Mehr Holzbau für Freiburg! 23. Oktober 201821. Mai 2019 Wohnheime in Holzmodulbauweise an der Merzhauser Straße. (Foto: Timothy Simms) Heute steht das Thema Holzbau auf der Tagesordnung des Gemeinderats. Wir haben hierzu einen Ergänzungsantrag initiiert, den fast alle anderen Fraktionen mittragen. Unser Ziel: Mehr Verwendung von nachhaltigem, klimafreundlichen und regionalem Holz im Baubereich. Und zwar nicht nur, wenn die Stadt selbst baut, sondern auch wenn Private bauen. Dazu soll die Beratung ausgebaut werden. „Maßnahmen zur Steigerung der Holzverwendung im Baubereich in Freiburg“, Drucksache G-18/230 h i e r : Interfraktioneller Ergänzungs- bzw. Änderungsantrag zu Tagesordnungspunkt 3 der Sitzung des Gemeinderats am 23.10.2018 Der Gemeinderat möge beschließen: Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung bei allen künftigen Hochbaumaßnahmen im Zuständigkeitsbereich der Stadt Freiburg und ihrer Gesellschaften, die grundsätzlich auch für den konstruktiven Einsatz des Baustoffes Holz geeignet sind, bereits frühzeitig die umfangreiche Verwendung von vorzugsweise regionalem Holz zu prüfen und bei technischer sowie wirtschaftlicher Umsetzbarkeit zu realisieren. Sollte die Verwendung von Holz im genannten Umfang nach Auffassung der Stadt bzw. ihrer Gesellschaften im Einzelfall nicht empfohlen werden können, ist dies jeweils rechtzeitig und mit plausibler Begründung den gemeinderätlichen Gremien darzulegen. Der Gemeinderat beauftragt die Stadtverwaltung für Bauvorhaben privater Dritter geeignete Beratungsmöglichkeiten zur verstärkten Verwendung von vorzugsweise regionalem Holz als konstruktivem Baumaterial zu entwickeln, beispielsweise im Rahmen der Beratung des Beratungszentrums für Bauen und Energie oder über sonstige zielführende Maßnahmen und Angebote. Den gemeinderätlichen Gremien sind entsprechende Vorschläge zeitnah vorzulegen. Für die Fraktion B‘90/DIE GRÜNEN gez. Maria Viethen, Fraktionsvorsitzende gez. Dr. Maria Hehn, Stadträtin Für die Fraktion der CDU gez. Carolin Jenkner, Fraktionsvorsitzende gez. Bernhard Schätzle, Stadtrat Für die Fraktion der SPD gez. Renate Buchen, Fraktionsvorsitzende gez. Walter Krögner, Stadtrat Für die Fraktion der UL gez. Michael Moos, Fraktionsvorsitzender Für die Fraktion FF/FL gez. Dr. Wolf-Dieter Winkler, Fraktionsvorsitzender Für die Fraktion FW gez. Dr. Johannes Gröger, Fraktionsvorsitzender
Antrag Interfraktioneller Antrag nach §34 GemO Abs. 1 Satz 4: Übersicht Sanierungsstand und Stand der Barrierefreiheit von Jugendhäusern 11. Februar 202519. Februar 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, im Rahmen der kommunalen Verantwortung für die offene Kinder- und Jugendarbeit bitten wir die Verwaltung um eine Bestandsaufnahme der städtischen Jugendhäuser. Ziel ist es, den ak- […]
Interfraktioneller Antrag Evaluation der Städtebaulichen Erhaltungssatzung 20. Dezember 202413. Januar 2025 Im Bereich der sozialen Erhaltungssatzungen finden regelmäßig Evaluationen statt. Diese Überprüfung hat bei der städtebaulichen Erhaltungssatzung in Hinblick auf die Herausforderung Klimaschutz/Schaffung zusätzlichen Wohnraums bis jetzt nicht stattgefunden. Deswegen beantragen wir diese hiermit für die Tagesordnung des Gemeinderats.