Anfrage Transitverbot und erhöhte Maut für Schwerlastverkehr 28. September 202231. Januar 2023 Die Baustelle auf der Schwarzwaldstraße Anfang August 2022 und die Umleitung des Verkehrs auf Hilda- und Talstraße haben Initiativen auf’s Neue zum Anlass genommen, ein Transitverbot durch Freiburg zu fordern.… „Alle erdenklichen Anstrengungen zu unternehmen, um hier zu einer optimalen Lösung zu kommen.“ 13. Dezember 201822. September 2020 Beim aktuellen Sachstand zum Stadttunnel ging es um die Frage der Verkehrsführung bei Unfällen im Tunnel. Für uns Grüne ist wichtig: Der Stadttunnel muss zu einem Rückbau von Strassen an… Stadtjubiläum: Dreisamboulevard diskutieren! 27. November 201819. Dezember 2018 Die Freiburger Architektenschaft hat eine tolle Idee zum Stadtjubiläum: Die nördliche Seite der B31 wird gesperrt und auf einem Dreisamboulevard finden viele Aktionen zum Stadtjubiläum statt. Die großen Chancen, die… Oberflächenplanung Stadttunnel: Grüne haken nach! 13. September 2018 Das Projekt Stadttunnel geht in eine neue Phase. Denn nun stehen die Planungen für die Neugestaltung der Oberflächen an. Unser Ziel: Möglichst viel Verkehr unter die Oberfläche und Bündelung des… „Bedeutung des Stadttunnels kann man kaum hoch genug einschätzen“ 28. Oktober 201722. September 2020 Der 10. Dezember 2016 war auch für die Stadtkasse ein guter Tag: Denn sind mit der Höherstufung des Stadttunnels in den „vordringlichen Bedarf“ des Bundesverkehrwegeplanes nicht nur die Chancen auf Verwirklichung dieses Jahrhundertprojekts sprunghaft gestiegen – dies war auch Voraussetzung dafür, dass die Stadt den vorfinanzierten Betrag von gut 5 Mio Euro jetzt zurückerhält. Bundeskabinett: Grünes Licht für Stadttunnel 10. August 201627. April 2017 Am 3. August hat das Bundeskabinett dem Freiburger Stadttunnel als Projekt des vordringlichen Bedarfs im neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) grünes Licht gegeben. Nach Zustimmung des Bundestages vermutlich im Herbst – bestehen dann gute Aussichten, dass der Stadttunnel mit Bundesmitteln tatsächlich auch in einigen Jahren gebaut werden kann. Stadttunnel – und danach? 15. Juli 201627. April 2017 Um die Gestaltung des öffentlichen Raumes zwischen Ganterknoten im Osten und Kronenbrücke im Westen ging es bei einem Antrag der GRÜNEN, der vom Gemeinderat mit großer Mehrheit beschlossen wurde. Mehr Stadtqualität durch den Stadttunnel 3. Juni 201627. April 2017 Nachdem der vierspurige Stadttunnel zwischen Maria-Hilf-Kirche und Kronenbrücke in den vordringlichen Bedarf des Entwurfs zum neuen Bundesverkehrswegeplan aufgenommen wurde, vertrauen wir darauf, dass auch der Bundestag dieses für Freiburg so bedeutsame Projekt bestätigen wird. Der Stadttunnel kommt! 23. März 201626. Dezember 2016 Seit 16. März hat das Warten und Bangen ein Ende: Der Stadttunnel mit geschätzten 325 Millionen Euro Kosten Freiburgs wohl teuerstes (und seit Jahrzehnten bedeutendstes??) Bauprojekt – hat die entscheidende Hürde genommen und ist in den „vordringlichen Bedarf“ des Entwurfs für den Bundesverkehrswegeplan aufgenommen worden. Interfraktionelles Schreiben zum Stadttunnel Freiburg 6. August 201530. Oktober 2020 Die Fraktionen des Gemeinderates wenden sich in Sachen Stadttunnel an den Bundesverkehrsminister Dobrindt. „Alle erdenklichen Anstrengungen zu unternehmen, um hier zu einer optimalen Lösung zu kommen.“ 13. Dezember 201822. September 2020 Beim aktuellen Sachstand zum Stadttunnel ging es um die Frage der Verkehrsführung bei Unfällen im Tunnel. Für uns Grüne ist wichtig: Der Stadttunnel muss zu einem Rückbau von Strassen an… Oberflächenplanung Stadttunnel: Grüne haken nach! 13. September 2018 Das Projekt Stadttunnel geht in eine neue Phase. Denn nun stehen die Planungen für die Neugestaltung der Oberflächen an. Unser Ziel: Möglichst viel Verkehr unter die Oberfläche und Bündelung des… Bundeskabinett: Grünes Licht für Stadttunnel 10. August 201627. April 2017 Am 3. August hat das Bundeskabinett dem Freiburger Stadttunnel als Projekt des vordringlichen Bedarfs im neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) grünes Licht gegeben. Nach Zustimmung des Bundestages vermutlich im Herbst – bestehen dann gute Aussichten, dass der Stadttunnel mit Bundesmitteln tatsächlich auch in einigen Jahren gebaut werden kann. Mehr Stadtqualität durch den Stadttunnel 3. Juni 201627. April 2017 Nachdem der vierspurige Stadttunnel zwischen Maria-Hilf-Kirche und Kronenbrücke in den vordringlichen Bedarf des Entwurfs zum neuen Bundesverkehrswegeplan aufgenommen wurde, vertrauen wir darauf, dass auch der Bundestag dieses für Freiburg so bedeutsame Projekt bestätigen wird. Interfraktionelles Schreiben zum Stadttunnel Freiburg 6. August 201530. Oktober 2020 Die Fraktionen des Gemeinderates wenden sich in Sachen Stadttunnel an den Bundesverkehrsminister Dobrindt. Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
„Alle erdenklichen Anstrengungen zu unternehmen, um hier zu einer optimalen Lösung zu kommen.“ 13. Dezember 201822. September 2020 Beim aktuellen Sachstand zum Stadttunnel ging es um die Frage der Verkehrsführung bei Unfällen im Tunnel. Für uns Grüne ist wichtig: Der Stadttunnel muss zu einem Rückbau von Strassen an… Stadtjubiläum: Dreisamboulevard diskutieren! 27. November 201819. Dezember 2018 Die Freiburger Architektenschaft hat eine tolle Idee zum Stadtjubiläum: Die nördliche Seite der B31 wird gesperrt und auf einem Dreisamboulevard finden viele Aktionen zum Stadtjubiläum statt. Die großen Chancen, die… Oberflächenplanung Stadttunnel: Grüne haken nach! 13. September 2018 Das Projekt Stadttunnel geht in eine neue Phase. Denn nun stehen die Planungen für die Neugestaltung der Oberflächen an. Unser Ziel: Möglichst viel Verkehr unter die Oberfläche und Bündelung des… „Bedeutung des Stadttunnels kann man kaum hoch genug einschätzen“ 28. Oktober 201722. September 2020 Der 10. Dezember 2016 war auch für die Stadtkasse ein guter Tag: Denn sind mit der Höherstufung des Stadttunnels in den „vordringlichen Bedarf“ des Bundesverkehrwegeplanes nicht nur die Chancen auf Verwirklichung dieses Jahrhundertprojekts sprunghaft gestiegen – dies war auch Voraussetzung dafür, dass die Stadt den vorfinanzierten Betrag von gut 5 Mio Euro jetzt zurückerhält. Bundeskabinett: Grünes Licht für Stadttunnel 10. August 201627. April 2017 Am 3. August hat das Bundeskabinett dem Freiburger Stadttunnel als Projekt des vordringlichen Bedarfs im neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) grünes Licht gegeben. Nach Zustimmung des Bundestages vermutlich im Herbst – bestehen dann gute Aussichten, dass der Stadttunnel mit Bundesmitteln tatsächlich auch in einigen Jahren gebaut werden kann. Stadttunnel – und danach? 15. Juli 201627. April 2017 Um die Gestaltung des öffentlichen Raumes zwischen Ganterknoten im Osten und Kronenbrücke im Westen ging es bei einem Antrag der GRÜNEN, der vom Gemeinderat mit großer Mehrheit beschlossen wurde. Mehr Stadtqualität durch den Stadttunnel 3. Juni 201627. April 2017 Nachdem der vierspurige Stadttunnel zwischen Maria-Hilf-Kirche und Kronenbrücke in den vordringlichen Bedarf des Entwurfs zum neuen Bundesverkehrswegeplan aufgenommen wurde, vertrauen wir darauf, dass auch der Bundestag dieses für Freiburg so bedeutsame Projekt bestätigen wird. Der Stadttunnel kommt! 23. März 201626. Dezember 2016 Seit 16. März hat das Warten und Bangen ein Ende: Der Stadttunnel mit geschätzten 325 Millionen Euro Kosten Freiburgs wohl teuerstes (und seit Jahrzehnten bedeutendstes??) Bauprojekt – hat die entscheidende Hürde genommen und ist in den „vordringlichen Bedarf“ des Entwurfs für den Bundesverkehrswegeplan aufgenommen worden. Interfraktionelles Schreiben zum Stadttunnel Freiburg 6. August 201530. Oktober 2020 Die Fraktionen des Gemeinderates wenden sich in Sachen Stadttunnel an den Bundesverkehrsminister Dobrindt. „Alle erdenklichen Anstrengungen zu unternehmen, um hier zu einer optimalen Lösung zu kommen.“ 13. Dezember 201822. September 2020 Beim aktuellen Sachstand zum Stadttunnel ging es um die Frage der Verkehrsführung bei Unfällen im Tunnel. Für uns Grüne ist wichtig: Der Stadttunnel muss zu einem Rückbau von Strassen an… Oberflächenplanung Stadttunnel: Grüne haken nach! 13. September 2018 Das Projekt Stadttunnel geht in eine neue Phase. Denn nun stehen die Planungen für die Neugestaltung der Oberflächen an. Unser Ziel: Möglichst viel Verkehr unter die Oberfläche und Bündelung des… Bundeskabinett: Grünes Licht für Stadttunnel 10. August 201627. April 2017 Am 3. August hat das Bundeskabinett dem Freiburger Stadttunnel als Projekt des vordringlichen Bedarfs im neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) grünes Licht gegeben. Nach Zustimmung des Bundestages vermutlich im Herbst – bestehen dann gute Aussichten, dass der Stadttunnel mit Bundesmitteln tatsächlich auch in einigen Jahren gebaut werden kann. Mehr Stadtqualität durch den Stadttunnel 3. Juni 201627. April 2017 Nachdem der vierspurige Stadttunnel zwischen Maria-Hilf-Kirche und Kronenbrücke in den vordringlichen Bedarf des Entwurfs zum neuen Bundesverkehrswegeplan aufgenommen wurde, vertrauen wir darauf, dass auch der Bundestag dieses für Freiburg so bedeutsame Projekt bestätigen wird. Interfraktionelles Schreiben zum Stadttunnel Freiburg 6. August 201530. Oktober 2020 Die Fraktionen des Gemeinderates wenden sich in Sachen Stadttunnel an den Bundesverkehrsminister Dobrindt. Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Stadtjubiläum: Dreisamboulevard diskutieren! 27. November 201819. Dezember 2018 Die Freiburger Architektenschaft hat eine tolle Idee zum Stadtjubiläum: Die nördliche Seite der B31 wird gesperrt und auf einem Dreisamboulevard finden viele Aktionen zum Stadtjubiläum statt. Die großen Chancen, die… Oberflächenplanung Stadttunnel: Grüne haken nach! 13. September 2018 Das Projekt Stadttunnel geht in eine neue Phase. Denn nun stehen die Planungen für die Neugestaltung der Oberflächen an. Unser Ziel: Möglichst viel Verkehr unter die Oberfläche und Bündelung des… „Bedeutung des Stadttunnels kann man kaum hoch genug einschätzen“ 28. Oktober 201722. September 2020 Der 10. Dezember 2016 war auch für die Stadtkasse ein guter Tag: Denn sind mit der Höherstufung des Stadttunnels in den „vordringlichen Bedarf“ des Bundesverkehrwegeplanes nicht nur die Chancen auf Verwirklichung dieses Jahrhundertprojekts sprunghaft gestiegen – dies war auch Voraussetzung dafür, dass die Stadt den vorfinanzierten Betrag von gut 5 Mio Euro jetzt zurückerhält. Bundeskabinett: Grünes Licht für Stadttunnel 10. August 201627. April 2017 Am 3. August hat das Bundeskabinett dem Freiburger Stadttunnel als Projekt des vordringlichen Bedarfs im neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) grünes Licht gegeben. Nach Zustimmung des Bundestages vermutlich im Herbst – bestehen dann gute Aussichten, dass der Stadttunnel mit Bundesmitteln tatsächlich auch in einigen Jahren gebaut werden kann. Stadttunnel – und danach? 15. Juli 201627. April 2017 Um die Gestaltung des öffentlichen Raumes zwischen Ganterknoten im Osten und Kronenbrücke im Westen ging es bei einem Antrag der GRÜNEN, der vom Gemeinderat mit großer Mehrheit beschlossen wurde. Mehr Stadtqualität durch den Stadttunnel 3. Juni 201627. April 2017 Nachdem der vierspurige Stadttunnel zwischen Maria-Hilf-Kirche und Kronenbrücke in den vordringlichen Bedarf des Entwurfs zum neuen Bundesverkehrswegeplan aufgenommen wurde, vertrauen wir darauf, dass auch der Bundestag dieses für Freiburg so bedeutsame Projekt bestätigen wird. Der Stadttunnel kommt! 23. März 201626. Dezember 2016 Seit 16. März hat das Warten und Bangen ein Ende: Der Stadttunnel mit geschätzten 325 Millionen Euro Kosten Freiburgs wohl teuerstes (und seit Jahrzehnten bedeutendstes??) Bauprojekt – hat die entscheidende Hürde genommen und ist in den „vordringlichen Bedarf“ des Entwurfs für den Bundesverkehrswegeplan aufgenommen worden. Interfraktionelles Schreiben zum Stadttunnel Freiburg 6. August 201530. Oktober 2020 Die Fraktionen des Gemeinderates wenden sich in Sachen Stadttunnel an den Bundesverkehrsminister Dobrindt. „Alle erdenklichen Anstrengungen zu unternehmen, um hier zu einer optimalen Lösung zu kommen.“ 13. Dezember 201822. September 2020 Beim aktuellen Sachstand zum Stadttunnel ging es um die Frage der Verkehrsführung bei Unfällen im Tunnel. Für uns Grüne ist wichtig: Der Stadttunnel muss zu einem Rückbau von Strassen an… Oberflächenplanung Stadttunnel: Grüne haken nach! 13. September 2018 Das Projekt Stadttunnel geht in eine neue Phase. Denn nun stehen die Planungen für die Neugestaltung der Oberflächen an. Unser Ziel: Möglichst viel Verkehr unter die Oberfläche und Bündelung des… Bundeskabinett: Grünes Licht für Stadttunnel 10. August 201627. April 2017 Am 3. August hat das Bundeskabinett dem Freiburger Stadttunnel als Projekt des vordringlichen Bedarfs im neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) grünes Licht gegeben. Nach Zustimmung des Bundestages vermutlich im Herbst – bestehen dann gute Aussichten, dass der Stadttunnel mit Bundesmitteln tatsächlich auch in einigen Jahren gebaut werden kann. Mehr Stadtqualität durch den Stadttunnel 3. Juni 201627. April 2017 Nachdem der vierspurige Stadttunnel zwischen Maria-Hilf-Kirche und Kronenbrücke in den vordringlichen Bedarf des Entwurfs zum neuen Bundesverkehrswegeplan aufgenommen wurde, vertrauen wir darauf, dass auch der Bundestag dieses für Freiburg so bedeutsame Projekt bestätigen wird. Interfraktionelles Schreiben zum Stadttunnel Freiburg 6. August 201530. Oktober 2020 Die Fraktionen des Gemeinderates wenden sich in Sachen Stadttunnel an den Bundesverkehrsminister Dobrindt. Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Oberflächenplanung Stadttunnel: Grüne haken nach! 13. September 2018 Das Projekt Stadttunnel geht in eine neue Phase. Denn nun stehen die Planungen für die Neugestaltung der Oberflächen an. Unser Ziel: Möglichst viel Verkehr unter die Oberfläche und Bündelung des… „Bedeutung des Stadttunnels kann man kaum hoch genug einschätzen“ 28. Oktober 201722. September 2020 Der 10. Dezember 2016 war auch für die Stadtkasse ein guter Tag: Denn sind mit der Höherstufung des Stadttunnels in den „vordringlichen Bedarf“ des Bundesverkehrwegeplanes nicht nur die Chancen auf Verwirklichung dieses Jahrhundertprojekts sprunghaft gestiegen – dies war auch Voraussetzung dafür, dass die Stadt den vorfinanzierten Betrag von gut 5 Mio Euro jetzt zurückerhält. Bundeskabinett: Grünes Licht für Stadttunnel 10. August 201627. April 2017 Am 3. August hat das Bundeskabinett dem Freiburger Stadttunnel als Projekt des vordringlichen Bedarfs im neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) grünes Licht gegeben. Nach Zustimmung des Bundestages vermutlich im Herbst – bestehen dann gute Aussichten, dass der Stadttunnel mit Bundesmitteln tatsächlich auch in einigen Jahren gebaut werden kann. Stadttunnel – und danach? 15. Juli 201627. April 2017 Um die Gestaltung des öffentlichen Raumes zwischen Ganterknoten im Osten und Kronenbrücke im Westen ging es bei einem Antrag der GRÜNEN, der vom Gemeinderat mit großer Mehrheit beschlossen wurde. Mehr Stadtqualität durch den Stadttunnel 3. Juni 201627. April 2017 Nachdem der vierspurige Stadttunnel zwischen Maria-Hilf-Kirche und Kronenbrücke in den vordringlichen Bedarf des Entwurfs zum neuen Bundesverkehrswegeplan aufgenommen wurde, vertrauen wir darauf, dass auch der Bundestag dieses für Freiburg so bedeutsame Projekt bestätigen wird. Der Stadttunnel kommt! 23. März 201626. Dezember 2016 Seit 16. März hat das Warten und Bangen ein Ende: Der Stadttunnel mit geschätzten 325 Millionen Euro Kosten Freiburgs wohl teuerstes (und seit Jahrzehnten bedeutendstes??) Bauprojekt – hat die entscheidende Hürde genommen und ist in den „vordringlichen Bedarf“ des Entwurfs für den Bundesverkehrswegeplan aufgenommen worden. Interfraktionelles Schreiben zum Stadttunnel Freiburg 6. August 201530. Oktober 2020 Die Fraktionen des Gemeinderates wenden sich in Sachen Stadttunnel an den Bundesverkehrsminister Dobrindt. „Alle erdenklichen Anstrengungen zu unternehmen, um hier zu einer optimalen Lösung zu kommen.“ 13. Dezember 201822. September 2020 Beim aktuellen Sachstand zum Stadttunnel ging es um die Frage der Verkehrsführung bei Unfällen im Tunnel. Für uns Grüne ist wichtig: Der Stadttunnel muss zu einem Rückbau von Strassen an… Oberflächenplanung Stadttunnel: Grüne haken nach! 13. September 2018 Das Projekt Stadttunnel geht in eine neue Phase. Denn nun stehen die Planungen für die Neugestaltung der Oberflächen an. Unser Ziel: Möglichst viel Verkehr unter die Oberfläche und Bündelung des… Bundeskabinett: Grünes Licht für Stadttunnel 10. August 201627. April 2017 Am 3. August hat das Bundeskabinett dem Freiburger Stadttunnel als Projekt des vordringlichen Bedarfs im neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) grünes Licht gegeben. Nach Zustimmung des Bundestages vermutlich im Herbst – bestehen dann gute Aussichten, dass der Stadttunnel mit Bundesmitteln tatsächlich auch in einigen Jahren gebaut werden kann. Mehr Stadtqualität durch den Stadttunnel 3. Juni 201627. April 2017 Nachdem der vierspurige Stadttunnel zwischen Maria-Hilf-Kirche und Kronenbrücke in den vordringlichen Bedarf des Entwurfs zum neuen Bundesverkehrswegeplan aufgenommen wurde, vertrauen wir darauf, dass auch der Bundestag dieses für Freiburg so bedeutsame Projekt bestätigen wird. Interfraktionelles Schreiben zum Stadttunnel Freiburg 6. August 201530. Oktober 2020 Die Fraktionen des Gemeinderates wenden sich in Sachen Stadttunnel an den Bundesverkehrsminister Dobrindt. Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
„Bedeutung des Stadttunnels kann man kaum hoch genug einschätzen“ 28. Oktober 201722. September 2020 Der 10. Dezember 2016 war auch für die Stadtkasse ein guter Tag: Denn sind mit der Höherstufung des Stadttunnels in den „vordringlichen Bedarf“ des Bundesverkehrwegeplanes nicht nur die Chancen auf Verwirklichung dieses Jahrhundertprojekts sprunghaft gestiegen – dies war auch Voraussetzung dafür, dass die Stadt den vorfinanzierten Betrag von gut 5 Mio Euro jetzt zurückerhält. Bundeskabinett: Grünes Licht für Stadttunnel 10. August 201627. April 2017 Am 3. August hat das Bundeskabinett dem Freiburger Stadttunnel als Projekt des vordringlichen Bedarfs im neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) grünes Licht gegeben. Nach Zustimmung des Bundestages vermutlich im Herbst – bestehen dann gute Aussichten, dass der Stadttunnel mit Bundesmitteln tatsächlich auch in einigen Jahren gebaut werden kann. Stadttunnel – und danach? 15. Juli 201627. April 2017 Um die Gestaltung des öffentlichen Raumes zwischen Ganterknoten im Osten und Kronenbrücke im Westen ging es bei einem Antrag der GRÜNEN, der vom Gemeinderat mit großer Mehrheit beschlossen wurde. Mehr Stadtqualität durch den Stadttunnel 3. Juni 201627. April 2017 Nachdem der vierspurige Stadttunnel zwischen Maria-Hilf-Kirche und Kronenbrücke in den vordringlichen Bedarf des Entwurfs zum neuen Bundesverkehrswegeplan aufgenommen wurde, vertrauen wir darauf, dass auch der Bundestag dieses für Freiburg so bedeutsame Projekt bestätigen wird. Der Stadttunnel kommt! 23. März 201626. Dezember 2016 Seit 16. März hat das Warten und Bangen ein Ende: Der Stadttunnel mit geschätzten 325 Millionen Euro Kosten Freiburgs wohl teuerstes (und seit Jahrzehnten bedeutendstes??) Bauprojekt – hat die entscheidende Hürde genommen und ist in den „vordringlichen Bedarf“ des Entwurfs für den Bundesverkehrswegeplan aufgenommen worden. Interfraktionelles Schreiben zum Stadttunnel Freiburg 6. August 201530. Oktober 2020 Die Fraktionen des Gemeinderates wenden sich in Sachen Stadttunnel an den Bundesverkehrsminister Dobrindt. „Alle erdenklichen Anstrengungen zu unternehmen, um hier zu einer optimalen Lösung zu kommen.“ 13. Dezember 201822. September 2020 Beim aktuellen Sachstand zum Stadttunnel ging es um die Frage der Verkehrsführung bei Unfällen im Tunnel. Für uns Grüne ist wichtig: Der Stadttunnel muss zu einem Rückbau von Strassen an… Oberflächenplanung Stadttunnel: Grüne haken nach! 13. September 2018 Das Projekt Stadttunnel geht in eine neue Phase. Denn nun stehen die Planungen für die Neugestaltung der Oberflächen an. Unser Ziel: Möglichst viel Verkehr unter die Oberfläche und Bündelung des… Bundeskabinett: Grünes Licht für Stadttunnel 10. August 201627. April 2017 Am 3. August hat das Bundeskabinett dem Freiburger Stadttunnel als Projekt des vordringlichen Bedarfs im neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) grünes Licht gegeben. Nach Zustimmung des Bundestages vermutlich im Herbst – bestehen dann gute Aussichten, dass der Stadttunnel mit Bundesmitteln tatsächlich auch in einigen Jahren gebaut werden kann. Mehr Stadtqualität durch den Stadttunnel 3. Juni 201627. April 2017 Nachdem der vierspurige Stadttunnel zwischen Maria-Hilf-Kirche und Kronenbrücke in den vordringlichen Bedarf des Entwurfs zum neuen Bundesverkehrswegeplan aufgenommen wurde, vertrauen wir darauf, dass auch der Bundestag dieses für Freiburg so bedeutsame Projekt bestätigen wird. Interfraktionelles Schreiben zum Stadttunnel Freiburg 6. August 201530. Oktober 2020 Die Fraktionen des Gemeinderates wenden sich in Sachen Stadttunnel an den Bundesverkehrsminister Dobrindt. Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Bundeskabinett: Grünes Licht für Stadttunnel 10. August 201627. April 2017 Am 3. August hat das Bundeskabinett dem Freiburger Stadttunnel als Projekt des vordringlichen Bedarfs im neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) grünes Licht gegeben. Nach Zustimmung des Bundestages vermutlich im Herbst – bestehen dann gute Aussichten, dass der Stadttunnel mit Bundesmitteln tatsächlich auch in einigen Jahren gebaut werden kann. Stadttunnel – und danach? 15. Juli 201627. April 2017 Um die Gestaltung des öffentlichen Raumes zwischen Ganterknoten im Osten und Kronenbrücke im Westen ging es bei einem Antrag der GRÜNEN, der vom Gemeinderat mit großer Mehrheit beschlossen wurde. Mehr Stadtqualität durch den Stadttunnel 3. Juni 201627. April 2017 Nachdem der vierspurige Stadttunnel zwischen Maria-Hilf-Kirche und Kronenbrücke in den vordringlichen Bedarf des Entwurfs zum neuen Bundesverkehrswegeplan aufgenommen wurde, vertrauen wir darauf, dass auch der Bundestag dieses für Freiburg so bedeutsame Projekt bestätigen wird. Der Stadttunnel kommt! 23. März 201626. Dezember 2016 Seit 16. März hat das Warten und Bangen ein Ende: Der Stadttunnel mit geschätzten 325 Millionen Euro Kosten Freiburgs wohl teuerstes (und seit Jahrzehnten bedeutendstes??) Bauprojekt – hat die entscheidende Hürde genommen und ist in den „vordringlichen Bedarf“ des Entwurfs für den Bundesverkehrswegeplan aufgenommen worden. Interfraktionelles Schreiben zum Stadttunnel Freiburg 6. August 201530. Oktober 2020 Die Fraktionen des Gemeinderates wenden sich in Sachen Stadttunnel an den Bundesverkehrsminister Dobrindt. „Alle erdenklichen Anstrengungen zu unternehmen, um hier zu einer optimalen Lösung zu kommen.“ 13. Dezember 201822. September 2020 Beim aktuellen Sachstand zum Stadttunnel ging es um die Frage der Verkehrsführung bei Unfällen im Tunnel. Für uns Grüne ist wichtig: Der Stadttunnel muss zu einem Rückbau von Strassen an… Oberflächenplanung Stadttunnel: Grüne haken nach! 13. September 2018 Das Projekt Stadttunnel geht in eine neue Phase. Denn nun stehen die Planungen für die Neugestaltung der Oberflächen an. Unser Ziel: Möglichst viel Verkehr unter die Oberfläche und Bündelung des… Bundeskabinett: Grünes Licht für Stadttunnel 10. August 201627. April 2017 Am 3. August hat das Bundeskabinett dem Freiburger Stadttunnel als Projekt des vordringlichen Bedarfs im neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) grünes Licht gegeben. Nach Zustimmung des Bundestages vermutlich im Herbst – bestehen dann gute Aussichten, dass der Stadttunnel mit Bundesmitteln tatsächlich auch in einigen Jahren gebaut werden kann. Mehr Stadtqualität durch den Stadttunnel 3. Juni 201627. April 2017 Nachdem der vierspurige Stadttunnel zwischen Maria-Hilf-Kirche und Kronenbrücke in den vordringlichen Bedarf des Entwurfs zum neuen Bundesverkehrswegeplan aufgenommen wurde, vertrauen wir darauf, dass auch der Bundestag dieses für Freiburg so bedeutsame Projekt bestätigen wird. Interfraktionelles Schreiben zum Stadttunnel Freiburg 6. August 201530. Oktober 2020 Die Fraktionen des Gemeinderates wenden sich in Sachen Stadttunnel an den Bundesverkehrsminister Dobrindt. Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Stadttunnel – und danach? 15. Juli 201627. April 2017 Um die Gestaltung des öffentlichen Raumes zwischen Ganterknoten im Osten und Kronenbrücke im Westen ging es bei einem Antrag der GRÜNEN, der vom Gemeinderat mit großer Mehrheit beschlossen wurde. Mehr Stadtqualität durch den Stadttunnel 3. Juni 201627. April 2017 Nachdem der vierspurige Stadttunnel zwischen Maria-Hilf-Kirche und Kronenbrücke in den vordringlichen Bedarf des Entwurfs zum neuen Bundesverkehrswegeplan aufgenommen wurde, vertrauen wir darauf, dass auch der Bundestag dieses für Freiburg so bedeutsame Projekt bestätigen wird. Der Stadttunnel kommt! 23. März 201626. Dezember 2016 Seit 16. März hat das Warten und Bangen ein Ende: Der Stadttunnel mit geschätzten 325 Millionen Euro Kosten Freiburgs wohl teuerstes (und seit Jahrzehnten bedeutendstes??) Bauprojekt – hat die entscheidende Hürde genommen und ist in den „vordringlichen Bedarf“ des Entwurfs für den Bundesverkehrswegeplan aufgenommen worden. Interfraktionelles Schreiben zum Stadttunnel Freiburg 6. August 201530. Oktober 2020 Die Fraktionen des Gemeinderates wenden sich in Sachen Stadttunnel an den Bundesverkehrsminister Dobrindt. „Alle erdenklichen Anstrengungen zu unternehmen, um hier zu einer optimalen Lösung zu kommen.“ 13. Dezember 201822. September 2020 Beim aktuellen Sachstand zum Stadttunnel ging es um die Frage der Verkehrsführung bei Unfällen im Tunnel. Für uns Grüne ist wichtig: Der Stadttunnel muss zu einem Rückbau von Strassen an… Oberflächenplanung Stadttunnel: Grüne haken nach! 13. September 2018 Das Projekt Stadttunnel geht in eine neue Phase. Denn nun stehen die Planungen für die Neugestaltung der Oberflächen an. Unser Ziel: Möglichst viel Verkehr unter die Oberfläche und Bündelung des… Bundeskabinett: Grünes Licht für Stadttunnel 10. August 201627. April 2017 Am 3. August hat das Bundeskabinett dem Freiburger Stadttunnel als Projekt des vordringlichen Bedarfs im neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) grünes Licht gegeben. Nach Zustimmung des Bundestages vermutlich im Herbst – bestehen dann gute Aussichten, dass der Stadttunnel mit Bundesmitteln tatsächlich auch in einigen Jahren gebaut werden kann. Mehr Stadtqualität durch den Stadttunnel 3. Juni 201627. April 2017 Nachdem der vierspurige Stadttunnel zwischen Maria-Hilf-Kirche und Kronenbrücke in den vordringlichen Bedarf des Entwurfs zum neuen Bundesverkehrswegeplan aufgenommen wurde, vertrauen wir darauf, dass auch der Bundestag dieses für Freiburg so bedeutsame Projekt bestätigen wird. Interfraktionelles Schreiben zum Stadttunnel Freiburg 6. August 201530. Oktober 2020 Die Fraktionen des Gemeinderates wenden sich in Sachen Stadttunnel an den Bundesverkehrsminister Dobrindt. Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Mehr Stadtqualität durch den Stadttunnel 3. Juni 201627. April 2017 Nachdem der vierspurige Stadttunnel zwischen Maria-Hilf-Kirche und Kronenbrücke in den vordringlichen Bedarf des Entwurfs zum neuen Bundesverkehrswegeplan aufgenommen wurde, vertrauen wir darauf, dass auch der Bundestag dieses für Freiburg so bedeutsame Projekt bestätigen wird. Der Stadttunnel kommt! 23. März 201626. Dezember 2016 Seit 16. März hat das Warten und Bangen ein Ende: Der Stadttunnel mit geschätzten 325 Millionen Euro Kosten Freiburgs wohl teuerstes (und seit Jahrzehnten bedeutendstes??) Bauprojekt – hat die entscheidende Hürde genommen und ist in den „vordringlichen Bedarf“ des Entwurfs für den Bundesverkehrswegeplan aufgenommen worden. Interfraktionelles Schreiben zum Stadttunnel Freiburg 6. August 201530. Oktober 2020 Die Fraktionen des Gemeinderates wenden sich in Sachen Stadttunnel an den Bundesverkehrsminister Dobrindt. „Alle erdenklichen Anstrengungen zu unternehmen, um hier zu einer optimalen Lösung zu kommen.“ 13. Dezember 201822. September 2020 Beim aktuellen Sachstand zum Stadttunnel ging es um die Frage der Verkehrsführung bei Unfällen im Tunnel. Für uns Grüne ist wichtig: Der Stadttunnel muss zu einem Rückbau von Strassen an… Oberflächenplanung Stadttunnel: Grüne haken nach! 13. September 2018 Das Projekt Stadttunnel geht in eine neue Phase. Denn nun stehen die Planungen für die Neugestaltung der Oberflächen an. Unser Ziel: Möglichst viel Verkehr unter die Oberfläche und Bündelung des… Bundeskabinett: Grünes Licht für Stadttunnel 10. August 201627. April 2017 Am 3. August hat das Bundeskabinett dem Freiburger Stadttunnel als Projekt des vordringlichen Bedarfs im neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) grünes Licht gegeben. Nach Zustimmung des Bundestages vermutlich im Herbst – bestehen dann gute Aussichten, dass der Stadttunnel mit Bundesmitteln tatsächlich auch in einigen Jahren gebaut werden kann. Mehr Stadtqualität durch den Stadttunnel 3. Juni 201627. April 2017 Nachdem der vierspurige Stadttunnel zwischen Maria-Hilf-Kirche und Kronenbrücke in den vordringlichen Bedarf des Entwurfs zum neuen Bundesverkehrswegeplan aufgenommen wurde, vertrauen wir darauf, dass auch der Bundestag dieses für Freiburg so bedeutsame Projekt bestätigen wird. Interfraktionelles Schreiben zum Stadttunnel Freiburg 6. August 201530. Oktober 2020 Die Fraktionen des Gemeinderates wenden sich in Sachen Stadttunnel an den Bundesverkehrsminister Dobrindt. Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Der Stadttunnel kommt! 23. März 201626. Dezember 2016 Seit 16. März hat das Warten und Bangen ein Ende: Der Stadttunnel mit geschätzten 325 Millionen Euro Kosten Freiburgs wohl teuerstes (und seit Jahrzehnten bedeutendstes??) Bauprojekt – hat die entscheidende Hürde genommen und ist in den „vordringlichen Bedarf“ des Entwurfs für den Bundesverkehrswegeplan aufgenommen worden. Interfraktionelles Schreiben zum Stadttunnel Freiburg 6. August 201530. Oktober 2020 Die Fraktionen des Gemeinderates wenden sich in Sachen Stadttunnel an den Bundesverkehrsminister Dobrindt. „Alle erdenklichen Anstrengungen zu unternehmen, um hier zu einer optimalen Lösung zu kommen.“ 13. Dezember 201822. September 2020 Beim aktuellen Sachstand zum Stadttunnel ging es um die Frage der Verkehrsführung bei Unfällen im Tunnel. Für uns Grüne ist wichtig: Der Stadttunnel muss zu einem Rückbau von Strassen an… Oberflächenplanung Stadttunnel: Grüne haken nach! 13. September 2018 Das Projekt Stadttunnel geht in eine neue Phase. Denn nun stehen die Planungen für die Neugestaltung der Oberflächen an. Unser Ziel: Möglichst viel Verkehr unter die Oberfläche und Bündelung des… Bundeskabinett: Grünes Licht für Stadttunnel 10. August 201627. April 2017 Am 3. August hat das Bundeskabinett dem Freiburger Stadttunnel als Projekt des vordringlichen Bedarfs im neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) grünes Licht gegeben. Nach Zustimmung des Bundestages vermutlich im Herbst – bestehen dann gute Aussichten, dass der Stadttunnel mit Bundesmitteln tatsächlich auch in einigen Jahren gebaut werden kann. Mehr Stadtqualität durch den Stadttunnel 3. Juni 201627. April 2017 Nachdem der vierspurige Stadttunnel zwischen Maria-Hilf-Kirche und Kronenbrücke in den vordringlichen Bedarf des Entwurfs zum neuen Bundesverkehrswegeplan aufgenommen wurde, vertrauen wir darauf, dass auch der Bundestag dieses für Freiburg so bedeutsame Projekt bestätigen wird. Interfraktionelles Schreiben zum Stadttunnel Freiburg 6. August 201530. Oktober 2020 Die Fraktionen des Gemeinderates wenden sich in Sachen Stadttunnel an den Bundesverkehrsminister Dobrindt. Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Interfraktionelles Schreiben zum Stadttunnel Freiburg 6. August 201530. Oktober 2020 Die Fraktionen des Gemeinderates wenden sich in Sachen Stadttunnel an den Bundesverkehrsminister Dobrindt.
„Alle erdenklichen Anstrengungen zu unternehmen, um hier zu einer optimalen Lösung zu kommen.“ 13. Dezember 201822. September 2020 Beim aktuellen Sachstand zum Stadttunnel ging es um die Frage der Verkehrsführung bei Unfällen im Tunnel. Für uns Grüne ist wichtig: Der Stadttunnel muss zu einem Rückbau von Strassen an… Oberflächenplanung Stadttunnel: Grüne haken nach! 13. September 2018 Das Projekt Stadttunnel geht in eine neue Phase. Denn nun stehen die Planungen für die Neugestaltung der Oberflächen an. Unser Ziel: Möglichst viel Verkehr unter die Oberfläche und Bündelung des… Bundeskabinett: Grünes Licht für Stadttunnel 10. August 201627. April 2017 Am 3. August hat das Bundeskabinett dem Freiburger Stadttunnel als Projekt des vordringlichen Bedarfs im neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) grünes Licht gegeben. Nach Zustimmung des Bundestages vermutlich im Herbst – bestehen dann gute Aussichten, dass der Stadttunnel mit Bundesmitteln tatsächlich auch in einigen Jahren gebaut werden kann. Mehr Stadtqualität durch den Stadttunnel 3. Juni 201627. April 2017 Nachdem der vierspurige Stadttunnel zwischen Maria-Hilf-Kirche und Kronenbrücke in den vordringlichen Bedarf des Entwurfs zum neuen Bundesverkehrswegeplan aufgenommen wurde, vertrauen wir darauf, dass auch der Bundestag dieses für Freiburg so bedeutsame Projekt bestätigen wird. Interfraktionelles Schreiben zum Stadttunnel Freiburg 6. August 201530. Oktober 2020 Die Fraktionen des Gemeinderates wenden sich in Sachen Stadttunnel an den Bundesverkehrsminister Dobrindt.
Oberflächenplanung Stadttunnel: Grüne haken nach! 13. September 2018 Das Projekt Stadttunnel geht in eine neue Phase. Denn nun stehen die Planungen für die Neugestaltung der Oberflächen an. Unser Ziel: Möglichst viel Verkehr unter die Oberfläche und Bündelung des… Bundeskabinett: Grünes Licht für Stadttunnel 10. August 201627. April 2017 Am 3. August hat das Bundeskabinett dem Freiburger Stadttunnel als Projekt des vordringlichen Bedarfs im neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) grünes Licht gegeben. Nach Zustimmung des Bundestages vermutlich im Herbst – bestehen dann gute Aussichten, dass der Stadttunnel mit Bundesmitteln tatsächlich auch in einigen Jahren gebaut werden kann. Mehr Stadtqualität durch den Stadttunnel 3. Juni 201627. April 2017 Nachdem der vierspurige Stadttunnel zwischen Maria-Hilf-Kirche und Kronenbrücke in den vordringlichen Bedarf des Entwurfs zum neuen Bundesverkehrswegeplan aufgenommen wurde, vertrauen wir darauf, dass auch der Bundestag dieses für Freiburg so bedeutsame Projekt bestätigen wird. Interfraktionelles Schreiben zum Stadttunnel Freiburg 6. August 201530. Oktober 2020 Die Fraktionen des Gemeinderates wenden sich in Sachen Stadttunnel an den Bundesverkehrsminister Dobrindt.
Bundeskabinett: Grünes Licht für Stadttunnel 10. August 201627. April 2017 Am 3. August hat das Bundeskabinett dem Freiburger Stadttunnel als Projekt des vordringlichen Bedarfs im neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) grünes Licht gegeben. Nach Zustimmung des Bundestages vermutlich im Herbst – bestehen dann gute Aussichten, dass der Stadttunnel mit Bundesmitteln tatsächlich auch in einigen Jahren gebaut werden kann. Mehr Stadtqualität durch den Stadttunnel 3. Juni 201627. April 2017 Nachdem der vierspurige Stadttunnel zwischen Maria-Hilf-Kirche und Kronenbrücke in den vordringlichen Bedarf des Entwurfs zum neuen Bundesverkehrswegeplan aufgenommen wurde, vertrauen wir darauf, dass auch der Bundestag dieses für Freiburg so bedeutsame Projekt bestätigen wird. Interfraktionelles Schreiben zum Stadttunnel Freiburg 6. August 201530. Oktober 2020 Die Fraktionen des Gemeinderates wenden sich in Sachen Stadttunnel an den Bundesverkehrsminister Dobrindt.
Mehr Stadtqualität durch den Stadttunnel 3. Juni 201627. April 2017 Nachdem der vierspurige Stadttunnel zwischen Maria-Hilf-Kirche und Kronenbrücke in den vordringlichen Bedarf des Entwurfs zum neuen Bundesverkehrswegeplan aufgenommen wurde, vertrauen wir darauf, dass auch der Bundestag dieses für Freiburg so bedeutsame Projekt bestätigen wird. Interfraktionelles Schreiben zum Stadttunnel Freiburg 6. August 201530. Oktober 2020 Die Fraktionen des Gemeinderates wenden sich in Sachen Stadttunnel an den Bundesverkehrsminister Dobrindt.
Interfraktionelles Schreiben zum Stadttunnel Freiburg 6. August 201530. Oktober 2020 Die Fraktionen des Gemeinderates wenden sich in Sachen Stadttunnel an den Bundesverkehrsminister Dobrindt.