Situation der Obdachlosen in Freiburg 15. März 201625. Dezember 2016 Antrag von B 90/Grüne vom 15.03.2016 Situation der Obdachlosen in Freiburg, insbesondere Umgang mit Obdachlosen in der Innenstadt hier: Antrag nach § 34 Abs. 1 Satz 4 GemO Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, den lokalen Medien haben wir entnommen, dass die Stadtverwaltung obdachlose Menschen, die nachts in der Freiburger Innenstadt lagerten, geräumt und mit einem Platzverweis belegt hat. Zu diesem Vorgehen gibt es bereits eine detaillierte Anfrage der Fraktionsgemeinschaft Unabhängige Listen. Wir bitten darum, das Thema „Situation der Obdachlosen in Freiburg“ aufzubereiten und nach Vorberatung im Sozialausschuss auf die Tagesordnung des nächstmöglichen Gemeinderats zu setzen. Wir erwarten einen Bericht über die derzeitige Situation obdachloser Menschen in der Stadt, die Maßnahmen der Stadtverwaltung gegenüber Obdachlosen in den letzten Monaten sowie die bestehenden Hilfsangebote und deren Akzeptanz durch die Betroffenen. Wie viele Wohnungslose wurden im vergangenen Jahr in Wohnungen vermittelt? Wie stellt sich die Situation Obdachloser differenziert nach Frauen und Männern dar? Reichen die Angebote für junge Wohnungslose, da sie nicht in den gängigen Unterkünften untergebracht werden sollen? Insbesondere bitten wir um detaillierte Darstellung der bestehenden Wohnungs- und Übernachtungsangebote sowie um eine Einschätzung, ob aus fachlicher Sicht neue Kapazitäten erforderlich sind. Wenn ja, in welcher Quantität und Qualität und in welchem zeitlichen Horizont? Welche konkreten Projekt- und Standortüberlegungen gibt es bereits bei der Stadt im Falle zusätzlich erforderlicher Unterbringungsangebote? Mit freundlichen Grüßen Maria Viethen Fraktionsvorsitzende Pia Federer Stadträtin
Antrag Interfraktioneller Antrag nach §34 GemO Abs. 1 Satz 4: Übersicht Sanierungsstand und Stand der Barrierefreiheit von Jugendhäusern 11. Februar 202519. Februar 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, im Rahmen der kommunalen Verantwortung für die offene Kinder- und Jugendarbeit bitten wir die Verwaltung um eine Bestandsaufnahme der städtischen Jugendhäuser. Ziel ist es, den ak- […]
Interfraktioneller Antrag Evaluation der Städtebaulichen Erhaltungssatzung 20. Dezember 202413. Januar 2025 Im Bereich der sozialen Erhaltungssatzungen finden regelmäßig Evaluationen statt. Diese Überprüfung hat bei der städtebaulichen Erhaltungssatzung in Hinblick auf die Herausforderung Klimaschutz/Schaffung zusätzlichen Wohnraums bis jetzt nicht stattgefunden. Deswegen beantragen wir diese hiermit für die Tagesordnung des Gemeinderats.