Antrag Zukunft von Schlüsselimmobilien in Freiburg 13. Januar 202331. Januar 2023 Immer wieder gibt es Diskussionen um wichtige Immobilien in Freiburg, bei denen unklar ist, wie sie in Zukunft genutzt werden sollen. Dazu zählen die Alte Stadthalle, die Karlskaserne oder auch… Pressemitteilung Grüne begrüßen EMD-Übernahme 16. Dezember 202217. Januar 2023 Zur geplanten Übernahme der EMD (Entwicklungsmaßnahme Dietenbach GmbH) durch die Stadt Freiburg erklärt Stadträtin Maria Viethen, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Freiburger Gemeinderat: „Die Grüne Fraktion begrüßt die Übernahme der Sparkassengesellschaft… Rede Bebauungsplan Einkaufszentrum verabschiedet: „Ein guter Schritt für Landwasser“ 31. Juli 202018. Februar 2022 Der Gemeinderat hat den Bebauungsplan für das Einkaufszentrum Landwasser beschlossen. In seiner Rede führt Timothy Simms aus, warum das insgesamt ein guter Schritt für den Stadtteil ist – auch wenn… Fraktionen machen Druck beim Crash-Areal 31. Januar 202022. Oktober 2020 Mit einer interfraktionellen Anfrage setzt sich eine breite Mehrheit im Freiburger Gemeinderat für eine zügige Entwicklung des Crash-Areals ein. Eine Gemeinderatsmehrheit hatte vor einigen Jahren einen geplanten Verkauf an die… Wie geht es weiter mit der Stadthalle? 4. Oktober 201922. Oktober 2020 Seit dem Umzug der Messe an den Flugplatz ist unklar, was langfristig mit der Stadthalle passiert. Für das denkmalgeschützte Gebäude muss eine gute Nutzung gefunden werden – verschiedene Konzepte sind… „Bezahlbarer Wohnraum mitten in der Wiehre ist ein hohes Gut an sich.“ 2. Oktober 201930. Oktober 2020 Das Sanierungsverfahren Knopfhäusle-Siedlung ist auf dem Weg. In ihrer Rede zeichnet Maria Viethen die Geschichte der denkmalgeschützten Siedlung nach und betont, wie sinnvoll es ist, diese zu erhalten. Rede von… „Die Innenstadt ist kein typischer Stadtteil“ 1. Oktober 201922. Oktober 2020 Der Gemeinderat hat heute die Stadtteilleitlinien Innenstadt verabschiedet. Jan Otto macht in seiner Rede auf die Schwachstellen hin: Die Verkehrswende ist nicht mitbedacht und beim Thema Beteiligung ist deutlich Luft… Pressemitteilung Grüne begrüßen EMD-Übernahme 16. Dezember 202217. Januar 2023 Zur geplanten Übernahme der EMD (Entwicklungsmaßnahme Dietenbach GmbH) durch die Stadt Freiburg erklärt Stadträtin Maria Viethen, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Freiburger Gemeinderat: „Die Grüne Fraktion begrüßt die Übernahme der Sparkassengesellschaft… Fraktionen machen Druck beim Crash-Areal 31. Januar 202022. Oktober 2020 Mit einer interfraktionellen Anfrage setzt sich eine breite Mehrheit im Freiburger Gemeinderat für eine zügige Entwicklung des Crash-Areals ein. Eine Gemeinderatsmehrheit hatte vor einigen Jahren einen geplanten Verkauf an die… „Bezahlbarer Wohnraum mitten in der Wiehre ist ein hohes Gut an sich.“ 2. Oktober 201930. Oktober 2020 Das Sanierungsverfahren Knopfhäusle-Siedlung ist auf dem Weg. In ihrer Rede zeichnet Maria Viethen die Geschichte der denkmalgeschützten Siedlung nach und betont, wie sinnvoll es ist, diese zu erhalten. Rede von… Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Pressemitteilung Grüne begrüßen EMD-Übernahme 16. Dezember 202217. Januar 2023 Zur geplanten Übernahme der EMD (Entwicklungsmaßnahme Dietenbach GmbH) durch die Stadt Freiburg erklärt Stadträtin Maria Viethen, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Freiburger Gemeinderat: „Die Grüne Fraktion begrüßt die Übernahme der Sparkassengesellschaft… Rede Bebauungsplan Einkaufszentrum verabschiedet: „Ein guter Schritt für Landwasser“ 31. Juli 202018. Februar 2022 Der Gemeinderat hat den Bebauungsplan für das Einkaufszentrum Landwasser beschlossen. In seiner Rede führt Timothy Simms aus, warum das insgesamt ein guter Schritt für den Stadtteil ist – auch wenn… Fraktionen machen Druck beim Crash-Areal 31. Januar 202022. Oktober 2020 Mit einer interfraktionellen Anfrage setzt sich eine breite Mehrheit im Freiburger Gemeinderat für eine zügige Entwicklung des Crash-Areals ein. Eine Gemeinderatsmehrheit hatte vor einigen Jahren einen geplanten Verkauf an die… Wie geht es weiter mit der Stadthalle? 4. Oktober 201922. Oktober 2020 Seit dem Umzug der Messe an den Flugplatz ist unklar, was langfristig mit der Stadthalle passiert. Für das denkmalgeschützte Gebäude muss eine gute Nutzung gefunden werden – verschiedene Konzepte sind… „Bezahlbarer Wohnraum mitten in der Wiehre ist ein hohes Gut an sich.“ 2. Oktober 201930. Oktober 2020 Das Sanierungsverfahren Knopfhäusle-Siedlung ist auf dem Weg. In ihrer Rede zeichnet Maria Viethen die Geschichte der denkmalgeschützten Siedlung nach und betont, wie sinnvoll es ist, diese zu erhalten. Rede von… „Die Innenstadt ist kein typischer Stadtteil“ 1. Oktober 201922. Oktober 2020 Der Gemeinderat hat heute die Stadtteilleitlinien Innenstadt verabschiedet. Jan Otto macht in seiner Rede auf die Schwachstellen hin: Die Verkehrswende ist nicht mitbedacht und beim Thema Beteiligung ist deutlich Luft… Pressemitteilung Grüne begrüßen EMD-Übernahme 16. Dezember 202217. Januar 2023 Zur geplanten Übernahme der EMD (Entwicklungsmaßnahme Dietenbach GmbH) durch die Stadt Freiburg erklärt Stadträtin Maria Viethen, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Freiburger Gemeinderat: „Die Grüne Fraktion begrüßt die Übernahme der Sparkassengesellschaft… Fraktionen machen Druck beim Crash-Areal 31. Januar 202022. Oktober 2020 Mit einer interfraktionellen Anfrage setzt sich eine breite Mehrheit im Freiburger Gemeinderat für eine zügige Entwicklung des Crash-Areals ein. Eine Gemeinderatsmehrheit hatte vor einigen Jahren einen geplanten Verkauf an die… „Bezahlbarer Wohnraum mitten in der Wiehre ist ein hohes Gut an sich.“ 2. Oktober 201930. Oktober 2020 Das Sanierungsverfahren Knopfhäusle-Siedlung ist auf dem Weg. In ihrer Rede zeichnet Maria Viethen die Geschichte der denkmalgeschützten Siedlung nach und betont, wie sinnvoll es ist, diese zu erhalten. Rede von… Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Bebauungsplan Einkaufszentrum verabschiedet: „Ein guter Schritt für Landwasser“ 31. Juli 202018. Februar 2022 Der Gemeinderat hat den Bebauungsplan für das Einkaufszentrum Landwasser beschlossen. In seiner Rede führt Timothy Simms aus, warum das insgesamt ein guter Schritt für den Stadtteil ist – auch wenn… Fraktionen machen Druck beim Crash-Areal 31. Januar 202022. Oktober 2020 Mit einer interfraktionellen Anfrage setzt sich eine breite Mehrheit im Freiburger Gemeinderat für eine zügige Entwicklung des Crash-Areals ein. Eine Gemeinderatsmehrheit hatte vor einigen Jahren einen geplanten Verkauf an die… Wie geht es weiter mit der Stadthalle? 4. Oktober 201922. Oktober 2020 Seit dem Umzug der Messe an den Flugplatz ist unklar, was langfristig mit der Stadthalle passiert. Für das denkmalgeschützte Gebäude muss eine gute Nutzung gefunden werden – verschiedene Konzepte sind… „Bezahlbarer Wohnraum mitten in der Wiehre ist ein hohes Gut an sich.“ 2. Oktober 201930. Oktober 2020 Das Sanierungsverfahren Knopfhäusle-Siedlung ist auf dem Weg. In ihrer Rede zeichnet Maria Viethen die Geschichte der denkmalgeschützten Siedlung nach und betont, wie sinnvoll es ist, diese zu erhalten. Rede von… „Die Innenstadt ist kein typischer Stadtteil“ 1. Oktober 201922. Oktober 2020 Der Gemeinderat hat heute die Stadtteilleitlinien Innenstadt verabschiedet. Jan Otto macht in seiner Rede auf die Schwachstellen hin: Die Verkehrswende ist nicht mitbedacht und beim Thema Beteiligung ist deutlich Luft… Pressemitteilung Grüne begrüßen EMD-Übernahme 16. Dezember 202217. Januar 2023 Zur geplanten Übernahme der EMD (Entwicklungsmaßnahme Dietenbach GmbH) durch die Stadt Freiburg erklärt Stadträtin Maria Viethen, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Freiburger Gemeinderat: „Die Grüne Fraktion begrüßt die Übernahme der Sparkassengesellschaft… Fraktionen machen Druck beim Crash-Areal 31. Januar 202022. Oktober 2020 Mit einer interfraktionellen Anfrage setzt sich eine breite Mehrheit im Freiburger Gemeinderat für eine zügige Entwicklung des Crash-Areals ein. Eine Gemeinderatsmehrheit hatte vor einigen Jahren einen geplanten Verkauf an die… „Bezahlbarer Wohnraum mitten in der Wiehre ist ein hohes Gut an sich.“ 2. Oktober 201930. Oktober 2020 Das Sanierungsverfahren Knopfhäusle-Siedlung ist auf dem Weg. In ihrer Rede zeichnet Maria Viethen die Geschichte der denkmalgeschützten Siedlung nach und betont, wie sinnvoll es ist, diese zu erhalten. Rede von… Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Fraktionen machen Druck beim Crash-Areal 31. Januar 202022. Oktober 2020 Mit einer interfraktionellen Anfrage setzt sich eine breite Mehrheit im Freiburger Gemeinderat für eine zügige Entwicklung des Crash-Areals ein. Eine Gemeinderatsmehrheit hatte vor einigen Jahren einen geplanten Verkauf an die… Wie geht es weiter mit der Stadthalle? 4. Oktober 201922. Oktober 2020 Seit dem Umzug der Messe an den Flugplatz ist unklar, was langfristig mit der Stadthalle passiert. Für das denkmalgeschützte Gebäude muss eine gute Nutzung gefunden werden – verschiedene Konzepte sind… „Bezahlbarer Wohnraum mitten in der Wiehre ist ein hohes Gut an sich.“ 2. Oktober 201930. Oktober 2020 Das Sanierungsverfahren Knopfhäusle-Siedlung ist auf dem Weg. In ihrer Rede zeichnet Maria Viethen die Geschichte der denkmalgeschützten Siedlung nach und betont, wie sinnvoll es ist, diese zu erhalten. Rede von… „Die Innenstadt ist kein typischer Stadtteil“ 1. Oktober 201922. Oktober 2020 Der Gemeinderat hat heute die Stadtteilleitlinien Innenstadt verabschiedet. Jan Otto macht in seiner Rede auf die Schwachstellen hin: Die Verkehrswende ist nicht mitbedacht und beim Thema Beteiligung ist deutlich Luft… Pressemitteilung Grüne begrüßen EMD-Übernahme 16. Dezember 202217. Januar 2023 Zur geplanten Übernahme der EMD (Entwicklungsmaßnahme Dietenbach GmbH) durch die Stadt Freiburg erklärt Stadträtin Maria Viethen, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Freiburger Gemeinderat: „Die Grüne Fraktion begrüßt die Übernahme der Sparkassengesellschaft… Fraktionen machen Druck beim Crash-Areal 31. Januar 202022. Oktober 2020 Mit einer interfraktionellen Anfrage setzt sich eine breite Mehrheit im Freiburger Gemeinderat für eine zügige Entwicklung des Crash-Areals ein. Eine Gemeinderatsmehrheit hatte vor einigen Jahren einen geplanten Verkauf an die… „Bezahlbarer Wohnraum mitten in der Wiehre ist ein hohes Gut an sich.“ 2. Oktober 201930. Oktober 2020 Das Sanierungsverfahren Knopfhäusle-Siedlung ist auf dem Weg. In ihrer Rede zeichnet Maria Viethen die Geschichte der denkmalgeschützten Siedlung nach und betont, wie sinnvoll es ist, diese zu erhalten. Rede von… Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Wie geht es weiter mit der Stadthalle? 4. Oktober 201922. Oktober 2020 Seit dem Umzug der Messe an den Flugplatz ist unklar, was langfristig mit der Stadthalle passiert. Für das denkmalgeschützte Gebäude muss eine gute Nutzung gefunden werden – verschiedene Konzepte sind… „Bezahlbarer Wohnraum mitten in der Wiehre ist ein hohes Gut an sich.“ 2. Oktober 201930. Oktober 2020 Das Sanierungsverfahren Knopfhäusle-Siedlung ist auf dem Weg. In ihrer Rede zeichnet Maria Viethen die Geschichte der denkmalgeschützten Siedlung nach und betont, wie sinnvoll es ist, diese zu erhalten. Rede von… „Die Innenstadt ist kein typischer Stadtteil“ 1. Oktober 201922. Oktober 2020 Der Gemeinderat hat heute die Stadtteilleitlinien Innenstadt verabschiedet. Jan Otto macht in seiner Rede auf die Schwachstellen hin: Die Verkehrswende ist nicht mitbedacht und beim Thema Beteiligung ist deutlich Luft… Pressemitteilung Grüne begrüßen EMD-Übernahme 16. Dezember 202217. Januar 2023 Zur geplanten Übernahme der EMD (Entwicklungsmaßnahme Dietenbach GmbH) durch die Stadt Freiburg erklärt Stadträtin Maria Viethen, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Freiburger Gemeinderat: „Die Grüne Fraktion begrüßt die Übernahme der Sparkassengesellschaft… Fraktionen machen Druck beim Crash-Areal 31. Januar 202022. Oktober 2020 Mit einer interfraktionellen Anfrage setzt sich eine breite Mehrheit im Freiburger Gemeinderat für eine zügige Entwicklung des Crash-Areals ein. Eine Gemeinderatsmehrheit hatte vor einigen Jahren einen geplanten Verkauf an die… „Bezahlbarer Wohnraum mitten in der Wiehre ist ein hohes Gut an sich.“ 2. Oktober 201930. Oktober 2020 Das Sanierungsverfahren Knopfhäusle-Siedlung ist auf dem Weg. In ihrer Rede zeichnet Maria Viethen die Geschichte der denkmalgeschützten Siedlung nach und betont, wie sinnvoll es ist, diese zu erhalten. Rede von… Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
„Bezahlbarer Wohnraum mitten in der Wiehre ist ein hohes Gut an sich.“ 2. Oktober 201930. Oktober 2020 Das Sanierungsverfahren Knopfhäusle-Siedlung ist auf dem Weg. In ihrer Rede zeichnet Maria Viethen die Geschichte der denkmalgeschützten Siedlung nach und betont, wie sinnvoll es ist, diese zu erhalten. Rede von… „Die Innenstadt ist kein typischer Stadtteil“ 1. Oktober 201922. Oktober 2020 Der Gemeinderat hat heute die Stadtteilleitlinien Innenstadt verabschiedet. Jan Otto macht in seiner Rede auf die Schwachstellen hin: Die Verkehrswende ist nicht mitbedacht und beim Thema Beteiligung ist deutlich Luft… Pressemitteilung Grüne begrüßen EMD-Übernahme 16. Dezember 202217. Januar 2023 Zur geplanten Übernahme der EMD (Entwicklungsmaßnahme Dietenbach GmbH) durch die Stadt Freiburg erklärt Stadträtin Maria Viethen, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Freiburger Gemeinderat: „Die Grüne Fraktion begrüßt die Übernahme der Sparkassengesellschaft… Fraktionen machen Druck beim Crash-Areal 31. Januar 202022. Oktober 2020 Mit einer interfraktionellen Anfrage setzt sich eine breite Mehrheit im Freiburger Gemeinderat für eine zügige Entwicklung des Crash-Areals ein. Eine Gemeinderatsmehrheit hatte vor einigen Jahren einen geplanten Verkauf an die… „Bezahlbarer Wohnraum mitten in der Wiehre ist ein hohes Gut an sich.“ 2. Oktober 201930. Oktober 2020 Das Sanierungsverfahren Knopfhäusle-Siedlung ist auf dem Weg. In ihrer Rede zeichnet Maria Viethen die Geschichte der denkmalgeschützten Siedlung nach und betont, wie sinnvoll es ist, diese zu erhalten. Rede von…
„Die Innenstadt ist kein typischer Stadtteil“ 1. Oktober 201922. Oktober 2020 Der Gemeinderat hat heute die Stadtteilleitlinien Innenstadt verabschiedet. Jan Otto macht in seiner Rede auf die Schwachstellen hin: Die Verkehrswende ist nicht mitbedacht und beim Thema Beteiligung ist deutlich Luft… Pressemitteilung Grüne begrüßen EMD-Übernahme 16. Dezember 202217. Januar 2023 Zur geplanten Übernahme der EMD (Entwicklungsmaßnahme Dietenbach GmbH) durch die Stadt Freiburg erklärt Stadträtin Maria Viethen, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Freiburger Gemeinderat: „Die Grüne Fraktion begrüßt die Übernahme der Sparkassengesellschaft… Fraktionen machen Druck beim Crash-Areal 31. Januar 202022. Oktober 2020 Mit einer interfraktionellen Anfrage setzt sich eine breite Mehrheit im Freiburger Gemeinderat für eine zügige Entwicklung des Crash-Areals ein. Eine Gemeinderatsmehrheit hatte vor einigen Jahren einen geplanten Verkauf an die… „Bezahlbarer Wohnraum mitten in der Wiehre ist ein hohes Gut an sich.“ 2. Oktober 201930. Oktober 2020 Das Sanierungsverfahren Knopfhäusle-Siedlung ist auf dem Weg. In ihrer Rede zeichnet Maria Viethen die Geschichte der denkmalgeschützten Siedlung nach und betont, wie sinnvoll es ist, diese zu erhalten. Rede von…
Pressemitteilung Grüne begrüßen EMD-Übernahme 16. Dezember 202217. Januar 2023 Zur geplanten Übernahme der EMD (Entwicklungsmaßnahme Dietenbach GmbH) durch die Stadt Freiburg erklärt Stadträtin Maria Viethen, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Freiburger Gemeinderat: „Die Grüne Fraktion begrüßt die Übernahme der Sparkassengesellschaft… Fraktionen machen Druck beim Crash-Areal 31. Januar 202022. Oktober 2020 Mit einer interfraktionellen Anfrage setzt sich eine breite Mehrheit im Freiburger Gemeinderat für eine zügige Entwicklung des Crash-Areals ein. Eine Gemeinderatsmehrheit hatte vor einigen Jahren einen geplanten Verkauf an die… „Bezahlbarer Wohnraum mitten in der Wiehre ist ein hohes Gut an sich.“ 2. Oktober 201930. Oktober 2020 Das Sanierungsverfahren Knopfhäusle-Siedlung ist auf dem Weg. In ihrer Rede zeichnet Maria Viethen die Geschichte der denkmalgeschützten Siedlung nach und betont, wie sinnvoll es ist, diese zu erhalten. Rede von…
Fraktionen machen Druck beim Crash-Areal 31. Januar 202022. Oktober 2020 Mit einer interfraktionellen Anfrage setzt sich eine breite Mehrheit im Freiburger Gemeinderat für eine zügige Entwicklung des Crash-Areals ein. Eine Gemeinderatsmehrheit hatte vor einigen Jahren einen geplanten Verkauf an die… „Bezahlbarer Wohnraum mitten in der Wiehre ist ein hohes Gut an sich.“ 2. Oktober 201930. Oktober 2020 Das Sanierungsverfahren Knopfhäusle-Siedlung ist auf dem Weg. In ihrer Rede zeichnet Maria Viethen die Geschichte der denkmalgeschützten Siedlung nach und betont, wie sinnvoll es ist, diese zu erhalten. Rede von…
„Bezahlbarer Wohnraum mitten in der Wiehre ist ein hohes Gut an sich.“ 2. Oktober 201930. Oktober 2020 Das Sanierungsverfahren Knopfhäusle-Siedlung ist auf dem Weg. In ihrer Rede zeichnet Maria Viethen die Geschichte der denkmalgeschützten Siedlung nach und betont, wie sinnvoll es ist, diese zu erhalten. Rede von…