Unsere Fraktion
Wir sind die FraktionEine Fraktion ist eine politische Gruppe.
Zum Beispiel im Gemeinde-Rat.
Unsere Fraktion hat 13 Mitglieder.
Sie heißen: Gemeinde-Rät·*innen.
Sie haben die gleichen Ziele für die Stadt. More der Partei Die Grünen.
Wir arbeiten im Gemeinde-RatBei Kommunal-Wahlen wählen die Bürger *innen.
Sie wählen ihre Vertreter *innen.
Die Vertreter*innen sind der Gemeinde-Rat.
Der Gemeinde-Rat entscheidet für alle Bürger*innen.
Zum Beispiel wenn eine neue Schule gebaut wird. More in Freiburg.
Unsere FraktionEine Fraktion ist eine politische Gruppe.
Zum Beispiel im Gemeinde-Rat.
Unsere Fraktion hat 13 Mitglieder.
Sie heißen: Gemeinde-Rät·*innen.
Sie haben die gleichen Ziele für die Stadt. More hat 13 Mitglieder.
Die Mitglieder nennt man: Gemeinde-Rät *innenWir sprechen alle Geschlechter an.
Dafür nutzen wir dieses Zeichen: *
Wir schreiben zum Beispiel Bürger*innen.
Und meinen damit
• Männer
• Frauen
• andere Geschlechter
More.
Unsere FraktionEine Fraktion ist eine politische Gruppe.
Zum Beispiel im Gemeinde-Rat.
Unsere Fraktion hat 13 Mitglieder.
Sie heißen: Gemeinde-Rät·*innen.
Sie haben die gleichen Ziele für die Stadt. More hat
die meisten Gemeinde-Rät*innenGemeinde-Rät*innen sitzen im Gemeinde-Rat.
Dort entscheiden Sie über Dinge.
Sie werden von den Bürger *innen gewählt. More.
Das haben die Freiburger*innen entschieden.
Sie haben uns im Mai 2019 gewählt.

Unser Büro

Wir haben ein Büro in Freiburg.
Das Büro heißt: Fraktions-Geschäfts-Stelle.
Das Büro ist in der Rehlingstraße 16a.
Hier arbeiten unsere Mitarbeiter *innenWir sprechen alle Geschlechter an.
Dafür nutzen wir dieses Zeichen: *
Wir schreiben zum Beispiel Bürger*innen.
Und meinen damit
• Männer
• Frauen
• andere Geschlechter
More.
Sie beantworten Fragen.
Alle Bürger*innen können dort hingehen.
Unser Vorstand
Unsere FraktionEine Fraktion ist eine politische Gruppe.
Zum Beispiel im Gemeinde-Rat.
Unsere Fraktion hat 13 Mitglieder.
Sie heißen: Gemeinde-Rät·*innen.
Sie haben die gleichen Ziele für die Stadt. More hat einen Vorstand.
Der Vorstand ist unsere Leitung.
Der Vorstand vertritt unsere Gruppe.
Das bedeutet: Er trifft Entscheidungen und bestimmt Themen.
Der Vorstand besteht aus:
- Maria Viethen
- Sophie Schwer
- Anke Wiedemann
- Jan Otto
Maria Viethen ist Fraktions-Vorsitzende.
Sie ist die Chefin.
Die anderen unterstützen sie.

Unsere Gemeinde-Rät*innenGemeinde-Rät*innen sitzen im Gemeinde-Rat.
Dort entscheiden Sie über Dinge.
Sie werden von den Bürger *innen gewählt. More

Maria Viethen
Sie ist seit 1994 im Gemeinde-RatBei Kommunal-Wahlen wählen die Bürger *innen.
Sie wählen ihre Vertreter *innen.
Die Vertreter*innen sind der Gemeinde-Rat.
Der Gemeinde-Rat entscheidet für alle Bürger*innen.
Zum Beispiel wenn eine neue Schule gebaut wird. More.
Sie ist Fraktions-Vorsitzende.
Ihre Themen:
- KulturKultur ist von Menschen gemacht.
Und alles von Menschen erfundene.
Kultur ist zum Beispiel: Musik.
Oder ein Bild. ejaugsburg / Pixabay More - Umwelt
- Finanzen
E-Mail: maria.viethen@gruene-freiburg.de

Hannes Wagner
Er ist der Jüngste im Gemeinde-RatBei Kommunal-Wahlen wählen die Bürger *innen.
Sie wählen ihre Vertreter *innen.
Die Vertreter*innen sind der Gemeinde-Rat.
Der Gemeinde-Rat entscheidet für alle Bürger*innen.
Zum Beispiel wenn eine neue Schule gebaut wird. More.
Er studiert auch Medizin.
Seine Themen:
- Klima-SchutzAuf der Erde soll es nicht wärmer werden.
Das ist wichtig für das Leben von uns allen.
Damit es nicht wärmer wird, hilft zum Beispiel:
• saubere Luft
• Schutz von Tieren und Natur
• viele Pflanzen und Bäume
Das nennt man Klima-Schutz.
Alle Menschen müssen mit-helfen. More - Jugend
- VielfaltAlle Menschen sind verschieden.
Menschen haben verschiedene Haut-Farben.
Es gibt Frauen und Männer.
Es gibt junge und alte Menschen.
Menschen mit und ohne Behinderung.
Es gibt Menschen, die sprechen verschiedene Sprachen.
Vielfalt heißt: Kein Mensch wird ausgeschlossen. More
E-Mail: hannes.wagner@gruene-freiburg.de

Vanessa Carboni
Sie ist seit 2019 im Gemeinde-RatBei Kommunal-Wahlen wählen die Bürger *innen.
Sie wählen ihre Vertreter *innen.
Die Vertreter*innen sind der Gemeinde-Rat.
Der Gemeinde-Rat entscheidet für alle Bürger*innen.
Zum Beispiel wenn eine neue Schule gebaut wird. More.
Ihr Ziel: Alle können gut lernen.
Ihre Themen:
- Gute Schulen
- Chancen-GleichheitDas spricht man so: Schoa-nsen-Gleichheit.
Chancen-Gleichheit heißt:
Ich darf das Gleiche wie andere.
Ich kann das Gleiche erreichen wie andere. More - Tier-Schutz

Pia Maria Federer
Sie ist seit 1989 im Gemeinde-RatBei Kommunal-Wahlen wählen die Bürger *innen.
Sie wählen ihre Vertreter *innen.
Die Vertreter*innen sind der Gemeinde-Rat.
Der Gemeinde-Rat entscheidet für alle Bürger*innen.
Zum Beispiel wenn eine neue Schule gebaut wird. More.
Ihr Ziel ist ein gutes Miteinander von allen Menschen.
Ihre Themen:
- InklusionInklusion heißt: Teilhabe von allen Menschen an allem. Das heißt: Jeder Mensch kann überall mit-machen. Jeder Mensch kann selbst entscheiden. Inklusion ist ein Menschen-Recht. More
- Chancen-GleichheitDas spricht man so: Schoa-nsen-Gleichheit.
Chancen-Gleichheit heißt:
Ich darf das Gleiche wie andere.
Ich kann das Gleiche erreichen wie andere. More - KulturKultur ist von Menschen gemacht.
Und alles von Menschen erfundene.
Kultur ist zum Beispiel: Musik.
Oder ein Bild. ejaugsburg / Pixabay More
E-Mail: pia.federer@gruene-freiburg.de

Maria Hehn
Sie ist seit 2004 im Gemeinde-RatBei Kommunal-Wahlen wählen die Bürger *innen.
Sie wählen ihre Vertreter *innen.
Die Vertreter*innen sind der Gemeinde-Rat.
Der Gemeinde-Rat entscheidet für alle Bürger*innen.
Zum Beispiel wenn eine neue Schule gebaut wird. More.
Sie kümmert sich um den Wald.
Ihre Themen:
- Umwelt-SchutzIn unserer Umwelt leben viele Tiere und Pflanzen.
Manche Tiere und Pflanzen sind in Gefahr.
Zum Beispiel, weil es immer wärmer wird.
Oder weil sie zu wenig Wasser haben.
Deshalb müssen wir sie schützen. More - Klima-SchutzAuf der Erde soll es nicht wärmer werden.
Das ist wichtig für das Leben von uns allen.
Damit es nicht wärmer wird, hilft zum Beispiel:
• saubere Luft
• Schutz von Tieren und Natur
• viele Pflanzen und Bäume
Das nennt man Klima-Schutz.
Alle Menschen müssen mit-helfen. More - VerwaltungEine Verwaltung hat viele Aufgaben.
Zum Beispiel:
• Sie berät Bürger*innen
• Sie beantwortet Anfragen
• Sie setzt die Entscheidungen des Gemeinde·rats um
Foto: Timothy Simms More
E-Mail: maria.hehn@gruene-freiburg.de

Annabelle Kalckreuth
Sie ist seit 2019 im Gemeinde-RatBei Kommunal-Wahlen wählen die Bürger *innen.
Sie wählen ihre Vertreter *innen.
Die Vertreter*innen sind der Gemeinde-Rat.
Der Gemeinde-Rat entscheidet für alle Bürger*innen.
Zum Beispiel wenn eine neue Schule gebaut wird. More.
Sie arbeitet auch in unserem Büro.
Ihre Themen:
- Verkehr
- Schulen und Kindergärten
- VielfaltAlle Menschen sind verschieden.
Menschen haben verschiedene Haut-Farben.
Es gibt Frauen und Männer.
Es gibt junge und alte Menschen.
Menschen mit und ohne Behinderung.
Es gibt Menschen, die sprechen verschiedene Sprachen.
Vielfalt heißt: Kein Mensch wird ausgeschlossen. More

Jan Otto
Er ist seit 2019 im Gemeinde-RatBei Kommunal-Wahlen wählen die Bürger *innen.
Sie wählen ihre Vertreter *innen.
Die Vertreter*innen sind der Gemeinde-Rat.
Der Gemeinde-Rat entscheidet für alle Bürger*innen.
Zum Beispiel wenn eine neue Schule gebaut wird. More.
Er ist auch im Fraktions-Vorstand.
Seine Themen:
- Sport
- Chancen-GleichheitDas spricht man so: Schoa-nsen-Gleichheit.
Chancen-Gleichheit heißt:
Ich darf das Gleiche wie andere.
Ich kann das Gleiche erreichen wie andere. More - Gute Schulen
E-Mail: jan.otto@gruene-freiburg.de

Lars Petersen
Er ist seit 2019 im Gemeinde-RatBei Kommunal-Wahlen wählen die Bürger *innen.
Sie wählen ihre Vertreter *innen.
Die Vertreter*innen sind der Gemeinde-Rat.
Der Gemeinde-Rat entscheidet für alle Bürger*innen.
Zum Beispiel wenn eine neue Schule gebaut wird. More.
Er arbeitet auch im Gericht.
Seine Themen:
- Sicherheit
- Gutes Wohnen
- KulturKultur ist von Menschen gemacht.
Und alles von Menschen erfundene.
Kultur ist zum Beispiel: Musik.
Oder ein Bild. ejaugsburg / Pixabay More
E-Mail: lars.petersen@gruene-freiburg.de

Karim Saleh
Er ist seit 2019 im Gemeinde-RatBei Kommunal-Wahlen wählen die Bürger *innen.
Sie wählen ihre Vertreter *innen.
Die Vertreter*innen sind der Gemeinde-Rat.
Der Gemeinde-Rat entscheidet für alle Bürger*innen.
Zum Beispiel wenn eine neue Schule gebaut wird. More.
Sein Ziel: Ein gutes Miteinander in der Stadt.
Seine Themen:
- Flucht und Ankommen
- TeilhabeDas bedeutet:
Alle gehören dazu.
Alle können mit-machen.
Zum Beispiel:
• In der Schule.
• Bei der Arbeit.
• In der Stadt.
More für alle - Gute Bildung
E-Mail: karim.saleh@gruene-freiburg.de

Sophie Schwer
Sie ist seit 2019 im Gemeinde-RatBei Kommunal-Wahlen wählen die Bürger *innen.
Sie wählen ihre Vertreter *innen.
Die Vertreter*innen sind der Gemeinde-Rat.
Der Gemeinde-Rat entscheidet für alle Bürger*innen.
Zum Beispiel wenn eine neue Schule gebaut wird. More.
Sie ist auch im Fraktions-Vorstand.
Ihre Themen:
- Klima-SchutzAuf der Erde soll es nicht wärmer werden.
Das ist wichtig für das Leben von uns allen.
Damit es nicht wärmer wird, hilft zum Beispiel:
• saubere Luft
• Schutz von Tieren und Natur
• viele Pflanzen und Bäume
Das nennt man Klima-Schutz.
Alle Menschen müssen mit-helfen. More - Umwelt-SchutzIn unserer Umwelt leben viele Tiere und Pflanzen.
Manche Tiere und Pflanzen sind in Gefahr.
Zum Beispiel, weil es immer wärmer wird.
Oder weil sie zu wenig Wasser haben.
Deshalb müssen wir sie schützen. More - Klima-freundlich Bauen
E-Mail: sophie.schwer@gruene-freiburg.de

Timothy Simms
Er ist seit 2009 im Gemeinde-RatBei Kommunal-Wahlen wählen die Bürger *innen.
Sie wählen ihre Vertreter *innen.
Die Vertreter*innen sind der Gemeinde-Rat.
Der Gemeinde-Rat entscheidet für alle Bürger*innen.
Zum Beispiel wenn eine neue Schule gebaut wird. More.
Er arbeitet auch in unserem Büro.
Seine Themen:
- KulturKultur ist von Menschen gemacht.
Und alles von Menschen erfundene.
Kultur ist zum Beispiel: Musik.
Oder ein Bild. ejaugsburg / Pixabay More - Verkehr
- WirtschaftWirtschaft ist alles was Menschen mit Geld machen.
Menschen tauschen Geld gegen Sachen.
Menschen kaufen sich Sachen.
Und Menschen verkaufen Sachen. More
E-Mail: timothy.simms@gruene-freiburg.de

Helmut Thoma
Er ist seit 1994 im Gemeinde-RatBei Kommunal-Wahlen wählen die Bürger *innen.
Sie wählen ihre Vertreter *innen.
Die Vertreter*innen sind der Gemeinde-Rat.
Der Gemeinde-Rat entscheidet für alle Bürger*innen.
Zum Beispiel wenn eine neue Schule gebaut wird. More.
Sein Ziel: mehr auto-freie Orte.
Seine Themen:
- Verkehr
- Bezahlbar Wohnen
- Klima-freundlich Bauen
E-Mail: helmut.thoma@gruene-freiburg.de

Anke Wiedemann
Sie ist seit 2019 im Gemeinde-RatBei Kommunal-Wahlen wählen die Bürger *innen.
Sie wählen ihre Vertreter *innen.
Die Vertreter*innen sind der Gemeinde-Rat.
Der Gemeinde-Rat entscheidet für alle Bürger*innen.
Zum Beispiel wenn eine neue Schule gebaut wird. More.
Sie ist auch im Fraktions-Vorstand.
Ihre Themen:
- KulturKultur ist von Menschen gemacht.
Und alles von Menschen erfundene.
Kultur ist zum Beispiel: Musik.
Oder ein Bild. ejaugsburg / Pixabay More - Flucht und Ankommen
- WirtschaftWirtschaft ist alles was Menschen mit Geld machen.
Menschen tauschen Geld gegen Sachen.
Menschen kaufen sich Sachen.
Und Menschen verkaufen Sachen. More

Amanda Jacobick (Büro)
Sie arbeitet in unserem Büro.
Ihre Themen:
- Schulen und Kindergärten
- TeilhabeDas bedeutet:
Alle gehören dazu.
Alle können mit-machen.
Zum Beispiel:
• In der Schule.
• Bei der Arbeit.
• In der Stadt.
More - Chancen-GleichheitDas spricht man so: Schoa-nsen-Gleichheit.
Chancen-Gleichheit heißt:
Ich darf das Gleiche wie andere.
Ich kann das Gleiche erreichen wie andere. More - VielfaltAlle Menschen sind verschieden.
Menschen haben verschiedene Haut-Farben.
Es gibt Frauen und Männer.
Es gibt junge und alte Menschen.
Menschen mit und ohne Behinderung.
Es gibt Menschen, die sprechen verschiedene Sprachen.
Vielfalt heißt: Kein Mensch wird ausgeschlossen. More

Jochen Daniel (Büro)
Er arbeitet in unserem Büro.
Seine Themen:
- Wohnungen
- Barriere-freiBarriere-frei heißt:
Alle Menschen können überall mitmachen.
Auch wenn sie zum Beispiel:
• Im Rollstuhl sitzen
• Blind sind
• Schwer hören
Auf unserer Internet-Seite benutzen wir dieses Zeichen: More bauen - Klima-freundlich bauen
- Stadt-Teil Dietenbach
E-Mail: jochen.daniel@gruene-freiburg.de