Rede „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 202316. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Zu ausgewählten… Info Innovatives Pilotprojekt: Solaranlage über Reben 13. Mai 202217. Januar 2023 Im Bau-, Umlegungs- und Stadtentwicklungsausschuss wurde diese Woche ein innovatives Pilotprojekt auf den Weg gebracht: Eine so genannte Vino-Photovoltaik-Anlage soll auf einem Rebstück oberhalb von Munzingen entstehen. Vino-PV bedeutet, dass… Fraktion vor Ort Fraktion vor Ort: Tuniberg 17. November 202117. November 2021 Regelmäßig informieren wir uns bei Gesprächen vor Ort über die aktuellen Themen und besonderen Belange in den Stadtteilen und Ortschaften. Kürzlich waren wir auf Einladung der Ortsvorsteherinnen Petra Zimmermann (Waltershofen)… FAQ Gemeinschaftsschule am Tuniberg – Fragen & Antworten 17. Juni 202126. Oktober 2021 Nach der Schließung der Werkrealschule in Opfingen fehlt am Tuniberg eine weiterführende Schule, während die Zahl an Schülerinnen und Schülern weiter steigt. Mit einem Beteiligungsverfahren möchte die Stadt Freiburg gemeinsam mit… Rede Hinter den Gärten in Tiengen: „Eine gute Grundlage für ein lebendiges Quartier am Tuniberg“ 16. Juni 20218. Februar 2022 Beim Baugebiet „Hinter den Gärten“ in Tiengen prallen unterschiedliche Erwartungen aufeinander. Aus unserer Sicht hat die Verwaltung einen guten Kompromiss gefunden, durch den dringend benötigter Wohnraum am Tuniberg entsteht. Rede… Rede „Auch für uns ist für den Tuniberg eine weiterführende Schule unabdingbar“ 18. Mai 20218. Februar 2022 Welche Schulart an den Tuniberg kommt – Gymnasium oder Gemeinschaftsschule – soll nun in einer Bürger*innenbeteiligung geklärt werden. Stadträtin Vanessa Carboni betont in ihrer Rede, warum eine Gemeinschaftsschule besser wäre.… Info Innovatives Pilotprojekt: Solaranlage über Reben 13. Mai 202217. Januar 2023 Im Bau-, Umlegungs- und Stadtentwicklungsausschuss wurde diese Woche ein innovatives Pilotprojekt auf den Weg gebracht: Eine so genannte Vino-Photovoltaik-Anlage soll auf einem Rebstück oberhalb von Munzingen entstehen. Vino-PV bedeutet, dass… FAQ Gemeinschaftsschule am Tuniberg – Fragen & Antworten 17. Juni 202126. Oktober 2021 Nach der Schließung der Werkrealschule in Opfingen fehlt am Tuniberg eine weiterführende Schule, während die Zahl an Schülerinnen und Schülern weiter steigt. Mit einem Beteiligungsverfahren möchte die Stadt Freiburg gemeinsam mit… Rede „Auch für uns ist für den Tuniberg eine weiterführende Schule unabdingbar“ 18. Mai 20218. Februar 2022 Welche Schulart an den Tuniberg kommt – Gymnasium oder Gemeinschaftsschule – soll nun in einer Bürger*innenbeteiligung geklärt werden. Stadträtin Vanessa Carboni betont in ihrer Rede, warum eine Gemeinschaftsschule besser wäre.… Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Info Innovatives Pilotprojekt: Solaranlage über Reben 13. Mai 202217. Januar 2023 Im Bau-, Umlegungs- und Stadtentwicklungsausschuss wurde diese Woche ein innovatives Pilotprojekt auf den Weg gebracht: Eine so genannte Vino-Photovoltaik-Anlage soll auf einem Rebstück oberhalb von Munzingen entstehen. Vino-PV bedeutet, dass… Fraktion vor Ort Fraktion vor Ort: Tuniberg 17. November 202117. November 2021 Regelmäßig informieren wir uns bei Gesprächen vor Ort über die aktuellen Themen und besonderen Belange in den Stadtteilen und Ortschaften. Kürzlich waren wir auf Einladung der Ortsvorsteherinnen Petra Zimmermann (Waltershofen)… FAQ Gemeinschaftsschule am Tuniberg – Fragen & Antworten 17. Juni 202126. Oktober 2021 Nach der Schließung der Werkrealschule in Opfingen fehlt am Tuniberg eine weiterführende Schule, während die Zahl an Schülerinnen und Schülern weiter steigt. Mit einem Beteiligungsverfahren möchte die Stadt Freiburg gemeinsam mit… Rede Hinter den Gärten in Tiengen: „Eine gute Grundlage für ein lebendiges Quartier am Tuniberg“ 16. Juni 20218. Februar 2022 Beim Baugebiet „Hinter den Gärten“ in Tiengen prallen unterschiedliche Erwartungen aufeinander. Aus unserer Sicht hat die Verwaltung einen guten Kompromiss gefunden, durch den dringend benötigter Wohnraum am Tuniberg entsteht. Rede… Rede „Auch für uns ist für den Tuniberg eine weiterführende Schule unabdingbar“ 18. Mai 20218. Februar 2022 Welche Schulart an den Tuniberg kommt – Gymnasium oder Gemeinschaftsschule – soll nun in einer Bürger*innenbeteiligung geklärt werden. Stadträtin Vanessa Carboni betont in ihrer Rede, warum eine Gemeinschaftsschule besser wäre.… Info Innovatives Pilotprojekt: Solaranlage über Reben 13. Mai 202217. Januar 2023 Im Bau-, Umlegungs- und Stadtentwicklungsausschuss wurde diese Woche ein innovatives Pilotprojekt auf den Weg gebracht: Eine so genannte Vino-Photovoltaik-Anlage soll auf einem Rebstück oberhalb von Munzingen entstehen. Vino-PV bedeutet, dass… FAQ Gemeinschaftsschule am Tuniberg – Fragen & Antworten 17. Juni 202126. Oktober 2021 Nach der Schließung der Werkrealschule in Opfingen fehlt am Tuniberg eine weiterführende Schule, während die Zahl an Schülerinnen und Schülern weiter steigt. Mit einem Beteiligungsverfahren möchte die Stadt Freiburg gemeinsam mit… Rede „Auch für uns ist für den Tuniberg eine weiterführende Schule unabdingbar“ 18. Mai 20218. Februar 2022 Welche Schulart an den Tuniberg kommt – Gymnasium oder Gemeinschaftsschule – soll nun in einer Bürger*innenbeteiligung geklärt werden. Stadträtin Vanessa Carboni betont in ihrer Rede, warum eine Gemeinschaftsschule besser wäre.… Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
Fraktion vor Ort Fraktion vor Ort: Tuniberg 17. November 202117. November 2021 Regelmäßig informieren wir uns bei Gesprächen vor Ort über die aktuellen Themen und besonderen Belange in den Stadtteilen und Ortschaften. Kürzlich waren wir auf Einladung der Ortsvorsteherinnen Petra Zimmermann (Waltershofen)… FAQ Gemeinschaftsschule am Tuniberg – Fragen & Antworten 17. Juni 202126. Oktober 2021 Nach der Schließung der Werkrealschule in Opfingen fehlt am Tuniberg eine weiterführende Schule, während die Zahl an Schülerinnen und Schülern weiter steigt. Mit einem Beteiligungsverfahren möchte die Stadt Freiburg gemeinsam mit… Rede Hinter den Gärten in Tiengen: „Eine gute Grundlage für ein lebendiges Quartier am Tuniberg“ 16. Juni 20218. Februar 2022 Beim Baugebiet „Hinter den Gärten“ in Tiengen prallen unterschiedliche Erwartungen aufeinander. Aus unserer Sicht hat die Verwaltung einen guten Kompromiss gefunden, durch den dringend benötigter Wohnraum am Tuniberg entsteht. Rede… Rede „Auch für uns ist für den Tuniberg eine weiterführende Schule unabdingbar“ 18. Mai 20218. Februar 2022 Welche Schulart an den Tuniberg kommt – Gymnasium oder Gemeinschaftsschule – soll nun in einer Bürger*innenbeteiligung geklärt werden. Stadträtin Vanessa Carboni betont in ihrer Rede, warum eine Gemeinschaftsschule besser wäre.… Info Innovatives Pilotprojekt: Solaranlage über Reben 13. Mai 202217. Januar 2023 Im Bau-, Umlegungs- und Stadtentwicklungsausschuss wurde diese Woche ein innovatives Pilotprojekt auf den Weg gebracht: Eine so genannte Vino-Photovoltaik-Anlage soll auf einem Rebstück oberhalb von Munzingen entstehen. Vino-PV bedeutet, dass… FAQ Gemeinschaftsschule am Tuniberg – Fragen & Antworten 17. Juni 202126. Oktober 2021 Nach der Schließung der Werkrealschule in Opfingen fehlt am Tuniberg eine weiterführende Schule, während die Zahl an Schülerinnen und Schülern weiter steigt. Mit einem Beteiligungsverfahren möchte die Stadt Freiburg gemeinsam mit… Rede „Auch für uns ist für den Tuniberg eine weiterführende Schule unabdingbar“ 18. Mai 20218. Februar 2022 Welche Schulart an den Tuniberg kommt – Gymnasium oder Gemeinschaftsschule – soll nun in einer Bürger*innenbeteiligung geklärt werden. Stadträtin Vanessa Carboni betont in ihrer Rede, warum eine Gemeinschaftsschule besser wäre.… Schließen Schrift A- A+ Schrift-Art Kontraste Hintergrund-Farbe black white green blue red orange yellow navi Einstellungen löschen Schließen Accessibility by WAH
FAQ Gemeinschaftsschule am Tuniberg – Fragen & Antworten 17. Juni 202126. Oktober 2021 Nach der Schließung der Werkrealschule in Opfingen fehlt am Tuniberg eine weiterführende Schule, während die Zahl an Schülerinnen und Schülern weiter steigt. Mit einem Beteiligungsverfahren möchte die Stadt Freiburg gemeinsam mit… Rede Hinter den Gärten in Tiengen: „Eine gute Grundlage für ein lebendiges Quartier am Tuniberg“ 16. Juni 20218. Februar 2022 Beim Baugebiet „Hinter den Gärten“ in Tiengen prallen unterschiedliche Erwartungen aufeinander. Aus unserer Sicht hat die Verwaltung einen guten Kompromiss gefunden, durch den dringend benötigter Wohnraum am Tuniberg entsteht. Rede… Rede „Auch für uns ist für den Tuniberg eine weiterführende Schule unabdingbar“ 18. Mai 20218. Februar 2022 Welche Schulart an den Tuniberg kommt – Gymnasium oder Gemeinschaftsschule – soll nun in einer Bürger*innenbeteiligung geklärt werden. Stadträtin Vanessa Carboni betont in ihrer Rede, warum eine Gemeinschaftsschule besser wäre.… Info Innovatives Pilotprojekt: Solaranlage über Reben 13. Mai 202217. Januar 2023 Im Bau-, Umlegungs- und Stadtentwicklungsausschuss wurde diese Woche ein innovatives Pilotprojekt auf den Weg gebracht: Eine so genannte Vino-Photovoltaik-Anlage soll auf einem Rebstück oberhalb von Munzingen entstehen. Vino-PV bedeutet, dass… FAQ Gemeinschaftsschule am Tuniberg – Fragen & Antworten 17. Juni 202126. Oktober 2021 Nach der Schließung der Werkrealschule in Opfingen fehlt am Tuniberg eine weiterführende Schule, während die Zahl an Schülerinnen und Schülern weiter steigt. Mit einem Beteiligungsverfahren möchte die Stadt Freiburg gemeinsam mit… Rede „Auch für uns ist für den Tuniberg eine weiterführende Schule unabdingbar“ 18. Mai 20218. Februar 2022 Welche Schulart an den Tuniberg kommt – Gymnasium oder Gemeinschaftsschule – soll nun in einer Bürger*innenbeteiligung geklärt werden. Stadträtin Vanessa Carboni betont in ihrer Rede, warum eine Gemeinschaftsschule besser wäre.…
Rede Hinter den Gärten in Tiengen: „Eine gute Grundlage für ein lebendiges Quartier am Tuniberg“ 16. Juni 20218. Februar 2022 Beim Baugebiet „Hinter den Gärten“ in Tiengen prallen unterschiedliche Erwartungen aufeinander. Aus unserer Sicht hat die Verwaltung einen guten Kompromiss gefunden, durch den dringend benötigter Wohnraum am Tuniberg entsteht. Rede… Rede „Auch für uns ist für den Tuniberg eine weiterführende Schule unabdingbar“ 18. Mai 20218. Februar 2022 Welche Schulart an den Tuniberg kommt – Gymnasium oder Gemeinschaftsschule – soll nun in einer Bürger*innenbeteiligung geklärt werden. Stadträtin Vanessa Carboni betont in ihrer Rede, warum eine Gemeinschaftsschule besser wäre.… Info Innovatives Pilotprojekt: Solaranlage über Reben 13. Mai 202217. Januar 2023 Im Bau-, Umlegungs- und Stadtentwicklungsausschuss wurde diese Woche ein innovatives Pilotprojekt auf den Weg gebracht: Eine so genannte Vino-Photovoltaik-Anlage soll auf einem Rebstück oberhalb von Munzingen entstehen. Vino-PV bedeutet, dass… FAQ Gemeinschaftsschule am Tuniberg – Fragen & Antworten 17. Juni 202126. Oktober 2021 Nach der Schließung der Werkrealschule in Opfingen fehlt am Tuniberg eine weiterführende Schule, während die Zahl an Schülerinnen und Schülern weiter steigt. Mit einem Beteiligungsverfahren möchte die Stadt Freiburg gemeinsam mit… Rede „Auch für uns ist für den Tuniberg eine weiterführende Schule unabdingbar“ 18. Mai 20218. Februar 2022 Welche Schulart an den Tuniberg kommt – Gymnasium oder Gemeinschaftsschule – soll nun in einer Bürger*innenbeteiligung geklärt werden. Stadträtin Vanessa Carboni betont in ihrer Rede, warum eine Gemeinschaftsschule besser wäre.…
Rede „Auch für uns ist für den Tuniberg eine weiterführende Schule unabdingbar“ 18. Mai 20218. Februar 2022 Welche Schulart an den Tuniberg kommt – Gymnasium oder Gemeinschaftsschule – soll nun in einer Bürger*innenbeteiligung geklärt werden. Stadträtin Vanessa Carboni betont in ihrer Rede, warum eine Gemeinschaftsschule besser wäre.…
Info Innovatives Pilotprojekt: Solaranlage über Reben 13. Mai 202217. Januar 2023 Im Bau-, Umlegungs- und Stadtentwicklungsausschuss wurde diese Woche ein innovatives Pilotprojekt auf den Weg gebracht: Eine so genannte Vino-Photovoltaik-Anlage soll auf einem Rebstück oberhalb von Munzingen entstehen. Vino-PV bedeutet, dass… FAQ Gemeinschaftsschule am Tuniberg – Fragen & Antworten 17. Juni 202126. Oktober 2021 Nach der Schließung der Werkrealschule in Opfingen fehlt am Tuniberg eine weiterführende Schule, während die Zahl an Schülerinnen und Schülern weiter steigt. Mit einem Beteiligungsverfahren möchte die Stadt Freiburg gemeinsam mit… Rede „Auch für uns ist für den Tuniberg eine weiterführende Schule unabdingbar“ 18. Mai 20218. Februar 2022 Welche Schulart an den Tuniberg kommt – Gymnasium oder Gemeinschaftsschule – soll nun in einer Bürger*innenbeteiligung geklärt werden. Stadträtin Vanessa Carboni betont in ihrer Rede, warum eine Gemeinschaftsschule besser wäre.…
FAQ Gemeinschaftsschule am Tuniberg – Fragen & Antworten 17. Juni 202126. Oktober 2021 Nach der Schließung der Werkrealschule in Opfingen fehlt am Tuniberg eine weiterführende Schule, während die Zahl an Schülerinnen und Schülern weiter steigt. Mit einem Beteiligungsverfahren möchte die Stadt Freiburg gemeinsam mit… Rede „Auch für uns ist für den Tuniberg eine weiterführende Schule unabdingbar“ 18. Mai 20218. Februar 2022 Welche Schulart an den Tuniberg kommt – Gymnasium oder Gemeinschaftsschule – soll nun in einer Bürger*innenbeteiligung geklärt werden. Stadträtin Vanessa Carboni betont in ihrer Rede, warum eine Gemeinschaftsschule besser wäre.…
Rede „Auch für uns ist für den Tuniberg eine weiterführende Schule unabdingbar“ 18. Mai 20218. Februar 2022 Welche Schulart an den Tuniberg kommt – Gymnasium oder Gemeinschaftsschule – soll nun in einer Bürger*innenbeteiligung geklärt werden. Stadträtin Vanessa Carboni betont in ihrer Rede, warum eine Gemeinschaftsschule besser wäre.…