In den letzten Monaten haben sich mehrere schwere Verkehrsunfälle in Freiburg ereignet. Auch wenn die Unfallursachen in den einzelnen Fällen nicht vergleichbar sind: Am Ende waren Radfahrer*innen als schwächere Verkehrsteilnehmer*innen…
Verkehr
Der jüngste tragische Verkehrsunfall auf der Heinrich von Stephan Straße zeigt erneut, wie gefährdet Radfahrer*innen auf Freiburgs Straßen sind. Wir fragen nach, wie die Verkehrssicherheit erhöht werden kann. Anfrage nach…
Mit breiter Mehrheit hat der Gemeinderat die Bebauungspläne der Radvorrangrouten FR 2 und FR 3 angenommen. Damit werden wichtige Lückenschlüsse des 2013 beschlossenen Radkonzepts 2020 beschlossen. Die Grüne Fraktion begrüßt…
Gerade in der Corona-Krise wird uns deutlich, wie wichtig öffentlicher Raum ist. Er ist zu schade fürs Abstellen von Autos, stattdessen wollen wir Grüne Stellplätze umwandeln für andere Nutzungen. Sei…
Mit der Schauinslandstrecke führt eine besonders attraktive Motorradstrecke durch Freiburg. Zu Spitzenzeiten erreicht der Lärm auf Motorradstrecken über 100 Dezibel – das menschliche Gehör nimmt ab 85 Dezibel Schaden. Aus diesem…
Mobilität ist eine zentrale Voraussetzung für Teilhabe, Beschäftigung und Wohlstand in unserer Stadt. Leider verursacht sie auch zahlreiche negative Umwelteinwirkungen wie Flächen- und Ressourcenverbrauch, Emission von Luftschadstoffen und Lärm. Die…
Gemeinsam mit anderen grünen Gemeinderatsfraktionen in Baden Württemberg fordert die grüne Fraktion des Freiburger Gemeinderates Landesverkehrsminister Winfried Hermann in einem Brief dazu auf, sich in den anstehenden Beratungen zur Novellierung…
Die Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen begrüsst die Absage der Tuning Show „Unlimited“ auf der Freiburger Automobilmesse. In einem Schreiben an die Geschäftsführung der FWTM hatten die Grünen schon im Februar 2019 die „Unlimited“ in Frage gestellt, denn „aus unserer Sicht steht eine Messe mit besonders ‚leistungsstarken Premiumfahrzeugen’ in direktem Widerspruch zur Vermarktung von Freiburg als Smart Green City.“
Grüner Erfolg: Der Gemeinderat hat eine deutlichen Anpassung der Parkgebühren beschlossen. Stadträtin Annabelle Kalckreuth begründet in ihrer Rede den erfolgreichen Antrag, macht aber auch deutlich, dass wir die Sorgen des…
Noch immer ist es mit der Familie billiger mit dem Auto in die Innenstadt zu fahren und dort zu parken als eine Tageskarte für den ÖPNV zu kaufen. Mit den…