Antrag Debatte zur Städtepartnerschaft mit Isfahan 8. November 202217. Januar 2023 Die Städtepartnerschaft mit der iranischen Stadt Isfahan ist seit Jahren umstritten. Vor zwei Jahren haben wir angeregt, im Gemeinderat über den Sachstand der zwölf Städtepartnerschaften im Allgemeinen und den Umgang mit Menschenrechtsverletzungen in Isfahan im Speziellen zu berichten. Vor einem Jahr fand die Debatte statt, in der Anke Wiedemann für unsere Fraktion für eine Aufrechterhaltung eines Dialoges plädierte – eines Dialoges, der zwingend auch die kritische Auseinandersetzung mit Menschenrechten und das Anmahnen von Menschenrechtsverletzungen umfassen muss. In den letzten Wochen hat sich die Situation in Iran dramatisch entwickelt. Nachdem wir Ende September nach der Situation der Frauen in Isfahan gefragt haben, fordern wir gemeinsam mit weiteren Fraktionen den Oberbürgermeister auf, in einer der nächsten Gemeinderatssitzungen über die aktuelle Lage und die Bedeutung für die Städtepartnerschaft Freiburg-Isfahan diskutieren zu lassen. Städtepartnerschaft mit der Stadt Isfahan – Interfraktioneller Antrag nach §34 GemO zur Tagesordnung des Gemeinderates 2022-11-08-B90DG-ESfa-SPDKult-CDU-FDPBfF-FW-FL-Staedtepartnerschaft-mit-IsfahanHerunterladen
Interview Unsere Pläne für den Sportbereich im Doppelhaushalt 2025/26 24. März 202524. März 2025 Wir haben mit unserer Stadträtin Katharina Mohrmann über die Pläne der GRÜNEN zum Thema Sport und Hallensanierung gesprochen. Was sind eure Schwerpunkte im Bereich Sport? Im Doppelhaushalt 25/26 liegt unser Schwerpunkt klar […]
Interview Unsere Pläne für den Kulturbereich im Doppelhaushalt 2025/26: 11. März 202511. März 2025 Wir haben die beiden Stadträt*innen Bärbel Schäfer und Timothy Simms gefragt: In vielen Städten werden die Kulturetats gekürzt. Warum stellt ihr wieder so zahlreihe Anträge im Kulturbereich? Bärbel: Wir haben […]