Antrag Debatte zur Städtepartnerschaft mit Isfahan 8. November 202217. Januar 2023 Die Städtepartnerschaft mit der iranischen Stadt Isfahan ist seit Jahren umstritten. Vor zwei Jahren haben wir angeregt, im Gemeinderat über den Sachstand der zwölf Städtepartnerschaften im Allgemeinen und den Umgang mit Menschenrechtsverletzungen in Isfahan im Speziellen zu berichten. Vor einem Jahr fand die Debatte statt, in der Anke Wiedemann für unsere Fraktion für eine Aufrechterhaltung eines Dialoges plädierte – eines Dialoges, der zwingend auch die kritische Auseinandersetzung mit Menschenrechten und das Anmahnen von Menschenrechtsverletzungen umfassen muss. In den letzten Wochen hat sich die Situation in Iran dramatisch entwickelt. Nachdem wir Ende September nach der Situation der Frauen in Isfahan gefragt haben, fordern wir gemeinsam mit weiteren Fraktionen den Oberbürgermeister auf, in einer der nächsten Gemeinderatssitzungen über die aktuelle Lage und die Bedeutung für die Städtepartnerschaft Freiburg-Isfahan diskutieren zu lassen. Städtepartnerschaft mit der Stadt Isfahan – Interfraktioneller Antrag nach §34 GemO zur Tagesordnung des Gemeinderates 2022-11-08-B90DG-ESfa-SPDKult-CDU-FDPBfF-FW-FL-Staedtepartnerschaft-mit-IsfahanHerunterladen
Antrag Interfraktioneller Antrag nach §34 GemO Abs. 1 Satz 4: Übersicht Sanierungsstand und Stand der Barrierefreiheit von Jugendhäusern 11. Februar 202519. Februar 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, im Rahmen der kommunalen Verantwortung für die offene Kinder- und Jugendarbeit bitten wir die Verwaltung um eine Bestandsaufnahme der städtischen Jugendhäuser. Ziel ist es, den ak- […]
Interfraktioneller Antrag Evaluation der Städtebaulichen Erhaltungssatzung 20. Dezember 202413. Januar 2025 Im Bereich der sozialen Erhaltungssatzungen finden regelmäßig Evaluationen statt. Diese Überprüfung hat bei der städtebaulichen Erhaltungssatzung in Hinblick auf die Herausforderung Klimaschutz/Schaffung zusätzlichen Wohnraums bis jetzt nicht stattgefunden. Deswegen beantragen wir diese hiermit für die Tagesordnung des Gemeinderats.