Pressemitteilung Ja zur Verlängerung der Außensitzflächen 11. Mai 20218. Februar 2022 Eine schöne Oase in der Merianstrasse: Die temporäre Aussensitzfläche des Yepa Yepa Am Dienstag soll im Gemeinderat die Verlängerung der Außensitzflächen beschlossen werden. Das begrüssen wir – wir erwarten aber von der Stadt, dass endlich auch andere Umnutzungen von Parkplätzen ermöglicht werden. Ein von uns initiierter Antrag hierzu wurde letztes Jahr einstimmig vom Gemeinderat angenommen. Grüne begrüssen Verlängerung der AußensitzflächenNichtkommerzielle Sondernutzungen durch Parklets sollen ermöglicht werden Stadträtin Anke Wiedemann (Bild: Britt Schilling) Die Grüne Stadtratsfraktion begrüßt die Verlängerung der erweiterten Freisitzflächen für die Freiburger Gastronomie, die am kommenden Dienstag im Gemeinderat beschlossen werden soll. „Die Ausweitung der Freisitzflächen, unter anderem auf Parkplätze, war eine gute Maßnahme, um die Gastronomie in der schweren Corona-Zeit zu unterstützen. Die Stadt ist dadurch attraktiver geworden – deshalb sollte diese Möglichkeit auch nach der Pandemie beibehalten werden“, so Anke Wiedemann, stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Da auch dieses Jahr erhebliche Schliesszeiten durch den Lockdown die Gastronomie belastet haben, begrüssen die Grünen, für dieses Jahr auf Gebühren zu verzichten. „Uns hat allerdings gewundert, dass die Stadtverwaltung die Mittel für diesen Gebührenerlass nicht in den aktuellen Haushalt über die Änderungsliste schon eingeplant hat“, so Anke Wiedemann. Stadtrat Helmut Thoma (Bild: Britt Schilling) Nicht nur Außengastronomie führt zu einem attraktiveren öffentlichen Raum, dazu können auch andere, nichtkommerzielle Umnutzungen vom Parkraum beitragen. „In Stuttgart hat vor einigen Jahren ein erfolgreicher Versuch stattgefunden – dort konnten auf Parkplätzen Treffpunkte für die Bürger*innenschaft eingerichtet werden – sogenannte Parklets“, so Stadtrat Helmut Thoma. Der Gemeinderat hatte vor einem Jahr einen entsprechenden Antrag der Grünen einstimmig angenommen, auch solche Nutzungen zu ermöglichen und ein entsprechendes Konzept vorzulegen. „Leider hat hier die Stadtverwaltung noch nicht geliefert. Wir erwarten, dass die Stadtverwaltung diesen Beschluss umsetzt und die Möglichkeit schafft, Parkplätze zeitweise in öffentlichen Raum umzuwandeln – sei es für nachbarschaftliche Treffpunkte, urbanes Gärtnern oder Kunstprojekte“, so Helmut Thoma. Pressemitteilung vom 11. Mai 2021
Pressemitteilung Doppelhaushalt 2025/26: „Verantwortung übernehmen, Zukunft gestalten“ 19. Februar 202519. Februar 2025 Mit dem Doppelhaushalt 2025/26 stehen zentrale finanzpolitische Entscheidungen an, die nicht nur die kommenden zwei Jahre prägen, sondern auch langfristige Weichen für die Stadtentwicklung stellen. „Wir möchten in zentralen sozialen […]
Beitrag Frelo – eine Erfolgsgeschichte 4. Februar 202519. Februar 2025 Christine Frank zum Fahrradverleih in Freiburg „Frelo“ (Rede wurde nicht im Gemeinderat gehalten) „Als vor etwa sechs Jahren publik wurde, dass in Freiburg ein Mietfahrradsystem installiert werden würde, gingen viele […]