Grüne fordern Nachttaxi für Frauen 4. April 20176. April 2017 Partnerschaft „Sicherer Alltag“ – Drucksache G-17/089 und G-17/089.1 Ergänzungsantrag zu TOP 2 der Sitzung des Gemeinderats am 4. April 2017 Sehr geehrter Oberbürgermeister Dr. Salomon, wir beantragen den Beschlußantrag um folgenden Punkt zu ergänzen: 6. Die Stadt Freiburg führt nach der Sommerpause an den Wochenenden ab 0.00 Uhr ein Frauennachttaxi ein. Dieses soll Frauen von einem oder mehreren sicheren Plätzen aus der Innenstadt bis zur Haustüre fahren. Dem Gemeinderat ist bis zur Sommerpause ein Konzept zur Umsetzung und Finanzierung vorzulegen. Begründung Die Ereignisse der Sylvesternacht in Köln 2015/16 und die beiden Mordfälle an jungen Frauen in unserer Region Ende 2016 haben bei vielen Frauen zu einem Gefühl der Unsicherheit geführt. Ein Frauennachttaxi würde insbesondere Frauen, die alleine unterwegs sind, einen sicheren Nachhauseweg ermöglichen. Nach unseren Informationen dürften sich die Kosten des oben skizzierten Konzeptes auf rund 100.000 Euro jährlich belaufen, die sich durch entsprechende Nutzerinnenbeiträge je nach Nachfrage und Tarifhöhe deutlich reduzieren. Mit freundlichen Grüßen Maria Viethen Fraktionsvorsitzende Nadyne Saint-Cast stellv. Fraktionsvorsitzende
Interfraktioneller Antrag Evaluation der Städtebaulichen Erhaltungssatzung 20. Dezember 202413. Januar 2025 Im Bereich der sozialen Erhaltungssatzungen finden regelmäßig Evaluationen statt. Diese Überprüfung hat bei der städtebaulichen Erhaltungssatzung in Hinblick auf die Herausforderung Klimaschutz/Schaffung zusätzlichen Wohnraums bis jetzt nicht stattgefunden. Deswegen beantragen wir diese hiermit für die Tagesordnung des Gemeinderats.
Interfraktioneller Antrag Interfraktioneller Antrag zur Berufung von Sachkundigen und Sachverständigen im Freiburger Gemeinderat 18. November 202413. Januar 2025 Für die Drucksache G-24/202 für die Gemeinderatssitzung am 26.11.2024 haben die Fraktionen von Bündnis90/Die Grünen, der SPD, der CDU und der FDP/Bürger für Freiburg einen gemeinsamen Ergänzungs- bzw. Änderungsantrag zu der Berufung von Sachkundigen und Sachverständigen im Freiburger Gemeinderat formuliert.