Rede von Stadtrat Timothy Simms zu TOP 13 der Gemeinderatssitzung vom 29.07.2025: „Strategiekonzept Freiburger Innenstadt“ (G-25/134)
Sehr geehrter Oberbürgermeister Horn,
sehr geehrter Bürgermeister Haag,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
Ich versuche mich kurz zu fassen, denn je früher die Sitzung zu Ende, desto eher kann ich im Tanzbrunnen vor der Mensa das Tanzbein schwingen. Der Brunnen wurde übrigens mit Mitteln des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ jüngst saniert und hat mittlerweile ein tolle, tanzbare Fläche. Bei gutem Wetter finden sie jeden Abend Tanzbegeisterte dort und wenn Sie nett fragen, zeigt ihnen sicherlich auch jemand ein paar Schritte und sie tanzen mit. Der Tanzbrunnen ist ein Beispiel für einen selbstorganisierten Ort, an dem Menschen ohne Konsumzwang zusammenkommen. Eine Innenstadt braucht solche Orte. Bitte mehr davon – gut, dass das auch so im Innenstadtkonzept verankert ist.

Dass wir uns aber immer wieder mit der Innenstadt befassen, hat ganz zentral mit einem Funktionswandel zu tun, den Innenstädte weltweit durchlaufen. Innenstädte sind mittlerweile mehr als Handels- und Gastronomiestandorte. In Freiburg allerdings stehen die Vorzeichen gut, dass – wenn die Stadt und alle Innenstadtakteure an einem Strang ziehen – Handel und Gastronomie weiterhin eine zentrale Rolle spielen. Denn die Ausgangslage ist unter anderem durch den Tourismus deutlich besser als in anderen Städten. Dennoch haben wir auch in Freiburg mit Leerständen zu kämpfen. Nun liegt also das Strategiekonzept Innenstadt vor, mit dem – so hoffen wir – ein Stärkungsprozess für die Innenstadt beginnt.
Es gilt nun, dieses mit Leben zu erfüllen und die Handlungsempfehlungen auch umzusetzen. Gefragt sind dabei viele: Die Akteure der Innenstadt selbst, aber auch zahlreiche städtische Ämter und Gesellschaften, von der FWTM über die Stadtplanung und das Kulturamt bis zum Ordnungsamt. Deshalb beantragen wir ein Umsetzungskonzept, in dem die Maßnahmen der nächsten 5 Jahre aufgeführt sind.
Es ist klar: Aufgrund der Bedeutung der Innenstadt für Tourismus, Handel und zuallererst für die Freiburger Bürger*innen muss das Chefsache sein. Ohne der Organisationshoheit des OB vorgreifen zu wollen: Wir empfehlen klar, dass dieses Umsetzungskonzept beim OB und seinem Dezernat erarbeitet und koordiniert werden muss.
Aufgrund der zentralen Rolle, die das Innenstadtkonzept auch für andere Bereiche hat, ich greife hier mal die Kultur heraus, sollte das Konzept auch in verschiedenen Fachausschüssen diskutiert werden. Wir bedanken uns bei den anderen Fraktionen, die unseren Antrag hierzu mitgezeichnet haben.