Rede Klimamobilitätsplan 6. Oktober 2022 Das Land hat zur Reduktion der Emissionen im Verkehrssektor ein neues Instrument ins Leben gerufen: sechs Kommunen, darunter Freiburg, sind gerade dabei, einen Klimamobilitätsplan zu erstellen. Dieser zeigt auf, mit… Rede Schulkindbetreuung an Grundschulen 5. Oktober 202217. Januar 2023 Rede von Annabelle Kalckreuth zu TOP 1 des Gemeinderats am 4. Oktober 2022: Sehr geehrte Damen und Herren, uns bleibt nichts anderes übrig als heute nolens volens einer Notlösung für… Rede Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 202214. September 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… Antrag Ein Haus für die Musikschule ? 18. Juli 202217. Januar 2023 In der Freiburger Musikschule werden circa 3.300 Schüler*innen unterrichtet, in zahlreichen Ensembles wird gemeinsam musiziert und konzertiert. Die Raumsituation ist allerdings unbefriedigend: Freiburg ist die einzige große Stadt in Baden-Württemberg, in… Rede „Über Solidarität zu reden ist leicht, sie umzusetzen bisweilen ein Kraftakt.“ 18. Mai 202218. Mai 2022 Fast drei Monate dauert der brutale Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine nun schon an. Die Auswirkungen betreffen auch die Kommunalpolitik: es kommen wieder mehr Geflüchtete nach Freiburg, so dass der… Rede Unterführung Reutebachgasse 29. Juli 20214. Februar 2022 Die Bahn muss die sehr enge Bahnunterführung in der Reutebachgasse erneuern. Die Renovierung soll zum Anlass genommen werden, mehr Platz für Fuß und Radverkehr zu schaffen – das kostet der… Rede „Öffentlicher Raum ist kostbar“ 20. April 20218. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde über die Erweiterung des Park & Ride Angebots, die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung und die Erhöhung der Anwohnerparkgebühren diskutiert. Mit einer knappen Mehrheit von 25 zu 23 Stimmen… Neuigkeit Förderprogramm „Artenschutz in der Stadt“ 5. März 20218. Februar 2022 Pünktlich zum Tag des Artenschutzes haben wir im Gemeinderat den Fördertopf „Artenschutz in der Stadt“ beschlossen. Zu diesem Tagesordnungspunkt wurde nicht geredet, um die Sitzung aufgrund der Corona-Pandemie möglichst kurz… Rede Macht Verkehrswende, setzt Euch die Ziele des FR Entscheids als Messlatte! 8. Dezember 202015. Februar 2022 Verkehrswende und zwar flott! Wir setzen uns für die Umsetzung der Ziele des Fuss- und Radentscheids ein. Unsere Stadträtin Annabelle Kalckreuth appelliert an die Stadtspitze: „Trauen Sie sich nun auch,… Rede Umgang der Stadt Freiburg mit Sharinganbietern für E-Tretroller 30. Juni 202021. Februar 2022 Sharinganbieter*innen von Tretrollern zeigen Interesse an Freiburg. Wir wollen aus den Erfahrungen der Städte lernen, in denen seit deren Zulassung vor einem Jahr die e-Roller unterwegs sind. Wenn die e-Roller… Rede Schulkindbetreuung an Grundschulen 5. Oktober 202217. Januar 2023 Rede von Annabelle Kalckreuth zu TOP 1 des Gemeinderats am 4. Oktober 2022: Sehr geehrte Damen und Herren, uns bleibt nichts anderes übrig als heute nolens volens einer Notlösung für… Antrag Ein Haus für die Musikschule ? 18. Juli 202217. Januar 2023 In der Freiburger Musikschule werden circa 3.300 Schüler*innen unterrichtet, in zahlreichen Ensembles wird gemeinsam musiziert und konzertiert. Die Raumsituation ist allerdings unbefriedigend: Freiburg ist die einzige große Stadt in Baden-Württemberg, in… Rede Unterführung Reutebachgasse 29. Juli 20214. Februar 2022 Die Bahn muss die sehr enge Bahnunterführung in der Reutebachgasse erneuern. Die Renovierung soll zum Anlass genommen werden, mehr Platz für Fuß und Radverkehr zu schaffen – das kostet der… Neuigkeit Förderprogramm „Artenschutz in der Stadt“ 5. März 20218. Februar 2022 Pünktlich zum Tag des Artenschutzes haben wir im Gemeinderat den Fördertopf „Artenschutz in der Stadt“ beschlossen. Zu diesem Tagesordnungspunkt wurde nicht geredet, um die Sitzung aufgrund der Corona-Pandemie möglichst kurz… Rede Umgang der Stadt Freiburg mit Sharinganbietern für E-Tretroller 30. Juni 202021. Februar 2022 Sharinganbieter*innen von Tretrollern zeigen Interesse an Freiburg. Wir wollen aus den Erfahrungen der Städte lernen, in denen seit deren Zulassung vor einem Jahr die e-Roller unterwegs sind. Wenn die e-Roller… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Schulkindbetreuung an Grundschulen 5. Oktober 202217. Januar 2023 Rede von Annabelle Kalckreuth zu TOP 1 des Gemeinderats am 4. Oktober 2022: Sehr geehrte Damen und Herren, uns bleibt nichts anderes übrig als heute nolens volens einer Notlösung für… Rede Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 202214. September 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… Antrag Ein Haus für die Musikschule ? 18. Juli 202217. Januar 2023 In der Freiburger Musikschule werden circa 3.300 Schüler*innen unterrichtet, in zahlreichen Ensembles wird gemeinsam musiziert und konzertiert. Die Raumsituation ist allerdings unbefriedigend: Freiburg ist die einzige große Stadt in Baden-Württemberg, in… Rede „Über Solidarität zu reden ist leicht, sie umzusetzen bisweilen ein Kraftakt.“ 18. Mai 202218. Mai 2022 Fast drei Monate dauert der brutale Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine nun schon an. Die Auswirkungen betreffen auch die Kommunalpolitik: es kommen wieder mehr Geflüchtete nach Freiburg, so dass der… Rede Unterführung Reutebachgasse 29. Juli 20214. Februar 2022 Die Bahn muss die sehr enge Bahnunterführung in der Reutebachgasse erneuern. Die Renovierung soll zum Anlass genommen werden, mehr Platz für Fuß und Radverkehr zu schaffen – das kostet der… Rede „Öffentlicher Raum ist kostbar“ 20. April 20218. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde über die Erweiterung des Park & Ride Angebots, die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung und die Erhöhung der Anwohnerparkgebühren diskutiert. Mit einer knappen Mehrheit von 25 zu 23 Stimmen… Neuigkeit Förderprogramm „Artenschutz in der Stadt“ 5. März 20218. Februar 2022 Pünktlich zum Tag des Artenschutzes haben wir im Gemeinderat den Fördertopf „Artenschutz in der Stadt“ beschlossen. Zu diesem Tagesordnungspunkt wurde nicht geredet, um die Sitzung aufgrund der Corona-Pandemie möglichst kurz… Rede Macht Verkehrswende, setzt Euch die Ziele des FR Entscheids als Messlatte! 8. Dezember 202015. Februar 2022 Verkehrswende und zwar flott! Wir setzen uns für die Umsetzung der Ziele des Fuss- und Radentscheids ein. Unsere Stadträtin Annabelle Kalckreuth appelliert an die Stadtspitze: „Trauen Sie sich nun auch,… Rede Umgang der Stadt Freiburg mit Sharinganbietern für E-Tretroller 30. Juni 202021. Februar 2022 Sharinganbieter*innen von Tretrollern zeigen Interesse an Freiburg. Wir wollen aus den Erfahrungen der Städte lernen, in denen seit deren Zulassung vor einem Jahr die e-Roller unterwegs sind. Wenn die e-Roller… Rede Schulkindbetreuung an Grundschulen 5. Oktober 202217. Januar 2023 Rede von Annabelle Kalckreuth zu TOP 1 des Gemeinderats am 4. Oktober 2022: Sehr geehrte Damen und Herren, uns bleibt nichts anderes übrig als heute nolens volens einer Notlösung für… Antrag Ein Haus für die Musikschule ? 18. Juli 202217. Januar 2023 In der Freiburger Musikschule werden circa 3.300 Schüler*innen unterrichtet, in zahlreichen Ensembles wird gemeinsam musiziert und konzertiert. Die Raumsituation ist allerdings unbefriedigend: Freiburg ist die einzige große Stadt in Baden-Württemberg, in… Rede Unterführung Reutebachgasse 29. Juli 20214. Februar 2022 Die Bahn muss die sehr enge Bahnunterführung in der Reutebachgasse erneuern. Die Renovierung soll zum Anlass genommen werden, mehr Platz für Fuß und Radverkehr zu schaffen – das kostet der… Neuigkeit Förderprogramm „Artenschutz in der Stadt“ 5. März 20218. Februar 2022 Pünktlich zum Tag des Artenschutzes haben wir im Gemeinderat den Fördertopf „Artenschutz in der Stadt“ beschlossen. Zu diesem Tagesordnungspunkt wurde nicht geredet, um die Sitzung aufgrund der Corona-Pandemie möglichst kurz… Rede Umgang der Stadt Freiburg mit Sharinganbietern für E-Tretroller 30. Juni 202021. Februar 2022 Sharinganbieter*innen von Tretrollern zeigen Interesse an Freiburg. Wir wollen aus den Erfahrungen der Städte lernen, in denen seit deren Zulassung vor einem Jahr die e-Roller unterwegs sind. Wenn die e-Roller… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 202214. September 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… Antrag Ein Haus für die Musikschule ? 18. Juli 202217. Januar 2023 In der Freiburger Musikschule werden circa 3.300 Schüler*innen unterrichtet, in zahlreichen Ensembles wird gemeinsam musiziert und konzertiert. Die Raumsituation ist allerdings unbefriedigend: Freiburg ist die einzige große Stadt in Baden-Württemberg, in… Rede „Über Solidarität zu reden ist leicht, sie umzusetzen bisweilen ein Kraftakt.“ 18. Mai 202218. Mai 2022 Fast drei Monate dauert der brutale Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine nun schon an. Die Auswirkungen betreffen auch die Kommunalpolitik: es kommen wieder mehr Geflüchtete nach Freiburg, so dass der… Rede Unterführung Reutebachgasse 29. Juli 20214. Februar 2022 Die Bahn muss die sehr enge Bahnunterführung in der Reutebachgasse erneuern. Die Renovierung soll zum Anlass genommen werden, mehr Platz für Fuß und Radverkehr zu schaffen – das kostet der… Rede „Öffentlicher Raum ist kostbar“ 20. April 20218. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde über die Erweiterung des Park & Ride Angebots, die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung und die Erhöhung der Anwohnerparkgebühren diskutiert. Mit einer knappen Mehrheit von 25 zu 23 Stimmen… Neuigkeit Förderprogramm „Artenschutz in der Stadt“ 5. März 20218. Februar 2022 Pünktlich zum Tag des Artenschutzes haben wir im Gemeinderat den Fördertopf „Artenschutz in der Stadt“ beschlossen. Zu diesem Tagesordnungspunkt wurde nicht geredet, um die Sitzung aufgrund der Corona-Pandemie möglichst kurz… Rede Macht Verkehrswende, setzt Euch die Ziele des FR Entscheids als Messlatte! 8. Dezember 202015. Februar 2022 Verkehrswende und zwar flott! Wir setzen uns für die Umsetzung der Ziele des Fuss- und Radentscheids ein. Unsere Stadträtin Annabelle Kalckreuth appelliert an die Stadtspitze: „Trauen Sie sich nun auch,… Rede Umgang der Stadt Freiburg mit Sharinganbietern für E-Tretroller 30. Juni 202021. Februar 2022 Sharinganbieter*innen von Tretrollern zeigen Interesse an Freiburg. Wir wollen aus den Erfahrungen der Städte lernen, in denen seit deren Zulassung vor einem Jahr die e-Roller unterwegs sind. Wenn die e-Roller… Rede Schulkindbetreuung an Grundschulen 5. Oktober 202217. Januar 2023 Rede von Annabelle Kalckreuth zu TOP 1 des Gemeinderats am 4. Oktober 2022: Sehr geehrte Damen und Herren, uns bleibt nichts anderes übrig als heute nolens volens einer Notlösung für… Antrag Ein Haus für die Musikschule ? 18. Juli 202217. Januar 2023 In der Freiburger Musikschule werden circa 3.300 Schüler*innen unterrichtet, in zahlreichen Ensembles wird gemeinsam musiziert und konzertiert. Die Raumsituation ist allerdings unbefriedigend: Freiburg ist die einzige große Stadt in Baden-Württemberg, in… Rede Unterführung Reutebachgasse 29. Juli 20214. Februar 2022 Die Bahn muss die sehr enge Bahnunterführung in der Reutebachgasse erneuern. Die Renovierung soll zum Anlass genommen werden, mehr Platz für Fuß und Radverkehr zu schaffen – das kostet der… Neuigkeit Förderprogramm „Artenschutz in der Stadt“ 5. März 20218. Februar 2022 Pünktlich zum Tag des Artenschutzes haben wir im Gemeinderat den Fördertopf „Artenschutz in der Stadt“ beschlossen. Zu diesem Tagesordnungspunkt wurde nicht geredet, um die Sitzung aufgrund der Corona-Pandemie möglichst kurz… Rede Umgang der Stadt Freiburg mit Sharinganbietern für E-Tretroller 30. Juni 202021. Februar 2022 Sharinganbieter*innen von Tretrollern zeigen Interesse an Freiburg. Wir wollen aus den Erfahrungen der Städte lernen, in denen seit deren Zulassung vor einem Jahr die e-Roller unterwegs sind. Wenn die e-Roller… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Antrag Ein Haus für die Musikschule ? 18. Juli 202217. Januar 2023 In der Freiburger Musikschule werden circa 3.300 Schüler*innen unterrichtet, in zahlreichen Ensembles wird gemeinsam musiziert und konzertiert. Die Raumsituation ist allerdings unbefriedigend: Freiburg ist die einzige große Stadt in Baden-Württemberg, in… Rede „Über Solidarität zu reden ist leicht, sie umzusetzen bisweilen ein Kraftakt.“ 18. Mai 202218. Mai 2022 Fast drei Monate dauert der brutale Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine nun schon an. Die Auswirkungen betreffen auch die Kommunalpolitik: es kommen wieder mehr Geflüchtete nach Freiburg, so dass der… Rede Unterführung Reutebachgasse 29. Juli 20214. Februar 2022 Die Bahn muss die sehr enge Bahnunterführung in der Reutebachgasse erneuern. Die Renovierung soll zum Anlass genommen werden, mehr Platz für Fuß und Radverkehr zu schaffen – das kostet der… Rede „Öffentlicher Raum ist kostbar“ 20. April 20218. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde über die Erweiterung des Park & Ride Angebots, die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung und die Erhöhung der Anwohnerparkgebühren diskutiert. Mit einer knappen Mehrheit von 25 zu 23 Stimmen… Neuigkeit Förderprogramm „Artenschutz in der Stadt“ 5. März 20218. Februar 2022 Pünktlich zum Tag des Artenschutzes haben wir im Gemeinderat den Fördertopf „Artenschutz in der Stadt“ beschlossen. Zu diesem Tagesordnungspunkt wurde nicht geredet, um die Sitzung aufgrund der Corona-Pandemie möglichst kurz… Rede Macht Verkehrswende, setzt Euch die Ziele des FR Entscheids als Messlatte! 8. Dezember 202015. Februar 2022 Verkehrswende und zwar flott! Wir setzen uns für die Umsetzung der Ziele des Fuss- und Radentscheids ein. Unsere Stadträtin Annabelle Kalckreuth appelliert an die Stadtspitze: „Trauen Sie sich nun auch,… Rede Umgang der Stadt Freiburg mit Sharinganbietern für E-Tretroller 30. Juni 202021. Februar 2022 Sharinganbieter*innen von Tretrollern zeigen Interesse an Freiburg. Wir wollen aus den Erfahrungen der Städte lernen, in denen seit deren Zulassung vor einem Jahr die e-Roller unterwegs sind. Wenn die e-Roller… Rede Schulkindbetreuung an Grundschulen 5. Oktober 202217. Januar 2023 Rede von Annabelle Kalckreuth zu TOP 1 des Gemeinderats am 4. Oktober 2022: Sehr geehrte Damen und Herren, uns bleibt nichts anderes übrig als heute nolens volens einer Notlösung für… Antrag Ein Haus für die Musikschule ? 18. Juli 202217. Januar 2023 In der Freiburger Musikschule werden circa 3.300 Schüler*innen unterrichtet, in zahlreichen Ensembles wird gemeinsam musiziert und konzertiert. Die Raumsituation ist allerdings unbefriedigend: Freiburg ist die einzige große Stadt in Baden-Württemberg, in… Rede Unterführung Reutebachgasse 29. Juli 20214. Februar 2022 Die Bahn muss die sehr enge Bahnunterführung in der Reutebachgasse erneuern. Die Renovierung soll zum Anlass genommen werden, mehr Platz für Fuß und Radverkehr zu schaffen – das kostet der… Neuigkeit Förderprogramm „Artenschutz in der Stadt“ 5. März 20218. Februar 2022 Pünktlich zum Tag des Artenschutzes haben wir im Gemeinderat den Fördertopf „Artenschutz in der Stadt“ beschlossen. Zu diesem Tagesordnungspunkt wurde nicht geredet, um die Sitzung aufgrund der Corona-Pandemie möglichst kurz… Rede Umgang der Stadt Freiburg mit Sharinganbietern für E-Tretroller 30. Juni 202021. Februar 2022 Sharinganbieter*innen von Tretrollern zeigen Interesse an Freiburg. Wir wollen aus den Erfahrungen der Städte lernen, in denen seit deren Zulassung vor einem Jahr die e-Roller unterwegs sind. Wenn die e-Roller… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede „Über Solidarität zu reden ist leicht, sie umzusetzen bisweilen ein Kraftakt.“ 18. Mai 202218. Mai 2022 Fast drei Monate dauert der brutale Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine nun schon an. Die Auswirkungen betreffen auch die Kommunalpolitik: es kommen wieder mehr Geflüchtete nach Freiburg, so dass der… Rede Unterführung Reutebachgasse 29. Juli 20214. Februar 2022 Die Bahn muss die sehr enge Bahnunterführung in der Reutebachgasse erneuern. Die Renovierung soll zum Anlass genommen werden, mehr Platz für Fuß und Radverkehr zu schaffen – das kostet der… Rede „Öffentlicher Raum ist kostbar“ 20. April 20218. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde über die Erweiterung des Park & Ride Angebots, die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung und die Erhöhung der Anwohnerparkgebühren diskutiert. Mit einer knappen Mehrheit von 25 zu 23 Stimmen… Neuigkeit Förderprogramm „Artenschutz in der Stadt“ 5. März 20218. Februar 2022 Pünktlich zum Tag des Artenschutzes haben wir im Gemeinderat den Fördertopf „Artenschutz in der Stadt“ beschlossen. Zu diesem Tagesordnungspunkt wurde nicht geredet, um die Sitzung aufgrund der Corona-Pandemie möglichst kurz… Rede Macht Verkehrswende, setzt Euch die Ziele des FR Entscheids als Messlatte! 8. Dezember 202015. Februar 2022 Verkehrswende und zwar flott! Wir setzen uns für die Umsetzung der Ziele des Fuss- und Radentscheids ein. Unsere Stadträtin Annabelle Kalckreuth appelliert an die Stadtspitze: „Trauen Sie sich nun auch,… Rede Umgang der Stadt Freiburg mit Sharinganbietern für E-Tretroller 30. Juni 202021. Februar 2022 Sharinganbieter*innen von Tretrollern zeigen Interesse an Freiburg. Wir wollen aus den Erfahrungen der Städte lernen, in denen seit deren Zulassung vor einem Jahr die e-Roller unterwegs sind. Wenn die e-Roller… Rede Schulkindbetreuung an Grundschulen 5. Oktober 202217. Januar 2023 Rede von Annabelle Kalckreuth zu TOP 1 des Gemeinderats am 4. Oktober 2022: Sehr geehrte Damen und Herren, uns bleibt nichts anderes übrig als heute nolens volens einer Notlösung für… Antrag Ein Haus für die Musikschule ? 18. Juli 202217. Januar 2023 In der Freiburger Musikschule werden circa 3.300 Schüler*innen unterrichtet, in zahlreichen Ensembles wird gemeinsam musiziert und konzertiert. Die Raumsituation ist allerdings unbefriedigend: Freiburg ist die einzige große Stadt in Baden-Württemberg, in… Rede Unterführung Reutebachgasse 29. Juli 20214. Februar 2022 Die Bahn muss die sehr enge Bahnunterführung in der Reutebachgasse erneuern. Die Renovierung soll zum Anlass genommen werden, mehr Platz für Fuß und Radverkehr zu schaffen – das kostet der… Neuigkeit Förderprogramm „Artenschutz in der Stadt“ 5. März 20218. Februar 2022 Pünktlich zum Tag des Artenschutzes haben wir im Gemeinderat den Fördertopf „Artenschutz in der Stadt“ beschlossen. Zu diesem Tagesordnungspunkt wurde nicht geredet, um die Sitzung aufgrund der Corona-Pandemie möglichst kurz… Rede Umgang der Stadt Freiburg mit Sharinganbietern für E-Tretroller 30. Juni 202021. Februar 2022 Sharinganbieter*innen von Tretrollern zeigen Interesse an Freiburg. Wir wollen aus den Erfahrungen der Städte lernen, in denen seit deren Zulassung vor einem Jahr die e-Roller unterwegs sind. Wenn die e-Roller… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Unterführung Reutebachgasse 29. Juli 20214. Februar 2022 Die Bahn muss die sehr enge Bahnunterführung in der Reutebachgasse erneuern. Die Renovierung soll zum Anlass genommen werden, mehr Platz für Fuß und Radverkehr zu schaffen – das kostet der… Rede „Öffentlicher Raum ist kostbar“ 20. April 20218. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde über die Erweiterung des Park & Ride Angebots, die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung und die Erhöhung der Anwohnerparkgebühren diskutiert. Mit einer knappen Mehrheit von 25 zu 23 Stimmen… Neuigkeit Förderprogramm „Artenschutz in der Stadt“ 5. März 20218. Februar 2022 Pünktlich zum Tag des Artenschutzes haben wir im Gemeinderat den Fördertopf „Artenschutz in der Stadt“ beschlossen. Zu diesem Tagesordnungspunkt wurde nicht geredet, um die Sitzung aufgrund der Corona-Pandemie möglichst kurz… Rede Macht Verkehrswende, setzt Euch die Ziele des FR Entscheids als Messlatte! 8. Dezember 202015. Februar 2022 Verkehrswende und zwar flott! Wir setzen uns für die Umsetzung der Ziele des Fuss- und Radentscheids ein. Unsere Stadträtin Annabelle Kalckreuth appelliert an die Stadtspitze: „Trauen Sie sich nun auch,… Rede Umgang der Stadt Freiburg mit Sharinganbietern für E-Tretroller 30. Juni 202021. Februar 2022 Sharinganbieter*innen von Tretrollern zeigen Interesse an Freiburg. Wir wollen aus den Erfahrungen der Städte lernen, in denen seit deren Zulassung vor einem Jahr die e-Roller unterwegs sind. Wenn die e-Roller… Rede Schulkindbetreuung an Grundschulen 5. Oktober 202217. Januar 2023 Rede von Annabelle Kalckreuth zu TOP 1 des Gemeinderats am 4. Oktober 2022: Sehr geehrte Damen und Herren, uns bleibt nichts anderes übrig als heute nolens volens einer Notlösung für… Antrag Ein Haus für die Musikschule ? 18. Juli 202217. Januar 2023 In der Freiburger Musikschule werden circa 3.300 Schüler*innen unterrichtet, in zahlreichen Ensembles wird gemeinsam musiziert und konzertiert. Die Raumsituation ist allerdings unbefriedigend: Freiburg ist die einzige große Stadt in Baden-Württemberg, in… Rede Unterführung Reutebachgasse 29. Juli 20214. Februar 2022 Die Bahn muss die sehr enge Bahnunterführung in der Reutebachgasse erneuern. Die Renovierung soll zum Anlass genommen werden, mehr Platz für Fuß und Radverkehr zu schaffen – das kostet der… Neuigkeit Förderprogramm „Artenschutz in der Stadt“ 5. März 20218. Februar 2022 Pünktlich zum Tag des Artenschutzes haben wir im Gemeinderat den Fördertopf „Artenschutz in der Stadt“ beschlossen. Zu diesem Tagesordnungspunkt wurde nicht geredet, um die Sitzung aufgrund der Corona-Pandemie möglichst kurz… Rede Umgang der Stadt Freiburg mit Sharinganbietern für E-Tretroller 30. Juni 202021. Februar 2022 Sharinganbieter*innen von Tretrollern zeigen Interesse an Freiburg. Wir wollen aus den Erfahrungen der Städte lernen, in denen seit deren Zulassung vor einem Jahr die e-Roller unterwegs sind. Wenn die e-Roller… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede „Öffentlicher Raum ist kostbar“ 20. April 20218. Februar 2022 Im Gemeinderat wurde über die Erweiterung des Park & Ride Angebots, die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung und die Erhöhung der Anwohnerparkgebühren diskutiert. Mit einer knappen Mehrheit von 25 zu 23 Stimmen… Neuigkeit Förderprogramm „Artenschutz in der Stadt“ 5. März 20218. Februar 2022 Pünktlich zum Tag des Artenschutzes haben wir im Gemeinderat den Fördertopf „Artenschutz in der Stadt“ beschlossen. Zu diesem Tagesordnungspunkt wurde nicht geredet, um die Sitzung aufgrund der Corona-Pandemie möglichst kurz… Rede Macht Verkehrswende, setzt Euch die Ziele des FR Entscheids als Messlatte! 8. Dezember 202015. Februar 2022 Verkehrswende und zwar flott! Wir setzen uns für die Umsetzung der Ziele des Fuss- und Radentscheids ein. Unsere Stadträtin Annabelle Kalckreuth appelliert an die Stadtspitze: „Trauen Sie sich nun auch,… Rede Umgang der Stadt Freiburg mit Sharinganbietern für E-Tretroller 30. Juni 202021. Februar 2022 Sharinganbieter*innen von Tretrollern zeigen Interesse an Freiburg. Wir wollen aus den Erfahrungen der Städte lernen, in denen seit deren Zulassung vor einem Jahr die e-Roller unterwegs sind. Wenn die e-Roller… Rede Schulkindbetreuung an Grundschulen 5. Oktober 202217. Januar 2023 Rede von Annabelle Kalckreuth zu TOP 1 des Gemeinderats am 4. Oktober 2022: Sehr geehrte Damen und Herren, uns bleibt nichts anderes übrig als heute nolens volens einer Notlösung für… Antrag Ein Haus für die Musikschule ? 18. Juli 202217. Januar 2023 In der Freiburger Musikschule werden circa 3.300 Schüler*innen unterrichtet, in zahlreichen Ensembles wird gemeinsam musiziert und konzertiert. Die Raumsituation ist allerdings unbefriedigend: Freiburg ist die einzige große Stadt in Baden-Württemberg, in… Rede Unterführung Reutebachgasse 29. Juli 20214. Februar 2022 Die Bahn muss die sehr enge Bahnunterführung in der Reutebachgasse erneuern. Die Renovierung soll zum Anlass genommen werden, mehr Platz für Fuß und Radverkehr zu schaffen – das kostet der… Neuigkeit Förderprogramm „Artenschutz in der Stadt“ 5. März 20218. Februar 2022 Pünktlich zum Tag des Artenschutzes haben wir im Gemeinderat den Fördertopf „Artenschutz in der Stadt“ beschlossen. Zu diesem Tagesordnungspunkt wurde nicht geredet, um die Sitzung aufgrund der Corona-Pandemie möglichst kurz… Rede Umgang der Stadt Freiburg mit Sharinganbietern für E-Tretroller 30. Juni 202021. Februar 2022 Sharinganbieter*innen von Tretrollern zeigen Interesse an Freiburg. Wir wollen aus den Erfahrungen der Städte lernen, in denen seit deren Zulassung vor einem Jahr die e-Roller unterwegs sind. Wenn die e-Roller… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Neuigkeit Förderprogramm „Artenschutz in der Stadt“ 5. März 20218. Februar 2022 Pünktlich zum Tag des Artenschutzes haben wir im Gemeinderat den Fördertopf „Artenschutz in der Stadt“ beschlossen. Zu diesem Tagesordnungspunkt wurde nicht geredet, um die Sitzung aufgrund der Corona-Pandemie möglichst kurz… Rede Macht Verkehrswende, setzt Euch die Ziele des FR Entscheids als Messlatte! 8. Dezember 202015. Februar 2022 Verkehrswende und zwar flott! Wir setzen uns für die Umsetzung der Ziele des Fuss- und Radentscheids ein. Unsere Stadträtin Annabelle Kalckreuth appelliert an die Stadtspitze: „Trauen Sie sich nun auch,… Rede Umgang der Stadt Freiburg mit Sharinganbietern für E-Tretroller 30. Juni 202021. Februar 2022 Sharinganbieter*innen von Tretrollern zeigen Interesse an Freiburg. Wir wollen aus den Erfahrungen der Städte lernen, in denen seit deren Zulassung vor einem Jahr die e-Roller unterwegs sind. Wenn die e-Roller… Rede Schulkindbetreuung an Grundschulen 5. Oktober 202217. Januar 2023 Rede von Annabelle Kalckreuth zu TOP 1 des Gemeinderats am 4. Oktober 2022: Sehr geehrte Damen und Herren, uns bleibt nichts anderes übrig als heute nolens volens einer Notlösung für… Antrag Ein Haus für die Musikschule ? 18. Juli 202217. Januar 2023 In der Freiburger Musikschule werden circa 3.300 Schüler*innen unterrichtet, in zahlreichen Ensembles wird gemeinsam musiziert und konzertiert. Die Raumsituation ist allerdings unbefriedigend: Freiburg ist die einzige große Stadt in Baden-Württemberg, in… Rede Unterführung Reutebachgasse 29. Juli 20214. Februar 2022 Die Bahn muss die sehr enge Bahnunterführung in der Reutebachgasse erneuern. Die Renovierung soll zum Anlass genommen werden, mehr Platz für Fuß und Radverkehr zu schaffen – das kostet der… Neuigkeit Förderprogramm „Artenschutz in der Stadt“ 5. März 20218. Februar 2022 Pünktlich zum Tag des Artenschutzes haben wir im Gemeinderat den Fördertopf „Artenschutz in der Stadt“ beschlossen. Zu diesem Tagesordnungspunkt wurde nicht geredet, um die Sitzung aufgrund der Corona-Pandemie möglichst kurz… Rede Umgang der Stadt Freiburg mit Sharinganbietern für E-Tretroller 30. Juni 202021. Februar 2022 Sharinganbieter*innen von Tretrollern zeigen Interesse an Freiburg. Wir wollen aus den Erfahrungen der Städte lernen, in denen seit deren Zulassung vor einem Jahr die e-Roller unterwegs sind. Wenn die e-Roller… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Macht Verkehrswende, setzt Euch die Ziele des FR Entscheids als Messlatte! 8. Dezember 202015. Februar 2022 Verkehrswende und zwar flott! Wir setzen uns für die Umsetzung der Ziele des Fuss- und Radentscheids ein. Unsere Stadträtin Annabelle Kalckreuth appelliert an die Stadtspitze: „Trauen Sie sich nun auch,… Rede Umgang der Stadt Freiburg mit Sharinganbietern für E-Tretroller 30. Juni 202021. Februar 2022 Sharinganbieter*innen von Tretrollern zeigen Interesse an Freiburg. Wir wollen aus den Erfahrungen der Städte lernen, in denen seit deren Zulassung vor einem Jahr die e-Roller unterwegs sind. Wenn die e-Roller… Rede Schulkindbetreuung an Grundschulen 5. Oktober 202217. Januar 2023 Rede von Annabelle Kalckreuth zu TOP 1 des Gemeinderats am 4. Oktober 2022: Sehr geehrte Damen und Herren, uns bleibt nichts anderes übrig als heute nolens volens einer Notlösung für… Antrag Ein Haus für die Musikschule ? 18. Juli 202217. Januar 2023 In der Freiburger Musikschule werden circa 3.300 Schüler*innen unterrichtet, in zahlreichen Ensembles wird gemeinsam musiziert und konzertiert. Die Raumsituation ist allerdings unbefriedigend: Freiburg ist die einzige große Stadt in Baden-Württemberg, in… Rede Unterführung Reutebachgasse 29. Juli 20214. Februar 2022 Die Bahn muss die sehr enge Bahnunterführung in der Reutebachgasse erneuern. Die Renovierung soll zum Anlass genommen werden, mehr Platz für Fuß und Radverkehr zu schaffen – das kostet der… Neuigkeit Förderprogramm „Artenschutz in der Stadt“ 5. März 20218. Februar 2022 Pünktlich zum Tag des Artenschutzes haben wir im Gemeinderat den Fördertopf „Artenschutz in der Stadt“ beschlossen. Zu diesem Tagesordnungspunkt wurde nicht geredet, um die Sitzung aufgrund der Corona-Pandemie möglichst kurz… Rede Umgang der Stadt Freiburg mit Sharinganbietern für E-Tretroller 30. Juni 202021. Februar 2022 Sharinganbieter*innen von Tretrollern zeigen Interesse an Freiburg. Wir wollen aus den Erfahrungen der Städte lernen, in denen seit deren Zulassung vor einem Jahr die e-Roller unterwegs sind. Wenn die e-Roller… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Umgang der Stadt Freiburg mit Sharinganbietern für E-Tretroller 30. Juni 202021. Februar 2022 Sharinganbieter*innen von Tretrollern zeigen Interesse an Freiburg. Wir wollen aus den Erfahrungen der Städte lernen, in denen seit deren Zulassung vor einem Jahr die e-Roller unterwegs sind. Wenn die e-Roller…
Rede Schulkindbetreuung an Grundschulen 5. Oktober 202217. Januar 2023 Rede von Annabelle Kalckreuth zu TOP 1 des Gemeinderats am 4. Oktober 2022: Sehr geehrte Damen und Herren, uns bleibt nichts anderes übrig als heute nolens volens einer Notlösung für… Antrag Ein Haus für die Musikschule ? 18. Juli 202217. Januar 2023 In der Freiburger Musikschule werden circa 3.300 Schüler*innen unterrichtet, in zahlreichen Ensembles wird gemeinsam musiziert und konzertiert. Die Raumsituation ist allerdings unbefriedigend: Freiburg ist die einzige große Stadt in Baden-Württemberg, in… Rede Unterführung Reutebachgasse 29. Juli 20214. Februar 2022 Die Bahn muss die sehr enge Bahnunterführung in der Reutebachgasse erneuern. Die Renovierung soll zum Anlass genommen werden, mehr Platz für Fuß und Radverkehr zu schaffen – das kostet der… Neuigkeit Förderprogramm „Artenschutz in der Stadt“ 5. März 20218. Februar 2022 Pünktlich zum Tag des Artenschutzes haben wir im Gemeinderat den Fördertopf „Artenschutz in der Stadt“ beschlossen. Zu diesem Tagesordnungspunkt wurde nicht geredet, um die Sitzung aufgrund der Corona-Pandemie möglichst kurz… Rede Umgang der Stadt Freiburg mit Sharinganbietern für E-Tretroller 30. Juni 202021. Februar 2022 Sharinganbieter*innen von Tretrollern zeigen Interesse an Freiburg. Wir wollen aus den Erfahrungen der Städte lernen, in denen seit deren Zulassung vor einem Jahr die e-Roller unterwegs sind. Wenn die e-Roller… 1 2 vor
Antrag Ein Haus für die Musikschule ? 18. Juli 202217. Januar 2023 In der Freiburger Musikschule werden circa 3.300 Schüler*innen unterrichtet, in zahlreichen Ensembles wird gemeinsam musiziert und konzertiert. Die Raumsituation ist allerdings unbefriedigend: Freiburg ist die einzige große Stadt in Baden-Württemberg, in… Rede Unterführung Reutebachgasse 29. Juli 20214. Februar 2022 Die Bahn muss die sehr enge Bahnunterführung in der Reutebachgasse erneuern. Die Renovierung soll zum Anlass genommen werden, mehr Platz für Fuß und Radverkehr zu schaffen – das kostet der… Neuigkeit Förderprogramm „Artenschutz in der Stadt“ 5. März 20218. Februar 2022 Pünktlich zum Tag des Artenschutzes haben wir im Gemeinderat den Fördertopf „Artenschutz in der Stadt“ beschlossen. Zu diesem Tagesordnungspunkt wurde nicht geredet, um die Sitzung aufgrund der Corona-Pandemie möglichst kurz… Rede Umgang der Stadt Freiburg mit Sharinganbietern für E-Tretroller 30. Juni 202021. Februar 2022 Sharinganbieter*innen von Tretrollern zeigen Interesse an Freiburg. Wir wollen aus den Erfahrungen der Städte lernen, in denen seit deren Zulassung vor einem Jahr die e-Roller unterwegs sind. Wenn die e-Roller… 1 2 vor
Rede Unterführung Reutebachgasse 29. Juli 20214. Februar 2022 Die Bahn muss die sehr enge Bahnunterführung in der Reutebachgasse erneuern. Die Renovierung soll zum Anlass genommen werden, mehr Platz für Fuß und Radverkehr zu schaffen – das kostet der… Neuigkeit Förderprogramm „Artenschutz in der Stadt“ 5. März 20218. Februar 2022 Pünktlich zum Tag des Artenschutzes haben wir im Gemeinderat den Fördertopf „Artenschutz in der Stadt“ beschlossen. Zu diesem Tagesordnungspunkt wurde nicht geredet, um die Sitzung aufgrund der Corona-Pandemie möglichst kurz… Rede Umgang der Stadt Freiburg mit Sharinganbietern für E-Tretroller 30. Juni 202021. Februar 2022 Sharinganbieter*innen von Tretrollern zeigen Interesse an Freiburg. Wir wollen aus den Erfahrungen der Städte lernen, in denen seit deren Zulassung vor einem Jahr die e-Roller unterwegs sind. Wenn die e-Roller… 1 2 vor
Neuigkeit Förderprogramm „Artenschutz in der Stadt“ 5. März 20218. Februar 2022 Pünktlich zum Tag des Artenschutzes haben wir im Gemeinderat den Fördertopf „Artenschutz in der Stadt“ beschlossen. Zu diesem Tagesordnungspunkt wurde nicht geredet, um die Sitzung aufgrund der Corona-Pandemie möglichst kurz… Rede Umgang der Stadt Freiburg mit Sharinganbietern für E-Tretroller 30. Juni 202021. Februar 2022 Sharinganbieter*innen von Tretrollern zeigen Interesse an Freiburg. Wir wollen aus den Erfahrungen der Städte lernen, in denen seit deren Zulassung vor einem Jahr die e-Roller unterwegs sind. Wenn die e-Roller… 1 2 vor
Rede Umgang der Stadt Freiburg mit Sharinganbietern für E-Tretroller 30. Juni 202021. Februar 2022 Sharinganbieter*innen von Tretrollern zeigen Interesse an Freiburg. Wir wollen aus den Erfahrungen der Städte lernen, in denen seit deren Zulassung vor einem Jahr die e-Roller unterwegs sind. Wenn die e-Roller…