Rede Zwischenschritt zum Gesamtpaket Sportachse Ost 31. Januar 202321. Februar 2023 Im vergangenen Herbst legte die Stadtverwaltung Drucksachen zur „Sportachse Ost“ und zur weiteren Vermietung des Dreisamstadions an den SC vor. Noch bevor diese in den gemeinderätlichen Gremien diskutiert werden konnten,… Antrag Ein Haus für die Musikschule ? 18. Juli 202210. Februar 2023 In der Freiburger Musikschule werden circa 3.300 Schüler*innen unterrichtet, in zahlreichen Ensembles wird gemeinsam musiziert und konzertiert. Die Raumsituation ist allerdings unbefriedigend: Freiburg ist die einzige große Stadt in Baden-Württemberg, in… Rede Barrierefreiheit: „Was lange währt, wird endlich gut“ 17. Mai 202214. September 2022 Eine umfassende Drucksache für ein wichtiges Thema, bei dem es immer wieder dicke Bretter zu bohren gilt: mehr Barrierefreiheit im öffentlichen Raum. Stadtrat Jan Otto führt in seiner Rede aus,… Rede Zukunft der Eishalle – keine Zustimmung ohne 25% Eigenanteil 5. April 202214. September 2022 Rede von Stadtrat Jan Otto zu TOP 20 & 21 der Gemeinderatssitzung am 5. April 2022: „Neuer Mietvertrag Echte Helden Arena zwischen Stadt und EHC Freiburg e. V.“ & „Eisstadion… REDE FT-Sportpark: „Zukunft braucht Herkunft“ 27. Oktober 202110. Februar 2023 Die Freiburger Turnerschaft hat ein umfassendes Zukunftskonzept vorgelegt. Der Gemeinderat hat nun mit dem Grundsatzbeschluss zur Finanzierung des FT-Sportparks die Weichen gestellt, damit einer der größten Vereine Südbadens auch weiterhin… Rede Bedarfsplanung Eisstadion 27. Juli 20218. Februar 2022 Das Freiburger Eisstadion ist baufällig und wird im aktuellen Zustand keine weitere Betriebserlaubnis erhalten. In Zeiten klammer Kassen muss die Stadt sehr sorgfältig prüfen, ob und wo ein Neubau möglich… Rede Folgen der Krise im Auge behalten und wo nötig gegensteuern 27. April 20218. Februar 2022 Angesichts der angespannten Haushaltslage werden schon beschlossene Projekte für den Doppelhaushalt 2021/ 2022 teilweise zurückgenommen. Warum und unter welchen Prämissen unsere Fraktion diesen Anträgen zustimmt erklärt Stadtrat Jan Otto in… Rede „Eisstadion weiterplanen ohne Märkte- & Zentrenkonzept aufzugeben“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 In der Debatte um die Untersuchungsergebnisse zu einem neuen Eisstation an der Messe hat Jan Otto aufgezeigt, wie schwierig die finanzielle Situation ist und weshalb wir mit Blick auf das… Rede Konzept für Weihnachtsmarkt unter Corona-Bedingungen beschlossen 5. Oktober 202018. Februar 2022 Aufgrund der noch immer herrschenden Pandemie kann auch der Freiburger Weihnachtsmarkt nicht wie gewohnt stattfinden. Der Gemeinderat hat nun ein dezentrales Konzept beschlossen. Der Weihnachtsmarkt ist eine wichtige Einnahmequelle für… Rede „Mutig vorangehen als Pionier*innen der Verpackungssteuer!“ 30. Juli 202018. Februar 2022 „Mit einem „Warten auf Tübingen“ wollen wir nicht länger abgespeist werden!“ Angesichts der großen Mengen von Einwegbechern, Zigarettenstummeln und Pizzakartons auf Freiburgs Plätzen und Grünflächen lobt Stadtrat Jan Otto das… Antrag Ein Haus für die Musikschule ? 18. Juli 202210. Februar 2023 In der Freiburger Musikschule werden circa 3.300 Schüler*innen unterrichtet, in zahlreichen Ensembles wird gemeinsam musiziert und konzertiert. Die Raumsituation ist allerdings unbefriedigend: Freiburg ist die einzige große Stadt in Baden-Württemberg, in… Rede Zukunft der Eishalle – keine Zustimmung ohne 25% Eigenanteil 5. April 202214. September 2022 Rede von Stadtrat Jan Otto zu TOP 20 & 21 der Gemeinderatssitzung am 5. April 2022: „Neuer Mietvertrag Echte Helden Arena zwischen Stadt und EHC Freiburg e. V.“ & „Eisstadion… Rede Bedarfsplanung Eisstadion 27. Juli 20218. Februar 2022 Das Freiburger Eisstadion ist baufällig und wird im aktuellen Zustand keine weitere Betriebserlaubnis erhalten. In Zeiten klammer Kassen muss die Stadt sehr sorgfältig prüfen, ob und wo ein Neubau möglich… Rede „Eisstadion weiterplanen ohne Märkte- & Zentrenkonzept aufzugeben“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 In der Debatte um die Untersuchungsergebnisse zu einem neuen Eisstation an der Messe hat Jan Otto aufgezeigt, wie schwierig die finanzielle Situation ist und weshalb wir mit Blick auf das… Rede „Mutig vorangehen als Pionier*innen der Verpackungssteuer!“ 30. Juli 202018. Februar 2022 „Mit einem „Warten auf Tübingen“ wollen wir nicht länger abgespeist werden!“ Angesichts der großen Mengen von Einwegbechern, Zigarettenstummeln und Pizzakartons auf Freiburgs Plätzen und Grünflächen lobt Stadtrat Jan Otto das… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Antrag Ein Haus für die Musikschule ? 18. Juli 202210. Februar 2023 In der Freiburger Musikschule werden circa 3.300 Schüler*innen unterrichtet, in zahlreichen Ensembles wird gemeinsam musiziert und konzertiert. Die Raumsituation ist allerdings unbefriedigend: Freiburg ist die einzige große Stadt in Baden-Württemberg, in… Rede Barrierefreiheit: „Was lange währt, wird endlich gut“ 17. Mai 202214. September 2022 Eine umfassende Drucksache für ein wichtiges Thema, bei dem es immer wieder dicke Bretter zu bohren gilt: mehr Barrierefreiheit im öffentlichen Raum. Stadtrat Jan Otto führt in seiner Rede aus,… Rede Zukunft der Eishalle – keine Zustimmung ohne 25% Eigenanteil 5. April 202214. September 2022 Rede von Stadtrat Jan Otto zu TOP 20 & 21 der Gemeinderatssitzung am 5. April 2022: „Neuer Mietvertrag Echte Helden Arena zwischen Stadt und EHC Freiburg e. V.“ & „Eisstadion… REDE FT-Sportpark: „Zukunft braucht Herkunft“ 27. Oktober 202110. Februar 2023 Die Freiburger Turnerschaft hat ein umfassendes Zukunftskonzept vorgelegt. Der Gemeinderat hat nun mit dem Grundsatzbeschluss zur Finanzierung des FT-Sportparks die Weichen gestellt, damit einer der größten Vereine Südbadens auch weiterhin… Rede Bedarfsplanung Eisstadion 27. Juli 20218. Februar 2022 Das Freiburger Eisstadion ist baufällig und wird im aktuellen Zustand keine weitere Betriebserlaubnis erhalten. In Zeiten klammer Kassen muss die Stadt sehr sorgfältig prüfen, ob und wo ein Neubau möglich… Rede Folgen der Krise im Auge behalten und wo nötig gegensteuern 27. April 20218. Februar 2022 Angesichts der angespannten Haushaltslage werden schon beschlossene Projekte für den Doppelhaushalt 2021/ 2022 teilweise zurückgenommen. Warum und unter welchen Prämissen unsere Fraktion diesen Anträgen zustimmt erklärt Stadtrat Jan Otto in… Rede „Eisstadion weiterplanen ohne Märkte- & Zentrenkonzept aufzugeben“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 In der Debatte um die Untersuchungsergebnisse zu einem neuen Eisstation an der Messe hat Jan Otto aufgezeigt, wie schwierig die finanzielle Situation ist und weshalb wir mit Blick auf das… Rede Konzept für Weihnachtsmarkt unter Corona-Bedingungen beschlossen 5. Oktober 202018. Februar 2022 Aufgrund der noch immer herrschenden Pandemie kann auch der Freiburger Weihnachtsmarkt nicht wie gewohnt stattfinden. Der Gemeinderat hat nun ein dezentrales Konzept beschlossen. Der Weihnachtsmarkt ist eine wichtige Einnahmequelle für… Rede „Mutig vorangehen als Pionier*innen der Verpackungssteuer!“ 30. Juli 202018. Februar 2022 „Mit einem „Warten auf Tübingen“ wollen wir nicht länger abgespeist werden!“ Angesichts der großen Mengen von Einwegbechern, Zigarettenstummeln und Pizzakartons auf Freiburgs Plätzen und Grünflächen lobt Stadtrat Jan Otto das… Antrag Ein Haus für die Musikschule ? 18. Juli 202210. Februar 2023 In der Freiburger Musikschule werden circa 3.300 Schüler*innen unterrichtet, in zahlreichen Ensembles wird gemeinsam musiziert und konzertiert. Die Raumsituation ist allerdings unbefriedigend: Freiburg ist die einzige große Stadt in Baden-Württemberg, in… Rede Zukunft der Eishalle – keine Zustimmung ohne 25% Eigenanteil 5. April 202214. September 2022 Rede von Stadtrat Jan Otto zu TOP 20 & 21 der Gemeinderatssitzung am 5. April 2022: „Neuer Mietvertrag Echte Helden Arena zwischen Stadt und EHC Freiburg e. V.“ & „Eisstadion… Rede Bedarfsplanung Eisstadion 27. Juli 20218. Februar 2022 Das Freiburger Eisstadion ist baufällig und wird im aktuellen Zustand keine weitere Betriebserlaubnis erhalten. In Zeiten klammer Kassen muss die Stadt sehr sorgfältig prüfen, ob und wo ein Neubau möglich… Rede „Eisstadion weiterplanen ohne Märkte- & Zentrenkonzept aufzugeben“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 In der Debatte um die Untersuchungsergebnisse zu einem neuen Eisstation an der Messe hat Jan Otto aufgezeigt, wie schwierig die finanzielle Situation ist und weshalb wir mit Blick auf das… Rede „Mutig vorangehen als Pionier*innen der Verpackungssteuer!“ 30. Juli 202018. Februar 2022 „Mit einem „Warten auf Tübingen“ wollen wir nicht länger abgespeist werden!“ Angesichts der großen Mengen von Einwegbechern, Zigarettenstummeln und Pizzakartons auf Freiburgs Plätzen und Grünflächen lobt Stadtrat Jan Otto das… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Barrierefreiheit: „Was lange währt, wird endlich gut“ 17. Mai 202214. September 2022 Eine umfassende Drucksache für ein wichtiges Thema, bei dem es immer wieder dicke Bretter zu bohren gilt: mehr Barrierefreiheit im öffentlichen Raum. Stadtrat Jan Otto führt in seiner Rede aus,… Rede Zukunft der Eishalle – keine Zustimmung ohne 25% Eigenanteil 5. April 202214. September 2022 Rede von Stadtrat Jan Otto zu TOP 20 & 21 der Gemeinderatssitzung am 5. April 2022: „Neuer Mietvertrag Echte Helden Arena zwischen Stadt und EHC Freiburg e. V.“ & „Eisstadion… REDE FT-Sportpark: „Zukunft braucht Herkunft“ 27. Oktober 202110. Februar 2023 Die Freiburger Turnerschaft hat ein umfassendes Zukunftskonzept vorgelegt. Der Gemeinderat hat nun mit dem Grundsatzbeschluss zur Finanzierung des FT-Sportparks die Weichen gestellt, damit einer der größten Vereine Südbadens auch weiterhin… Rede Bedarfsplanung Eisstadion 27. Juli 20218. Februar 2022 Das Freiburger Eisstadion ist baufällig und wird im aktuellen Zustand keine weitere Betriebserlaubnis erhalten. In Zeiten klammer Kassen muss die Stadt sehr sorgfältig prüfen, ob und wo ein Neubau möglich… Rede Folgen der Krise im Auge behalten und wo nötig gegensteuern 27. April 20218. Februar 2022 Angesichts der angespannten Haushaltslage werden schon beschlossene Projekte für den Doppelhaushalt 2021/ 2022 teilweise zurückgenommen. Warum und unter welchen Prämissen unsere Fraktion diesen Anträgen zustimmt erklärt Stadtrat Jan Otto in… Rede „Eisstadion weiterplanen ohne Märkte- & Zentrenkonzept aufzugeben“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 In der Debatte um die Untersuchungsergebnisse zu einem neuen Eisstation an der Messe hat Jan Otto aufgezeigt, wie schwierig die finanzielle Situation ist und weshalb wir mit Blick auf das… Rede Konzept für Weihnachtsmarkt unter Corona-Bedingungen beschlossen 5. Oktober 202018. Februar 2022 Aufgrund der noch immer herrschenden Pandemie kann auch der Freiburger Weihnachtsmarkt nicht wie gewohnt stattfinden. Der Gemeinderat hat nun ein dezentrales Konzept beschlossen. Der Weihnachtsmarkt ist eine wichtige Einnahmequelle für… Rede „Mutig vorangehen als Pionier*innen der Verpackungssteuer!“ 30. Juli 202018. Februar 2022 „Mit einem „Warten auf Tübingen“ wollen wir nicht länger abgespeist werden!“ Angesichts der großen Mengen von Einwegbechern, Zigarettenstummeln und Pizzakartons auf Freiburgs Plätzen und Grünflächen lobt Stadtrat Jan Otto das… Antrag Ein Haus für die Musikschule ? 18. Juli 202210. Februar 2023 In der Freiburger Musikschule werden circa 3.300 Schüler*innen unterrichtet, in zahlreichen Ensembles wird gemeinsam musiziert und konzertiert. Die Raumsituation ist allerdings unbefriedigend: Freiburg ist die einzige große Stadt in Baden-Württemberg, in… Rede Zukunft der Eishalle – keine Zustimmung ohne 25% Eigenanteil 5. April 202214. September 2022 Rede von Stadtrat Jan Otto zu TOP 20 & 21 der Gemeinderatssitzung am 5. April 2022: „Neuer Mietvertrag Echte Helden Arena zwischen Stadt und EHC Freiburg e. V.“ & „Eisstadion… Rede Bedarfsplanung Eisstadion 27. Juli 20218. Februar 2022 Das Freiburger Eisstadion ist baufällig und wird im aktuellen Zustand keine weitere Betriebserlaubnis erhalten. In Zeiten klammer Kassen muss die Stadt sehr sorgfältig prüfen, ob und wo ein Neubau möglich… Rede „Eisstadion weiterplanen ohne Märkte- & Zentrenkonzept aufzugeben“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 In der Debatte um die Untersuchungsergebnisse zu einem neuen Eisstation an der Messe hat Jan Otto aufgezeigt, wie schwierig die finanzielle Situation ist und weshalb wir mit Blick auf das… Rede „Mutig vorangehen als Pionier*innen der Verpackungssteuer!“ 30. Juli 202018. Februar 2022 „Mit einem „Warten auf Tübingen“ wollen wir nicht länger abgespeist werden!“ Angesichts der großen Mengen von Einwegbechern, Zigarettenstummeln und Pizzakartons auf Freiburgs Plätzen und Grünflächen lobt Stadtrat Jan Otto das… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Zukunft der Eishalle – keine Zustimmung ohne 25% Eigenanteil 5. April 202214. September 2022 Rede von Stadtrat Jan Otto zu TOP 20 & 21 der Gemeinderatssitzung am 5. April 2022: „Neuer Mietvertrag Echte Helden Arena zwischen Stadt und EHC Freiburg e. V.“ & „Eisstadion… REDE FT-Sportpark: „Zukunft braucht Herkunft“ 27. Oktober 202110. Februar 2023 Die Freiburger Turnerschaft hat ein umfassendes Zukunftskonzept vorgelegt. Der Gemeinderat hat nun mit dem Grundsatzbeschluss zur Finanzierung des FT-Sportparks die Weichen gestellt, damit einer der größten Vereine Südbadens auch weiterhin… Rede Bedarfsplanung Eisstadion 27. Juli 20218. Februar 2022 Das Freiburger Eisstadion ist baufällig und wird im aktuellen Zustand keine weitere Betriebserlaubnis erhalten. In Zeiten klammer Kassen muss die Stadt sehr sorgfältig prüfen, ob und wo ein Neubau möglich… Rede Folgen der Krise im Auge behalten und wo nötig gegensteuern 27. April 20218. Februar 2022 Angesichts der angespannten Haushaltslage werden schon beschlossene Projekte für den Doppelhaushalt 2021/ 2022 teilweise zurückgenommen. Warum und unter welchen Prämissen unsere Fraktion diesen Anträgen zustimmt erklärt Stadtrat Jan Otto in… Rede „Eisstadion weiterplanen ohne Märkte- & Zentrenkonzept aufzugeben“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 In der Debatte um die Untersuchungsergebnisse zu einem neuen Eisstation an der Messe hat Jan Otto aufgezeigt, wie schwierig die finanzielle Situation ist und weshalb wir mit Blick auf das… Rede Konzept für Weihnachtsmarkt unter Corona-Bedingungen beschlossen 5. Oktober 202018. Februar 2022 Aufgrund der noch immer herrschenden Pandemie kann auch der Freiburger Weihnachtsmarkt nicht wie gewohnt stattfinden. Der Gemeinderat hat nun ein dezentrales Konzept beschlossen. Der Weihnachtsmarkt ist eine wichtige Einnahmequelle für… Rede „Mutig vorangehen als Pionier*innen der Verpackungssteuer!“ 30. Juli 202018. Februar 2022 „Mit einem „Warten auf Tübingen“ wollen wir nicht länger abgespeist werden!“ Angesichts der großen Mengen von Einwegbechern, Zigarettenstummeln und Pizzakartons auf Freiburgs Plätzen und Grünflächen lobt Stadtrat Jan Otto das… Antrag Ein Haus für die Musikschule ? 18. Juli 202210. Februar 2023 In der Freiburger Musikschule werden circa 3.300 Schüler*innen unterrichtet, in zahlreichen Ensembles wird gemeinsam musiziert und konzertiert. Die Raumsituation ist allerdings unbefriedigend: Freiburg ist die einzige große Stadt in Baden-Württemberg, in… Rede Zukunft der Eishalle – keine Zustimmung ohne 25% Eigenanteil 5. April 202214. September 2022 Rede von Stadtrat Jan Otto zu TOP 20 & 21 der Gemeinderatssitzung am 5. April 2022: „Neuer Mietvertrag Echte Helden Arena zwischen Stadt und EHC Freiburg e. V.“ & „Eisstadion… Rede Bedarfsplanung Eisstadion 27. Juli 20218. Februar 2022 Das Freiburger Eisstadion ist baufällig und wird im aktuellen Zustand keine weitere Betriebserlaubnis erhalten. In Zeiten klammer Kassen muss die Stadt sehr sorgfältig prüfen, ob und wo ein Neubau möglich… Rede „Eisstadion weiterplanen ohne Märkte- & Zentrenkonzept aufzugeben“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 In der Debatte um die Untersuchungsergebnisse zu einem neuen Eisstation an der Messe hat Jan Otto aufgezeigt, wie schwierig die finanzielle Situation ist und weshalb wir mit Blick auf das… Rede „Mutig vorangehen als Pionier*innen der Verpackungssteuer!“ 30. Juli 202018. Februar 2022 „Mit einem „Warten auf Tübingen“ wollen wir nicht länger abgespeist werden!“ Angesichts der großen Mengen von Einwegbechern, Zigarettenstummeln und Pizzakartons auf Freiburgs Plätzen und Grünflächen lobt Stadtrat Jan Otto das… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
REDE FT-Sportpark: „Zukunft braucht Herkunft“ 27. Oktober 202110. Februar 2023 Die Freiburger Turnerschaft hat ein umfassendes Zukunftskonzept vorgelegt. Der Gemeinderat hat nun mit dem Grundsatzbeschluss zur Finanzierung des FT-Sportparks die Weichen gestellt, damit einer der größten Vereine Südbadens auch weiterhin… Rede Bedarfsplanung Eisstadion 27. Juli 20218. Februar 2022 Das Freiburger Eisstadion ist baufällig und wird im aktuellen Zustand keine weitere Betriebserlaubnis erhalten. In Zeiten klammer Kassen muss die Stadt sehr sorgfältig prüfen, ob und wo ein Neubau möglich… Rede Folgen der Krise im Auge behalten und wo nötig gegensteuern 27. April 20218. Februar 2022 Angesichts der angespannten Haushaltslage werden schon beschlossene Projekte für den Doppelhaushalt 2021/ 2022 teilweise zurückgenommen. Warum und unter welchen Prämissen unsere Fraktion diesen Anträgen zustimmt erklärt Stadtrat Jan Otto in… Rede „Eisstadion weiterplanen ohne Märkte- & Zentrenkonzept aufzugeben“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 In der Debatte um die Untersuchungsergebnisse zu einem neuen Eisstation an der Messe hat Jan Otto aufgezeigt, wie schwierig die finanzielle Situation ist und weshalb wir mit Blick auf das… Rede Konzept für Weihnachtsmarkt unter Corona-Bedingungen beschlossen 5. Oktober 202018. Februar 2022 Aufgrund der noch immer herrschenden Pandemie kann auch der Freiburger Weihnachtsmarkt nicht wie gewohnt stattfinden. Der Gemeinderat hat nun ein dezentrales Konzept beschlossen. Der Weihnachtsmarkt ist eine wichtige Einnahmequelle für… Rede „Mutig vorangehen als Pionier*innen der Verpackungssteuer!“ 30. Juli 202018. Februar 2022 „Mit einem „Warten auf Tübingen“ wollen wir nicht länger abgespeist werden!“ Angesichts der großen Mengen von Einwegbechern, Zigarettenstummeln und Pizzakartons auf Freiburgs Plätzen und Grünflächen lobt Stadtrat Jan Otto das… Antrag Ein Haus für die Musikschule ? 18. Juli 202210. Februar 2023 In der Freiburger Musikschule werden circa 3.300 Schüler*innen unterrichtet, in zahlreichen Ensembles wird gemeinsam musiziert und konzertiert. Die Raumsituation ist allerdings unbefriedigend: Freiburg ist die einzige große Stadt in Baden-Württemberg, in… Rede Zukunft der Eishalle – keine Zustimmung ohne 25% Eigenanteil 5. April 202214. September 2022 Rede von Stadtrat Jan Otto zu TOP 20 & 21 der Gemeinderatssitzung am 5. April 2022: „Neuer Mietvertrag Echte Helden Arena zwischen Stadt und EHC Freiburg e. V.“ & „Eisstadion… Rede Bedarfsplanung Eisstadion 27. Juli 20218. Februar 2022 Das Freiburger Eisstadion ist baufällig und wird im aktuellen Zustand keine weitere Betriebserlaubnis erhalten. In Zeiten klammer Kassen muss die Stadt sehr sorgfältig prüfen, ob und wo ein Neubau möglich… Rede „Eisstadion weiterplanen ohne Märkte- & Zentrenkonzept aufzugeben“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 In der Debatte um die Untersuchungsergebnisse zu einem neuen Eisstation an der Messe hat Jan Otto aufgezeigt, wie schwierig die finanzielle Situation ist und weshalb wir mit Blick auf das… Rede „Mutig vorangehen als Pionier*innen der Verpackungssteuer!“ 30. Juli 202018. Februar 2022 „Mit einem „Warten auf Tübingen“ wollen wir nicht länger abgespeist werden!“ Angesichts der großen Mengen von Einwegbechern, Zigarettenstummeln und Pizzakartons auf Freiburgs Plätzen und Grünflächen lobt Stadtrat Jan Otto das… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Bedarfsplanung Eisstadion 27. Juli 20218. Februar 2022 Das Freiburger Eisstadion ist baufällig und wird im aktuellen Zustand keine weitere Betriebserlaubnis erhalten. In Zeiten klammer Kassen muss die Stadt sehr sorgfältig prüfen, ob und wo ein Neubau möglich… Rede Folgen der Krise im Auge behalten und wo nötig gegensteuern 27. April 20218. Februar 2022 Angesichts der angespannten Haushaltslage werden schon beschlossene Projekte für den Doppelhaushalt 2021/ 2022 teilweise zurückgenommen. Warum und unter welchen Prämissen unsere Fraktion diesen Anträgen zustimmt erklärt Stadtrat Jan Otto in… Rede „Eisstadion weiterplanen ohne Märkte- & Zentrenkonzept aufzugeben“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 In der Debatte um die Untersuchungsergebnisse zu einem neuen Eisstation an der Messe hat Jan Otto aufgezeigt, wie schwierig die finanzielle Situation ist und weshalb wir mit Blick auf das… Rede Konzept für Weihnachtsmarkt unter Corona-Bedingungen beschlossen 5. Oktober 202018. Februar 2022 Aufgrund der noch immer herrschenden Pandemie kann auch der Freiburger Weihnachtsmarkt nicht wie gewohnt stattfinden. Der Gemeinderat hat nun ein dezentrales Konzept beschlossen. Der Weihnachtsmarkt ist eine wichtige Einnahmequelle für… Rede „Mutig vorangehen als Pionier*innen der Verpackungssteuer!“ 30. Juli 202018. Februar 2022 „Mit einem „Warten auf Tübingen“ wollen wir nicht länger abgespeist werden!“ Angesichts der großen Mengen von Einwegbechern, Zigarettenstummeln und Pizzakartons auf Freiburgs Plätzen und Grünflächen lobt Stadtrat Jan Otto das… Antrag Ein Haus für die Musikschule ? 18. Juli 202210. Februar 2023 In der Freiburger Musikschule werden circa 3.300 Schüler*innen unterrichtet, in zahlreichen Ensembles wird gemeinsam musiziert und konzertiert. Die Raumsituation ist allerdings unbefriedigend: Freiburg ist die einzige große Stadt in Baden-Württemberg, in… Rede Zukunft der Eishalle – keine Zustimmung ohne 25% Eigenanteil 5. April 202214. September 2022 Rede von Stadtrat Jan Otto zu TOP 20 & 21 der Gemeinderatssitzung am 5. April 2022: „Neuer Mietvertrag Echte Helden Arena zwischen Stadt und EHC Freiburg e. V.“ & „Eisstadion… Rede Bedarfsplanung Eisstadion 27. Juli 20218. Februar 2022 Das Freiburger Eisstadion ist baufällig und wird im aktuellen Zustand keine weitere Betriebserlaubnis erhalten. In Zeiten klammer Kassen muss die Stadt sehr sorgfältig prüfen, ob und wo ein Neubau möglich… Rede „Eisstadion weiterplanen ohne Märkte- & Zentrenkonzept aufzugeben“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 In der Debatte um die Untersuchungsergebnisse zu einem neuen Eisstation an der Messe hat Jan Otto aufgezeigt, wie schwierig die finanzielle Situation ist und weshalb wir mit Blick auf das… Rede „Mutig vorangehen als Pionier*innen der Verpackungssteuer!“ 30. Juli 202018. Februar 2022 „Mit einem „Warten auf Tübingen“ wollen wir nicht länger abgespeist werden!“ Angesichts der großen Mengen von Einwegbechern, Zigarettenstummeln und Pizzakartons auf Freiburgs Plätzen und Grünflächen lobt Stadtrat Jan Otto das… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Folgen der Krise im Auge behalten und wo nötig gegensteuern 27. April 20218. Februar 2022 Angesichts der angespannten Haushaltslage werden schon beschlossene Projekte für den Doppelhaushalt 2021/ 2022 teilweise zurückgenommen. Warum und unter welchen Prämissen unsere Fraktion diesen Anträgen zustimmt erklärt Stadtrat Jan Otto in… Rede „Eisstadion weiterplanen ohne Märkte- & Zentrenkonzept aufzugeben“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 In der Debatte um die Untersuchungsergebnisse zu einem neuen Eisstation an der Messe hat Jan Otto aufgezeigt, wie schwierig die finanzielle Situation ist und weshalb wir mit Blick auf das… Rede Konzept für Weihnachtsmarkt unter Corona-Bedingungen beschlossen 5. Oktober 202018. Februar 2022 Aufgrund der noch immer herrschenden Pandemie kann auch der Freiburger Weihnachtsmarkt nicht wie gewohnt stattfinden. Der Gemeinderat hat nun ein dezentrales Konzept beschlossen. Der Weihnachtsmarkt ist eine wichtige Einnahmequelle für… Rede „Mutig vorangehen als Pionier*innen der Verpackungssteuer!“ 30. Juli 202018. Februar 2022 „Mit einem „Warten auf Tübingen“ wollen wir nicht länger abgespeist werden!“ Angesichts der großen Mengen von Einwegbechern, Zigarettenstummeln und Pizzakartons auf Freiburgs Plätzen und Grünflächen lobt Stadtrat Jan Otto das… Antrag Ein Haus für die Musikschule ? 18. Juli 202210. Februar 2023 In der Freiburger Musikschule werden circa 3.300 Schüler*innen unterrichtet, in zahlreichen Ensembles wird gemeinsam musiziert und konzertiert. Die Raumsituation ist allerdings unbefriedigend: Freiburg ist die einzige große Stadt in Baden-Württemberg, in… Rede Zukunft der Eishalle – keine Zustimmung ohne 25% Eigenanteil 5. April 202214. September 2022 Rede von Stadtrat Jan Otto zu TOP 20 & 21 der Gemeinderatssitzung am 5. April 2022: „Neuer Mietvertrag Echte Helden Arena zwischen Stadt und EHC Freiburg e. V.“ & „Eisstadion… Rede Bedarfsplanung Eisstadion 27. Juli 20218. Februar 2022 Das Freiburger Eisstadion ist baufällig und wird im aktuellen Zustand keine weitere Betriebserlaubnis erhalten. In Zeiten klammer Kassen muss die Stadt sehr sorgfältig prüfen, ob und wo ein Neubau möglich… Rede „Eisstadion weiterplanen ohne Märkte- & Zentrenkonzept aufzugeben“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 In der Debatte um die Untersuchungsergebnisse zu einem neuen Eisstation an der Messe hat Jan Otto aufgezeigt, wie schwierig die finanzielle Situation ist und weshalb wir mit Blick auf das… Rede „Mutig vorangehen als Pionier*innen der Verpackungssteuer!“ 30. Juli 202018. Februar 2022 „Mit einem „Warten auf Tübingen“ wollen wir nicht länger abgespeist werden!“ Angesichts der großen Mengen von Einwegbechern, Zigarettenstummeln und Pizzakartons auf Freiburgs Plätzen und Grünflächen lobt Stadtrat Jan Otto das… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede „Eisstadion weiterplanen ohne Märkte- & Zentrenkonzept aufzugeben“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 In der Debatte um die Untersuchungsergebnisse zu einem neuen Eisstation an der Messe hat Jan Otto aufgezeigt, wie schwierig die finanzielle Situation ist und weshalb wir mit Blick auf das… Rede Konzept für Weihnachtsmarkt unter Corona-Bedingungen beschlossen 5. Oktober 202018. Februar 2022 Aufgrund der noch immer herrschenden Pandemie kann auch der Freiburger Weihnachtsmarkt nicht wie gewohnt stattfinden. Der Gemeinderat hat nun ein dezentrales Konzept beschlossen. Der Weihnachtsmarkt ist eine wichtige Einnahmequelle für… Rede „Mutig vorangehen als Pionier*innen der Verpackungssteuer!“ 30. Juli 202018. Februar 2022 „Mit einem „Warten auf Tübingen“ wollen wir nicht länger abgespeist werden!“ Angesichts der großen Mengen von Einwegbechern, Zigarettenstummeln und Pizzakartons auf Freiburgs Plätzen und Grünflächen lobt Stadtrat Jan Otto das… Antrag Ein Haus für die Musikschule ? 18. Juli 202210. Februar 2023 In der Freiburger Musikschule werden circa 3.300 Schüler*innen unterrichtet, in zahlreichen Ensembles wird gemeinsam musiziert und konzertiert. Die Raumsituation ist allerdings unbefriedigend: Freiburg ist die einzige große Stadt in Baden-Württemberg, in… Rede Zukunft der Eishalle – keine Zustimmung ohne 25% Eigenanteil 5. April 202214. September 2022 Rede von Stadtrat Jan Otto zu TOP 20 & 21 der Gemeinderatssitzung am 5. April 2022: „Neuer Mietvertrag Echte Helden Arena zwischen Stadt und EHC Freiburg e. V.“ & „Eisstadion… Rede Bedarfsplanung Eisstadion 27. Juli 20218. Februar 2022 Das Freiburger Eisstadion ist baufällig und wird im aktuellen Zustand keine weitere Betriebserlaubnis erhalten. In Zeiten klammer Kassen muss die Stadt sehr sorgfältig prüfen, ob und wo ein Neubau möglich… Rede „Eisstadion weiterplanen ohne Märkte- & Zentrenkonzept aufzugeben“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 In der Debatte um die Untersuchungsergebnisse zu einem neuen Eisstation an der Messe hat Jan Otto aufgezeigt, wie schwierig die finanzielle Situation ist und weshalb wir mit Blick auf das… Rede „Mutig vorangehen als Pionier*innen der Verpackungssteuer!“ 30. Juli 202018. Februar 2022 „Mit einem „Warten auf Tübingen“ wollen wir nicht länger abgespeist werden!“ Angesichts der großen Mengen von Einwegbechern, Zigarettenstummeln und Pizzakartons auf Freiburgs Plätzen und Grünflächen lobt Stadtrat Jan Otto das… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Konzept für Weihnachtsmarkt unter Corona-Bedingungen beschlossen 5. Oktober 202018. Februar 2022 Aufgrund der noch immer herrschenden Pandemie kann auch der Freiburger Weihnachtsmarkt nicht wie gewohnt stattfinden. Der Gemeinderat hat nun ein dezentrales Konzept beschlossen. Der Weihnachtsmarkt ist eine wichtige Einnahmequelle für… Rede „Mutig vorangehen als Pionier*innen der Verpackungssteuer!“ 30. Juli 202018. Februar 2022 „Mit einem „Warten auf Tübingen“ wollen wir nicht länger abgespeist werden!“ Angesichts der großen Mengen von Einwegbechern, Zigarettenstummeln und Pizzakartons auf Freiburgs Plätzen und Grünflächen lobt Stadtrat Jan Otto das… Antrag Ein Haus für die Musikschule ? 18. Juli 202210. Februar 2023 In der Freiburger Musikschule werden circa 3.300 Schüler*innen unterrichtet, in zahlreichen Ensembles wird gemeinsam musiziert und konzertiert. Die Raumsituation ist allerdings unbefriedigend: Freiburg ist die einzige große Stadt in Baden-Württemberg, in… Rede Zukunft der Eishalle – keine Zustimmung ohne 25% Eigenanteil 5. April 202214. September 2022 Rede von Stadtrat Jan Otto zu TOP 20 & 21 der Gemeinderatssitzung am 5. April 2022: „Neuer Mietvertrag Echte Helden Arena zwischen Stadt und EHC Freiburg e. V.“ & „Eisstadion… Rede Bedarfsplanung Eisstadion 27. Juli 20218. Februar 2022 Das Freiburger Eisstadion ist baufällig und wird im aktuellen Zustand keine weitere Betriebserlaubnis erhalten. In Zeiten klammer Kassen muss die Stadt sehr sorgfältig prüfen, ob und wo ein Neubau möglich… Rede „Eisstadion weiterplanen ohne Märkte- & Zentrenkonzept aufzugeben“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 In der Debatte um die Untersuchungsergebnisse zu einem neuen Eisstation an der Messe hat Jan Otto aufgezeigt, wie schwierig die finanzielle Situation ist und weshalb wir mit Blick auf das… Rede „Mutig vorangehen als Pionier*innen der Verpackungssteuer!“ 30. Juli 202018. Februar 2022 „Mit einem „Warten auf Tübingen“ wollen wir nicht länger abgespeist werden!“ Angesichts der großen Mengen von Einwegbechern, Zigarettenstummeln und Pizzakartons auf Freiburgs Plätzen und Grünflächen lobt Stadtrat Jan Otto das… 1 2 vor Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede „Mutig vorangehen als Pionier*innen der Verpackungssteuer!“ 30. Juli 202018. Februar 2022 „Mit einem „Warten auf Tübingen“ wollen wir nicht länger abgespeist werden!“ Angesichts der großen Mengen von Einwegbechern, Zigarettenstummeln und Pizzakartons auf Freiburgs Plätzen und Grünflächen lobt Stadtrat Jan Otto das…
Antrag Ein Haus für die Musikschule ? 18. Juli 202210. Februar 2023 In der Freiburger Musikschule werden circa 3.300 Schüler*innen unterrichtet, in zahlreichen Ensembles wird gemeinsam musiziert und konzertiert. Die Raumsituation ist allerdings unbefriedigend: Freiburg ist die einzige große Stadt in Baden-Württemberg, in… Rede Zukunft der Eishalle – keine Zustimmung ohne 25% Eigenanteil 5. April 202214. September 2022 Rede von Stadtrat Jan Otto zu TOP 20 & 21 der Gemeinderatssitzung am 5. April 2022: „Neuer Mietvertrag Echte Helden Arena zwischen Stadt und EHC Freiburg e. V.“ & „Eisstadion… Rede Bedarfsplanung Eisstadion 27. Juli 20218. Februar 2022 Das Freiburger Eisstadion ist baufällig und wird im aktuellen Zustand keine weitere Betriebserlaubnis erhalten. In Zeiten klammer Kassen muss die Stadt sehr sorgfältig prüfen, ob und wo ein Neubau möglich… Rede „Eisstadion weiterplanen ohne Märkte- & Zentrenkonzept aufzugeben“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 In der Debatte um die Untersuchungsergebnisse zu einem neuen Eisstation an der Messe hat Jan Otto aufgezeigt, wie schwierig die finanzielle Situation ist und weshalb wir mit Blick auf das… Rede „Mutig vorangehen als Pionier*innen der Verpackungssteuer!“ 30. Juli 202018. Februar 2022 „Mit einem „Warten auf Tübingen“ wollen wir nicht länger abgespeist werden!“ Angesichts der großen Mengen von Einwegbechern, Zigarettenstummeln und Pizzakartons auf Freiburgs Plätzen und Grünflächen lobt Stadtrat Jan Otto das… 1 2 vor
Rede Zukunft der Eishalle – keine Zustimmung ohne 25% Eigenanteil 5. April 202214. September 2022 Rede von Stadtrat Jan Otto zu TOP 20 & 21 der Gemeinderatssitzung am 5. April 2022: „Neuer Mietvertrag Echte Helden Arena zwischen Stadt und EHC Freiburg e. V.“ & „Eisstadion… Rede Bedarfsplanung Eisstadion 27. Juli 20218. Februar 2022 Das Freiburger Eisstadion ist baufällig und wird im aktuellen Zustand keine weitere Betriebserlaubnis erhalten. In Zeiten klammer Kassen muss die Stadt sehr sorgfältig prüfen, ob und wo ein Neubau möglich… Rede „Eisstadion weiterplanen ohne Märkte- & Zentrenkonzept aufzugeben“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 In der Debatte um die Untersuchungsergebnisse zu einem neuen Eisstation an der Messe hat Jan Otto aufgezeigt, wie schwierig die finanzielle Situation ist und weshalb wir mit Blick auf das… Rede „Mutig vorangehen als Pionier*innen der Verpackungssteuer!“ 30. Juli 202018. Februar 2022 „Mit einem „Warten auf Tübingen“ wollen wir nicht länger abgespeist werden!“ Angesichts der großen Mengen von Einwegbechern, Zigarettenstummeln und Pizzakartons auf Freiburgs Plätzen und Grünflächen lobt Stadtrat Jan Otto das… 1 2 vor
Rede Bedarfsplanung Eisstadion 27. Juli 20218. Februar 2022 Das Freiburger Eisstadion ist baufällig und wird im aktuellen Zustand keine weitere Betriebserlaubnis erhalten. In Zeiten klammer Kassen muss die Stadt sehr sorgfältig prüfen, ob und wo ein Neubau möglich… Rede „Eisstadion weiterplanen ohne Märkte- & Zentrenkonzept aufzugeben“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 In der Debatte um die Untersuchungsergebnisse zu einem neuen Eisstation an der Messe hat Jan Otto aufgezeigt, wie schwierig die finanzielle Situation ist und weshalb wir mit Blick auf das… Rede „Mutig vorangehen als Pionier*innen der Verpackungssteuer!“ 30. Juli 202018. Februar 2022 „Mit einem „Warten auf Tübingen“ wollen wir nicht länger abgespeist werden!“ Angesichts der großen Mengen von Einwegbechern, Zigarettenstummeln und Pizzakartons auf Freiburgs Plätzen und Grünflächen lobt Stadtrat Jan Otto das… 1 2 vor
Rede „Eisstadion weiterplanen ohne Märkte- & Zentrenkonzept aufzugeben“ 9. Dezember 202015. Februar 2022 In der Debatte um die Untersuchungsergebnisse zu einem neuen Eisstation an der Messe hat Jan Otto aufgezeigt, wie schwierig die finanzielle Situation ist und weshalb wir mit Blick auf das… Rede „Mutig vorangehen als Pionier*innen der Verpackungssteuer!“ 30. Juli 202018. Februar 2022 „Mit einem „Warten auf Tübingen“ wollen wir nicht länger abgespeist werden!“ Angesichts der großen Mengen von Einwegbechern, Zigarettenstummeln und Pizzakartons auf Freiburgs Plätzen und Grünflächen lobt Stadtrat Jan Otto das… 1 2 vor
Rede „Mutig vorangehen als Pionier*innen der Verpackungssteuer!“ 30. Juli 202018. Februar 2022 „Mit einem „Warten auf Tübingen“ wollen wir nicht länger abgespeist werden!“ Angesichts der großen Mengen von Einwegbechern, Zigarettenstummeln und Pizzakartons auf Freiburgs Plätzen und Grünflächen lobt Stadtrat Jan Otto das…