Rede Neue Räumlichkeiten für die Musikschule Freiburg 28. Juni 202321. Juli 2023 „Die Freiburger Musikschule verfügt als einzige in einer baden-württembergischen Großstadt über kein eigenes Haus“, so die Stadträtin Annabelle Kalckreuth und führt die daraus resultierenden Schwierigkeiten für die Musikschule selbst aber auch für… Rede Schulkindbetreuung: Jeder Euro hierfür ist gut investiert! 25. April 202326. April 2023 Im letzten Sommer haben wir interfraktionell beantragt, das Thema Schulkindbetreuung auf die Tagesordnung des Gemeinderats zu setzen und über Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und den Platz- sowie Ganztagsschulausbau zu informieren.… Rede Anwohnerparkgebühren beibehalten! 7. März 202316. März 2023 Erneut ist das Thema Anwohnerparken auf der Tagesordnung. Unsere Stadträtin Annabelle von Kalckreuth begründet, warum wir nach wie vor zu den 360 Euro im Schnitt stehen. Zu ausgewählten Tagesordnungspunkten werden… Rede Klimamobilitätsplan 6. Oktober 2022 Das Land hat zur Reduktion der Emissionen im Verkehrssektor ein neues Instrument ins Leben gerufen: sechs Kommunen, darunter Freiburg, sind gerade dabei, einen Klimamobilitätsplan zu erstellen. Dieser zeigt auf, mit… Rede Schulkindbetreuung an Grundschulen 5. Oktober 202217. Januar 2023 Rede von Annabelle Kalckreuth zu TOP 1 des Gemeinderats am 4. Oktober 2022: Sehr geehrte Damen und Herren, uns bleibt nichts anderes übrig als heute nolens volens einer Notlösung für… Rede Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 202214. September 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… Antrag Ein Haus für die Musikschule ? 18. Juli 202210. Februar 2023 In der Freiburger Musikschule werden circa 3.300 Schüler*innen unterrichtet, in zahlreichen Ensembles wird gemeinsam musiziert und konzertiert. Die Raumsituation ist allerdings unbefriedigend: Freiburg ist die einzige große Stadt in Baden-Württemberg, in… Rede „Über Solidarität zu reden ist leicht, sie umzusetzen bisweilen ein Kraftakt.“ 18. Mai 202210. Februar 2023 Fast drei Monate dauert der brutale Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine nun schon an. Die Auswirkungen betreffen auch die Kommunalpolitik: es kommen wieder mehr Geflüchtete nach Freiburg, so dass der… Rede Unterführung Reutebachgasse 29. Juli 20214. Februar 2022 Die Bahn muss die sehr enge Bahnunterführung in der Reutebachgasse erneuern. Die Renovierung soll zum Anlass genommen werden, mehr Platz für Fuß und Radverkehr zu schaffen – das kostet der… Rede „Öffentlicher Raum ist kostbar“ 20. April 20218. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde über die Erweiterung des Park & Ride Angebots, die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung und die Erhöhung der Anwohnerparkgebühren diskutiert. Mit einer knappen Mehrheit von 25 zu 23 Stimmen… Rede Schulkindbetreuung: Jeder Euro hierfür ist gut investiert! 25. April 202326. April 2023 Im letzten Sommer haben wir interfraktionell beantragt, das Thema Schulkindbetreuung auf die Tagesordnung des Gemeinderats zu setzen und über Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und den Platz- sowie Ganztagsschulausbau zu informieren.… Rede Klimamobilitätsplan 6. Oktober 2022 Das Land hat zur Reduktion der Emissionen im Verkehrssektor ein neues Instrument ins Leben gerufen: sechs Kommunen, darunter Freiburg, sind gerade dabei, einen Klimamobilitätsplan zu erstellen. Dieser zeigt auf, mit… Rede Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 202214. September 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… Rede „Über Solidarität zu reden ist leicht, sie umzusetzen bisweilen ein Kraftakt.“ 18. Mai 202210. Februar 2023 Fast drei Monate dauert der brutale Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine nun schon an. Die Auswirkungen betreffen auch die Kommunalpolitik: es kommen wieder mehr Geflüchtete nach Freiburg, so dass der… Rede „Öffentlicher Raum ist kostbar“ 20. April 20218. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde über die Erweiterung des Park & Ride Angebots, die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung und die Erhöhung der Anwohnerparkgebühren diskutiert. Mit einer knappen Mehrheit von 25 zu 23 Stimmen… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Schulkindbetreuung: Jeder Euro hierfür ist gut investiert! 25. April 202326. April 2023 Im letzten Sommer haben wir interfraktionell beantragt, das Thema Schulkindbetreuung auf die Tagesordnung des Gemeinderats zu setzen und über Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und den Platz- sowie Ganztagsschulausbau zu informieren.… Rede Anwohnerparkgebühren beibehalten! 7. März 202316. März 2023 Erneut ist das Thema Anwohnerparken auf der Tagesordnung. Unsere Stadträtin Annabelle von Kalckreuth begründet, warum wir nach wie vor zu den 360 Euro im Schnitt stehen. Zu ausgewählten Tagesordnungspunkten werden… Rede Klimamobilitätsplan 6. Oktober 2022 Das Land hat zur Reduktion der Emissionen im Verkehrssektor ein neues Instrument ins Leben gerufen: sechs Kommunen, darunter Freiburg, sind gerade dabei, einen Klimamobilitätsplan zu erstellen. Dieser zeigt auf, mit… Rede Schulkindbetreuung an Grundschulen 5. Oktober 202217. Januar 2023 Rede von Annabelle Kalckreuth zu TOP 1 des Gemeinderats am 4. Oktober 2022: Sehr geehrte Damen und Herren, uns bleibt nichts anderes übrig als heute nolens volens einer Notlösung für… Rede Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 202214. September 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… Antrag Ein Haus für die Musikschule ? 18. Juli 202210. Februar 2023 In der Freiburger Musikschule werden circa 3.300 Schüler*innen unterrichtet, in zahlreichen Ensembles wird gemeinsam musiziert und konzertiert. Die Raumsituation ist allerdings unbefriedigend: Freiburg ist die einzige große Stadt in Baden-Württemberg, in… Rede „Über Solidarität zu reden ist leicht, sie umzusetzen bisweilen ein Kraftakt.“ 18. Mai 202210. Februar 2023 Fast drei Monate dauert der brutale Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine nun schon an. Die Auswirkungen betreffen auch die Kommunalpolitik: es kommen wieder mehr Geflüchtete nach Freiburg, so dass der… Rede Unterführung Reutebachgasse 29. Juli 20214. Februar 2022 Die Bahn muss die sehr enge Bahnunterführung in der Reutebachgasse erneuern. Die Renovierung soll zum Anlass genommen werden, mehr Platz für Fuß und Radverkehr zu schaffen – das kostet der… Rede „Öffentlicher Raum ist kostbar“ 20. April 20218. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde über die Erweiterung des Park & Ride Angebots, die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung und die Erhöhung der Anwohnerparkgebühren diskutiert. Mit einer knappen Mehrheit von 25 zu 23 Stimmen… Rede Schulkindbetreuung: Jeder Euro hierfür ist gut investiert! 25. April 202326. April 2023 Im letzten Sommer haben wir interfraktionell beantragt, das Thema Schulkindbetreuung auf die Tagesordnung des Gemeinderats zu setzen und über Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und den Platz- sowie Ganztagsschulausbau zu informieren.… Rede Klimamobilitätsplan 6. Oktober 2022 Das Land hat zur Reduktion der Emissionen im Verkehrssektor ein neues Instrument ins Leben gerufen: sechs Kommunen, darunter Freiburg, sind gerade dabei, einen Klimamobilitätsplan zu erstellen. Dieser zeigt auf, mit… Rede Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 202214. September 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… Rede „Über Solidarität zu reden ist leicht, sie umzusetzen bisweilen ein Kraftakt.“ 18. Mai 202210. Februar 2023 Fast drei Monate dauert der brutale Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine nun schon an. Die Auswirkungen betreffen auch die Kommunalpolitik: es kommen wieder mehr Geflüchtete nach Freiburg, so dass der… Rede „Öffentlicher Raum ist kostbar“ 20. April 20218. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde über die Erweiterung des Park & Ride Angebots, die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung und die Erhöhung der Anwohnerparkgebühren diskutiert. Mit einer knappen Mehrheit von 25 zu 23 Stimmen… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Anwohnerparkgebühren beibehalten! 7. März 202316. März 2023 Erneut ist das Thema Anwohnerparken auf der Tagesordnung. Unsere Stadträtin Annabelle von Kalckreuth begründet, warum wir nach wie vor zu den 360 Euro im Schnitt stehen. Zu ausgewählten Tagesordnungspunkten werden… Rede Klimamobilitätsplan 6. Oktober 2022 Das Land hat zur Reduktion der Emissionen im Verkehrssektor ein neues Instrument ins Leben gerufen: sechs Kommunen, darunter Freiburg, sind gerade dabei, einen Klimamobilitätsplan zu erstellen. Dieser zeigt auf, mit… Rede Schulkindbetreuung an Grundschulen 5. Oktober 202217. Januar 2023 Rede von Annabelle Kalckreuth zu TOP 1 des Gemeinderats am 4. Oktober 2022: Sehr geehrte Damen und Herren, uns bleibt nichts anderes übrig als heute nolens volens einer Notlösung für… Rede Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 202214. September 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… Antrag Ein Haus für die Musikschule ? 18. Juli 202210. Februar 2023 In der Freiburger Musikschule werden circa 3.300 Schüler*innen unterrichtet, in zahlreichen Ensembles wird gemeinsam musiziert und konzertiert. Die Raumsituation ist allerdings unbefriedigend: Freiburg ist die einzige große Stadt in Baden-Württemberg, in… Rede „Über Solidarität zu reden ist leicht, sie umzusetzen bisweilen ein Kraftakt.“ 18. Mai 202210. Februar 2023 Fast drei Monate dauert der brutale Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine nun schon an. Die Auswirkungen betreffen auch die Kommunalpolitik: es kommen wieder mehr Geflüchtete nach Freiburg, so dass der… Rede Unterführung Reutebachgasse 29. Juli 20214. Februar 2022 Die Bahn muss die sehr enge Bahnunterführung in der Reutebachgasse erneuern. Die Renovierung soll zum Anlass genommen werden, mehr Platz für Fuß und Radverkehr zu schaffen – das kostet der… Rede „Öffentlicher Raum ist kostbar“ 20. April 20218. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde über die Erweiterung des Park & Ride Angebots, die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung und die Erhöhung der Anwohnerparkgebühren diskutiert. Mit einer knappen Mehrheit von 25 zu 23 Stimmen… Rede Schulkindbetreuung: Jeder Euro hierfür ist gut investiert! 25. April 202326. April 2023 Im letzten Sommer haben wir interfraktionell beantragt, das Thema Schulkindbetreuung auf die Tagesordnung des Gemeinderats zu setzen und über Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und den Platz- sowie Ganztagsschulausbau zu informieren.… Rede Klimamobilitätsplan 6. Oktober 2022 Das Land hat zur Reduktion der Emissionen im Verkehrssektor ein neues Instrument ins Leben gerufen: sechs Kommunen, darunter Freiburg, sind gerade dabei, einen Klimamobilitätsplan zu erstellen. Dieser zeigt auf, mit… Rede Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 202214. September 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… Rede „Über Solidarität zu reden ist leicht, sie umzusetzen bisweilen ein Kraftakt.“ 18. Mai 202210. Februar 2023 Fast drei Monate dauert der brutale Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine nun schon an. Die Auswirkungen betreffen auch die Kommunalpolitik: es kommen wieder mehr Geflüchtete nach Freiburg, so dass der… Rede „Öffentlicher Raum ist kostbar“ 20. April 20218. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde über die Erweiterung des Park & Ride Angebots, die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung und die Erhöhung der Anwohnerparkgebühren diskutiert. Mit einer knappen Mehrheit von 25 zu 23 Stimmen… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Klimamobilitätsplan 6. Oktober 2022 Das Land hat zur Reduktion der Emissionen im Verkehrssektor ein neues Instrument ins Leben gerufen: sechs Kommunen, darunter Freiburg, sind gerade dabei, einen Klimamobilitätsplan zu erstellen. Dieser zeigt auf, mit… Rede Schulkindbetreuung an Grundschulen 5. Oktober 202217. Januar 2023 Rede von Annabelle Kalckreuth zu TOP 1 des Gemeinderats am 4. Oktober 2022: Sehr geehrte Damen und Herren, uns bleibt nichts anderes übrig als heute nolens volens einer Notlösung für… Rede Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 202214. September 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… Antrag Ein Haus für die Musikschule ? 18. Juli 202210. Februar 2023 In der Freiburger Musikschule werden circa 3.300 Schüler*innen unterrichtet, in zahlreichen Ensembles wird gemeinsam musiziert und konzertiert. Die Raumsituation ist allerdings unbefriedigend: Freiburg ist die einzige große Stadt in Baden-Württemberg, in… Rede „Über Solidarität zu reden ist leicht, sie umzusetzen bisweilen ein Kraftakt.“ 18. Mai 202210. Februar 2023 Fast drei Monate dauert der brutale Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine nun schon an. Die Auswirkungen betreffen auch die Kommunalpolitik: es kommen wieder mehr Geflüchtete nach Freiburg, so dass der… Rede Unterführung Reutebachgasse 29. Juli 20214. Februar 2022 Die Bahn muss die sehr enge Bahnunterführung in der Reutebachgasse erneuern. Die Renovierung soll zum Anlass genommen werden, mehr Platz für Fuß und Radverkehr zu schaffen – das kostet der… Rede „Öffentlicher Raum ist kostbar“ 20. April 20218. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde über die Erweiterung des Park & Ride Angebots, die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung und die Erhöhung der Anwohnerparkgebühren diskutiert. Mit einer knappen Mehrheit von 25 zu 23 Stimmen… Rede Schulkindbetreuung: Jeder Euro hierfür ist gut investiert! 25. April 202326. April 2023 Im letzten Sommer haben wir interfraktionell beantragt, das Thema Schulkindbetreuung auf die Tagesordnung des Gemeinderats zu setzen und über Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und den Platz- sowie Ganztagsschulausbau zu informieren.… Rede Klimamobilitätsplan 6. Oktober 2022 Das Land hat zur Reduktion der Emissionen im Verkehrssektor ein neues Instrument ins Leben gerufen: sechs Kommunen, darunter Freiburg, sind gerade dabei, einen Klimamobilitätsplan zu erstellen. Dieser zeigt auf, mit… Rede Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 202214. September 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… Rede „Über Solidarität zu reden ist leicht, sie umzusetzen bisweilen ein Kraftakt.“ 18. Mai 202210. Februar 2023 Fast drei Monate dauert der brutale Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine nun schon an. Die Auswirkungen betreffen auch die Kommunalpolitik: es kommen wieder mehr Geflüchtete nach Freiburg, so dass der… Rede „Öffentlicher Raum ist kostbar“ 20. April 20218. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde über die Erweiterung des Park & Ride Angebots, die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung und die Erhöhung der Anwohnerparkgebühren diskutiert. Mit einer knappen Mehrheit von 25 zu 23 Stimmen… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Schulkindbetreuung an Grundschulen 5. Oktober 202217. Januar 2023 Rede von Annabelle Kalckreuth zu TOP 1 des Gemeinderats am 4. Oktober 2022: Sehr geehrte Damen und Herren, uns bleibt nichts anderes übrig als heute nolens volens einer Notlösung für… Rede Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 202214. September 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… Antrag Ein Haus für die Musikschule ? 18. Juli 202210. Februar 2023 In der Freiburger Musikschule werden circa 3.300 Schüler*innen unterrichtet, in zahlreichen Ensembles wird gemeinsam musiziert und konzertiert. Die Raumsituation ist allerdings unbefriedigend: Freiburg ist die einzige große Stadt in Baden-Württemberg, in… Rede „Über Solidarität zu reden ist leicht, sie umzusetzen bisweilen ein Kraftakt.“ 18. Mai 202210. Februar 2023 Fast drei Monate dauert der brutale Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine nun schon an. Die Auswirkungen betreffen auch die Kommunalpolitik: es kommen wieder mehr Geflüchtete nach Freiburg, so dass der… Rede Unterführung Reutebachgasse 29. Juli 20214. Februar 2022 Die Bahn muss die sehr enge Bahnunterführung in der Reutebachgasse erneuern. Die Renovierung soll zum Anlass genommen werden, mehr Platz für Fuß und Radverkehr zu schaffen – das kostet der… Rede „Öffentlicher Raum ist kostbar“ 20. April 20218. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde über die Erweiterung des Park & Ride Angebots, die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung und die Erhöhung der Anwohnerparkgebühren diskutiert. Mit einer knappen Mehrheit von 25 zu 23 Stimmen… Rede Schulkindbetreuung: Jeder Euro hierfür ist gut investiert! 25. April 202326. April 2023 Im letzten Sommer haben wir interfraktionell beantragt, das Thema Schulkindbetreuung auf die Tagesordnung des Gemeinderats zu setzen und über Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und den Platz- sowie Ganztagsschulausbau zu informieren.… Rede Klimamobilitätsplan 6. Oktober 2022 Das Land hat zur Reduktion der Emissionen im Verkehrssektor ein neues Instrument ins Leben gerufen: sechs Kommunen, darunter Freiburg, sind gerade dabei, einen Klimamobilitätsplan zu erstellen. Dieser zeigt auf, mit… Rede Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 202214. September 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… Rede „Über Solidarität zu reden ist leicht, sie umzusetzen bisweilen ein Kraftakt.“ 18. Mai 202210. Februar 2023 Fast drei Monate dauert der brutale Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine nun schon an. Die Auswirkungen betreffen auch die Kommunalpolitik: es kommen wieder mehr Geflüchtete nach Freiburg, so dass der… Rede „Öffentlicher Raum ist kostbar“ 20. April 20218. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde über die Erweiterung des Park & Ride Angebots, die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung und die Erhöhung der Anwohnerparkgebühren diskutiert. Mit einer knappen Mehrheit von 25 zu 23 Stimmen… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 202214. September 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… Antrag Ein Haus für die Musikschule ? 18. Juli 202210. Februar 2023 In der Freiburger Musikschule werden circa 3.300 Schüler*innen unterrichtet, in zahlreichen Ensembles wird gemeinsam musiziert und konzertiert. Die Raumsituation ist allerdings unbefriedigend: Freiburg ist die einzige große Stadt in Baden-Württemberg, in… Rede „Über Solidarität zu reden ist leicht, sie umzusetzen bisweilen ein Kraftakt.“ 18. Mai 202210. Februar 2023 Fast drei Monate dauert der brutale Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine nun schon an. Die Auswirkungen betreffen auch die Kommunalpolitik: es kommen wieder mehr Geflüchtete nach Freiburg, so dass der… Rede Unterführung Reutebachgasse 29. Juli 20214. Februar 2022 Die Bahn muss die sehr enge Bahnunterführung in der Reutebachgasse erneuern. Die Renovierung soll zum Anlass genommen werden, mehr Platz für Fuß und Radverkehr zu schaffen – das kostet der… Rede „Öffentlicher Raum ist kostbar“ 20. April 20218. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde über die Erweiterung des Park & Ride Angebots, die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung und die Erhöhung der Anwohnerparkgebühren diskutiert. Mit einer knappen Mehrheit von 25 zu 23 Stimmen… Rede Schulkindbetreuung: Jeder Euro hierfür ist gut investiert! 25. April 202326. April 2023 Im letzten Sommer haben wir interfraktionell beantragt, das Thema Schulkindbetreuung auf die Tagesordnung des Gemeinderats zu setzen und über Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und den Platz- sowie Ganztagsschulausbau zu informieren.… Rede Klimamobilitätsplan 6. Oktober 2022 Das Land hat zur Reduktion der Emissionen im Verkehrssektor ein neues Instrument ins Leben gerufen: sechs Kommunen, darunter Freiburg, sind gerade dabei, einen Klimamobilitätsplan zu erstellen. Dieser zeigt auf, mit… Rede Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 202214. September 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… Rede „Über Solidarität zu reden ist leicht, sie umzusetzen bisweilen ein Kraftakt.“ 18. Mai 202210. Februar 2023 Fast drei Monate dauert der brutale Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine nun schon an. Die Auswirkungen betreffen auch die Kommunalpolitik: es kommen wieder mehr Geflüchtete nach Freiburg, so dass der… Rede „Öffentlicher Raum ist kostbar“ 20. April 20218. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde über die Erweiterung des Park & Ride Angebots, die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung und die Erhöhung der Anwohnerparkgebühren diskutiert. Mit einer knappen Mehrheit von 25 zu 23 Stimmen… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Antrag Ein Haus für die Musikschule ? 18. Juli 202210. Februar 2023 In der Freiburger Musikschule werden circa 3.300 Schüler*innen unterrichtet, in zahlreichen Ensembles wird gemeinsam musiziert und konzertiert. Die Raumsituation ist allerdings unbefriedigend: Freiburg ist die einzige große Stadt in Baden-Württemberg, in… Rede „Über Solidarität zu reden ist leicht, sie umzusetzen bisweilen ein Kraftakt.“ 18. Mai 202210. Februar 2023 Fast drei Monate dauert der brutale Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine nun schon an. Die Auswirkungen betreffen auch die Kommunalpolitik: es kommen wieder mehr Geflüchtete nach Freiburg, so dass der… Rede Unterführung Reutebachgasse 29. Juli 20214. Februar 2022 Die Bahn muss die sehr enge Bahnunterführung in der Reutebachgasse erneuern. Die Renovierung soll zum Anlass genommen werden, mehr Platz für Fuß und Radverkehr zu schaffen – das kostet der… Rede „Öffentlicher Raum ist kostbar“ 20. April 20218. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde über die Erweiterung des Park & Ride Angebots, die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung und die Erhöhung der Anwohnerparkgebühren diskutiert. Mit einer knappen Mehrheit von 25 zu 23 Stimmen… Rede Schulkindbetreuung: Jeder Euro hierfür ist gut investiert! 25. April 202326. April 2023 Im letzten Sommer haben wir interfraktionell beantragt, das Thema Schulkindbetreuung auf die Tagesordnung des Gemeinderats zu setzen und über Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und den Platz- sowie Ganztagsschulausbau zu informieren.… Rede Klimamobilitätsplan 6. Oktober 2022 Das Land hat zur Reduktion der Emissionen im Verkehrssektor ein neues Instrument ins Leben gerufen: sechs Kommunen, darunter Freiburg, sind gerade dabei, einen Klimamobilitätsplan zu erstellen. Dieser zeigt auf, mit… Rede Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 202214. September 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… Rede „Über Solidarität zu reden ist leicht, sie umzusetzen bisweilen ein Kraftakt.“ 18. Mai 202210. Februar 2023 Fast drei Monate dauert der brutale Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine nun schon an. Die Auswirkungen betreffen auch die Kommunalpolitik: es kommen wieder mehr Geflüchtete nach Freiburg, so dass der… Rede „Öffentlicher Raum ist kostbar“ 20. April 20218. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde über die Erweiterung des Park & Ride Angebots, die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung und die Erhöhung der Anwohnerparkgebühren diskutiert. Mit einer knappen Mehrheit von 25 zu 23 Stimmen… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede „Über Solidarität zu reden ist leicht, sie umzusetzen bisweilen ein Kraftakt.“ 18. Mai 202210. Februar 2023 Fast drei Monate dauert der brutale Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine nun schon an. Die Auswirkungen betreffen auch die Kommunalpolitik: es kommen wieder mehr Geflüchtete nach Freiburg, so dass der… Rede Unterführung Reutebachgasse 29. Juli 20214. Februar 2022 Die Bahn muss die sehr enge Bahnunterführung in der Reutebachgasse erneuern. Die Renovierung soll zum Anlass genommen werden, mehr Platz für Fuß und Radverkehr zu schaffen – das kostet der… Rede „Öffentlicher Raum ist kostbar“ 20. April 20218. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde über die Erweiterung des Park & Ride Angebots, die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung und die Erhöhung der Anwohnerparkgebühren diskutiert. Mit einer knappen Mehrheit von 25 zu 23 Stimmen… Rede Schulkindbetreuung: Jeder Euro hierfür ist gut investiert! 25. April 202326. April 2023 Im letzten Sommer haben wir interfraktionell beantragt, das Thema Schulkindbetreuung auf die Tagesordnung des Gemeinderats zu setzen und über Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und den Platz- sowie Ganztagsschulausbau zu informieren.… Rede Klimamobilitätsplan 6. Oktober 2022 Das Land hat zur Reduktion der Emissionen im Verkehrssektor ein neues Instrument ins Leben gerufen: sechs Kommunen, darunter Freiburg, sind gerade dabei, einen Klimamobilitätsplan zu erstellen. Dieser zeigt auf, mit… Rede Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 202214. September 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… Rede „Über Solidarität zu reden ist leicht, sie umzusetzen bisweilen ein Kraftakt.“ 18. Mai 202210. Februar 2023 Fast drei Monate dauert der brutale Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine nun schon an. Die Auswirkungen betreffen auch die Kommunalpolitik: es kommen wieder mehr Geflüchtete nach Freiburg, so dass der… Rede „Öffentlicher Raum ist kostbar“ 20. April 20218. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde über die Erweiterung des Park & Ride Angebots, die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung und die Erhöhung der Anwohnerparkgebühren diskutiert. Mit einer knappen Mehrheit von 25 zu 23 Stimmen… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Unterführung Reutebachgasse 29. Juli 20214. Februar 2022 Die Bahn muss die sehr enge Bahnunterführung in der Reutebachgasse erneuern. Die Renovierung soll zum Anlass genommen werden, mehr Platz für Fuß und Radverkehr zu schaffen – das kostet der… Rede „Öffentlicher Raum ist kostbar“ 20. April 20218. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde über die Erweiterung des Park & Ride Angebots, die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung und die Erhöhung der Anwohnerparkgebühren diskutiert. Mit einer knappen Mehrheit von 25 zu 23 Stimmen… Rede Schulkindbetreuung: Jeder Euro hierfür ist gut investiert! 25. April 202326. April 2023 Im letzten Sommer haben wir interfraktionell beantragt, das Thema Schulkindbetreuung auf die Tagesordnung des Gemeinderats zu setzen und über Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und den Platz- sowie Ganztagsschulausbau zu informieren.… Rede Klimamobilitätsplan 6. Oktober 2022 Das Land hat zur Reduktion der Emissionen im Verkehrssektor ein neues Instrument ins Leben gerufen: sechs Kommunen, darunter Freiburg, sind gerade dabei, einen Klimamobilitätsplan zu erstellen. Dieser zeigt auf, mit… Rede Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 202214. September 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… Rede „Über Solidarität zu reden ist leicht, sie umzusetzen bisweilen ein Kraftakt.“ 18. Mai 202210. Februar 2023 Fast drei Monate dauert der brutale Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine nun schon an. Die Auswirkungen betreffen auch die Kommunalpolitik: es kommen wieder mehr Geflüchtete nach Freiburg, so dass der… Rede „Öffentlicher Raum ist kostbar“ 20. April 20218. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde über die Erweiterung des Park & Ride Angebots, die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung und die Erhöhung der Anwohnerparkgebühren diskutiert. Mit einer knappen Mehrheit von 25 zu 23 Stimmen… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede „Öffentlicher Raum ist kostbar“ 20. April 20218. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde über die Erweiterung des Park & Ride Angebots, die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung und die Erhöhung der Anwohnerparkgebühren diskutiert. Mit einer knappen Mehrheit von 25 zu 23 Stimmen…
Rede Schulkindbetreuung: Jeder Euro hierfür ist gut investiert! 25. April 202326. April 2023 Im letzten Sommer haben wir interfraktionell beantragt, das Thema Schulkindbetreuung auf die Tagesordnung des Gemeinderats zu setzen und über Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und den Platz- sowie Ganztagsschulausbau zu informieren.… Rede Klimamobilitätsplan 6. Oktober 2022 Das Land hat zur Reduktion der Emissionen im Verkehrssektor ein neues Instrument ins Leben gerufen: sechs Kommunen, darunter Freiburg, sind gerade dabei, einen Klimamobilitätsplan zu erstellen. Dieser zeigt auf, mit… Rede Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 202214. September 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… Rede „Über Solidarität zu reden ist leicht, sie umzusetzen bisweilen ein Kraftakt.“ 18. Mai 202210. Februar 2023 Fast drei Monate dauert der brutale Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine nun schon an. Die Auswirkungen betreffen auch die Kommunalpolitik: es kommen wieder mehr Geflüchtete nach Freiburg, so dass der… Rede „Öffentlicher Raum ist kostbar“ 20. April 20218. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde über die Erweiterung des Park & Ride Angebots, die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung und die Erhöhung der Anwohnerparkgebühren diskutiert. Mit einer knappen Mehrheit von 25 zu 23 Stimmen… 1 2 vor
Rede Klimamobilitätsplan 6. Oktober 2022 Das Land hat zur Reduktion der Emissionen im Verkehrssektor ein neues Instrument ins Leben gerufen: sechs Kommunen, darunter Freiburg, sind gerade dabei, einen Klimamobilitätsplan zu erstellen. Dieser zeigt auf, mit… Rede Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 202214. September 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… Rede „Über Solidarität zu reden ist leicht, sie umzusetzen bisweilen ein Kraftakt.“ 18. Mai 202210. Februar 2023 Fast drei Monate dauert der brutale Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine nun schon an. Die Auswirkungen betreffen auch die Kommunalpolitik: es kommen wieder mehr Geflüchtete nach Freiburg, so dass der… Rede „Öffentlicher Raum ist kostbar“ 20. April 20218. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde über die Erweiterung des Park & Ride Angebots, die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung und die Erhöhung der Anwohnerparkgebühren diskutiert. Mit einer knappen Mehrheit von 25 zu 23 Stimmen… 1 2 vor
Rede Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 202214. September 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… Rede „Über Solidarität zu reden ist leicht, sie umzusetzen bisweilen ein Kraftakt.“ 18. Mai 202210. Februar 2023 Fast drei Monate dauert der brutale Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine nun schon an. Die Auswirkungen betreffen auch die Kommunalpolitik: es kommen wieder mehr Geflüchtete nach Freiburg, so dass der… Rede „Öffentlicher Raum ist kostbar“ 20. April 20218. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde über die Erweiterung des Park & Ride Angebots, die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung und die Erhöhung der Anwohnerparkgebühren diskutiert. Mit einer knappen Mehrheit von 25 zu 23 Stimmen… 1 2 vor
Rede „Über Solidarität zu reden ist leicht, sie umzusetzen bisweilen ein Kraftakt.“ 18. Mai 202210. Februar 2023 Fast drei Monate dauert der brutale Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine nun schon an. Die Auswirkungen betreffen auch die Kommunalpolitik: es kommen wieder mehr Geflüchtete nach Freiburg, so dass der… Rede „Öffentlicher Raum ist kostbar“ 20. April 20218. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde über die Erweiterung des Park & Ride Angebots, die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung und die Erhöhung der Anwohnerparkgebühren diskutiert. Mit einer knappen Mehrheit von 25 zu 23 Stimmen… 1 2 vor
Rede „Öffentlicher Raum ist kostbar“ 20. April 20218. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde über die Erweiterung des Park & Ride Angebots, die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung und die Erhöhung der Anwohnerparkgebühren diskutiert. Mit einer knappen Mehrheit von 25 zu 23 Stimmen…