Rede Klimaanpassung als soziale Aufgabe 25. April 202326. April 2023 In ihrer Rede erklärt Stadträtin Sophie Schwer, warum wir als Stadt Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel und ein gut aufgestelltes Energiemanagement in Freiburg brauchen. Rede von Stadträtin Sophie Schwer… Rede „Konsequent die großen Linien fahren“ 22. November 202210. Februar 2023 Die Anpassung des Förderprogramms „Klimafreundlich Wohnen“, die Empfehlungen des Klimabürger_innenrats und die aktuelle Klimaschutzbilanz – in der heutigen Sitzung des Gemeinderates drehen sich gleich drei Drucksachen um das Thema Klimaschutz.… Info Klimaziele verschärft 10. November 202217. Januar 2023 Erst letztes Jahr haben wir mit der Klimaschutzoffensive unser Klimaziel auf 2038 vorgezogen, nun legt die Stadt nochmal nach und plant, bis 2035 klimaneutral zu sein. Die aktuelle Klimabilanz der… Rede „Klima- und Artenschutz als Querschnittsaufgabe verankern“ 26. Juli 202226. Juli 2022 Vor anderthalb Jahren wurde der Freiburger Klimacheck eingeführt, nach einer erfolgreichen Testphase wird er nun ausgeweitet und Standard-Check bei Beschlussvorlagen. Stadträtin Sophie Schwer erklärt in ihrer Rede, warum es so… Rede „Nach wie vor weit entfernt von einem ausgeglichenen Haushalt“ 5. April 202230. Mai 2022 Es ist erfreulich, dass die Stadt in 2021 mehr Steuern eingenommen hat und mehr Mittelzuweisungen vom Land bekommen hat. Unsere Stadträtin Sophie Schwer ordnet dieses erfreuliche Ergebnis in ihrer Rede… Rede Große Schritte: Klimaschutzoffensive & Masterplan Wärme 2. Dezember 202110. Februar 2023 Gleich zwei große Würfe in Richtung klimaneutrale Stadt: Mit dem neuen Klimaschutzfonds sollen in den kommenden Jahren 120 Millionen Euro in zusätzliche Klimaschutzprojekte fließen, mit dem Masterplan Wärme wird die… Rede Dietenbach: Klimaneutral & bezahlbar 1. Dezember 202121. Februar 2022 Das Energiekonzept Dietenbach wurde in den letzten Monaten zwischen Gemeinderät*innen, externen Expert*innen und der Verwaltung diskutiert. Für unsere Fraktion hat sich Stadträtin Sophie Schwer intensiv um dieses wichtige Thema gekümmert… Rede Haushalt, Verwaltungsreform und Klimaschutz Hand in Hand denken 5. Oktober 202121. Februar 2022 Eine Studie zur Klimazukunft des Landes zeigt klar: „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“. Es ist daher richtig, Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung zu ziehen – das alleine wird aber… Pressemitteilung „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“ 22. September 20218. Februar 2022 Die Studie der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) zur „Klimazukunft BW“ und Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung in der Stadt Freiburg wurden am Montag im Umweltausschuss diskutiert. Die Zahlen des Freiburger… Rede Grundsatzbeschluss: Energieversorgung Dietenbach 27. Juli 20218. Februar 2022 Mit dem Neubaugebiet Dietenbach wollen wir zeigen, dass urbanes Leben zukunftsfähig ist. Klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung ist dazu unabdinglich. In ihrer Rede zum Thema bekräftigt Stadträtin Sophie Schwer den Weg… Rede „Konsequent die großen Linien fahren“ 22. November 202210. Februar 2023 Die Anpassung des Förderprogramms „Klimafreundlich Wohnen“, die Empfehlungen des Klimabürger_innenrats und die aktuelle Klimaschutzbilanz – in der heutigen Sitzung des Gemeinderates drehen sich gleich drei Drucksachen um das Thema Klimaschutz.… Rede „Klima- und Artenschutz als Querschnittsaufgabe verankern“ 26. Juli 202226. Juli 2022 Vor anderthalb Jahren wurde der Freiburger Klimacheck eingeführt, nach einer erfolgreichen Testphase wird er nun ausgeweitet und Standard-Check bei Beschlussvorlagen. Stadträtin Sophie Schwer erklärt in ihrer Rede, warum es so… Rede Große Schritte: Klimaschutzoffensive & Masterplan Wärme 2. Dezember 202110. Februar 2023 Gleich zwei große Würfe in Richtung klimaneutrale Stadt: Mit dem neuen Klimaschutzfonds sollen in den kommenden Jahren 120 Millionen Euro in zusätzliche Klimaschutzprojekte fließen, mit dem Masterplan Wärme wird die… Rede Haushalt, Verwaltungsreform und Klimaschutz Hand in Hand denken 5. Oktober 202121. Februar 2022 Eine Studie zur Klimazukunft des Landes zeigt klar: „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“. Es ist daher richtig, Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung zu ziehen – das alleine wird aber… Rede Grundsatzbeschluss: Energieversorgung Dietenbach 27. Juli 20218. Februar 2022 Mit dem Neubaugebiet Dietenbach wollen wir zeigen, dass urbanes Leben zukunftsfähig ist. Klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung ist dazu unabdinglich. In ihrer Rede zum Thema bekräftigt Stadträtin Sophie Schwer den Weg… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede „Konsequent die großen Linien fahren“ 22. November 202210. Februar 2023 Die Anpassung des Förderprogramms „Klimafreundlich Wohnen“, die Empfehlungen des Klimabürger_innenrats und die aktuelle Klimaschutzbilanz – in der heutigen Sitzung des Gemeinderates drehen sich gleich drei Drucksachen um das Thema Klimaschutz.… Info Klimaziele verschärft 10. November 202217. Januar 2023 Erst letztes Jahr haben wir mit der Klimaschutzoffensive unser Klimaziel auf 2038 vorgezogen, nun legt die Stadt nochmal nach und plant, bis 2035 klimaneutral zu sein. Die aktuelle Klimabilanz der… Rede „Klima- und Artenschutz als Querschnittsaufgabe verankern“ 26. Juli 202226. Juli 2022 Vor anderthalb Jahren wurde der Freiburger Klimacheck eingeführt, nach einer erfolgreichen Testphase wird er nun ausgeweitet und Standard-Check bei Beschlussvorlagen. Stadträtin Sophie Schwer erklärt in ihrer Rede, warum es so… Rede „Nach wie vor weit entfernt von einem ausgeglichenen Haushalt“ 5. April 202230. Mai 2022 Es ist erfreulich, dass die Stadt in 2021 mehr Steuern eingenommen hat und mehr Mittelzuweisungen vom Land bekommen hat. Unsere Stadträtin Sophie Schwer ordnet dieses erfreuliche Ergebnis in ihrer Rede… Rede Große Schritte: Klimaschutzoffensive & Masterplan Wärme 2. Dezember 202110. Februar 2023 Gleich zwei große Würfe in Richtung klimaneutrale Stadt: Mit dem neuen Klimaschutzfonds sollen in den kommenden Jahren 120 Millionen Euro in zusätzliche Klimaschutzprojekte fließen, mit dem Masterplan Wärme wird die… Rede Dietenbach: Klimaneutral & bezahlbar 1. Dezember 202121. Februar 2022 Das Energiekonzept Dietenbach wurde in den letzten Monaten zwischen Gemeinderät*innen, externen Expert*innen und der Verwaltung diskutiert. Für unsere Fraktion hat sich Stadträtin Sophie Schwer intensiv um dieses wichtige Thema gekümmert… Rede Haushalt, Verwaltungsreform und Klimaschutz Hand in Hand denken 5. Oktober 202121. Februar 2022 Eine Studie zur Klimazukunft des Landes zeigt klar: „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“. Es ist daher richtig, Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung zu ziehen – das alleine wird aber… Pressemitteilung „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“ 22. September 20218. Februar 2022 Die Studie der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) zur „Klimazukunft BW“ und Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung in der Stadt Freiburg wurden am Montag im Umweltausschuss diskutiert. Die Zahlen des Freiburger… Rede Grundsatzbeschluss: Energieversorgung Dietenbach 27. Juli 20218. Februar 2022 Mit dem Neubaugebiet Dietenbach wollen wir zeigen, dass urbanes Leben zukunftsfähig ist. Klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung ist dazu unabdinglich. In ihrer Rede zum Thema bekräftigt Stadträtin Sophie Schwer den Weg… Rede „Konsequent die großen Linien fahren“ 22. November 202210. Februar 2023 Die Anpassung des Förderprogramms „Klimafreundlich Wohnen“, die Empfehlungen des Klimabürger_innenrats und die aktuelle Klimaschutzbilanz – in der heutigen Sitzung des Gemeinderates drehen sich gleich drei Drucksachen um das Thema Klimaschutz.… Rede „Klima- und Artenschutz als Querschnittsaufgabe verankern“ 26. Juli 202226. Juli 2022 Vor anderthalb Jahren wurde der Freiburger Klimacheck eingeführt, nach einer erfolgreichen Testphase wird er nun ausgeweitet und Standard-Check bei Beschlussvorlagen. Stadträtin Sophie Schwer erklärt in ihrer Rede, warum es so… Rede Große Schritte: Klimaschutzoffensive & Masterplan Wärme 2. Dezember 202110. Februar 2023 Gleich zwei große Würfe in Richtung klimaneutrale Stadt: Mit dem neuen Klimaschutzfonds sollen in den kommenden Jahren 120 Millionen Euro in zusätzliche Klimaschutzprojekte fließen, mit dem Masterplan Wärme wird die… Rede Haushalt, Verwaltungsreform und Klimaschutz Hand in Hand denken 5. Oktober 202121. Februar 2022 Eine Studie zur Klimazukunft des Landes zeigt klar: „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“. Es ist daher richtig, Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung zu ziehen – das alleine wird aber… Rede Grundsatzbeschluss: Energieversorgung Dietenbach 27. Juli 20218. Februar 2022 Mit dem Neubaugebiet Dietenbach wollen wir zeigen, dass urbanes Leben zukunftsfähig ist. Klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung ist dazu unabdinglich. In ihrer Rede zum Thema bekräftigt Stadträtin Sophie Schwer den Weg… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Info Klimaziele verschärft 10. November 202217. Januar 2023 Erst letztes Jahr haben wir mit der Klimaschutzoffensive unser Klimaziel auf 2038 vorgezogen, nun legt die Stadt nochmal nach und plant, bis 2035 klimaneutral zu sein. Die aktuelle Klimabilanz der… Rede „Klima- und Artenschutz als Querschnittsaufgabe verankern“ 26. Juli 202226. Juli 2022 Vor anderthalb Jahren wurde der Freiburger Klimacheck eingeführt, nach einer erfolgreichen Testphase wird er nun ausgeweitet und Standard-Check bei Beschlussvorlagen. Stadträtin Sophie Schwer erklärt in ihrer Rede, warum es so… Rede „Nach wie vor weit entfernt von einem ausgeglichenen Haushalt“ 5. April 202230. Mai 2022 Es ist erfreulich, dass die Stadt in 2021 mehr Steuern eingenommen hat und mehr Mittelzuweisungen vom Land bekommen hat. Unsere Stadträtin Sophie Schwer ordnet dieses erfreuliche Ergebnis in ihrer Rede… Rede Große Schritte: Klimaschutzoffensive & Masterplan Wärme 2. Dezember 202110. Februar 2023 Gleich zwei große Würfe in Richtung klimaneutrale Stadt: Mit dem neuen Klimaschutzfonds sollen in den kommenden Jahren 120 Millionen Euro in zusätzliche Klimaschutzprojekte fließen, mit dem Masterplan Wärme wird die… Rede Dietenbach: Klimaneutral & bezahlbar 1. Dezember 202121. Februar 2022 Das Energiekonzept Dietenbach wurde in den letzten Monaten zwischen Gemeinderät*innen, externen Expert*innen und der Verwaltung diskutiert. Für unsere Fraktion hat sich Stadträtin Sophie Schwer intensiv um dieses wichtige Thema gekümmert… Rede Haushalt, Verwaltungsreform und Klimaschutz Hand in Hand denken 5. Oktober 202121. Februar 2022 Eine Studie zur Klimazukunft des Landes zeigt klar: „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“. Es ist daher richtig, Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung zu ziehen – das alleine wird aber… Pressemitteilung „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“ 22. September 20218. Februar 2022 Die Studie der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) zur „Klimazukunft BW“ und Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung in der Stadt Freiburg wurden am Montag im Umweltausschuss diskutiert. Die Zahlen des Freiburger… Rede Grundsatzbeschluss: Energieversorgung Dietenbach 27. Juli 20218. Februar 2022 Mit dem Neubaugebiet Dietenbach wollen wir zeigen, dass urbanes Leben zukunftsfähig ist. Klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung ist dazu unabdinglich. In ihrer Rede zum Thema bekräftigt Stadträtin Sophie Schwer den Weg… Rede „Konsequent die großen Linien fahren“ 22. November 202210. Februar 2023 Die Anpassung des Förderprogramms „Klimafreundlich Wohnen“, die Empfehlungen des Klimabürger_innenrats und die aktuelle Klimaschutzbilanz – in der heutigen Sitzung des Gemeinderates drehen sich gleich drei Drucksachen um das Thema Klimaschutz.… Rede „Klima- und Artenschutz als Querschnittsaufgabe verankern“ 26. Juli 202226. Juli 2022 Vor anderthalb Jahren wurde der Freiburger Klimacheck eingeführt, nach einer erfolgreichen Testphase wird er nun ausgeweitet und Standard-Check bei Beschlussvorlagen. Stadträtin Sophie Schwer erklärt in ihrer Rede, warum es so… Rede Große Schritte: Klimaschutzoffensive & Masterplan Wärme 2. Dezember 202110. Februar 2023 Gleich zwei große Würfe in Richtung klimaneutrale Stadt: Mit dem neuen Klimaschutzfonds sollen in den kommenden Jahren 120 Millionen Euro in zusätzliche Klimaschutzprojekte fließen, mit dem Masterplan Wärme wird die… Rede Haushalt, Verwaltungsreform und Klimaschutz Hand in Hand denken 5. Oktober 202121. Februar 2022 Eine Studie zur Klimazukunft des Landes zeigt klar: „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“. Es ist daher richtig, Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung zu ziehen – das alleine wird aber… Rede Grundsatzbeschluss: Energieversorgung Dietenbach 27. Juli 20218. Februar 2022 Mit dem Neubaugebiet Dietenbach wollen wir zeigen, dass urbanes Leben zukunftsfähig ist. Klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung ist dazu unabdinglich. In ihrer Rede zum Thema bekräftigt Stadträtin Sophie Schwer den Weg… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede „Klima- und Artenschutz als Querschnittsaufgabe verankern“ 26. Juli 202226. Juli 2022 Vor anderthalb Jahren wurde der Freiburger Klimacheck eingeführt, nach einer erfolgreichen Testphase wird er nun ausgeweitet und Standard-Check bei Beschlussvorlagen. Stadträtin Sophie Schwer erklärt in ihrer Rede, warum es so… Rede „Nach wie vor weit entfernt von einem ausgeglichenen Haushalt“ 5. April 202230. Mai 2022 Es ist erfreulich, dass die Stadt in 2021 mehr Steuern eingenommen hat und mehr Mittelzuweisungen vom Land bekommen hat. Unsere Stadträtin Sophie Schwer ordnet dieses erfreuliche Ergebnis in ihrer Rede… Rede Große Schritte: Klimaschutzoffensive & Masterplan Wärme 2. Dezember 202110. Februar 2023 Gleich zwei große Würfe in Richtung klimaneutrale Stadt: Mit dem neuen Klimaschutzfonds sollen in den kommenden Jahren 120 Millionen Euro in zusätzliche Klimaschutzprojekte fließen, mit dem Masterplan Wärme wird die… Rede Dietenbach: Klimaneutral & bezahlbar 1. Dezember 202121. Februar 2022 Das Energiekonzept Dietenbach wurde in den letzten Monaten zwischen Gemeinderät*innen, externen Expert*innen und der Verwaltung diskutiert. Für unsere Fraktion hat sich Stadträtin Sophie Schwer intensiv um dieses wichtige Thema gekümmert… Rede Haushalt, Verwaltungsreform und Klimaschutz Hand in Hand denken 5. Oktober 202121. Februar 2022 Eine Studie zur Klimazukunft des Landes zeigt klar: „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“. Es ist daher richtig, Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung zu ziehen – das alleine wird aber… Pressemitteilung „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“ 22. September 20218. Februar 2022 Die Studie der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) zur „Klimazukunft BW“ und Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung in der Stadt Freiburg wurden am Montag im Umweltausschuss diskutiert. Die Zahlen des Freiburger… Rede Grundsatzbeschluss: Energieversorgung Dietenbach 27. Juli 20218. Februar 2022 Mit dem Neubaugebiet Dietenbach wollen wir zeigen, dass urbanes Leben zukunftsfähig ist. Klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung ist dazu unabdinglich. In ihrer Rede zum Thema bekräftigt Stadträtin Sophie Schwer den Weg… Rede „Konsequent die großen Linien fahren“ 22. November 202210. Februar 2023 Die Anpassung des Förderprogramms „Klimafreundlich Wohnen“, die Empfehlungen des Klimabürger_innenrats und die aktuelle Klimaschutzbilanz – in der heutigen Sitzung des Gemeinderates drehen sich gleich drei Drucksachen um das Thema Klimaschutz.… Rede „Klima- und Artenschutz als Querschnittsaufgabe verankern“ 26. Juli 202226. Juli 2022 Vor anderthalb Jahren wurde der Freiburger Klimacheck eingeführt, nach einer erfolgreichen Testphase wird er nun ausgeweitet und Standard-Check bei Beschlussvorlagen. Stadträtin Sophie Schwer erklärt in ihrer Rede, warum es so… Rede Große Schritte: Klimaschutzoffensive & Masterplan Wärme 2. Dezember 202110. Februar 2023 Gleich zwei große Würfe in Richtung klimaneutrale Stadt: Mit dem neuen Klimaschutzfonds sollen in den kommenden Jahren 120 Millionen Euro in zusätzliche Klimaschutzprojekte fließen, mit dem Masterplan Wärme wird die… Rede Haushalt, Verwaltungsreform und Klimaschutz Hand in Hand denken 5. Oktober 202121. Februar 2022 Eine Studie zur Klimazukunft des Landes zeigt klar: „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“. Es ist daher richtig, Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung zu ziehen – das alleine wird aber… Rede Grundsatzbeschluss: Energieversorgung Dietenbach 27. Juli 20218. Februar 2022 Mit dem Neubaugebiet Dietenbach wollen wir zeigen, dass urbanes Leben zukunftsfähig ist. Klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung ist dazu unabdinglich. In ihrer Rede zum Thema bekräftigt Stadträtin Sophie Schwer den Weg… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede „Nach wie vor weit entfernt von einem ausgeglichenen Haushalt“ 5. April 202230. Mai 2022 Es ist erfreulich, dass die Stadt in 2021 mehr Steuern eingenommen hat und mehr Mittelzuweisungen vom Land bekommen hat. Unsere Stadträtin Sophie Schwer ordnet dieses erfreuliche Ergebnis in ihrer Rede… Rede Große Schritte: Klimaschutzoffensive & Masterplan Wärme 2. Dezember 202110. Februar 2023 Gleich zwei große Würfe in Richtung klimaneutrale Stadt: Mit dem neuen Klimaschutzfonds sollen in den kommenden Jahren 120 Millionen Euro in zusätzliche Klimaschutzprojekte fließen, mit dem Masterplan Wärme wird die… Rede Dietenbach: Klimaneutral & bezahlbar 1. Dezember 202121. Februar 2022 Das Energiekonzept Dietenbach wurde in den letzten Monaten zwischen Gemeinderät*innen, externen Expert*innen und der Verwaltung diskutiert. Für unsere Fraktion hat sich Stadträtin Sophie Schwer intensiv um dieses wichtige Thema gekümmert… Rede Haushalt, Verwaltungsreform und Klimaschutz Hand in Hand denken 5. Oktober 202121. Februar 2022 Eine Studie zur Klimazukunft des Landes zeigt klar: „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“. Es ist daher richtig, Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung zu ziehen – das alleine wird aber… Pressemitteilung „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“ 22. September 20218. Februar 2022 Die Studie der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) zur „Klimazukunft BW“ und Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung in der Stadt Freiburg wurden am Montag im Umweltausschuss diskutiert. Die Zahlen des Freiburger… Rede Grundsatzbeschluss: Energieversorgung Dietenbach 27. Juli 20218. Februar 2022 Mit dem Neubaugebiet Dietenbach wollen wir zeigen, dass urbanes Leben zukunftsfähig ist. Klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung ist dazu unabdinglich. In ihrer Rede zum Thema bekräftigt Stadträtin Sophie Schwer den Weg… Rede „Konsequent die großen Linien fahren“ 22. November 202210. Februar 2023 Die Anpassung des Förderprogramms „Klimafreundlich Wohnen“, die Empfehlungen des Klimabürger_innenrats und die aktuelle Klimaschutzbilanz – in der heutigen Sitzung des Gemeinderates drehen sich gleich drei Drucksachen um das Thema Klimaschutz.… Rede „Klima- und Artenschutz als Querschnittsaufgabe verankern“ 26. Juli 202226. Juli 2022 Vor anderthalb Jahren wurde der Freiburger Klimacheck eingeführt, nach einer erfolgreichen Testphase wird er nun ausgeweitet und Standard-Check bei Beschlussvorlagen. Stadträtin Sophie Schwer erklärt in ihrer Rede, warum es so… Rede Große Schritte: Klimaschutzoffensive & Masterplan Wärme 2. Dezember 202110. Februar 2023 Gleich zwei große Würfe in Richtung klimaneutrale Stadt: Mit dem neuen Klimaschutzfonds sollen in den kommenden Jahren 120 Millionen Euro in zusätzliche Klimaschutzprojekte fließen, mit dem Masterplan Wärme wird die… Rede Haushalt, Verwaltungsreform und Klimaschutz Hand in Hand denken 5. Oktober 202121. Februar 2022 Eine Studie zur Klimazukunft des Landes zeigt klar: „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“. Es ist daher richtig, Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung zu ziehen – das alleine wird aber… Rede Grundsatzbeschluss: Energieversorgung Dietenbach 27. Juli 20218. Februar 2022 Mit dem Neubaugebiet Dietenbach wollen wir zeigen, dass urbanes Leben zukunftsfähig ist. Klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung ist dazu unabdinglich. In ihrer Rede zum Thema bekräftigt Stadträtin Sophie Schwer den Weg… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Große Schritte: Klimaschutzoffensive & Masterplan Wärme 2. Dezember 202110. Februar 2023 Gleich zwei große Würfe in Richtung klimaneutrale Stadt: Mit dem neuen Klimaschutzfonds sollen in den kommenden Jahren 120 Millionen Euro in zusätzliche Klimaschutzprojekte fließen, mit dem Masterplan Wärme wird die… Rede Dietenbach: Klimaneutral & bezahlbar 1. Dezember 202121. Februar 2022 Das Energiekonzept Dietenbach wurde in den letzten Monaten zwischen Gemeinderät*innen, externen Expert*innen und der Verwaltung diskutiert. Für unsere Fraktion hat sich Stadträtin Sophie Schwer intensiv um dieses wichtige Thema gekümmert… Rede Haushalt, Verwaltungsreform und Klimaschutz Hand in Hand denken 5. Oktober 202121. Februar 2022 Eine Studie zur Klimazukunft des Landes zeigt klar: „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“. Es ist daher richtig, Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung zu ziehen – das alleine wird aber… Pressemitteilung „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“ 22. September 20218. Februar 2022 Die Studie der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) zur „Klimazukunft BW“ und Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung in der Stadt Freiburg wurden am Montag im Umweltausschuss diskutiert. Die Zahlen des Freiburger… Rede Grundsatzbeschluss: Energieversorgung Dietenbach 27. Juli 20218. Februar 2022 Mit dem Neubaugebiet Dietenbach wollen wir zeigen, dass urbanes Leben zukunftsfähig ist. Klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung ist dazu unabdinglich. In ihrer Rede zum Thema bekräftigt Stadträtin Sophie Schwer den Weg… Rede „Konsequent die großen Linien fahren“ 22. November 202210. Februar 2023 Die Anpassung des Förderprogramms „Klimafreundlich Wohnen“, die Empfehlungen des Klimabürger_innenrats und die aktuelle Klimaschutzbilanz – in der heutigen Sitzung des Gemeinderates drehen sich gleich drei Drucksachen um das Thema Klimaschutz.… Rede „Klima- und Artenschutz als Querschnittsaufgabe verankern“ 26. Juli 202226. Juli 2022 Vor anderthalb Jahren wurde der Freiburger Klimacheck eingeführt, nach einer erfolgreichen Testphase wird er nun ausgeweitet und Standard-Check bei Beschlussvorlagen. Stadträtin Sophie Schwer erklärt in ihrer Rede, warum es so… Rede Große Schritte: Klimaschutzoffensive & Masterplan Wärme 2. Dezember 202110. Februar 2023 Gleich zwei große Würfe in Richtung klimaneutrale Stadt: Mit dem neuen Klimaschutzfonds sollen in den kommenden Jahren 120 Millionen Euro in zusätzliche Klimaschutzprojekte fließen, mit dem Masterplan Wärme wird die… Rede Haushalt, Verwaltungsreform und Klimaschutz Hand in Hand denken 5. Oktober 202121. Februar 2022 Eine Studie zur Klimazukunft des Landes zeigt klar: „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“. Es ist daher richtig, Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung zu ziehen – das alleine wird aber… Rede Grundsatzbeschluss: Energieversorgung Dietenbach 27. Juli 20218. Februar 2022 Mit dem Neubaugebiet Dietenbach wollen wir zeigen, dass urbanes Leben zukunftsfähig ist. Klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung ist dazu unabdinglich. In ihrer Rede zum Thema bekräftigt Stadträtin Sophie Schwer den Weg… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Dietenbach: Klimaneutral & bezahlbar 1. Dezember 202121. Februar 2022 Das Energiekonzept Dietenbach wurde in den letzten Monaten zwischen Gemeinderät*innen, externen Expert*innen und der Verwaltung diskutiert. Für unsere Fraktion hat sich Stadträtin Sophie Schwer intensiv um dieses wichtige Thema gekümmert… Rede Haushalt, Verwaltungsreform und Klimaschutz Hand in Hand denken 5. Oktober 202121. Februar 2022 Eine Studie zur Klimazukunft des Landes zeigt klar: „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“. Es ist daher richtig, Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung zu ziehen – das alleine wird aber… Pressemitteilung „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“ 22. September 20218. Februar 2022 Die Studie der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) zur „Klimazukunft BW“ und Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung in der Stadt Freiburg wurden am Montag im Umweltausschuss diskutiert. Die Zahlen des Freiburger… Rede Grundsatzbeschluss: Energieversorgung Dietenbach 27. Juli 20218. Februar 2022 Mit dem Neubaugebiet Dietenbach wollen wir zeigen, dass urbanes Leben zukunftsfähig ist. Klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung ist dazu unabdinglich. In ihrer Rede zum Thema bekräftigt Stadträtin Sophie Schwer den Weg… Rede „Konsequent die großen Linien fahren“ 22. November 202210. Februar 2023 Die Anpassung des Förderprogramms „Klimafreundlich Wohnen“, die Empfehlungen des Klimabürger_innenrats und die aktuelle Klimaschutzbilanz – in der heutigen Sitzung des Gemeinderates drehen sich gleich drei Drucksachen um das Thema Klimaschutz.… Rede „Klima- und Artenschutz als Querschnittsaufgabe verankern“ 26. Juli 202226. Juli 2022 Vor anderthalb Jahren wurde der Freiburger Klimacheck eingeführt, nach einer erfolgreichen Testphase wird er nun ausgeweitet und Standard-Check bei Beschlussvorlagen. Stadträtin Sophie Schwer erklärt in ihrer Rede, warum es so… Rede Große Schritte: Klimaschutzoffensive & Masterplan Wärme 2. Dezember 202110. Februar 2023 Gleich zwei große Würfe in Richtung klimaneutrale Stadt: Mit dem neuen Klimaschutzfonds sollen in den kommenden Jahren 120 Millionen Euro in zusätzliche Klimaschutzprojekte fließen, mit dem Masterplan Wärme wird die… Rede Haushalt, Verwaltungsreform und Klimaschutz Hand in Hand denken 5. Oktober 202121. Februar 2022 Eine Studie zur Klimazukunft des Landes zeigt klar: „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“. Es ist daher richtig, Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung zu ziehen – das alleine wird aber… Rede Grundsatzbeschluss: Energieversorgung Dietenbach 27. Juli 20218. Februar 2022 Mit dem Neubaugebiet Dietenbach wollen wir zeigen, dass urbanes Leben zukunftsfähig ist. Klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung ist dazu unabdinglich. In ihrer Rede zum Thema bekräftigt Stadträtin Sophie Schwer den Weg… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Haushalt, Verwaltungsreform und Klimaschutz Hand in Hand denken 5. Oktober 202121. Februar 2022 Eine Studie zur Klimazukunft des Landes zeigt klar: „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“. Es ist daher richtig, Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung zu ziehen – das alleine wird aber… Pressemitteilung „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“ 22. September 20218. Februar 2022 Die Studie der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) zur „Klimazukunft BW“ und Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung in der Stadt Freiburg wurden am Montag im Umweltausschuss diskutiert. Die Zahlen des Freiburger… Rede Grundsatzbeschluss: Energieversorgung Dietenbach 27. Juli 20218. Februar 2022 Mit dem Neubaugebiet Dietenbach wollen wir zeigen, dass urbanes Leben zukunftsfähig ist. Klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung ist dazu unabdinglich. In ihrer Rede zum Thema bekräftigt Stadträtin Sophie Schwer den Weg… Rede „Konsequent die großen Linien fahren“ 22. November 202210. Februar 2023 Die Anpassung des Förderprogramms „Klimafreundlich Wohnen“, die Empfehlungen des Klimabürger_innenrats und die aktuelle Klimaschutzbilanz – in der heutigen Sitzung des Gemeinderates drehen sich gleich drei Drucksachen um das Thema Klimaschutz.… Rede „Klima- und Artenschutz als Querschnittsaufgabe verankern“ 26. Juli 202226. Juli 2022 Vor anderthalb Jahren wurde der Freiburger Klimacheck eingeführt, nach einer erfolgreichen Testphase wird er nun ausgeweitet und Standard-Check bei Beschlussvorlagen. Stadträtin Sophie Schwer erklärt in ihrer Rede, warum es so… Rede Große Schritte: Klimaschutzoffensive & Masterplan Wärme 2. Dezember 202110. Februar 2023 Gleich zwei große Würfe in Richtung klimaneutrale Stadt: Mit dem neuen Klimaschutzfonds sollen in den kommenden Jahren 120 Millionen Euro in zusätzliche Klimaschutzprojekte fließen, mit dem Masterplan Wärme wird die… Rede Haushalt, Verwaltungsreform und Klimaschutz Hand in Hand denken 5. Oktober 202121. Februar 2022 Eine Studie zur Klimazukunft des Landes zeigt klar: „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“. Es ist daher richtig, Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung zu ziehen – das alleine wird aber… Rede Grundsatzbeschluss: Energieversorgung Dietenbach 27. Juli 20218. Februar 2022 Mit dem Neubaugebiet Dietenbach wollen wir zeigen, dass urbanes Leben zukunftsfähig ist. Klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung ist dazu unabdinglich. In ihrer Rede zum Thema bekräftigt Stadträtin Sophie Schwer den Weg… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Pressemitteilung „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“ 22. September 20218. Februar 2022 Die Studie der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) zur „Klimazukunft BW“ und Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung in der Stadt Freiburg wurden am Montag im Umweltausschuss diskutiert. Die Zahlen des Freiburger… Rede Grundsatzbeschluss: Energieversorgung Dietenbach 27. Juli 20218. Februar 2022 Mit dem Neubaugebiet Dietenbach wollen wir zeigen, dass urbanes Leben zukunftsfähig ist. Klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung ist dazu unabdinglich. In ihrer Rede zum Thema bekräftigt Stadträtin Sophie Schwer den Weg… Rede „Konsequent die großen Linien fahren“ 22. November 202210. Februar 2023 Die Anpassung des Förderprogramms „Klimafreundlich Wohnen“, die Empfehlungen des Klimabürger_innenrats und die aktuelle Klimaschutzbilanz – in der heutigen Sitzung des Gemeinderates drehen sich gleich drei Drucksachen um das Thema Klimaschutz.… Rede „Klima- und Artenschutz als Querschnittsaufgabe verankern“ 26. Juli 202226. Juli 2022 Vor anderthalb Jahren wurde der Freiburger Klimacheck eingeführt, nach einer erfolgreichen Testphase wird er nun ausgeweitet und Standard-Check bei Beschlussvorlagen. Stadträtin Sophie Schwer erklärt in ihrer Rede, warum es so… Rede Große Schritte: Klimaschutzoffensive & Masterplan Wärme 2. Dezember 202110. Februar 2023 Gleich zwei große Würfe in Richtung klimaneutrale Stadt: Mit dem neuen Klimaschutzfonds sollen in den kommenden Jahren 120 Millionen Euro in zusätzliche Klimaschutzprojekte fließen, mit dem Masterplan Wärme wird die… Rede Haushalt, Verwaltungsreform und Klimaschutz Hand in Hand denken 5. Oktober 202121. Februar 2022 Eine Studie zur Klimazukunft des Landes zeigt klar: „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“. Es ist daher richtig, Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung zu ziehen – das alleine wird aber… Rede Grundsatzbeschluss: Energieversorgung Dietenbach 27. Juli 20218. Februar 2022 Mit dem Neubaugebiet Dietenbach wollen wir zeigen, dass urbanes Leben zukunftsfähig ist. Klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung ist dazu unabdinglich. In ihrer Rede zum Thema bekräftigt Stadträtin Sophie Schwer den Weg… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Grundsatzbeschluss: Energieversorgung Dietenbach 27. Juli 20218. Februar 2022 Mit dem Neubaugebiet Dietenbach wollen wir zeigen, dass urbanes Leben zukunftsfähig ist. Klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung ist dazu unabdinglich. In ihrer Rede zum Thema bekräftigt Stadträtin Sophie Schwer den Weg…
Rede „Konsequent die großen Linien fahren“ 22. November 202210. Februar 2023 Die Anpassung des Förderprogramms „Klimafreundlich Wohnen“, die Empfehlungen des Klimabürger_innenrats und die aktuelle Klimaschutzbilanz – in der heutigen Sitzung des Gemeinderates drehen sich gleich drei Drucksachen um das Thema Klimaschutz.… Rede „Klima- und Artenschutz als Querschnittsaufgabe verankern“ 26. Juli 202226. Juli 2022 Vor anderthalb Jahren wurde der Freiburger Klimacheck eingeführt, nach einer erfolgreichen Testphase wird er nun ausgeweitet und Standard-Check bei Beschlussvorlagen. Stadträtin Sophie Schwer erklärt in ihrer Rede, warum es so… Rede Große Schritte: Klimaschutzoffensive & Masterplan Wärme 2. Dezember 202110. Februar 2023 Gleich zwei große Würfe in Richtung klimaneutrale Stadt: Mit dem neuen Klimaschutzfonds sollen in den kommenden Jahren 120 Millionen Euro in zusätzliche Klimaschutzprojekte fließen, mit dem Masterplan Wärme wird die… Rede Haushalt, Verwaltungsreform und Klimaschutz Hand in Hand denken 5. Oktober 202121. Februar 2022 Eine Studie zur Klimazukunft des Landes zeigt klar: „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“. Es ist daher richtig, Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung zu ziehen – das alleine wird aber… Rede Grundsatzbeschluss: Energieversorgung Dietenbach 27. Juli 20218. Februar 2022 Mit dem Neubaugebiet Dietenbach wollen wir zeigen, dass urbanes Leben zukunftsfähig ist. Klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung ist dazu unabdinglich. In ihrer Rede zum Thema bekräftigt Stadträtin Sophie Schwer den Weg… 1 2 vor
Rede „Klima- und Artenschutz als Querschnittsaufgabe verankern“ 26. Juli 202226. Juli 2022 Vor anderthalb Jahren wurde der Freiburger Klimacheck eingeführt, nach einer erfolgreichen Testphase wird er nun ausgeweitet und Standard-Check bei Beschlussvorlagen. Stadträtin Sophie Schwer erklärt in ihrer Rede, warum es so… Rede Große Schritte: Klimaschutzoffensive & Masterplan Wärme 2. Dezember 202110. Februar 2023 Gleich zwei große Würfe in Richtung klimaneutrale Stadt: Mit dem neuen Klimaschutzfonds sollen in den kommenden Jahren 120 Millionen Euro in zusätzliche Klimaschutzprojekte fließen, mit dem Masterplan Wärme wird die… Rede Haushalt, Verwaltungsreform und Klimaschutz Hand in Hand denken 5. Oktober 202121. Februar 2022 Eine Studie zur Klimazukunft des Landes zeigt klar: „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“. Es ist daher richtig, Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung zu ziehen – das alleine wird aber… Rede Grundsatzbeschluss: Energieversorgung Dietenbach 27. Juli 20218. Februar 2022 Mit dem Neubaugebiet Dietenbach wollen wir zeigen, dass urbanes Leben zukunftsfähig ist. Klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung ist dazu unabdinglich. In ihrer Rede zum Thema bekräftigt Stadträtin Sophie Schwer den Weg… 1 2 vor
Rede Große Schritte: Klimaschutzoffensive & Masterplan Wärme 2. Dezember 202110. Februar 2023 Gleich zwei große Würfe in Richtung klimaneutrale Stadt: Mit dem neuen Klimaschutzfonds sollen in den kommenden Jahren 120 Millionen Euro in zusätzliche Klimaschutzprojekte fließen, mit dem Masterplan Wärme wird die… Rede Haushalt, Verwaltungsreform und Klimaschutz Hand in Hand denken 5. Oktober 202121. Februar 2022 Eine Studie zur Klimazukunft des Landes zeigt klar: „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“. Es ist daher richtig, Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung zu ziehen – das alleine wird aber… Rede Grundsatzbeschluss: Energieversorgung Dietenbach 27. Juli 20218. Februar 2022 Mit dem Neubaugebiet Dietenbach wollen wir zeigen, dass urbanes Leben zukunftsfähig ist. Klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung ist dazu unabdinglich. In ihrer Rede zum Thema bekräftigt Stadträtin Sophie Schwer den Weg… 1 2 vor
Rede Haushalt, Verwaltungsreform und Klimaschutz Hand in Hand denken 5. Oktober 202121. Februar 2022 Eine Studie zur Klimazukunft des Landes zeigt klar: „Der Klimawandel trifft uns mit aller Wucht“. Es ist daher richtig, Schlussfolgerungen für die Klimaanpassung zu ziehen – das alleine wird aber… Rede Grundsatzbeschluss: Energieversorgung Dietenbach 27. Juli 20218. Februar 2022 Mit dem Neubaugebiet Dietenbach wollen wir zeigen, dass urbanes Leben zukunftsfähig ist. Klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung ist dazu unabdinglich. In ihrer Rede zum Thema bekräftigt Stadträtin Sophie Schwer den Weg… 1 2 vor
Rede Grundsatzbeschluss: Energieversorgung Dietenbach 27. Juli 20218. Februar 2022 Mit dem Neubaugebiet Dietenbach wollen wir zeigen, dass urbanes Leben zukunftsfähig ist. Klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung ist dazu unabdinglich. In ihrer Rede zum Thema bekräftigt Stadträtin Sophie Schwer den Weg…