Für Freiheit, Toleranz und Solidarität 15. Januar 201521. Juni 2017 Grafik: Joachim Roncin Demonstrations-Aufruf von B90/Grüne vom 15.01.2015 Nach den Terroranschlägen von Paris rufen der Interkulturelle Verein FAIRburg e.V. und die Alevitische Gemeinde Freiburg e.V. alle Freiburgerinnen und Freiburger zu einer Solidaritätskundgebung und einem Solidaritätsmarsch auf. Vertreter weiterer muslimischer und kultureller Vereine, der katholischen und evangelischen Gemeinden sowie der Oberbürgermeister haben ihre Teilnahme angekündigt. Wann: Samstag, 17. Januar 2015 um 14:00 Uhr Treffpunkt: Augustinerplatz Unsere Gemeinderatsfraktion schließt sich diesem Aufruf an und zitiert dazu aus dem Einladungstext der Organisatoren: „Wir sind tief bestürzt und entsetzt über den barbarischen Anschlag auf die Redaktionsräume des Satiremagazins Charlie Hebdo in Paris. Unser Beileid und unsere Anteilnahme gelten den Angehörigen der Getöteten, die ihren Werten und Überzeugungen treu geblieben sind und dafür ihr Leben lassen mussten. Satire muss uns als Gesellschaft immer wieder auch einen Spiegel vorhalten dürfen, um Missstände, Probleme und Herausforderungen anzuprangern. Stadtrat Helmut Thoma (Bild: Britt Schilling) Ein solch mutwilliger Angriff auf Menschenleben lässt sich durch keine Weltanschauung rechtfertigen! Dies wollen wir gemeinsam und öffentlich zum Ausdruck bringen! Treten wir ein für die Menschenwürde und freie Meinungsäußerung auf der Straße und überall.“ Am Freitag, den 23. Januar 2015 wird zu einer aus der Mitte der Freiburger Bürgerschaft initiierten Demonstration unter dem Motto „Farbe bekennen“ aufgerufen. Damit soll ein deutliches Zeichen gegen Pegida und gegen Intoleranz, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt gesetzt werden. Beginn ist um 17:00 Uhr an der „Säule der Toleranz“ auf dem Augustinerplatz. Auch wir unterstützen diesen Aufruf, genauso wie der Freiburger OB Dr. Dieter Salomon, der zum Abschluss auf dem Rathausplatz zu den schon heute mehreren Tausend angekündigten TeilnehmerInnen sprechen wird. Stehen wir alle gemeinsam offensiv und öffentlich für Freiheit, Toleranz und Solidarität ein – in Freiburg gibt es keinen Platz für Intoleranz und Ausgrenzung!
Pressemitteilung Doppelhaushalt 2025/26: „Verantwortung übernehmen, Zukunft gestalten“ 19. Februar 202519. Februar 2025 Mit dem Doppelhaushalt 2025/26 stehen zentrale finanzpolitische Entscheidungen an, die nicht nur die kommenden zwei Jahre prägen, sondern auch langfristige Weichen für die Stadtentwicklung stellen. „Wir möchten in zentralen sozialen […]
Pressemitteilung Meilenstein zur Müllvermeidung 22. Januar 202527. Januar 2025 Positiver Gerichtsbeschluss zur Verpackungssteuer Die Grüne Fraktion im Freiburger Gemeinderats zeigt sich erfreut über den heute bekannt gegebenen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur Verpackungssteuer. „Der Beschluss aus Karlsruhe ist eindeutig: einer […]