Rede Inklusion in Freiburg – „Freiburg will für Alle den Zugang zu Teilhabe und Bildung“ 5. Oktober 202121. Februar 2022 In ihrer Rede zum „Fahrplan für schulische Inklusion“ erläutert Stadträtin Pia Federer, warum wir es gut und richtig finden, dass Freiburg einen Fahrplan für schulische Inklusion erarbeitet. Dabei sind die… Anfrage Mehr Inklusion am Arbeitsplatz 17. August 202114. September 2022 Trotz durchschnittlich besserer Qualifikation bleiben Menschen mit einer schweren Behinderung länger arbeitslos und werden seltener eingestellt als Arbeitslose ohne Behinderung. Wir wollen wissen, wie die Stadt Freiburg und ihre städtischen… Rede Aktionsplan Inklusion: Noch viel zu tun, aber auf gutem Weg 1. Juli 20214. Februar 2022 Vor acht Jahren hat der Gemeinderat die Verwaltung beauftragt, eine Gesamtstrategie Inklusion umzusetzen. Ein Teil davon ist der Aktionsplan Inklusion, der alle zwei Jahre mit einem neuen Schwerpunktthema und konkreten… Anfrage Barrierefreier Münsterplatz 4. Mai 20218. Februar 2022 Freiburg soll eine inklusive und barrierefreie Stadt sein – so wurden die Ziele im Leitbild auch Stadtgesellschaft und Gemeinderat festgeschrieben und das zeigt sich auch erneut im Beteiligungshaushalt. In den… Antrag Interfraktioneller Antrag: Schulische Inklusion in Freiburg 30. September 202018. Februar 2022 Der Bedarf an einem sonderpädagogischen Bildungsangebot, insbesondere im Bereich der geistigen Entwicklung, nimmt in Freiburg zu. Anstelle einer weiteren Sonderschule, fordern wir in einem interfraktionellen Antrag, die schulische Inklusion in… Barrierefreie Stadt: „Wir sind auf dem Weg!“ 16. November 201722. September 2020 Die Erreichung von Inklusion und der Teilhabemöglichkeit behinderter Menschen ist ohne barrierefreie Infrastruktur nicht möglich. Ohne hohen finanziellen Aufwand ist diese Zielsetzung nicht zu erreichen. Nun hat der Gemeinderat über die Mittelverwendung entschieden – Rede von Stadträtin Pia Maria Federer „Eine inklusive Stadt nützt Familien mit Kleinkindern, natürlich Menschen mit Behinderung und älteren Menschen.“ 12. Juli 201722. September 2020 Die für 2017/2018 gesetzte Schwerpunktzielgruppe Seniorinnen und Senioren unterstützt meine Fraktion vorbehaltslos. Wir alle wissen, eine inklusive Stadt nützt Familien mit Kleinkindern, natürlich Menschen mit Behinderung und älteren Menschen. Es war deshalb folgerichtig, das Augenmerk in der zweiten Aktionsphase Inklusion nun auf die Zielgruppe der Senior*innen zu lenken. Kostenübernahme Ambulante Pflege 14. September 201627. April 2017 In einem Interview mit Online-Nachrichtendienst für Menschen mit Behinderung schilderte ein Freiburger seine Kommunikation mit dem Sozialamt. Wir bitten Herrn Bürgermeister von Kirchbach um Stellungnahme. Lohnendes Ziel: Freiburg barrierefrei! 6. Mai 201627. Dezember 2016 Der 2015 vom Gemeinderat beschlossene „Aktionsplan Inklusion“ definiert hier ehrgeizige Ziele. Fast überall dort, wo die Stadt derzeit „umgebaut“ wird oder zuletzt umgebaut wurde, haben sich die Bedingungen für viele verbessert, die eben nicht „gut zu Fuß“ sind. Interfraktioneller Antrag zum Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 27. Oktober 201517. März 2017 Interfraktioneller Antrag von B 90/Grüne, SPD, UL, JPG und FW vom 27.10.2015 „Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 2015/2016“, Drucksache G-15/126 hier: Interfraktioneller Ergänzungs- bzw. Änderungsantrag zur Gemeinderatssitzung am 17. November… Anfrage Mehr Inklusion am Arbeitsplatz 17. August 202114. September 2022 Trotz durchschnittlich besserer Qualifikation bleiben Menschen mit einer schweren Behinderung länger arbeitslos und werden seltener eingestellt als Arbeitslose ohne Behinderung. Wir wollen wissen, wie die Stadt Freiburg und ihre städtischen… Anfrage Barrierefreier Münsterplatz 4. Mai 20218. Februar 2022 Freiburg soll eine inklusive und barrierefreie Stadt sein – so wurden die Ziele im Leitbild auch Stadtgesellschaft und Gemeinderat festgeschrieben und das zeigt sich auch erneut im Beteiligungshaushalt. In den… Barrierefreie Stadt: „Wir sind auf dem Weg!“ 16. November 201722. September 2020 Die Erreichung von Inklusion und der Teilhabemöglichkeit behinderter Menschen ist ohne barrierefreie Infrastruktur nicht möglich. Ohne hohen finanziellen Aufwand ist diese Zielsetzung nicht zu erreichen. Nun hat der Gemeinderat über die Mittelverwendung entschieden – Rede von Stadträtin Pia Maria Federer Kostenübernahme Ambulante Pflege 14. September 201627. April 2017 In einem Interview mit Online-Nachrichtendienst für Menschen mit Behinderung schilderte ein Freiburger seine Kommunikation mit dem Sozialamt. Wir bitten Herrn Bürgermeister von Kirchbach um Stellungnahme. Interfraktioneller Antrag zum Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 27. Oktober 201517. März 2017 Interfraktioneller Antrag von B 90/Grüne, SPD, UL, JPG und FW vom 27.10.2015 „Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 2015/2016“, Drucksache G-15/126 hier: Interfraktioneller Ergänzungs- bzw. Änderungsantrag zur Gemeinderatssitzung am 17. November… Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Anfrage Mehr Inklusion am Arbeitsplatz 17. August 202114. September 2022 Trotz durchschnittlich besserer Qualifikation bleiben Menschen mit einer schweren Behinderung länger arbeitslos und werden seltener eingestellt als Arbeitslose ohne Behinderung. Wir wollen wissen, wie die Stadt Freiburg und ihre städtischen… Rede Aktionsplan Inklusion: Noch viel zu tun, aber auf gutem Weg 1. Juli 20214. Februar 2022 Vor acht Jahren hat der Gemeinderat die Verwaltung beauftragt, eine Gesamtstrategie Inklusion umzusetzen. Ein Teil davon ist der Aktionsplan Inklusion, der alle zwei Jahre mit einem neuen Schwerpunktthema und konkreten… Anfrage Barrierefreier Münsterplatz 4. Mai 20218. Februar 2022 Freiburg soll eine inklusive und barrierefreie Stadt sein – so wurden die Ziele im Leitbild auch Stadtgesellschaft und Gemeinderat festgeschrieben und das zeigt sich auch erneut im Beteiligungshaushalt. In den… Antrag Interfraktioneller Antrag: Schulische Inklusion in Freiburg 30. September 202018. Februar 2022 Der Bedarf an einem sonderpädagogischen Bildungsangebot, insbesondere im Bereich der geistigen Entwicklung, nimmt in Freiburg zu. Anstelle einer weiteren Sonderschule, fordern wir in einem interfraktionellen Antrag, die schulische Inklusion in… Barrierefreie Stadt: „Wir sind auf dem Weg!“ 16. November 201722. September 2020 Die Erreichung von Inklusion und der Teilhabemöglichkeit behinderter Menschen ist ohne barrierefreie Infrastruktur nicht möglich. Ohne hohen finanziellen Aufwand ist diese Zielsetzung nicht zu erreichen. Nun hat der Gemeinderat über die Mittelverwendung entschieden – Rede von Stadträtin Pia Maria Federer „Eine inklusive Stadt nützt Familien mit Kleinkindern, natürlich Menschen mit Behinderung und älteren Menschen.“ 12. Juli 201722. September 2020 Die für 2017/2018 gesetzte Schwerpunktzielgruppe Seniorinnen und Senioren unterstützt meine Fraktion vorbehaltslos. Wir alle wissen, eine inklusive Stadt nützt Familien mit Kleinkindern, natürlich Menschen mit Behinderung und älteren Menschen. Es war deshalb folgerichtig, das Augenmerk in der zweiten Aktionsphase Inklusion nun auf die Zielgruppe der Senior*innen zu lenken. Kostenübernahme Ambulante Pflege 14. September 201627. April 2017 In einem Interview mit Online-Nachrichtendienst für Menschen mit Behinderung schilderte ein Freiburger seine Kommunikation mit dem Sozialamt. Wir bitten Herrn Bürgermeister von Kirchbach um Stellungnahme. Lohnendes Ziel: Freiburg barrierefrei! 6. Mai 201627. Dezember 2016 Der 2015 vom Gemeinderat beschlossene „Aktionsplan Inklusion“ definiert hier ehrgeizige Ziele. Fast überall dort, wo die Stadt derzeit „umgebaut“ wird oder zuletzt umgebaut wurde, haben sich die Bedingungen für viele verbessert, die eben nicht „gut zu Fuß“ sind. Interfraktioneller Antrag zum Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 27. Oktober 201517. März 2017 Interfraktioneller Antrag von B 90/Grüne, SPD, UL, JPG und FW vom 27.10.2015 „Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 2015/2016“, Drucksache G-15/126 hier: Interfraktioneller Ergänzungs- bzw. Änderungsantrag zur Gemeinderatssitzung am 17. November… Anfrage Mehr Inklusion am Arbeitsplatz 17. August 202114. September 2022 Trotz durchschnittlich besserer Qualifikation bleiben Menschen mit einer schweren Behinderung länger arbeitslos und werden seltener eingestellt als Arbeitslose ohne Behinderung. Wir wollen wissen, wie die Stadt Freiburg und ihre städtischen… Anfrage Barrierefreier Münsterplatz 4. Mai 20218. Februar 2022 Freiburg soll eine inklusive und barrierefreie Stadt sein – so wurden die Ziele im Leitbild auch Stadtgesellschaft und Gemeinderat festgeschrieben und das zeigt sich auch erneut im Beteiligungshaushalt. In den… Barrierefreie Stadt: „Wir sind auf dem Weg!“ 16. November 201722. September 2020 Die Erreichung von Inklusion und der Teilhabemöglichkeit behinderter Menschen ist ohne barrierefreie Infrastruktur nicht möglich. Ohne hohen finanziellen Aufwand ist diese Zielsetzung nicht zu erreichen. Nun hat der Gemeinderat über die Mittelverwendung entschieden – Rede von Stadträtin Pia Maria Federer Kostenübernahme Ambulante Pflege 14. September 201627. April 2017 In einem Interview mit Online-Nachrichtendienst für Menschen mit Behinderung schilderte ein Freiburger seine Kommunikation mit dem Sozialamt. Wir bitten Herrn Bürgermeister von Kirchbach um Stellungnahme. Interfraktioneller Antrag zum Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 27. Oktober 201517. März 2017 Interfraktioneller Antrag von B 90/Grüne, SPD, UL, JPG und FW vom 27.10.2015 „Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 2015/2016“, Drucksache G-15/126 hier: Interfraktioneller Ergänzungs- bzw. Änderungsantrag zur Gemeinderatssitzung am 17. November… Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Rede Aktionsplan Inklusion: Noch viel zu tun, aber auf gutem Weg 1. Juli 20214. Februar 2022 Vor acht Jahren hat der Gemeinderat die Verwaltung beauftragt, eine Gesamtstrategie Inklusion umzusetzen. Ein Teil davon ist der Aktionsplan Inklusion, der alle zwei Jahre mit einem neuen Schwerpunktthema und konkreten… Anfrage Barrierefreier Münsterplatz 4. Mai 20218. Februar 2022 Freiburg soll eine inklusive und barrierefreie Stadt sein – so wurden die Ziele im Leitbild auch Stadtgesellschaft und Gemeinderat festgeschrieben und das zeigt sich auch erneut im Beteiligungshaushalt. In den… Antrag Interfraktioneller Antrag: Schulische Inklusion in Freiburg 30. September 202018. Februar 2022 Der Bedarf an einem sonderpädagogischen Bildungsangebot, insbesondere im Bereich der geistigen Entwicklung, nimmt in Freiburg zu. Anstelle einer weiteren Sonderschule, fordern wir in einem interfraktionellen Antrag, die schulische Inklusion in… Barrierefreie Stadt: „Wir sind auf dem Weg!“ 16. November 201722. September 2020 Die Erreichung von Inklusion und der Teilhabemöglichkeit behinderter Menschen ist ohne barrierefreie Infrastruktur nicht möglich. Ohne hohen finanziellen Aufwand ist diese Zielsetzung nicht zu erreichen. Nun hat der Gemeinderat über die Mittelverwendung entschieden – Rede von Stadträtin Pia Maria Federer „Eine inklusive Stadt nützt Familien mit Kleinkindern, natürlich Menschen mit Behinderung und älteren Menschen.“ 12. Juli 201722. September 2020 Die für 2017/2018 gesetzte Schwerpunktzielgruppe Seniorinnen und Senioren unterstützt meine Fraktion vorbehaltslos. Wir alle wissen, eine inklusive Stadt nützt Familien mit Kleinkindern, natürlich Menschen mit Behinderung und älteren Menschen. Es war deshalb folgerichtig, das Augenmerk in der zweiten Aktionsphase Inklusion nun auf die Zielgruppe der Senior*innen zu lenken. Kostenübernahme Ambulante Pflege 14. September 201627. April 2017 In einem Interview mit Online-Nachrichtendienst für Menschen mit Behinderung schilderte ein Freiburger seine Kommunikation mit dem Sozialamt. Wir bitten Herrn Bürgermeister von Kirchbach um Stellungnahme. Lohnendes Ziel: Freiburg barrierefrei! 6. Mai 201627. Dezember 2016 Der 2015 vom Gemeinderat beschlossene „Aktionsplan Inklusion“ definiert hier ehrgeizige Ziele. Fast überall dort, wo die Stadt derzeit „umgebaut“ wird oder zuletzt umgebaut wurde, haben sich die Bedingungen für viele verbessert, die eben nicht „gut zu Fuß“ sind. Interfraktioneller Antrag zum Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 27. Oktober 201517. März 2017 Interfraktioneller Antrag von B 90/Grüne, SPD, UL, JPG und FW vom 27.10.2015 „Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 2015/2016“, Drucksache G-15/126 hier: Interfraktioneller Ergänzungs- bzw. Änderungsantrag zur Gemeinderatssitzung am 17. November… Anfrage Mehr Inklusion am Arbeitsplatz 17. August 202114. September 2022 Trotz durchschnittlich besserer Qualifikation bleiben Menschen mit einer schweren Behinderung länger arbeitslos und werden seltener eingestellt als Arbeitslose ohne Behinderung. Wir wollen wissen, wie die Stadt Freiburg und ihre städtischen… Anfrage Barrierefreier Münsterplatz 4. Mai 20218. Februar 2022 Freiburg soll eine inklusive und barrierefreie Stadt sein – so wurden die Ziele im Leitbild auch Stadtgesellschaft und Gemeinderat festgeschrieben und das zeigt sich auch erneut im Beteiligungshaushalt. In den… Barrierefreie Stadt: „Wir sind auf dem Weg!“ 16. November 201722. September 2020 Die Erreichung von Inklusion und der Teilhabemöglichkeit behinderter Menschen ist ohne barrierefreie Infrastruktur nicht möglich. Ohne hohen finanziellen Aufwand ist diese Zielsetzung nicht zu erreichen. Nun hat der Gemeinderat über die Mittelverwendung entschieden – Rede von Stadträtin Pia Maria Federer Kostenübernahme Ambulante Pflege 14. September 201627. April 2017 In einem Interview mit Online-Nachrichtendienst für Menschen mit Behinderung schilderte ein Freiburger seine Kommunikation mit dem Sozialamt. Wir bitten Herrn Bürgermeister von Kirchbach um Stellungnahme. Interfraktioneller Antrag zum Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 27. Oktober 201517. März 2017 Interfraktioneller Antrag von B 90/Grüne, SPD, UL, JPG und FW vom 27.10.2015 „Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 2015/2016“, Drucksache G-15/126 hier: Interfraktioneller Ergänzungs- bzw. Änderungsantrag zur Gemeinderatssitzung am 17. November… Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Anfrage Barrierefreier Münsterplatz 4. Mai 20218. Februar 2022 Freiburg soll eine inklusive und barrierefreie Stadt sein – so wurden die Ziele im Leitbild auch Stadtgesellschaft und Gemeinderat festgeschrieben und das zeigt sich auch erneut im Beteiligungshaushalt. In den… Antrag Interfraktioneller Antrag: Schulische Inklusion in Freiburg 30. September 202018. Februar 2022 Der Bedarf an einem sonderpädagogischen Bildungsangebot, insbesondere im Bereich der geistigen Entwicklung, nimmt in Freiburg zu. Anstelle einer weiteren Sonderschule, fordern wir in einem interfraktionellen Antrag, die schulische Inklusion in… Barrierefreie Stadt: „Wir sind auf dem Weg!“ 16. November 201722. September 2020 Die Erreichung von Inklusion und der Teilhabemöglichkeit behinderter Menschen ist ohne barrierefreie Infrastruktur nicht möglich. Ohne hohen finanziellen Aufwand ist diese Zielsetzung nicht zu erreichen. Nun hat der Gemeinderat über die Mittelverwendung entschieden – Rede von Stadträtin Pia Maria Federer „Eine inklusive Stadt nützt Familien mit Kleinkindern, natürlich Menschen mit Behinderung und älteren Menschen.“ 12. Juli 201722. September 2020 Die für 2017/2018 gesetzte Schwerpunktzielgruppe Seniorinnen und Senioren unterstützt meine Fraktion vorbehaltslos. Wir alle wissen, eine inklusive Stadt nützt Familien mit Kleinkindern, natürlich Menschen mit Behinderung und älteren Menschen. Es war deshalb folgerichtig, das Augenmerk in der zweiten Aktionsphase Inklusion nun auf die Zielgruppe der Senior*innen zu lenken. Kostenübernahme Ambulante Pflege 14. September 201627. April 2017 In einem Interview mit Online-Nachrichtendienst für Menschen mit Behinderung schilderte ein Freiburger seine Kommunikation mit dem Sozialamt. Wir bitten Herrn Bürgermeister von Kirchbach um Stellungnahme. Lohnendes Ziel: Freiburg barrierefrei! 6. Mai 201627. Dezember 2016 Der 2015 vom Gemeinderat beschlossene „Aktionsplan Inklusion“ definiert hier ehrgeizige Ziele. Fast überall dort, wo die Stadt derzeit „umgebaut“ wird oder zuletzt umgebaut wurde, haben sich die Bedingungen für viele verbessert, die eben nicht „gut zu Fuß“ sind. Interfraktioneller Antrag zum Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 27. Oktober 201517. März 2017 Interfraktioneller Antrag von B 90/Grüne, SPD, UL, JPG und FW vom 27.10.2015 „Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 2015/2016“, Drucksache G-15/126 hier: Interfraktioneller Ergänzungs- bzw. Änderungsantrag zur Gemeinderatssitzung am 17. November… Anfrage Mehr Inklusion am Arbeitsplatz 17. August 202114. September 2022 Trotz durchschnittlich besserer Qualifikation bleiben Menschen mit einer schweren Behinderung länger arbeitslos und werden seltener eingestellt als Arbeitslose ohne Behinderung. Wir wollen wissen, wie die Stadt Freiburg und ihre städtischen… Anfrage Barrierefreier Münsterplatz 4. Mai 20218. Februar 2022 Freiburg soll eine inklusive und barrierefreie Stadt sein – so wurden die Ziele im Leitbild auch Stadtgesellschaft und Gemeinderat festgeschrieben und das zeigt sich auch erneut im Beteiligungshaushalt. In den… Barrierefreie Stadt: „Wir sind auf dem Weg!“ 16. November 201722. September 2020 Die Erreichung von Inklusion und der Teilhabemöglichkeit behinderter Menschen ist ohne barrierefreie Infrastruktur nicht möglich. Ohne hohen finanziellen Aufwand ist diese Zielsetzung nicht zu erreichen. Nun hat der Gemeinderat über die Mittelverwendung entschieden – Rede von Stadträtin Pia Maria Federer Kostenübernahme Ambulante Pflege 14. September 201627. April 2017 In einem Interview mit Online-Nachrichtendienst für Menschen mit Behinderung schilderte ein Freiburger seine Kommunikation mit dem Sozialamt. Wir bitten Herrn Bürgermeister von Kirchbach um Stellungnahme. Interfraktioneller Antrag zum Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 27. Oktober 201517. März 2017 Interfraktioneller Antrag von B 90/Grüne, SPD, UL, JPG und FW vom 27.10.2015 „Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 2015/2016“, Drucksache G-15/126 hier: Interfraktioneller Ergänzungs- bzw. Änderungsantrag zur Gemeinderatssitzung am 17. November… Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Antrag Interfraktioneller Antrag: Schulische Inklusion in Freiburg 30. September 202018. Februar 2022 Der Bedarf an einem sonderpädagogischen Bildungsangebot, insbesondere im Bereich der geistigen Entwicklung, nimmt in Freiburg zu. Anstelle einer weiteren Sonderschule, fordern wir in einem interfraktionellen Antrag, die schulische Inklusion in… Barrierefreie Stadt: „Wir sind auf dem Weg!“ 16. November 201722. September 2020 Die Erreichung von Inklusion und der Teilhabemöglichkeit behinderter Menschen ist ohne barrierefreie Infrastruktur nicht möglich. Ohne hohen finanziellen Aufwand ist diese Zielsetzung nicht zu erreichen. Nun hat der Gemeinderat über die Mittelverwendung entschieden – Rede von Stadträtin Pia Maria Federer „Eine inklusive Stadt nützt Familien mit Kleinkindern, natürlich Menschen mit Behinderung und älteren Menschen.“ 12. Juli 201722. September 2020 Die für 2017/2018 gesetzte Schwerpunktzielgruppe Seniorinnen und Senioren unterstützt meine Fraktion vorbehaltslos. Wir alle wissen, eine inklusive Stadt nützt Familien mit Kleinkindern, natürlich Menschen mit Behinderung und älteren Menschen. Es war deshalb folgerichtig, das Augenmerk in der zweiten Aktionsphase Inklusion nun auf die Zielgruppe der Senior*innen zu lenken. Kostenübernahme Ambulante Pflege 14. September 201627. April 2017 In einem Interview mit Online-Nachrichtendienst für Menschen mit Behinderung schilderte ein Freiburger seine Kommunikation mit dem Sozialamt. Wir bitten Herrn Bürgermeister von Kirchbach um Stellungnahme. Lohnendes Ziel: Freiburg barrierefrei! 6. Mai 201627. Dezember 2016 Der 2015 vom Gemeinderat beschlossene „Aktionsplan Inklusion“ definiert hier ehrgeizige Ziele. Fast überall dort, wo die Stadt derzeit „umgebaut“ wird oder zuletzt umgebaut wurde, haben sich die Bedingungen für viele verbessert, die eben nicht „gut zu Fuß“ sind. Interfraktioneller Antrag zum Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 27. Oktober 201517. März 2017 Interfraktioneller Antrag von B 90/Grüne, SPD, UL, JPG und FW vom 27.10.2015 „Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 2015/2016“, Drucksache G-15/126 hier: Interfraktioneller Ergänzungs- bzw. Änderungsantrag zur Gemeinderatssitzung am 17. November… Anfrage Mehr Inklusion am Arbeitsplatz 17. August 202114. September 2022 Trotz durchschnittlich besserer Qualifikation bleiben Menschen mit einer schweren Behinderung länger arbeitslos und werden seltener eingestellt als Arbeitslose ohne Behinderung. Wir wollen wissen, wie die Stadt Freiburg und ihre städtischen… Anfrage Barrierefreier Münsterplatz 4. Mai 20218. Februar 2022 Freiburg soll eine inklusive und barrierefreie Stadt sein – so wurden die Ziele im Leitbild auch Stadtgesellschaft und Gemeinderat festgeschrieben und das zeigt sich auch erneut im Beteiligungshaushalt. In den… Barrierefreie Stadt: „Wir sind auf dem Weg!“ 16. November 201722. September 2020 Die Erreichung von Inklusion und der Teilhabemöglichkeit behinderter Menschen ist ohne barrierefreie Infrastruktur nicht möglich. Ohne hohen finanziellen Aufwand ist diese Zielsetzung nicht zu erreichen. Nun hat der Gemeinderat über die Mittelverwendung entschieden – Rede von Stadträtin Pia Maria Federer Kostenübernahme Ambulante Pflege 14. September 201627. April 2017 In einem Interview mit Online-Nachrichtendienst für Menschen mit Behinderung schilderte ein Freiburger seine Kommunikation mit dem Sozialamt. Wir bitten Herrn Bürgermeister von Kirchbach um Stellungnahme. Interfraktioneller Antrag zum Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 27. Oktober 201517. März 2017 Interfraktioneller Antrag von B 90/Grüne, SPD, UL, JPG und FW vom 27.10.2015 „Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 2015/2016“, Drucksache G-15/126 hier: Interfraktioneller Ergänzungs- bzw. Änderungsantrag zur Gemeinderatssitzung am 17. November… Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Barrierefreie Stadt: „Wir sind auf dem Weg!“ 16. November 201722. September 2020 Die Erreichung von Inklusion und der Teilhabemöglichkeit behinderter Menschen ist ohne barrierefreie Infrastruktur nicht möglich. Ohne hohen finanziellen Aufwand ist diese Zielsetzung nicht zu erreichen. Nun hat der Gemeinderat über die Mittelverwendung entschieden – Rede von Stadträtin Pia Maria Federer „Eine inklusive Stadt nützt Familien mit Kleinkindern, natürlich Menschen mit Behinderung und älteren Menschen.“ 12. Juli 201722. September 2020 Die für 2017/2018 gesetzte Schwerpunktzielgruppe Seniorinnen und Senioren unterstützt meine Fraktion vorbehaltslos. Wir alle wissen, eine inklusive Stadt nützt Familien mit Kleinkindern, natürlich Menschen mit Behinderung und älteren Menschen. Es war deshalb folgerichtig, das Augenmerk in der zweiten Aktionsphase Inklusion nun auf die Zielgruppe der Senior*innen zu lenken. Kostenübernahme Ambulante Pflege 14. September 201627. April 2017 In einem Interview mit Online-Nachrichtendienst für Menschen mit Behinderung schilderte ein Freiburger seine Kommunikation mit dem Sozialamt. Wir bitten Herrn Bürgermeister von Kirchbach um Stellungnahme. Lohnendes Ziel: Freiburg barrierefrei! 6. Mai 201627. Dezember 2016 Der 2015 vom Gemeinderat beschlossene „Aktionsplan Inklusion“ definiert hier ehrgeizige Ziele. Fast überall dort, wo die Stadt derzeit „umgebaut“ wird oder zuletzt umgebaut wurde, haben sich die Bedingungen für viele verbessert, die eben nicht „gut zu Fuß“ sind. Interfraktioneller Antrag zum Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 27. Oktober 201517. März 2017 Interfraktioneller Antrag von B 90/Grüne, SPD, UL, JPG und FW vom 27.10.2015 „Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 2015/2016“, Drucksache G-15/126 hier: Interfraktioneller Ergänzungs- bzw. Änderungsantrag zur Gemeinderatssitzung am 17. November… Anfrage Mehr Inklusion am Arbeitsplatz 17. August 202114. September 2022 Trotz durchschnittlich besserer Qualifikation bleiben Menschen mit einer schweren Behinderung länger arbeitslos und werden seltener eingestellt als Arbeitslose ohne Behinderung. Wir wollen wissen, wie die Stadt Freiburg und ihre städtischen… Anfrage Barrierefreier Münsterplatz 4. Mai 20218. Februar 2022 Freiburg soll eine inklusive und barrierefreie Stadt sein – so wurden die Ziele im Leitbild auch Stadtgesellschaft und Gemeinderat festgeschrieben und das zeigt sich auch erneut im Beteiligungshaushalt. In den… Barrierefreie Stadt: „Wir sind auf dem Weg!“ 16. November 201722. September 2020 Die Erreichung von Inklusion und der Teilhabemöglichkeit behinderter Menschen ist ohne barrierefreie Infrastruktur nicht möglich. Ohne hohen finanziellen Aufwand ist diese Zielsetzung nicht zu erreichen. Nun hat der Gemeinderat über die Mittelverwendung entschieden – Rede von Stadträtin Pia Maria Federer Kostenübernahme Ambulante Pflege 14. September 201627. April 2017 In einem Interview mit Online-Nachrichtendienst für Menschen mit Behinderung schilderte ein Freiburger seine Kommunikation mit dem Sozialamt. Wir bitten Herrn Bürgermeister von Kirchbach um Stellungnahme. Interfraktioneller Antrag zum Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 27. Oktober 201517. März 2017 Interfraktioneller Antrag von B 90/Grüne, SPD, UL, JPG und FW vom 27.10.2015 „Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 2015/2016“, Drucksache G-15/126 hier: Interfraktioneller Ergänzungs- bzw. Änderungsantrag zur Gemeinderatssitzung am 17. November… Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
„Eine inklusive Stadt nützt Familien mit Kleinkindern, natürlich Menschen mit Behinderung und älteren Menschen.“ 12. Juli 201722. September 2020 Die für 2017/2018 gesetzte Schwerpunktzielgruppe Seniorinnen und Senioren unterstützt meine Fraktion vorbehaltslos. Wir alle wissen, eine inklusive Stadt nützt Familien mit Kleinkindern, natürlich Menschen mit Behinderung und älteren Menschen. Es war deshalb folgerichtig, das Augenmerk in der zweiten Aktionsphase Inklusion nun auf die Zielgruppe der Senior*innen zu lenken. Kostenübernahme Ambulante Pflege 14. September 201627. April 2017 In einem Interview mit Online-Nachrichtendienst für Menschen mit Behinderung schilderte ein Freiburger seine Kommunikation mit dem Sozialamt. Wir bitten Herrn Bürgermeister von Kirchbach um Stellungnahme. Lohnendes Ziel: Freiburg barrierefrei! 6. Mai 201627. Dezember 2016 Der 2015 vom Gemeinderat beschlossene „Aktionsplan Inklusion“ definiert hier ehrgeizige Ziele. Fast überall dort, wo die Stadt derzeit „umgebaut“ wird oder zuletzt umgebaut wurde, haben sich die Bedingungen für viele verbessert, die eben nicht „gut zu Fuß“ sind. Interfraktioneller Antrag zum Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 27. Oktober 201517. März 2017 Interfraktioneller Antrag von B 90/Grüne, SPD, UL, JPG und FW vom 27.10.2015 „Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 2015/2016“, Drucksache G-15/126 hier: Interfraktioneller Ergänzungs- bzw. Änderungsantrag zur Gemeinderatssitzung am 17. November… Anfrage Mehr Inklusion am Arbeitsplatz 17. August 202114. September 2022 Trotz durchschnittlich besserer Qualifikation bleiben Menschen mit einer schweren Behinderung länger arbeitslos und werden seltener eingestellt als Arbeitslose ohne Behinderung. Wir wollen wissen, wie die Stadt Freiburg und ihre städtischen… Anfrage Barrierefreier Münsterplatz 4. Mai 20218. Februar 2022 Freiburg soll eine inklusive und barrierefreie Stadt sein – so wurden die Ziele im Leitbild auch Stadtgesellschaft und Gemeinderat festgeschrieben und das zeigt sich auch erneut im Beteiligungshaushalt. In den… Barrierefreie Stadt: „Wir sind auf dem Weg!“ 16. November 201722. September 2020 Die Erreichung von Inklusion und der Teilhabemöglichkeit behinderter Menschen ist ohne barrierefreie Infrastruktur nicht möglich. Ohne hohen finanziellen Aufwand ist diese Zielsetzung nicht zu erreichen. Nun hat der Gemeinderat über die Mittelverwendung entschieden – Rede von Stadträtin Pia Maria Federer Kostenübernahme Ambulante Pflege 14. September 201627. April 2017 In einem Interview mit Online-Nachrichtendienst für Menschen mit Behinderung schilderte ein Freiburger seine Kommunikation mit dem Sozialamt. Wir bitten Herrn Bürgermeister von Kirchbach um Stellungnahme. Interfraktioneller Antrag zum Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 27. Oktober 201517. März 2017 Interfraktioneller Antrag von B 90/Grüne, SPD, UL, JPG und FW vom 27.10.2015 „Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 2015/2016“, Drucksache G-15/126 hier: Interfraktioneller Ergänzungs- bzw. Änderungsantrag zur Gemeinderatssitzung am 17. November… Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Kostenübernahme Ambulante Pflege 14. September 201627. April 2017 In einem Interview mit Online-Nachrichtendienst für Menschen mit Behinderung schilderte ein Freiburger seine Kommunikation mit dem Sozialamt. Wir bitten Herrn Bürgermeister von Kirchbach um Stellungnahme. Lohnendes Ziel: Freiburg barrierefrei! 6. Mai 201627. Dezember 2016 Der 2015 vom Gemeinderat beschlossene „Aktionsplan Inklusion“ definiert hier ehrgeizige Ziele. Fast überall dort, wo die Stadt derzeit „umgebaut“ wird oder zuletzt umgebaut wurde, haben sich die Bedingungen für viele verbessert, die eben nicht „gut zu Fuß“ sind. Interfraktioneller Antrag zum Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 27. Oktober 201517. März 2017 Interfraktioneller Antrag von B 90/Grüne, SPD, UL, JPG und FW vom 27.10.2015 „Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 2015/2016“, Drucksache G-15/126 hier: Interfraktioneller Ergänzungs- bzw. Änderungsantrag zur Gemeinderatssitzung am 17. November… Anfrage Mehr Inklusion am Arbeitsplatz 17. August 202114. September 2022 Trotz durchschnittlich besserer Qualifikation bleiben Menschen mit einer schweren Behinderung länger arbeitslos und werden seltener eingestellt als Arbeitslose ohne Behinderung. Wir wollen wissen, wie die Stadt Freiburg und ihre städtischen… Anfrage Barrierefreier Münsterplatz 4. Mai 20218. Februar 2022 Freiburg soll eine inklusive und barrierefreie Stadt sein – so wurden die Ziele im Leitbild auch Stadtgesellschaft und Gemeinderat festgeschrieben und das zeigt sich auch erneut im Beteiligungshaushalt. In den… Barrierefreie Stadt: „Wir sind auf dem Weg!“ 16. November 201722. September 2020 Die Erreichung von Inklusion und der Teilhabemöglichkeit behinderter Menschen ist ohne barrierefreie Infrastruktur nicht möglich. Ohne hohen finanziellen Aufwand ist diese Zielsetzung nicht zu erreichen. Nun hat der Gemeinderat über die Mittelverwendung entschieden – Rede von Stadträtin Pia Maria Federer Kostenübernahme Ambulante Pflege 14. September 201627. April 2017 In einem Interview mit Online-Nachrichtendienst für Menschen mit Behinderung schilderte ein Freiburger seine Kommunikation mit dem Sozialamt. Wir bitten Herrn Bürgermeister von Kirchbach um Stellungnahme. Interfraktioneller Antrag zum Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 27. Oktober 201517. März 2017 Interfraktioneller Antrag von B 90/Grüne, SPD, UL, JPG und FW vom 27.10.2015 „Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 2015/2016“, Drucksache G-15/126 hier: Interfraktioneller Ergänzungs- bzw. Änderungsantrag zur Gemeinderatssitzung am 17. November… Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Lohnendes Ziel: Freiburg barrierefrei! 6. Mai 201627. Dezember 2016 Der 2015 vom Gemeinderat beschlossene „Aktionsplan Inklusion“ definiert hier ehrgeizige Ziele. Fast überall dort, wo die Stadt derzeit „umgebaut“ wird oder zuletzt umgebaut wurde, haben sich die Bedingungen für viele verbessert, die eben nicht „gut zu Fuß“ sind. Interfraktioneller Antrag zum Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 27. Oktober 201517. März 2017 Interfraktioneller Antrag von B 90/Grüne, SPD, UL, JPG und FW vom 27.10.2015 „Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 2015/2016“, Drucksache G-15/126 hier: Interfraktioneller Ergänzungs- bzw. Änderungsantrag zur Gemeinderatssitzung am 17. November… Anfrage Mehr Inklusion am Arbeitsplatz 17. August 202114. September 2022 Trotz durchschnittlich besserer Qualifikation bleiben Menschen mit einer schweren Behinderung länger arbeitslos und werden seltener eingestellt als Arbeitslose ohne Behinderung. Wir wollen wissen, wie die Stadt Freiburg und ihre städtischen… Anfrage Barrierefreier Münsterplatz 4. Mai 20218. Februar 2022 Freiburg soll eine inklusive und barrierefreie Stadt sein – so wurden die Ziele im Leitbild auch Stadtgesellschaft und Gemeinderat festgeschrieben und das zeigt sich auch erneut im Beteiligungshaushalt. In den… Barrierefreie Stadt: „Wir sind auf dem Weg!“ 16. November 201722. September 2020 Die Erreichung von Inklusion und der Teilhabemöglichkeit behinderter Menschen ist ohne barrierefreie Infrastruktur nicht möglich. Ohne hohen finanziellen Aufwand ist diese Zielsetzung nicht zu erreichen. Nun hat der Gemeinderat über die Mittelverwendung entschieden – Rede von Stadträtin Pia Maria Federer Kostenübernahme Ambulante Pflege 14. September 201627. April 2017 In einem Interview mit Online-Nachrichtendienst für Menschen mit Behinderung schilderte ein Freiburger seine Kommunikation mit dem Sozialamt. Wir bitten Herrn Bürgermeister von Kirchbach um Stellungnahme. Interfraktioneller Antrag zum Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 27. Oktober 201517. März 2017 Interfraktioneller Antrag von B 90/Grüne, SPD, UL, JPG und FW vom 27.10.2015 „Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 2015/2016“, Drucksache G-15/126 hier: Interfraktioneller Ergänzungs- bzw. Änderungsantrag zur Gemeinderatssitzung am 17. November… Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Interfraktioneller Antrag zum Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 27. Oktober 201517. März 2017 Interfraktioneller Antrag von B 90/Grüne, SPD, UL, JPG und FW vom 27.10.2015 „Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 2015/2016“, Drucksache G-15/126 hier: Interfraktioneller Ergänzungs- bzw. Änderungsantrag zur Gemeinderatssitzung am 17. November…
Anfrage Mehr Inklusion am Arbeitsplatz 17. August 202114. September 2022 Trotz durchschnittlich besserer Qualifikation bleiben Menschen mit einer schweren Behinderung länger arbeitslos und werden seltener eingestellt als Arbeitslose ohne Behinderung. Wir wollen wissen, wie die Stadt Freiburg und ihre städtischen… Anfrage Barrierefreier Münsterplatz 4. Mai 20218. Februar 2022 Freiburg soll eine inklusive und barrierefreie Stadt sein – so wurden die Ziele im Leitbild auch Stadtgesellschaft und Gemeinderat festgeschrieben und das zeigt sich auch erneut im Beteiligungshaushalt. In den… Barrierefreie Stadt: „Wir sind auf dem Weg!“ 16. November 201722. September 2020 Die Erreichung von Inklusion und der Teilhabemöglichkeit behinderter Menschen ist ohne barrierefreie Infrastruktur nicht möglich. Ohne hohen finanziellen Aufwand ist diese Zielsetzung nicht zu erreichen. Nun hat der Gemeinderat über die Mittelverwendung entschieden – Rede von Stadträtin Pia Maria Federer Kostenübernahme Ambulante Pflege 14. September 201627. April 2017 In einem Interview mit Online-Nachrichtendienst für Menschen mit Behinderung schilderte ein Freiburger seine Kommunikation mit dem Sozialamt. Wir bitten Herrn Bürgermeister von Kirchbach um Stellungnahme. Interfraktioneller Antrag zum Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 27. Oktober 201517. März 2017 Interfraktioneller Antrag von B 90/Grüne, SPD, UL, JPG und FW vom 27.10.2015 „Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 2015/2016“, Drucksache G-15/126 hier: Interfraktioneller Ergänzungs- bzw. Änderungsantrag zur Gemeinderatssitzung am 17. November…
Anfrage Barrierefreier Münsterplatz 4. Mai 20218. Februar 2022 Freiburg soll eine inklusive und barrierefreie Stadt sein – so wurden die Ziele im Leitbild auch Stadtgesellschaft und Gemeinderat festgeschrieben und das zeigt sich auch erneut im Beteiligungshaushalt. In den… Barrierefreie Stadt: „Wir sind auf dem Weg!“ 16. November 201722. September 2020 Die Erreichung von Inklusion und der Teilhabemöglichkeit behinderter Menschen ist ohne barrierefreie Infrastruktur nicht möglich. Ohne hohen finanziellen Aufwand ist diese Zielsetzung nicht zu erreichen. Nun hat der Gemeinderat über die Mittelverwendung entschieden – Rede von Stadträtin Pia Maria Federer Kostenübernahme Ambulante Pflege 14. September 201627. April 2017 In einem Interview mit Online-Nachrichtendienst für Menschen mit Behinderung schilderte ein Freiburger seine Kommunikation mit dem Sozialamt. Wir bitten Herrn Bürgermeister von Kirchbach um Stellungnahme. Interfraktioneller Antrag zum Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 27. Oktober 201517. März 2017 Interfraktioneller Antrag von B 90/Grüne, SPD, UL, JPG und FW vom 27.10.2015 „Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 2015/2016“, Drucksache G-15/126 hier: Interfraktioneller Ergänzungs- bzw. Änderungsantrag zur Gemeinderatssitzung am 17. November…
Barrierefreie Stadt: „Wir sind auf dem Weg!“ 16. November 201722. September 2020 Die Erreichung von Inklusion und der Teilhabemöglichkeit behinderter Menschen ist ohne barrierefreie Infrastruktur nicht möglich. Ohne hohen finanziellen Aufwand ist diese Zielsetzung nicht zu erreichen. Nun hat der Gemeinderat über die Mittelverwendung entschieden – Rede von Stadträtin Pia Maria Federer Kostenübernahme Ambulante Pflege 14. September 201627. April 2017 In einem Interview mit Online-Nachrichtendienst für Menschen mit Behinderung schilderte ein Freiburger seine Kommunikation mit dem Sozialamt. Wir bitten Herrn Bürgermeister von Kirchbach um Stellungnahme. Interfraktioneller Antrag zum Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 27. Oktober 201517. März 2017 Interfraktioneller Antrag von B 90/Grüne, SPD, UL, JPG und FW vom 27.10.2015 „Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 2015/2016“, Drucksache G-15/126 hier: Interfraktioneller Ergänzungs- bzw. Änderungsantrag zur Gemeinderatssitzung am 17. November…
Kostenübernahme Ambulante Pflege 14. September 201627. April 2017 In einem Interview mit Online-Nachrichtendienst für Menschen mit Behinderung schilderte ein Freiburger seine Kommunikation mit dem Sozialamt. Wir bitten Herrn Bürgermeister von Kirchbach um Stellungnahme. Interfraktioneller Antrag zum Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 27. Oktober 201517. März 2017 Interfraktioneller Antrag von B 90/Grüne, SPD, UL, JPG und FW vom 27.10.2015 „Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 2015/2016“, Drucksache G-15/126 hier: Interfraktioneller Ergänzungs- bzw. Änderungsantrag zur Gemeinderatssitzung am 17. November…
Interfraktioneller Antrag zum Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 27. Oktober 201517. März 2017 Interfraktioneller Antrag von B 90/Grüne, SPD, UL, JPG und FW vom 27.10.2015 „Aktionsplan für ein inklusives Freiburg 2015/2016“, Drucksache G-15/126 hier: Interfraktioneller Ergänzungs- bzw. Änderungsantrag zur Gemeinderatssitzung am 17. November…