Rede Drogenkonsumraum: „Zielgenaue Hilfe für Schwerstabhängige“ 16. Mai 202322. Mai 2023 Vor knapp einem Jahr haben wir beantragt, die Einrichtung eines Drogenkonsumraums zu diskutieren; vor gut einem halben Jahr fand diese Diskussion statt und nun steht das Ergebnis fest: es wird… Rede „Radinfrastruktur weiter ausbauen“ 26. April 202326. April 2023 Mit dem RadNETZplus als Nachfolger des Radkonzepts 2020 und dem Beschluss für eine Vorzugstrasse für den Radschnellweg von Waldkirch und Emmendingen nach Freiburg wird die Radinfrastruktur in Freiburg weiter verbessert.… Rede Unbefriedigend: Angespannte Situation beim Wohngeld 25. April 202326. April 2023 Nach wie vor sind die Wartezeiten der Wohngeldstelle lang, dazu kommt die Ausweitung der Anspruchsberechtigten durch die Wohngeldreform des Bundes. Hannes Wagner geht in seiner Rede auf die Freiburger Situation… Rede „Dem ‚Konzept Öffentlicher Raum‘ eine ehrliche Chance geben“ 12. Juli 202214. September 2022 Viele Menschen, unterschiedliche Bedürfnisse, begrenzter Platz – Nutzungskonflikte im öffentlichen Raum sind allgegenwärtig und beschäftigen die Freiburger Kommunalpolitik seit langem – von der „Säule der Toleranz“ bis zur Debatte um… Rede „ÖPNV attraktiver gestalten“ 28. Juni 202228. Juli 2022 Rede von Gemeinderat Hannes Wagner zur Einführung des landesweiten Jugendticket und den Tarifanpassungen des RVF ab dem 1.8.2022. Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Liebe Kolleginnen und Kollegen, Sehr geehrte Anwesende, wie… Antrag Nahverkehr stärken: 9€-Ticket, Jugendticket, Sozialticket 17. Mai 202214. September 2022 In der Drucksache „Tarifmaßnahmen im RVF“ wird über das 9€-Ticket des Bundes und das Jugendticket des Landes informiert. Gemeinsam mit anderen Fraktionen ergänzen wir das um eine Verbilligung des Sozialtickets… Rede Preisgerechtigkeit von ÖPNV und Auto herstellen 2. Dezember 202110. Februar 2023 Über Parkgebühren ist schon oft diskutiert und 2019 beschlossen worden, dass diese künftig alle zwei Jahre um 10% erhöht werden. Das ist übrigens schon seit langer Zeit im ÖPNV die… Anfrage Öffentlichen Raum beleben 17. Juni 202131. Januar 2023 In unserer wachsenden Stadt wollen wir mehr Orte im öffentlichen Raum schaffen, die ein Zusammensein ohne Konsum möglich machen. In einem interfraktionellen Brief bitten unsere Gemeinderät*innen Anke Wiedemann und Hannes… Rede „Radinfrastruktur weiter ausbauen“ 26. April 202326. April 2023 Mit dem RadNETZplus als Nachfolger des Radkonzepts 2020 und dem Beschluss für eine Vorzugstrasse für den Radschnellweg von Waldkirch und Emmendingen nach Freiburg wird die Radinfrastruktur in Freiburg weiter verbessert.… Rede „Dem ‚Konzept Öffentlicher Raum‘ eine ehrliche Chance geben“ 12. Juli 202214. September 2022 Viele Menschen, unterschiedliche Bedürfnisse, begrenzter Platz – Nutzungskonflikte im öffentlichen Raum sind allgegenwärtig und beschäftigen die Freiburger Kommunalpolitik seit langem – von der „Säule der Toleranz“ bis zur Debatte um… Antrag Nahverkehr stärken: 9€-Ticket, Jugendticket, Sozialticket 17. Mai 202214. September 2022 In der Drucksache „Tarifmaßnahmen im RVF“ wird über das 9€-Ticket des Bundes und das Jugendticket des Landes informiert. Gemeinsam mit anderen Fraktionen ergänzen wir das um eine Verbilligung des Sozialtickets… Anfrage Öffentlichen Raum beleben 17. Juni 202131. Januar 2023 In unserer wachsenden Stadt wollen wir mehr Orte im öffentlichen Raum schaffen, die ein Zusammensein ohne Konsum möglich machen. In einem interfraktionellen Brief bitten unsere Gemeinderät*innen Anke Wiedemann und Hannes… Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede „Radinfrastruktur weiter ausbauen“ 26. April 202326. April 2023 Mit dem RadNETZplus als Nachfolger des Radkonzepts 2020 und dem Beschluss für eine Vorzugstrasse für den Radschnellweg von Waldkirch und Emmendingen nach Freiburg wird die Radinfrastruktur in Freiburg weiter verbessert.… Rede Unbefriedigend: Angespannte Situation beim Wohngeld 25. April 202326. April 2023 Nach wie vor sind die Wartezeiten der Wohngeldstelle lang, dazu kommt die Ausweitung der Anspruchsberechtigten durch die Wohngeldreform des Bundes. Hannes Wagner geht in seiner Rede auf die Freiburger Situation… Rede „Dem ‚Konzept Öffentlicher Raum‘ eine ehrliche Chance geben“ 12. Juli 202214. September 2022 Viele Menschen, unterschiedliche Bedürfnisse, begrenzter Platz – Nutzungskonflikte im öffentlichen Raum sind allgegenwärtig und beschäftigen die Freiburger Kommunalpolitik seit langem – von der „Säule der Toleranz“ bis zur Debatte um… Rede „ÖPNV attraktiver gestalten“ 28. Juni 202228. Juli 2022 Rede von Gemeinderat Hannes Wagner zur Einführung des landesweiten Jugendticket und den Tarifanpassungen des RVF ab dem 1.8.2022. Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Liebe Kolleginnen und Kollegen, Sehr geehrte Anwesende, wie… Antrag Nahverkehr stärken: 9€-Ticket, Jugendticket, Sozialticket 17. Mai 202214. September 2022 In der Drucksache „Tarifmaßnahmen im RVF“ wird über das 9€-Ticket des Bundes und das Jugendticket des Landes informiert. Gemeinsam mit anderen Fraktionen ergänzen wir das um eine Verbilligung des Sozialtickets… Rede Preisgerechtigkeit von ÖPNV und Auto herstellen 2. Dezember 202110. Februar 2023 Über Parkgebühren ist schon oft diskutiert und 2019 beschlossen worden, dass diese künftig alle zwei Jahre um 10% erhöht werden. Das ist übrigens schon seit langer Zeit im ÖPNV die… Anfrage Öffentlichen Raum beleben 17. Juni 202131. Januar 2023 In unserer wachsenden Stadt wollen wir mehr Orte im öffentlichen Raum schaffen, die ein Zusammensein ohne Konsum möglich machen. In einem interfraktionellen Brief bitten unsere Gemeinderät*innen Anke Wiedemann und Hannes… Rede „Radinfrastruktur weiter ausbauen“ 26. April 202326. April 2023 Mit dem RadNETZplus als Nachfolger des Radkonzepts 2020 und dem Beschluss für eine Vorzugstrasse für den Radschnellweg von Waldkirch und Emmendingen nach Freiburg wird die Radinfrastruktur in Freiburg weiter verbessert.… Rede „Dem ‚Konzept Öffentlicher Raum‘ eine ehrliche Chance geben“ 12. Juli 202214. September 2022 Viele Menschen, unterschiedliche Bedürfnisse, begrenzter Platz – Nutzungskonflikte im öffentlichen Raum sind allgegenwärtig und beschäftigen die Freiburger Kommunalpolitik seit langem – von der „Säule der Toleranz“ bis zur Debatte um… Antrag Nahverkehr stärken: 9€-Ticket, Jugendticket, Sozialticket 17. Mai 202214. September 2022 In der Drucksache „Tarifmaßnahmen im RVF“ wird über das 9€-Ticket des Bundes und das Jugendticket des Landes informiert. Gemeinsam mit anderen Fraktionen ergänzen wir das um eine Verbilligung des Sozialtickets… Anfrage Öffentlichen Raum beleben 17. Juni 202131. Januar 2023 In unserer wachsenden Stadt wollen wir mehr Orte im öffentlichen Raum schaffen, die ein Zusammensein ohne Konsum möglich machen. In einem interfraktionellen Brief bitten unsere Gemeinderät*innen Anke Wiedemann und Hannes… Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Unbefriedigend: Angespannte Situation beim Wohngeld 25. April 202326. April 2023 Nach wie vor sind die Wartezeiten der Wohngeldstelle lang, dazu kommt die Ausweitung der Anspruchsberechtigten durch die Wohngeldreform des Bundes. Hannes Wagner geht in seiner Rede auf die Freiburger Situation… Rede „Dem ‚Konzept Öffentlicher Raum‘ eine ehrliche Chance geben“ 12. Juli 202214. September 2022 Viele Menschen, unterschiedliche Bedürfnisse, begrenzter Platz – Nutzungskonflikte im öffentlichen Raum sind allgegenwärtig und beschäftigen die Freiburger Kommunalpolitik seit langem – von der „Säule der Toleranz“ bis zur Debatte um… Rede „ÖPNV attraktiver gestalten“ 28. Juni 202228. Juli 2022 Rede von Gemeinderat Hannes Wagner zur Einführung des landesweiten Jugendticket und den Tarifanpassungen des RVF ab dem 1.8.2022. Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Liebe Kolleginnen und Kollegen, Sehr geehrte Anwesende, wie… Antrag Nahverkehr stärken: 9€-Ticket, Jugendticket, Sozialticket 17. Mai 202214. September 2022 In der Drucksache „Tarifmaßnahmen im RVF“ wird über das 9€-Ticket des Bundes und das Jugendticket des Landes informiert. Gemeinsam mit anderen Fraktionen ergänzen wir das um eine Verbilligung des Sozialtickets… Rede Preisgerechtigkeit von ÖPNV und Auto herstellen 2. Dezember 202110. Februar 2023 Über Parkgebühren ist schon oft diskutiert und 2019 beschlossen worden, dass diese künftig alle zwei Jahre um 10% erhöht werden. Das ist übrigens schon seit langer Zeit im ÖPNV die… Anfrage Öffentlichen Raum beleben 17. Juni 202131. Januar 2023 In unserer wachsenden Stadt wollen wir mehr Orte im öffentlichen Raum schaffen, die ein Zusammensein ohne Konsum möglich machen. In einem interfraktionellen Brief bitten unsere Gemeinderät*innen Anke Wiedemann und Hannes… Rede „Radinfrastruktur weiter ausbauen“ 26. April 202326. April 2023 Mit dem RadNETZplus als Nachfolger des Radkonzepts 2020 und dem Beschluss für eine Vorzugstrasse für den Radschnellweg von Waldkirch und Emmendingen nach Freiburg wird die Radinfrastruktur in Freiburg weiter verbessert.… Rede „Dem ‚Konzept Öffentlicher Raum‘ eine ehrliche Chance geben“ 12. Juli 202214. September 2022 Viele Menschen, unterschiedliche Bedürfnisse, begrenzter Platz – Nutzungskonflikte im öffentlichen Raum sind allgegenwärtig und beschäftigen die Freiburger Kommunalpolitik seit langem – von der „Säule der Toleranz“ bis zur Debatte um… Antrag Nahverkehr stärken: 9€-Ticket, Jugendticket, Sozialticket 17. Mai 202214. September 2022 In der Drucksache „Tarifmaßnahmen im RVF“ wird über das 9€-Ticket des Bundes und das Jugendticket des Landes informiert. Gemeinsam mit anderen Fraktionen ergänzen wir das um eine Verbilligung des Sozialtickets… Anfrage Öffentlichen Raum beleben 17. Juni 202131. Januar 2023 In unserer wachsenden Stadt wollen wir mehr Orte im öffentlichen Raum schaffen, die ein Zusammensein ohne Konsum möglich machen. In einem interfraktionellen Brief bitten unsere Gemeinderät*innen Anke Wiedemann und Hannes… Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede „Dem ‚Konzept Öffentlicher Raum‘ eine ehrliche Chance geben“ 12. Juli 202214. September 2022 Viele Menschen, unterschiedliche Bedürfnisse, begrenzter Platz – Nutzungskonflikte im öffentlichen Raum sind allgegenwärtig und beschäftigen die Freiburger Kommunalpolitik seit langem – von der „Säule der Toleranz“ bis zur Debatte um… Rede „ÖPNV attraktiver gestalten“ 28. Juni 202228. Juli 2022 Rede von Gemeinderat Hannes Wagner zur Einführung des landesweiten Jugendticket und den Tarifanpassungen des RVF ab dem 1.8.2022. Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Liebe Kolleginnen und Kollegen, Sehr geehrte Anwesende, wie… Antrag Nahverkehr stärken: 9€-Ticket, Jugendticket, Sozialticket 17. Mai 202214. September 2022 In der Drucksache „Tarifmaßnahmen im RVF“ wird über das 9€-Ticket des Bundes und das Jugendticket des Landes informiert. Gemeinsam mit anderen Fraktionen ergänzen wir das um eine Verbilligung des Sozialtickets… Rede Preisgerechtigkeit von ÖPNV und Auto herstellen 2. Dezember 202110. Februar 2023 Über Parkgebühren ist schon oft diskutiert und 2019 beschlossen worden, dass diese künftig alle zwei Jahre um 10% erhöht werden. Das ist übrigens schon seit langer Zeit im ÖPNV die… Anfrage Öffentlichen Raum beleben 17. Juni 202131. Januar 2023 In unserer wachsenden Stadt wollen wir mehr Orte im öffentlichen Raum schaffen, die ein Zusammensein ohne Konsum möglich machen. In einem interfraktionellen Brief bitten unsere Gemeinderät*innen Anke Wiedemann und Hannes… Rede „Radinfrastruktur weiter ausbauen“ 26. April 202326. April 2023 Mit dem RadNETZplus als Nachfolger des Radkonzepts 2020 und dem Beschluss für eine Vorzugstrasse für den Radschnellweg von Waldkirch und Emmendingen nach Freiburg wird die Radinfrastruktur in Freiburg weiter verbessert.… Rede „Dem ‚Konzept Öffentlicher Raum‘ eine ehrliche Chance geben“ 12. Juli 202214. September 2022 Viele Menschen, unterschiedliche Bedürfnisse, begrenzter Platz – Nutzungskonflikte im öffentlichen Raum sind allgegenwärtig und beschäftigen die Freiburger Kommunalpolitik seit langem – von der „Säule der Toleranz“ bis zur Debatte um… Antrag Nahverkehr stärken: 9€-Ticket, Jugendticket, Sozialticket 17. Mai 202214. September 2022 In der Drucksache „Tarifmaßnahmen im RVF“ wird über das 9€-Ticket des Bundes und das Jugendticket des Landes informiert. Gemeinsam mit anderen Fraktionen ergänzen wir das um eine Verbilligung des Sozialtickets… Anfrage Öffentlichen Raum beleben 17. Juni 202131. Januar 2023 In unserer wachsenden Stadt wollen wir mehr Orte im öffentlichen Raum schaffen, die ein Zusammensein ohne Konsum möglich machen. In einem interfraktionellen Brief bitten unsere Gemeinderät*innen Anke Wiedemann und Hannes… Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede „ÖPNV attraktiver gestalten“ 28. Juni 202228. Juli 2022 Rede von Gemeinderat Hannes Wagner zur Einführung des landesweiten Jugendticket und den Tarifanpassungen des RVF ab dem 1.8.2022. Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Liebe Kolleginnen und Kollegen, Sehr geehrte Anwesende, wie… Antrag Nahverkehr stärken: 9€-Ticket, Jugendticket, Sozialticket 17. Mai 202214. September 2022 In der Drucksache „Tarifmaßnahmen im RVF“ wird über das 9€-Ticket des Bundes und das Jugendticket des Landes informiert. Gemeinsam mit anderen Fraktionen ergänzen wir das um eine Verbilligung des Sozialtickets… Rede Preisgerechtigkeit von ÖPNV und Auto herstellen 2. Dezember 202110. Februar 2023 Über Parkgebühren ist schon oft diskutiert und 2019 beschlossen worden, dass diese künftig alle zwei Jahre um 10% erhöht werden. Das ist übrigens schon seit langer Zeit im ÖPNV die… Anfrage Öffentlichen Raum beleben 17. Juni 202131. Januar 2023 In unserer wachsenden Stadt wollen wir mehr Orte im öffentlichen Raum schaffen, die ein Zusammensein ohne Konsum möglich machen. In einem interfraktionellen Brief bitten unsere Gemeinderät*innen Anke Wiedemann und Hannes… Rede „Radinfrastruktur weiter ausbauen“ 26. April 202326. April 2023 Mit dem RadNETZplus als Nachfolger des Radkonzepts 2020 und dem Beschluss für eine Vorzugstrasse für den Radschnellweg von Waldkirch und Emmendingen nach Freiburg wird die Radinfrastruktur in Freiburg weiter verbessert.… Rede „Dem ‚Konzept Öffentlicher Raum‘ eine ehrliche Chance geben“ 12. Juli 202214. September 2022 Viele Menschen, unterschiedliche Bedürfnisse, begrenzter Platz – Nutzungskonflikte im öffentlichen Raum sind allgegenwärtig und beschäftigen die Freiburger Kommunalpolitik seit langem – von der „Säule der Toleranz“ bis zur Debatte um… Antrag Nahverkehr stärken: 9€-Ticket, Jugendticket, Sozialticket 17. Mai 202214. September 2022 In der Drucksache „Tarifmaßnahmen im RVF“ wird über das 9€-Ticket des Bundes und das Jugendticket des Landes informiert. Gemeinsam mit anderen Fraktionen ergänzen wir das um eine Verbilligung des Sozialtickets… Anfrage Öffentlichen Raum beleben 17. Juni 202131. Januar 2023 In unserer wachsenden Stadt wollen wir mehr Orte im öffentlichen Raum schaffen, die ein Zusammensein ohne Konsum möglich machen. In einem interfraktionellen Brief bitten unsere Gemeinderät*innen Anke Wiedemann und Hannes… Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Antrag Nahverkehr stärken: 9€-Ticket, Jugendticket, Sozialticket 17. Mai 202214. September 2022 In der Drucksache „Tarifmaßnahmen im RVF“ wird über das 9€-Ticket des Bundes und das Jugendticket des Landes informiert. Gemeinsam mit anderen Fraktionen ergänzen wir das um eine Verbilligung des Sozialtickets… Rede Preisgerechtigkeit von ÖPNV und Auto herstellen 2. Dezember 202110. Februar 2023 Über Parkgebühren ist schon oft diskutiert und 2019 beschlossen worden, dass diese künftig alle zwei Jahre um 10% erhöht werden. Das ist übrigens schon seit langer Zeit im ÖPNV die… Anfrage Öffentlichen Raum beleben 17. Juni 202131. Januar 2023 In unserer wachsenden Stadt wollen wir mehr Orte im öffentlichen Raum schaffen, die ein Zusammensein ohne Konsum möglich machen. In einem interfraktionellen Brief bitten unsere Gemeinderät*innen Anke Wiedemann und Hannes… Rede „Radinfrastruktur weiter ausbauen“ 26. April 202326. April 2023 Mit dem RadNETZplus als Nachfolger des Radkonzepts 2020 und dem Beschluss für eine Vorzugstrasse für den Radschnellweg von Waldkirch und Emmendingen nach Freiburg wird die Radinfrastruktur in Freiburg weiter verbessert.… Rede „Dem ‚Konzept Öffentlicher Raum‘ eine ehrliche Chance geben“ 12. Juli 202214. September 2022 Viele Menschen, unterschiedliche Bedürfnisse, begrenzter Platz – Nutzungskonflikte im öffentlichen Raum sind allgegenwärtig und beschäftigen die Freiburger Kommunalpolitik seit langem – von der „Säule der Toleranz“ bis zur Debatte um… Antrag Nahverkehr stärken: 9€-Ticket, Jugendticket, Sozialticket 17. Mai 202214. September 2022 In der Drucksache „Tarifmaßnahmen im RVF“ wird über das 9€-Ticket des Bundes und das Jugendticket des Landes informiert. Gemeinsam mit anderen Fraktionen ergänzen wir das um eine Verbilligung des Sozialtickets… Anfrage Öffentlichen Raum beleben 17. Juni 202131. Januar 2023 In unserer wachsenden Stadt wollen wir mehr Orte im öffentlichen Raum schaffen, die ein Zusammensein ohne Konsum möglich machen. In einem interfraktionellen Brief bitten unsere Gemeinderät*innen Anke Wiedemann und Hannes… Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Preisgerechtigkeit von ÖPNV und Auto herstellen 2. Dezember 202110. Februar 2023 Über Parkgebühren ist schon oft diskutiert und 2019 beschlossen worden, dass diese künftig alle zwei Jahre um 10% erhöht werden. Das ist übrigens schon seit langer Zeit im ÖPNV die… Anfrage Öffentlichen Raum beleben 17. Juni 202131. Januar 2023 In unserer wachsenden Stadt wollen wir mehr Orte im öffentlichen Raum schaffen, die ein Zusammensein ohne Konsum möglich machen. In einem interfraktionellen Brief bitten unsere Gemeinderät*innen Anke Wiedemann und Hannes… Rede „Radinfrastruktur weiter ausbauen“ 26. April 202326. April 2023 Mit dem RadNETZplus als Nachfolger des Radkonzepts 2020 und dem Beschluss für eine Vorzugstrasse für den Radschnellweg von Waldkirch und Emmendingen nach Freiburg wird die Radinfrastruktur in Freiburg weiter verbessert.… Rede „Dem ‚Konzept Öffentlicher Raum‘ eine ehrliche Chance geben“ 12. Juli 202214. September 2022 Viele Menschen, unterschiedliche Bedürfnisse, begrenzter Platz – Nutzungskonflikte im öffentlichen Raum sind allgegenwärtig und beschäftigen die Freiburger Kommunalpolitik seit langem – von der „Säule der Toleranz“ bis zur Debatte um… Antrag Nahverkehr stärken: 9€-Ticket, Jugendticket, Sozialticket 17. Mai 202214. September 2022 In der Drucksache „Tarifmaßnahmen im RVF“ wird über das 9€-Ticket des Bundes und das Jugendticket des Landes informiert. Gemeinsam mit anderen Fraktionen ergänzen wir das um eine Verbilligung des Sozialtickets… Anfrage Öffentlichen Raum beleben 17. Juni 202131. Januar 2023 In unserer wachsenden Stadt wollen wir mehr Orte im öffentlichen Raum schaffen, die ein Zusammensein ohne Konsum möglich machen. In einem interfraktionellen Brief bitten unsere Gemeinderät*innen Anke Wiedemann und Hannes… Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Anfrage Öffentlichen Raum beleben 17. Juni 202131. Januar 2023 In unserer wachsenden Stadt wollen wir mehr Orte im öffentlichen Raum schaffen, die ein Zusammensein ohne Konsum möglich machen. In einem interfraktionellen Brief bitten unsere Gemeinderät*innen Anke Wiedemann und Hannes…
Rede „Radinfrastruktur weiter ausbauen“ 26. April 202326. April 2023 Mit dem RadNETZplus als Nachfolger des Radkonzepts 2020 und dem Beschluss für eine Vorzugstrasse für den Radschnellweg von Waldkirch und Emmendingen nach Freiburg wird die Radinfrastruktur in Freiburg weiter verbessert.… Rede „Dem ‚Konzept Öffentlicher Raum‘ eine ehrliche Chance geben“ 12. Juli 202214. September 2022 Viele Menschen, unterschiedliche Bedürfnisse, begrenzter Platz – Nutzungskonflikte im öffentlichen Raum sind allgegenwärtig und beschäftigen die Freiburger Kommunalpolitik seit langem – von der „Säule der Toleranz“ bis zur Debatte um… Antrag Nahverkehr stärken: 9€-Ticket, Jugendticket, Sozialticket 17. Mai 202214. September 2022 In der Drucksache „Tarifmaßnahmen im RVF“ wird über das 9€-Ticket des Bundes und das Jugendticket des Landes informiert. Gemeinsam mit anderen Fraktionen ergänzen wir das um eine Verbilligung des Sozialtickets… Anfrage Öffentlichen Raum beleben 17. Juni 202131. Januar 2023 In unserer wachsenden Stadt wollen wir mehr Orte im öffentlichen Raum schaffen, die ein Zusammensein ohne Konsum möglich machen. In einem interfraktionellen Brief bitten unsere Gemeinderät*innen Anke Wiedemann und Hannes…
Rede „Dem ‚Konzept Öffentlicher Raum‘ eine ehrliche Chance geben“ 12. Juli 202214. September 2022 Viele Menschen, unterschiedliche Bedürfnisse, begrenzter Platz – Nutzungskonflikte im öffentlichen Raum sind allgegenwärtig und beschäftigen die Freiburger Kommunalpolitik seit langem – von der „Säule der Toleranz“ bis zur Debatte um… Antrag Nahverkehr stärken: 9€-Ticket, Jugendticket, Sozialticket 17. Mai 202214. September 2022 In der Drucksache „Tarifmaßnahmen im RVF“ wird über das 9€-Ticket des Bundes und das Jugendticket des Landes informiert. Gemeinsam mit anderen Fraktionen ergänzen wir das um eine Verbilligung des Sozialtickets… Anfrage Öffentlichen Raum beleben 17. Juni 202131. Januar 2023 In unserer wachsenden Stadt wollen wir mehr Orte im öffentlichen Raum schaffen, die ein Zusammensein ohne Konsum möglich machen. In einem interfraktionellen Brief bitten unsere Gemeinderät*innen Anke Wiedemann und Hannes…
Antrag Nahverkehr stärken: 9€-Ticket, Jugendticket, Sozialticket 17. Mai 202214. September 2022 In der Drucksache „Tarifmaßnahmen im RVF“ wird über das 9€-Ticket des Bundes und das Jugendticket des Landes informiert. Gemeinsam mit anderen Fraktionen ergänzen wir das um eine Verbilligung des Sozialtickets… Anfrage Öffentlichen Raum beleben 17. Juni 202131. Januar 2023 In unserer wachsenden Stadt wollen wir mehr Orte im öffentlichen Raum schaffen, die ein Zusammensein ohne Konsum möglich machen. In einem interfraktionellen Brief bitten unsere Gemeinderät*innen Anke Wiedemann und Hannes…
Anfrage Öffentlichen Raum beleben 17. Juni 202131. Januar 2023 In unserer wachsenden Stadt wollen wir mehr Orte im öffentlichen Raum schaffen, die ein Zusammensein ohne Konsum möglich machen. In einem interfraktionellen Brief bitten unsere Gemeinderät*innen Anke Wiedemann und Hannes…