiss gefunden, durch den dringend benötigter Wohnraum am Tuniberg entsteht. Rede… Rede Klimaschutz muss Priorität haben! 18. Mai 20217. Februar 2022 Mit unserem bisherigen Tempo sind die Klimaschutzziele der Stadt nicht zu erreichen. In ihrer Rede fordert Gemeinderätin Sophie Schwer den Oberbürgermeister auf, Klimaschutz noch mehr in den Fokus zu nehmen… Rede Freiburger Klima Check 15. Februar 20218. Februar 2022 Künftig werden Freiburger Gemeinderatsbeschlüsse auf Klimaverträglichkeit geprüft. Werden die zu treffenden Entscheidungen Auswirkungen auf das Klima und die Biodiversität haben? Diese Frage wird sich die Verwaltung beim Erstellen der Drucksachen… Rede „Dietenbach besser machen: Wald erhalten und soziale & kulturelle Aspekte prüfen“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 Der Beschluss des städtebaulichen Rahmenplans ist ein weiterer Meilenstein hin zum neuen Stadtteil. Wir begrüßen die Planungen für Dietenbach und fordern die Verwaltung auf, möglichst viel Wald zu erhalten und… Rede Große Schritte: Klimaschutzoffensive & Masterplan Wärme 2. Dezember 202121. Februar 2022 Gleich zwei große Würfe in Richtung klimaneutrale Stadt: Mit dem neuen Klimaschutzfonds sollen in den kommenden Jahren 120 Millionen Euro in zusätzliche Klimaschutzprojekte fließen, mit dem Masterplan Wärme wird die… Rede Haushalt, Verwaltungsreform und Klimaschutz Hand in Hand denken 5. Oktober 202121. Februar 2022 Eine Studie zur Klimazukunft des Landes zeigt klar: „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“. Es ist daher richtig, Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung zu ziehen – das alleine wird aber… Rede Grundsatzbeschluss: Energieversorgung Dietenbach 27. Juli 20218. Februar 2022 Mit dem Neubaugebiet Dietenbach wollen wir zeigen, dass urbanes Leben zukunftsfähig ist. Klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung ist dazu unabdinglich. In ihrer Rede zum Thema bekräftigt Stadträtin Sophie Schwer den Weg… Rede Klimaschutz muss Priorität haben! 18. Mai 20217. Februar 2022 Mit unserem bisherigen Tempo sind die Klimaschutzziele der Stadt nicht zu erreichen. In ihrer Rede fordert Gemeinderätin Sophie Schwer den Oberbürgermeister auf, Klimaschutz noch mehr in den Fokus zu nehmen… Rede „Dietenbach besser machen: Wald erhalten und soziale & kulturelle Aspekte prüfen“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 Der Beschluss des städtebaulichen Rahmenplans ist ein weiterer Meilenstein hin zum neuen Stadtteil. Wir begrüßen die Planungen für Dietenbach und fordern die Verwaltung auf, möglichst viel Wald zu erhalten und… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Grundsatzbeschluss: Energieversorgung Dietenbach 27. Juli 20218. Februar 2022 Mit dem Neubaugebiet Dietenbach wollen wir zeigen, dass urbanes Leben zukunftsfähig ist. Klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung ist dazu unabdinglich. In ihrer Rede zum Thema bekräftigt Stadträtin Sophie Schwer den Weg… Rede Hinter den Gärten in Tiengen: „Eine gute Grundlage für ein lebendiges Quartier am Tuniberg“ 16. Juni 20218. Februar 2022 Beim Baugebiet „Hinter den Gärten“ in Tiengen prallen unterschiedliche Erwartungen aufeinander. Aus unserer Sicht hat die Verwaltung einen guten Kompromiss gefunden, durch den dringend benötigter Wohnraum am Tuniberg entsteht. Rede… Rede Klimaschutz muss Priorität haben! 18. Mai 20217. Februar 2022 Mit unserem bisherigen Tempo sind die Klimaschutzziele der Stadt nicht zu erreichen. In ihrer Rede fordert Gemeinderätin Sophie Schwer den Oberbürgermeister auf, Klimaschutz noch mehr in den Fokus zu nehmen… Rede Freiburger Klima Check 15. Februar 20218. Februar 2022 Künftig werden Freiburger Gemeinderatsbeschlüsse auf Klimaverträglichkeit geprüft. Werden die zu treffenden Entscheidungen Auswirkungen auf das Klima und die Biodiversität haben? Diese Frage wird sich die Verwaltung beim Erstellen der Drucksachen… Rede „Dietenbach besser machen: Wald erhalten und soziale & kulturelle Aspekte prüfen“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 Der Beschluss des städtebaulichen Rahmenplans ist ein weiterer Meilenstein hin zum neuen Stadtteil. Wir begrüßen die Planungen für Dietenbach und fordern die Verwaltung auf, möglichst viel Wald zu erhalten und… Rede Große Schritte: Klimaschutzoffensive & Masterplan Wärme 2. Dezember 202121. Februar 2022 Gleich zwei große Würfe in Richtung klimaneutrale Stadt: Mit dem neuen Klimaschutzfonds sollen in den kommenden Jahren 120 Millionen Euro in zusätzliche Klimaschutzprojekte fließen, mit dem Masterplan Wärme wird die… Rede Haushalt, Verwaltungsreform und Klimaschutz Hand in Hand denken 5. Oktober 202121. Februar 2022 Eine Studie zur Klimazukunft des Landes zeigt klar: „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“. Es ist daher richtig, Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung zu ziehen – das alleine wird aber… Rede Grundsatzbeschluss: Energieversorgung Dietenbach 27. Juli 20218. Februar 2022 Mit dem Neubaugebiet Dietenbach wollen wir zeigen, dass urbanes Leben zukunftsfähig ist. Klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung ist dazu unabdinglich. In ihrer Rede zum Thema bekräftigt Stadträtin Sophie Schwer den Weg… Rede Klimaschutz muss Priorität haben! 18. Mai 20217. Februar 2022 Mit unserem bisherigen Tempo sind die Klimaschutzziele der Stadt nicht zu erreichen. In ihrer Rede fordert Gemeinderätin Sophie Schwer den Oberbürgermeister auf, Klimaschutz noch mehr in den Fokus zu nehmen… Rede „Dietenbach besser machen: Wald erhalten und soziale & kulturelle Aspekte prüfen“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 Der Beschluss des städtebaulichen Rahmenplans ist ein weiterer Meilenstein hin zum neuen Stadtteil. Wir begrüßen die Planungen für Dietenbach und fordern die Verwaltung auf, möglichst viel Wald zu erhalten und… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Hinter den Gärten in Tiengen: „Eine gute Grundlage für ein lebendiges Quartier am Tuniberg“ 16. Juni 20218. Februar 2022 Beim Baugebiet „Hinter den Gärten“ in Tiengen prallen unterschiedliche Erwartungen aufeinander. Aus unserer Sicht hat die Verwaltung einen guten Kompromiss gefunden, durch den dringend benötigter Wohnraum am Tuniberg entsteht. Rede… Rede Klimaschutz muss Priorität haben! 18. Mai 20217. Februar 2022 Mit unserem bisherigen Tempo sind die Klimaschutzziele der Stadt nicht zu erreichen. In ihrer Rede fordert Gemeinderätin Sophie Schwer den Oberbürgermeister auf, Klimaschutz noch mehr in den Fokus zu nehmen… Rede Freiburger Klima Check 15. Februar 20218. Februar 2022 Künftig werden Freiburger Gemeinderatsbeschlüsse auf Klimaverträglichkeit geprüft. Werden die zu treffenden Entscheidungen Auswirkungen auf das Klima und die Biodiversität haben? Diese Frage wird sich die Verwaltung beim Erstellen der Drucksachen… Rede „Dietenbach besser machen: Wald erhalten und soziale & kulturelle Aspekte prüfen“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 Der Beschluss des städtebaulichen Rahmenplans ist ein weiterer Meilenstein hin zum neuen Stadtteil. Wir begrüßen die Planungen für Dietenbach und fordern die Verwaltung auf, möglichst viel Wald zu erhalten und… Rede Große Schritte: Klimaschutzoffensive & Masterplan Wärme 2. Dezember 202121. Februar 2022 Gleich zwei große Würfe in Richtung klimaneutrale Stadt: Mit dem neuen Klimaschutzfonds sollen in den kommenden Jahren 120 Millionen Euro in zusätzliche Klimaschutzprojekte fließen, mit dem Masterplan Wärme wird die… Rede Haushalt, Verwaltungsreform und Klimaschutz Hand in Hand denken 5. Oktober 202121. Februar 2022 Eine Studie zur Klimazukunft des Landes zeigt klar: „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“. Es ist daher richtig, Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung zu ziehen – das alleine wird aber… Rede Grundsatzbeschluss: Energieversorgung Dietenbach 27. Juli 20218. Februar 2022 Mit dem Neubaugebiet Dietenbach wollen wir zeigen, dass urbanes Leben zukunftsfähig ist. Klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung ist dazu unabdinglich. In ihrer Rede zum Thema bekräftigt Stadträtin Sophie Schwer den Weg… Rede Klimaschutz muss Priorität haben! 18. Mai 20217. Februar 2022 Mit unserem bisherigen Tempo sind die Klimaschutzziele der Stadt nicht zu erreichen. In ihrer Rede fordert Gemeinderätin Sophie Schwer den Oberbürgermeister auf, Klimaschutz noch mehr in den Fokus zu nehmen… Rede „Dietenbach besser machen: Wald erhalten und soziale & kulturelle Aspekte prüfen“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 Der Beschluss des städtebaulichen Rahmenplans ist ein weiterer Meilenstein hin zum neuen Stadtteil. Wir begrüßen die Planungen für Dietenbach und fordern die Verwaltung auf, möglichst viel Wald zu erhalten und… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Klimaschutz muss Priorität haben! 18. Mai 20217. Februar 2022 Mit unserem bisherigen Tempo sind die Klimaschutzziele der Stadt nicht zu erreichen. In ihrer Rede fordert Gemeinderätin Sophie Schwer den Oberbürgermeister auf, Klimaschutz noch mehr in den Fokus zu nehmen… Rede Freiburger Klima Check 15. Februar 20218. Februar 2022 Künftig werden Freiburger Gemeinderatsbeschlüsse auf Klimaverträglichkeit geprüft. Werden die zu treffenden Entscheidungen Auswirkungen auf das Klima und die Biodiversität haben? Diese Frage wird sich die Verwaltung beim Erstellen der Drucksachen… Rede „Dietenbach besser machen: Wald erhalten und soziale & kulturelle Aspekte prüfen“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 Der Beschluss des städtebaulichen Rahmenplans ist ein weiterer Meilenstein hin zum neuen Stadtteil. Wir begrüßen die Planungen für Dietenbach und fordern die Verwaltung auf, möglichst viel Wald zu erhalten und… Rede Große Schritte: Klimaschutzoffensive & Masterplan Wärme 2. Dezember 202121. Februar 2022 Gleich zwei große Würfe in Richtung klimaneutrale Stadt: Mit dem neuen Klimaschutzfonds sollen in den kommenden Jahren 120 Millionen Euro in zusätzliche Klimaschutzprojekte fließen, mit dem Masterplan Wärme wird die… Rede Haushalt, Verwaltungsreform und Klimaschutz Hand in Hand denken 5. Oktober 202121. Februar 2022 Eine Studie zur Klimazukunft des Landes zeigt klar: „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“. Es ist daher richtig, Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung zu ziehen – das alleine wird aber… Rede Grundsatzbeschluss: Energieversorgung Dietenbach 27. Juli 20218. Februar 2022 Mit dem Neubaugebiet Dietenbach wollen wir zeigen, dass urbanes Leben zukunftsfähig ist. Klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung ist dazu unabdinglich. In ihrer Rede zum Thema bekräftigt Stadträtin Sophie Schwer den Weg… Rede Klimaschutz muss Priorität haben! 18. Mai 20217. Februar 2022 Mit unserem bisherigen Tempo sind die Klimaschutzziele der Stadt nicht zu erreichen. In ihrer Rede fordert Gemeinderätin Sophie Schwer den Oberbürgermeister auf, Klimaschutz noch mehr in den Fokus zu nehmen… Rede „Dietenbach besser machen: Wald erhalten und soziale & kulturelle Aspekte prüfen“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 Der Beschluss des städtebaulichen Rahmenplans ist ein weiterer Meilenstein hin zum neuen Stadtteil. Wir begrüßen die Planungen für Dietenbach und fordern die Verwaltung auf, möglichst viel Wald zu erhalten und… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Freiburger Klima Check 15. Februar 20218. Februar 2022 Künftig werden Freiburger Gemeinderatsbeschlüsse auf Klimaverträglichkeit geprüft. Werden die zu treffenden Entscheidungen Auswirkungen auf das Klima und die Biodiversität haben? Diese Frage wird sich die Verwaltung beim Erstellen der Drucksachen… Rede „Dietenbach besser machen: Wald erhalten und soziale & kulturelle Aspekte prüfen“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 Der Beschluss des städtebaulichen Rahmenplans ist ein weiterer Meilenstein hin zum neuen Stadtteil. Wir begrüßen die Planungen für Dietenbach und fordern die Verwaltung auf, möglichst viel Wald zu erhalten und… Rede Große Schritte: Klimaschutzoffensive & Masterplan Wärme 2. Dezember 202121. Februar 2022 Gleich zwei große Würfe in Richtung klimaneutrale Stadt: Mit dem neuen Klimaschutzfonds sollen in den kommenden Jahren 120 Millionen Euro in zusätzliche Klimaschutzprojekte fließen, mit dem Masterplan Wärme wird die… Rede Haushalt, Verwaltungsreform und Klimaschutz Hand in Hand denken 5. Oktober 202121. Februar 2022 Eine Studie zur Klimazukunft des Landes zeigt klar: „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“. Es ist daher richtig, Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung zu ziehen – das alleine wird aber… Rede Grundsatzbeschluss: Energieversorgung Dietenbach 27. Juli 20218. Februar 2022 Mit dem Neubaugebiet Dietenbach wollen wir zeigen, dass urbanes Leben zukunftsfähig ist. Klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung ist dazu unabdinglich. In ihrer Rede zum Thema bekräftigt Stadträtin Sophie Schwer den Weg… Rede Klimaschutz muss Priorität haben! 18. Mai 20217. Februar 2022 Mit unserem bisherigen Tempo sind die Klimaschutzziele der Stadt nicht zu erreichen. In ihrer Rede fordert Gemeinderätin Sophie Schwer den Oberbürgermeister auf, Klimaschutz noch mehr in den Fokus zu nehmen… Rede „Dietenbach besser machen: Wald erhalten und soziale & kulturelle Aspekte prüfen“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 Der Beschluss des städtebaulichen Rahmenplans ist ein weiterer Meilenstein hin zum neuen Stadtteil. Wir begrüßen die Planungen für Dietenbach und fordern die Verwaltung auf, möglichst viel Wald zu erhalten und… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede „Dietenbach besser machen: Wald erhalten und soziale & kulturelle Aspekte prüfen“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 Der Beschluss des städtebaulichen Rahmenplans ist ein weiterer Meilenstein hin zum neuen Stadtteil. Wir begrüßen die Planungen für Dietenbach und fordern die Verwaltung auf, möglichst viel Wald zu erhalten und…
Rede Große Schritte: Klimaschutzoffensive & Masterplan Wärme 2. Dezember 202121. Februar 2022 Gleich zwei große Würfe in Richtung klimaneutrale Stadt: Mit dem neuen Klimaschutzfonds sollen in den kommenden Jahren 120 Millionen Euro in zusätzliche Klimaschutzprojekte fließen, mit dem Masterplan Wärme wird die… Rede Haushalt, Verwaltungsreform und Klimaschutz Hand in Hand denken 5. Oktober 202121. Februar 2022 Eine Studie zur Klimazukunft des Landes zeigt klar: „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“. Es ist daher richtig, Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung zu ziehen – das alleine wird aber… Rede Grundsatzbeschluss: Energieversorgung Dietenbach 27. Juli 20218. Februar 2022 Mit dem Neubaugebiet Dietenbach wollen wir zeigen, dass urbanes Leben zukunftsfähig ist. Klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung ist dazu unabdinglich. In ihrer Rede zum Thema bekräftigt Stadträtin Sophie Schwer den Weg… Rede Klimaschutz muss Priorität haben! 18. Mai 20217. Februar 2022 Mit unserem bisherigen Tempo sind die Klimaschutzziele der Stadt nicht zu erreichen. In ihrer Rede fordert Gemeinderätin Sophie Schwer den Oberbürgermeister auf, Klimaschutz noch mehr in den Fokus zu nehmen… Rede „Dietenbach besser machen: Wald erhalten und soziale & kulturelle Aspekte prüfen“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 Der Beschluss des städtebaulichen Rahmenplans ist ein weiterer Meilenstein hin zum neuen Stadtteil. Wir begrüßen die Planungen für Dietenbach und fordern die Verwaltung auf, möglichst viel Wald zu erhalten und… 1 2 vor
Rede Haushalt, Verwaltungsreform und Klimaschutz Hand in Hand denken 5. Oktober 202121. Februar 2022 Eine Studie zur Klimazukunft des Landes zeigt klar: „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“. Es ist daher richtig, Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung zu ziehen – das alleine wird aber… Rede Grundsatzbeschluss: Energieversorgung Dietenbach 27. Juli 20218. Februar 2022 Mit dem Neubaugebiet Dietenbach wollen wir zeigen, dass urbanes Leben zukunftsfähig ist. Klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung ist dazu unabdinglich. In ihrer Rede zum Thema bekräftigt Stadträtin Sophie Schwer den Weg… Rede Klimaschutz muss Priorität haben! 18. Mai 20217. Februar 2022 Mit unserem bisherigen Tempo sind die Klimaschutzziele der Stadt nicht zu erreichen. In ihrer Rede fordert Gemeinderätin Sophie Schwer den Oberbürgermeister auf, Klimaschutz noch mehr in den Fokus zu nehmen… Rede „Dietenbach besser machen: Wald erhalten und soziale & kulturelle Aspekte prüfen“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 Der Beschluss des städtebaulichen Rahmenplans ist ein weiterer Meilenstein hin zum neuen Stadtteil. Wir begrüßen die Planungen für Dietenbach und fordern die Verwaltung auf, möglichst viel Wald zu erhalten und… 1 2 vor
Rede Grundsatzbeschluss: Energieversorgung Dietenbach 27. Juli 20218. Februar 2022 Mit dem Neubaugebiet Dietenbach wollen wir zeigen, dass urbanes Leben zukunftsfähig ist. Klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung ist dazu unabdinglich. In ihrer Rede zum Thema bekräftigt Stadträtin Sophie Schwer den Weg… Rede Klimaschutz muss Priorität haben! 18. Mai 20217. Februar 2022 Mit unserem bisherigen Tempo sind die Klimaschutzziele der Stadt nicht zu erreichen. In ihrer Rede fordert Gemeinderätin Sophie Schwer den Oberbürgermeister auf, Klimaschutz noch mehr in den Fokus zu nehmen… Rede „Dietenbach besser machen: Wald erhalten und soziale & kulturelle Aspekte prüfen“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 Der Beschluss des städtebaulichen Rahmenplans ist ein weiterer Meilenstein hin zum neuen Stadtteil. Wir begrüßen die Planungen für Dietenbach und fordern die Verwaltung auf, möglichst viel Wald zu erhalten und… 1 2 vor
Rede Klimaschutz muss Priorität haben! 18. Mai 20217. Februar 2022 Mit unserem bisherigen Tempo sind die Klimaschutzziele der Stadt nicht zu erreichen. In ihrer Rede fordert Gemeinderätin Sophie Schwer den Oberbürgermeister auf, Klimaschutz noch mehr in den Fokus zu nehmen… Rede „Dietenbach besser machen: Wald erhalten und soziale & kulturelle Aspekte prüfen“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 Der Beschluss des städtebaulichen Rahmenplans ist ein weiterer Meilenstein hin zum neuen Stadtteil. Wir begrüßen die Planungen für Dietenbach und fordern die Verwaltung auf, möglichst viel Wald zu erhalten und… 1 2 vor
Rede „Dietenbach besser machen: Wald erhalten und soziale & kulturelle Aspekte prüfen“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 Der Beschluss des städtebaulichen Rahmenplans ist ein weiterer Meilenstein hin zum neuen Stadtteil. Wir begrüßen die Planungen für Dietenbach und fordern die Verwaltung auf, möglichst viel Wald zu erhalten und…