Fraktionsanfrage nach § 24 Abs. 4 GemO außerhalb von Sitzungen vom 13. Januar 2017
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die Zahl der neu ankommenden Geflüchteten ist nach Schließung der Balkanroute und dem Flüchtlingsabkommen mit der Türkei in 2016 auch in Freiburg deutlich zurückgegangen. Im Zeitraum 2015/2016 hat die Stadtverwaltung durch gewaltige Anstrengungen eine große Zahl an Gebäuden gefunden und für einen vorübergehenden Bezug von Geflüchteten hergerichtet. Mittlerweile wurden an unterschiedlichen Stellen im Stadtgebiet Gebäude für eine Dauernutzung gebaut/eingerichtet und auch bezogen. Soweit uns bekannt, stehen diverse Gebäude, die für eine erste Unterbringung von Geflüchteten genutzt wurden, mittlerweile leer.
Gleichzeitig herrscht in der Stadt ein großer Bedarf an Ateliers und Proberäumen für Bands und freie Kulturgruppen. Wir bitten um eine Darstellung der mittlerweile freigewordenen Kapazitäten und fragen an, ob es leerstehende Gebäude oder Container gibt, die im Hinblick auf eine mögliche zukünftige Entwicklung der Flüchtlingszahlen nicht endgültig aufgegeben werden sollen und kurzfristig für eine kulturelle Zwischennutzung, z.B. für Proberäume oder Ateliers, zur Verfügung gestellt werden können.
Konkret ansprechen möchten wir das Kellergeschoss der Stadthalle, in dem unserer Kenntnis nach ohnehin keine Flüchtlinge untergebracht wurden/werden. Diese Räume könnten kulturell genutzt werden, ohne dass dies eine erneute Unterbringung Geflüchteter beeinträchtigen würde, sollte dies in Zukunft doch noch einmal erforderlich werden.
Wir bitten um eine Einschätzung durch die Fachämter.
Mit Dank für Ihre Mühe, herzliche Grüße
gez. Maria Viethen, Fraktionsvorsitzende
Tilo Buchholz, Fraktionsmitarbeiter
Antwort der Verwaltung
Mittlerweile liegt die Antwort der Verwaltung vor: 170216_B90_DG_Anfrage_Stadthalle_Ateliers
Verwandte Artikel
Initiative Fuß- und Radentscheid in den Gemeinderat einladen
Am 8.12. steht die rechtliche Zulassung des Fuß- und Radentscheids auf der Agenda des Freiburger Gemeinderates. Die Verwaltung empfiehlt dem Gemeinderat, den Entscheid aufgrund des eigenen Rechtsgutachtens abzulehnen. Die Fraktion…
Weiterlesen »
Menschenrechtsverletzungen in Isfahan nicht tatenlos zusehen
Menschenrechtsorganisationen warnen dort akut vor der Hinrichtung von fünf jungen Männern, die wegen der Teilnahme an den Protesten im Dezember 2017 in der Provinz Isfahan verhaftet worden sind. Als Mandatsträger*innen…
Weiterlesen »
Tarifsteigerungen für Kitas weiterhin übernehmen!
Im Dezember wird der Haushalt für die Jahre 2021/22 eingebracht. Aufgrund der Corona-Pandemie ist die finanziellen Lage vielerorts, auch in Freiburg, angespannt. Die Stadtverwaltung plant dadurch, im kommenden Haushalt keine…
Weiterlesen »