Anfrage Mehr Strom vom Balkon! 13. Mai 20227. September 2022 Um die so ehrgeizigen wie notwendigen Klimaziele der Stadt zu erreichen, ist es unabdingbar, den Ausbau der Erneuerbaren Energien auf städtischem Gebiet zu forcieren. Neben Windrädern und PV-Anlagen auf Dächern können auch Balkonsolargeräte einen Beitrag leisten. Zum einen können damit auch Mieter*innen sauberen Strom erzeugen, zum anderen sorgen die an Balkonen installierten Geräte für eine Sichtbarkeit der Energiewende im Stadtbild. Wir begrüßen daher, dass die Stadt seit dem 01.09.2019 Balkon-Module mit einem Zuschuss von 200 € fördert. Gleichzeitig erreichen uns Rückmeldungen, dass Mieter*innen durch bürokratischen Aufwand von der eigentlich gewünschten Installation abgehalten werden. Gemeinsam mit Einer Stadt für Alle fragen wir daher bei der Stadt nach, wie Balkonsolargeräte noch besser gefördert werden können. Anfrage 2022.05.13-Anfrage-BalkonsolarHerunterladen Antwort 2022_06_13_Dez-II_§-24-Anfrage_B90DG_ESFA_Balkonsolargeraete_neuHerunterladen Anfrage vom 13.05.2022 & Antwort vom 23.06.2022
Pressemitteilung Meilenstein zur Müllvermeidung 22. Januar 202527. Januar 2025 Positiver Gerichtsbeschluss zur Verpackungssteuer Die Grüne Fraktion im Freiburger Gemeinderats zeigt sich erfreut über den heute bekannt gegebenen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur Verpackungssteuer. „Der Beschluss aus Karlsruhe ist eindeutig: einer […]
Interfraktioneller Antrag Evaluation der Städtebaulichen Erhaltungssatzung 20. Dezember 202413. Januar 2025 Im Bereich der sozialen Erhaltungssatzungen finden regelmäßig Evaluationen statt. Diese Überprüfung hat bei der städtebaulichen Erhaltungssatzung in Hinblick auf die Herausforderung Klimaschutz/Schaffung zusätzlichen Wohnraums bis jetzt nicht stattgefunden. Deswegen beantragen wir diese hiermit für die Tagesordnung des Gemeinderats.