Beitrag im Amtsblatt vom 02.02.2018

Fraktionsvorsitzende Maria Viethen (Bild: Britt Schilling)
Auch Freiburg wird bald offiziell Teil der weltweiten Fossil-Free-Bewegung: Der gemeinderätliche Umweltausschuss hat dies am Montag einstimmig befürwortet.
Städtische Gelder werden deshalb weder heute noch morgen in Unternehmen investiert, die fossile Rohstoffe abbauen. Denn um die globalen Klimaziele zu erreichen, müssen die fossilen Energieträger wie Erdöl, Kohle oder Erdgas weitestgehend im Boden bleiben. So bleibt der gebundene Kohlenstoff langfristig gespeichert, statt durch Verbrennung Unmengen an klimaschädlichem CO2 hervorzurufen. Weltweit soll deshalb durch Divestment Kapital von großen fossilen Energiekonzernen abgezogen und stattdessen z.B. in erneuerbare Energien investiert werden.
„Auch wenn städtische Gelder schon bislang nicht in ‚fossilen‘ Firmen angelegt waren, ist der Grundsatzbeschluss ein wichtiges Signal“, so Fraktionsvorsitzende Maria Viethen. „Wir hoffen, dass auch andere Institutionen sich daran bei Beispiel nehmen, seien es private Kapitalgesellschaften, Kirchen oder Universitäten. Denn Klimaschutz geht alle an und alle Instrumente dazu müssen genutzt werden.“
Verwandte Artikel
Politik braucht die öffentliche Debatte
Politik braucht die öffentliche Debatte. Für die Stadt Freiburg ist der Gemeinderat der Ort hierfür. Wir haben die Stadtverwaltung aufgefordert bereits am 5. Mai eine öffentliche Videokonferenz einzuberufen – es kann nicht sein, dass der Gemeinderat zweieinhalb Monate stumm bleibt.
Weiterlesen »
Haushaltssperre falsches Signal!
„Den von der Krise ohnehin schwer getroffenen Wirtschaftskreislauf sollten wir nicht weiter abzuwürgen – auch wenn das zu eine weiteren Verschuldung führen kann. Eine Haushaltssperre wäre kontraproduktiv“, so Fraktionsvorsitzende Maria Viethen. Denn diese würde zu Lasten vieler gehen, die jetzt durch die Krise stark betroffen sind. Investitionen müssen gerade jetzt weitergehen, um das regionale Handwerk zu stützen.
Weiterlesen »
Corona Krise
Wer hätte vor wenigen Wochen gedacht, dass wir uns so widerspruchslos in unserer Freiheit einschränken lassen? Wir erleben massive Einschränkungen unserer Rechte, Pflichten und Gewohnheiten und erachten diese Maßnahmen gerade…
Weiterlesen »