Kolonialismus und Freiburg 15. Juni 202215. Juni 2022 Vor rund 10 Jahren hatte die Grüne Fraktion die Beschäftigung mit der kolonialen Vergangenheit Freiburgs angestoßen. In der Folge gab es eine Studie, die die Haltung der Freiburger Bevölkerung und… Besuch aus Lviv: Ukrainerinnen berichten 1. Juni 20221. Juni 2022 Auf Einladung der Fraktionen JUPI und Bündnis 90/ Die Grünen im Freiburger Gemeinderat, waren vom 26.-29. Mai zwei ukrainische Politikerinnen zu Gast in Freiburg: Natalya Pipa, Abgeordnete des ukrainischen Parlaments… Pressemitteilung Turbo für die Energiewende: Grüne fordern Freiburger Osterpaket 20. April 202221. April 2022 Sophie Schwer: „Vom Bund angekündigte Gesetzesänderungen können auch in Freiburg Energiewende beschleunigen!“ Mit den im Energiesofortmassnahmenpaket („Osterpaket“) der Bundesregierung angekündigten Gesetzesänderungen verbessern sich auch die Rahmenbedingungen für die Energiewende hier… Hilfe für die Ukrainer*innen und Geflüchtete 1. März 202214. März 2022 Nach dem Angriffskrieg auf die Ukraine befinden sich viele Menschen auf der Flucht. Am Wochenende ist ein Bus mit Kindern und ihren Betreuungspersonen aus einem Kinderheim bei Kiew in Freiburg… Rede Das beste Schulangebot für den Tuniberg! 15. Dezember 202121. Februar 2022 Am Tuniberg soll eine neue, weiterführende Schule entstehen. Für die Frage der Schulart hatte der Gemeinderat ein Beteiligungsverfahren für Bürgerinnen und Bürger beschlossen. Die Ergebnisse liegen nun vor. 55 %… Veranstaltungsbericht Teilen statt Kaufen: Sharing-Konzepte in Freiburg 11. August 20214. Oktober 2021 Das Konzept des Teilens ist nicht neu. Bibliotheken, Waschsalons, Fahrgemeinschaften Beispiele des gemeinsamen Nutzens gibt es schon lange. Mit der Digitalisierung bekommt die so genannte „Sharing Economy“ neuen Aufschwung.… Anfrage Bedarf für Schulkindbetreuung prüfen! 4. März 20218. Februar 2022 Die Schulkindbetreuung wurde in den letzten Jahren an allen öffentlichen Freiburger Grundschulen ausgebaut. Die Angebote leisten einen zentralen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und werden stark nachgefragt. Im… Besuch aus Lviv: Ukrainerinnen berichten 1. Juni 20221. Juni 2022 Auf Einladung der Fraktionen JUPI und Bündnis 90/ Die Grünen im Freiburger Gemeinderat, waren vom 26.-29. Mai zwei ukrainische Politikerinnen zu Gast in Freiburg: Natalya Pipa, Abgeordnete des ukrainischen Parlaments… Hilfe für die Ukrainer*innen und Geflüchtete 1. März 202214. März 2022 Nach dem Angriffskrieg auf die Ukraine befinden sich viele Menschen auf der Flucht. Am Wochenende ist ein Bus mit Kindern und ihren Betreuungspersonen aus einem Kinderheim bei Kiew in Freiburg… Veranstaltungsbericht Teilen statt Kaufen: Sharing-Konzepte in Freiburg 11. August 20214. Oktober 2021 Das Konzept des Teilens ist nicht neu. Bibliotheken, Waschsalons, Fahrgemeinschaften Beispiele des gemeinsamen Nutzens gibt es schon lange. Mit der Digitalisierung bekommt die so genannte „Sharing Economy“ neuen Aufschwung.… Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Besuch aus Lviv: Ukrainerinnen berichten 1. Juni 20221. Juni 2022 Auf Einladung der Fraktionen JUPI und Bündnis 90/ Die Grünen im Freiburger Gemeinderat, waren vom 26.-29. Mai zwei ukrainische Politikerinnen zu Gast in Freiburg: Natalya Pipa, Abgeordnete des ukrainischen Parlaments… Pressemitteilung Turbo für die Energiewende: Grüne fordern Freiburger Osterpaket 20. April 202221. April 2022 Sophie Schwer: „Vom Bund angekündigte Gesetzesänderungen können auch in Freiburg Energiewende beschleunigen!“ Mit den im Energiesofortmassnahmenpaket („Osterpaket“) der Bundesregierung angekündigten Gesetzesänderungen verbessern sich auch die Rahmenbedingungen für die Energiewende hier… Hilfe für die Ukrainer*innen und Geflüchtete 1. März 202214. März 2022 Nach dem Angriffskrieg auf die Ukraine befinden sich viele Menschen auf der Flucht. Am Wochenende ist ein Bus mit Kindern und ihren Betreuungspersonen aus einem Kinderheim bei Kiew in Freiburg… Rede Das beste Schulangebot für den Tuniberg! 15. Dezember 202121. Februar 2022 Am Tuniberg soll eine neue, weiterführende Schule entstehen. Für die Frage der Schulart hatte der Gemeinderat ein Beteiligungsverfahren für Bürgerinnen und Bürger beschlossen. Die Ergebnisse liegen nun vor. 55 %… Veranstaltungsbericht Teilen statt Kaufen: Sharing-Konzepte in Freiburg 11. August 20214. Oktober 2021 Das Konzept des Teilens ist nicht neu. Bibliotheken, Waschsalons, Fahrgemeinschaften Beispiele des gemeinsamen Nutzens gibt es schon lange. Mit der Digitalisierung bekommt die so genannte „Sharing Economy“ neuen Aufschwung.… Anfrage Bedarf für Schulkindbetreuung prüfen! 4. März 20218. Februar 2022 Die Schulkindbetreuung wurde in den letzten Jahren an allen öffentlichen Freiburger Grundschulen ausgebaut. Die Angebote leisten einen zentralen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und werden stark nachgefragt. Im… Besuch aus Lviv: Ukrainerinnen berichten 1. Juni 20221. Juni 2022 Auf Einladung der Fraktionen JUPI und Bündnis 90/ Die Grünen im Freiburger Gemeinderat, waren vom 26.-29. Mai zwei ukrainische Politikerinnen zu Gast in Freiburg: Natalya Pipa, Abgeordnete des ukrainischen Parlaments… Hilfe für die Ukrainer*innen und Geflüchtete 1. März 202214. März 2022 Nach dem Angriffskrieg auf die Ukraine befinden sich viele Menschen auf der Flucht. Am Wochenende ist ein Bus mit Kindern und ihren Betreuungspersonen aus einem Kinderheim bei Kiew in Freiburg… Veranstaltungsbericht Teilen statt Kaufen: Sharing-Konzepte in Freiburg 11. August 20214. Oktober 2021 Das Konzept des Teilens ist nicht neu. Bibliotheken, Waschsalons, Fahrgemeinschaften Beispiele des gemeinsamen Nutzens gibt es schon lange. Mit der Digitalisierung bekommt die so genannte „Sharing Economy“ neuen Aufschwung.… Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Pressemitteilung Turbo für die Energiewende: Grüne fordern Freiburger Osterpaket 20. April 202221. April 2022 Sophie Schwer: „Vom Bund angekündigte Gesetzesänderungen können auch in Freiburg Energiewende beschleunigen!“ Mit den im Energiesofortmassnahmenpaket („Osterpaket“) der Bundesregierung angekündigten Gesetzesänderungen verbessern sich auch die Rahmenbedingungen für die Energiewende hier… Hilfe für die Ukrainer*innen und Geflüchtete 1. März 202214. März 2022 Nach dem Angriffskrieg auf die Ukraine befinden sich viele Menschen auf der Flucht. Am Wochenende ist ein Bus mit Kindern und ihren Betreuungspersonen aus einem Kinderheim bei Kiew in Freiburg… Rede Das beste Schulangebot für den Tuniberg! 15. Dezember 202121. Februar 2022 Am Tuniberg soll eine neue, weiterführende Schule entstehen. Für die Frage der Schulart hatte der Gemeinderat ein Beteiligungsverfahren für Bürgerinnen und Bürger beschlossen. Die Ergebnisse liegen nun vor. 55 %… Veranstaltungsbericht Teilen statt Kaufen: Sharing-Konzepte in Freiburg 11. August 20214. Oktober 2021 Das Konzept des Teilens ist nicht neu. Bibliotheken, Waschsalons, Fahrgemeinschaften Beispiele des gemeinsamen Nutzens gibt es schon lange. Mit der Digitalisierung bekommt die so genannte „Sharing Economy“ neuen Aufschwung.… Anfrage Bedarf für Schulkindbetreuung prüfen! 4. März 20218. Februar 2022 Die Schulkindbetreuung wurde in den letzten Jahren an allen öffentlichen Freiburger Grundschulen ausgebaut. Die Angebote leisten einen zentralen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und werden stark nachgefragt. Im… Besuch aus Lviv: Ukrainerinnen berichten 1. Juni 20221. Juni 2022 Auf Einladung der Fraktionen JUPI und Bündnis 90/ Die Grünen im Freiburger Gemeinderat, waren vom 26.-29. Mai zwei ukrainische Politikerinnen zu Gast in Freiburg: Natalya Pipa, Abgeordnete des ukrainischen Parlaments… Hilfe für die Ukrainer*innen und Geflüchtete 1. März 202214. März 2022 Nach dem Angriffskrieg auf die Ukraine befinden sich viele Menschen auf der Flucht. Am Wochenende ist ein Bus mit Kindern und ihren Betreuungspersonen aus einem Kinderheim bei Kiew in Freiburg… Veranstaltungsbericht Teilen statt Kaufen: Sharing-Konzepte in Freiburg 11. August 20214. Oktober 2021 Das Konzept des Teilens ist nicht neu. Bibliotheken, Waschsalons, Fahrgemeinschaften Beispiele des gemeinsamen Nutzens gibt es schon lange. Mit der Digitalisierung bekommt die so genannte „Sharing Economy“ neuen Aufschwung.… Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Hilfe für die Ukrainer*innen und Geflüchtete 1. März 202214. März 2022 Nach dem Angriffskrieg auf die Ukraine befinden sich viele Menschen auf der Flucht. Am Wochenende ist ein Bus mit Kindern und ihren Betreuungspersonen aus einem Kinderheim bei Kiew in Freiburg… Rede Das beste Schulangebot für den Tuniberg! 15. Dezember 202121. Februar 2022 Am Tuniberg soll eine neue, weiterführende Schule entstehen. Für die Frage der Schulart hatte der Gemeinderat ein Beteiligungsverfahren für Bürgerinnen und Bürger beschlossen. Die Ergebnisse liegen nun vor. 55 %… Veranstaltungsbericht Teilen statt Kaufen: Sharing-Konzepte in Freiburg 11. August 20214. Oktober 2021 Das Konzept des Teilens ist nicht neu. Bibliotheken, Waschsalons, Fahrgemeinschaften Beispiele des gemeinsamen Nutzens gibt es schon lange. Mit der Digitalisierung bekommt die so genannte „Sharing Economy“ neuen Aufschwung.… Anfrage Bedarf für Schulkindbetreuung prüfen! 4. März 20218. Februar 2022 Die Schulkindbetreuung wurde in den letzten Jahren an allen öffentlichen Freiburger Grundschulen ausgebaut. Die Angebote leisten einen zentralen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und werden stark nachgefragt. Im… Besuch aus Lviv: Ukrainerinnen berichten 1. Juni 20221. Juni 2022 Auf Einladung der Fraktionen JUPI und Bündnis 90/ Die Grünen im Freiburger Gemeinderat, waren vom 26.-29. Mai zwei ukrainische Politikerinnen zu Gast in Freiburg: Natalya Pipa, Abgeordnete des ukrainischen Parlaments… Hilfe für die Ukrainer*innen und Geflüchtete 1. März 202214. März 2022 Nach dem Angriffskrieg auf die Ukraine befinden sich viele Menschen auf der Flucht. Am Wochenende ist ein Bus mit Kindern und ihren Betreuungspersonen aus einem Kinderheim bei Kiew in Freiburg… Veranstaltungsbericht Teilen statt Kaufen: Sharing-Konzepte in Freiburg 11. August 20214. Oktober 2021 Das Konzept des Teilens ist nicht neu. Bibliotheken, Waschsalons, Fahrgemeinschaften Beispiele des gemeinsamen Nutzens gibt es schon lange. Mit der Digitalisierung bekommt die so genannte „Sharing Economy“ neuen Aufschwung.… Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Das beste Schulangebot für den Tuniberg! 15. Dezember 202121. Februar 2022 Am Tuniberg soll eine neue, weiterführende Schule entstehen. Für die Frage der Schulart hatte der Gemeinderat ein Beteiligungsverfahren für Bürgerinnen und Bürger beschlossen. Die Ergebnisse liegen nun vor. 55 %… Veranstaltungsbericht Teilen statt Kaufen: Sharing-Konzepte in Freiburg 11. August 20214. Oktober 2021 Das Konzept des Teilens ist nicht neu. Bibliotheken, Waschsalons, Fahrgemeinschaften Beispiele des gemeinsamen Nutzens gibt es schon lange. Mit der Digitalisierung bekommt die so genannte „Sharing Economy“ neuen Aufschwung.… Anfrage Bedarf für Schulkindbetreuung prüfen! 4. März 20218. Februar 2022 Die Schulkindbetreuung wurde in den letzten Jahren an allen öffentlichen Freiburger Grundschulen ausgebaut. Die Angebote leisten einen zentralen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und werden stark nachgefragt. Im… Besuch aus Lviv: Ukrainerinnen berichten 1. Juni 20221. Juni 2022 Auf Einladung der Fraktionen JUPI und Bündnis 90/ Die Grünen im Freiburger Gemeinderat, waren vom 26.-29. Mai zwei ukrainische Politikerinnen zu Gast in Freiburg: Natalya Pipa, Abgeordnete des ukrainischen Parlaments… Hilfe für die Ukrainer*innen und Geflüchtete 1. März 202214. März 2022 Nach dem Angriffskrieg auf die Ukraine befinden sich viele Menschen auf der Flucht. Am Wochenende ist ein Bus mit Kindern und ihren Betreuungspersonen aus einem Kinderheim bei Kiew in Freiburg… Veranstaltungsbericht Teilen statt Kaufen: Sharing-Konzepte in Freiburg 11. August 20214. Oktober 2021 Das Konzept des Teilens ist nicht neu. Bibliotheken, Waschsalons, Fahrgemeinschaften Beispiele des gemeinsamen Nutzens gibt es schon lange. Mit der Digitalisierung bekommt die so genannte „Sharing Economy“ neuen Aufschwung.… Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Veranstaltungsbericht Teilen statt Kaufen: Sharing-Konzepte in Freiburg 11. August 20214. Oktober 2021 Das Konzept des Teilens ist nicht neu. Bibliotheken, Waschsalons, Fahrgemeinschaften Beispiele des gemeinsamen Nutzens gibt es schon lange. Mit der Digitalisierung bekommt die so genannte „Sharing Economy“ neuen Aufschwung.… Anfrage Bedarf für Schulkindbetreuung prüfen! 4. März 20218. Februar 2022 Die Schulkindbetreuung wurde in den letzten Jahren an allen öffentlichen Freiburger Grundschulen ausgebaut. Die Angebote leisten einen zentralen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und werden stark nachgefragt. Im… Besuch aus Lviv: Ukrainerinnen berichten 1. Juni 20221. Juni 2022 Auf Einladung der Fraktionen JUPI und Bündnis 90/ Die Grünen im Freiburger Gemeinderat, waren vom 26.-29. Mai zwei ukrainische Politikerinnen zu Gast in Freiburg: Natalya Pipa, Abgeordnete des ukrainischen Parlaments… Hilfe für die Ukrainer*innen und Geflüchtete 1. März 202214. März 2022 Nach dem Angriffskrieg auf die Ukraine befinden sich viele Menschen auf der Flucht. Am Wochenende ist ein Bus mit Kindern und ihren Betreuungspersonen aus einem Kinderheim bei Kiew in Freiburg… Veranstaltungsbericht Teilen statt Kaufen: Sharing-Konzepte in Freiburg 11. August 20214. Oktober 2021 Das Konzept des Teilens ist nicht neu. Bibliotheken, Waschsalons, Fahrgemeinschaften Beispiele des gemeinsamen Nutzens gibt es schon lange. Mit der Digitalisierung bekommt die so genannte „Sharing Economy“ neuen Aufschwung.…
Anfrage Bedarf für Schulkindbetreuung prüfen! 4. März 20218. Februar 2022 Die Schulkindbetreuung wurde in den letzten Jahren an allen öffentlichen Freiburger Grundschulen ausgebaut. Die Angebote leisten einen zentralen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und werden stark nachgefragt. Im… Besuch aus Lviv: Ukrainerinnen berichten 1. Juni 20221. Juni 2022 Auf Einladung der Fraktionen JUPI und Bündnis 90/ Die Grünen im Freiburger Gemeinderat, waren vom 26.-29. Mai zwei ukrainische Politikerinnen zu Gast in Freiburg: Natalya Pipa, Abgeordnete des ukrainischen Parlaments… Hilfe für die Ukrainer*innen und Geflüchtete 1. März 202214. März 2022 Nach dem Angriffskrieg auf die Ukraine befinden sich viele Menschen auf der Flucht. Am Wochenende ist ein Bus mit Kindern und ihren Betreuungspersonen aus einem Kinderheim bei Kiew in Freiburg… Veranstaltungsbericht Teilen statt Kaufen: Sharing-Konzepte in Freiburg 11. August 20214. Oktober 2021 Das Konzept des Teilens ist nicht neu. Bibliotheken, Waschsalons, Fahrgemeinschaften Beispiele des gemeinsamen Nutzens gibt es schon lange. Mit der Digitalisierung bekommt die so genannte „Sharing Economy“ neuen Aufschwung.…
Besuch aus Lviv: Ukrainerinnen berichten 1. Juni 20221. Juni 2022 Auf Einladung der Fraktionen JUPI und Bündnis 90/ Die Grünen im Freiburger Gemeinderat, waren vom 26.-29. Mai zwei ukrainische Politikerinnen zu Gast in Freiburg: Natalya Pipa, Abgeordnete des ukrainischen Parlaments… Hilfe für die Ukrainer*innen und Geflüchtete 1. März 202214. März 2022 Nach dem Angriffskrieg auf die Ukraine befinden sich viele Menschen auf der Flucht. Am Wochenende ist ein Bus mit Kindern und ihren Betreuungspersonen aus einem Kinderheim bei Kiew in Freiburg… Veranstaltungsbericht Teilen statt Kaufen: Sharing-Konzepte in Freiburg 11. August 20214. Oktober 2021 Das Konzept des Teilens ist nicht neu. Bibliotheken, Waschsalons, Fahrgemeinschaften Beispiele des gemeinsamen Nutzens gibt es schon lange. Mit der Digitalisierung bekommt die so genannte „Sharing Economy“ neuen Aufschwung.…
Hilfe für die Ukrainer*innen und Geflüchtete 1. März 202214. März 2022 Nach dem Angriffskrieg auf die Ukraine befinden sich viele Menschen auf der Flucht. Am Wochenende ist ein Bus mit Kindern und ihren Betreuungspersonen aus einem Kinderheim bei Kiew in Freiburg… Veranstaltungsbericht Teilen statt Kaufen: Sharing-Konzepte in Freiburg 11. August 20214. Oktober 2021 Das Konzept des Teilens ist nicht neu. Bibliotheken, Waschsalons, Fahrgemeinschaften Beispiele des gemeinsamen Nutzens gibt es schon lange. Mit der Digitalisierung bekommt die so genannte „Sharing Economy“ neuen Aufschwung.…
Veranstaltungsbericht Teilen statt Kaufen: Sharing-Konzepte in Freiburg 11. August 20214. Oktober 2021 Das Konzept des Teilens ist nicht neu. Bibliotheken, Waschsalons, Fahrgemeinschaften Beispiele des gemeinsamen Nutzens gibt es schon lange. Mit der Digitalisierung bekommt die so genannte „Sharing Economy“ neuen Aufschwung.…