Um den Klimawandel zu stoppen bedarf es einer Umstellung der Energieversorgung auf 100% erneuerbare Energiequellen. Bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Eine der wichtigsten Technologien beim Ausbau der…
Sophie Schwer
Künftig werden Freiburger Gemeinderatsbeschlüsse auf Klimaverträglichkeit geprüft. Werden die zu treffenden Entscheidungen Auswirkungen auf das Klima und die Biodiversität haben? Diese Frage wird sich die Verwaltung beim Erstellen der Drucksachen…
Der Beschluss des städtebaulichen Rahmenplans ist ein weiterer Meilenstein hin zum neuen Stadtteil. Wir begrüßen die Planungen für Dietenbach und fordern die Verwaltung auf, möglichst viel Wald zu erhalten und…
Wir lehnen die (temporäre) Genehmigung für Heizpilze weiterhin ab. Gespräche mit Freiburger Gastronom*innen haben gezeigt, dass viele Konzepte entwickelt haben, um auch über den Winter Außenflächen zu bewirten – ohne…
Wie kann man die Wohnungsknappheit wirksam und möglichst günstig bekämpfen? Neben der Erschließung neuer Baugebiete sollte dabei auch die Innenentwicklung eine Rolle spielen: Flächen effizient nutzen, Bestände modernisieren und nachverdichten….
Das Klima- und Artenschutzmanifest soll für Freiburg zur Leitlinie allen Handelns werden. Stadträtin Sophie Schwer betont in ihrer Rede, wie wichtig es ist, das Manifest nun ernst zu nehmen und…