Antrag Wie geht es mit dem Strategiekonzept Innenstadt weiter? 8. Februar 20233. März 2023 Juli 2022 wurde beschlossen, ein Strategiekonzept Innenstadt zu starten und auch die Gemeinderatsfraktionen in den Dialogprozess einzubeziehen. Bis jetzt hat dieser Dialogprozess noch nicht begonnen – obwohl die Leerstände in der Innenstadt zunehmen und damit eine Stärkung der Innenstadt immer drängender wird. Deshalb fragen wir nach: Aktueller Sachstand und Zeitplan Strategiekonzept InnenstadtAntrag nach §34 GemO zur Tagesordnung des Ausschusses für Wirtschaft und Wissenschaft Sehr geehrter Oberbürgermeister Horn, Stadträtin Anke Wiedemann (Bild: Britt Schilling) Am 26.7.2022 hat der Gemeinderat eine Drucksache zum Strategiekonzept Innenstadt und dabei eine Beteiligung der Gemeinderatsfraktionen am Dialogprozess beschlossen. Im Ausschuss für Wirtschaft und Wissenschaft wurde am 17.10.2022 auf Anfrage unserer beiden Fraktionen mitgeteilt, dass die ersten Workshops, zu denen die Fraktionen im Rahmen des Beteiligungsprozesses eingeladen werden, im ersten Quartal 2023 stattfinden sollen. Seit dem Gemeinderatsbeschluss am 26.7.2022 hat sich die Situation der Innenstadt durch weitere Leerstände und die unklare Zukunft wichtiger Frequenzbringer wie z.B. der beiden Galeria-Kaufhäuser und der Friedrichsbau-Kinos aus Sicht unserer Fraktionen sichtbar verschärft. Eine rasche Erarbeitung des Strategiekonzepts Innenstadt und anschließender Umsetzungsschritte ist daher angezeigt. Stadtrat Timothy Simms (Bild: Britt Schilling) Wir beantragen daher, den Punkt „Aktueller Sachstand und Zeitplan Strategiekonzept Innenstadt“ auf die Tagesordnung des Ausschusses für Wirtschaft und Wissenschaft zu setzen, den aktuellen Bearbeitungsstand des Strategiekonzepts darzulegen und einen belastbaren Zeitplan der aus- stehenden Konzeptions- und Umsetzungsphase vorzulegen. Mit freundlichen Grüßen Anke Wiedemann,Stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Grüne Timothy SimmsStadtrat, Fraktionsgeschäftsführer, Grüne Christoph GlückStadtrat, FDP/Bürger für Freiburg Antrag zum Wirtschaftsausschuss behandelt am 6.3.2023
Antrag Interfraktioneller Antrag nach §34 GemO Abs. 1 Satz 4: Übersicht Sanierungsstand und Stand der Barrierefreiheit von Jugendhäusern 11. Februar 202519. Februar 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, im Rahmen der kommunalen Verantwortung für die offene Kinder- und Jugendarbeit bitten wir die Verwaltung um eine Bestandsaufnahme der städtischen Jugendhäuser. Ziel ist es, den ak- […]
Beitrag Frelo – eine Erfolgsgeschichte 4. Februar 202519. Februar 2025 Christine Frank zum Fahrradverleih in Freiburg „Frelo“ (Rede wurde nicht im Gemeinderat gehalten) „Als vor etwa sechs Jahren publik wurde, dass in Freiburg ein Mietfahrradsystem installiert werden würde, gingen viele […]