Anfrage Anfrage zur verkehrlichen Situation im Bereich Belfortstraße/Rempartstraße/Wallstraße 9. Oktober 202420. Februar 2025 Anfrage nach §24 GemO zum weiteren Vorgehen Wallstraße/Rempartstraße/Sedanquartier Sehr geehrter Oberbürgermeister Martin Horn, schon seit mehreren Jahren wird die verkehrliche Situation im Bereich Belfortstraße/Rempartsstraße/Wallstraße öffentlich diskutiert. Nachdem eine Einbahnregelung der Rempartstraße in einem Modellversuch aufgrund der Zufahrten zu den Tiefgaragen nicht überzeugte, ist aktuell der Abschnitt der Wallstraße am Holzmarkt wegen der Baustelle am Amtsgericht nur in eine Richtung für KFZ befahrbar. Für uns unklar ist, wie die Verkehrsbeziehungen nach dem absehbaren Abschluss der Amtsgericht-Baustelle geregelt werden. Wir bitten daher um die Beantwortung folgender Fragen:1. Wann wird mit dem Abschluss der Baumaßnahmen am Amtsgericht gerechnet? Wird die Wallstraße nach Abschluss der Arbeiten wieder in beide Richtungen für KFZ geöffnet? Welche Maßnahmen zur Reduzierung des Durchgangsverkehrs sind im Anschluss konkret geplant? 2. Im Mobilitätsausschuss vom 13.03.24 wurde erklärt, dass als kurzfristige Maßnahme „nach der Sommerpause“ die Senkrechtparker in der Rempartstraße umgestaltet werden sollen. Wann ist mit dieser Maßnahme zu rechnen? 3. Im Verkehrslenkungskonzept Sedanquartier, Rempartstraße, Wallstraße vom April 2014 werden für 2025 sinkende Verkehrsmengen prognostiziert. Maßnahmen aus der Maßnahmenebene 1, die nur zum Teil umgesetzt wurden, sollten zu weitere Reduktionen der KFZ-Verkehrsmenge beitragen. Ist die erwartete Reduzierung der Verkehrsmenge eingetreten? Wann gab es zuletzt Verkehrszählungen, die einen Vergleich zu 2014 ermöglichen? Falls diese aktuell nicht vorliegen – gibt es Planungen für eine neue Zählung? 4. Im Verkehrslenkungskonzept wurde als eine weiterführende Maßnahme die Sperrung der Belfortstraße östlich der Milchstraße (Höhe Universitätsbibliothek) vorgeschlagen. Wurde dieser Vorschlag eingehender geprüft? Lässt sich dieser Vorschlag nach Beendigung der Baumaßnahmen am Amtsgericht umsetzen? Welche Argumente sprechen für bzw. gegen eine Sperrung der Belfortstraße in Höhe der UB? 5. Es wurde angekündigt, dass eine Umgestaltung der Rempartstraße im Zuge der Fernwärmeverlegungen vorgenommen werden könnte. Wann ist mit dieser Maßnahme zu rechnen? Wir bedanken uns für die Beantwortung der Fragen.Mit freundlichen Grüßen Sophia KilianFraktionsvorsitzende Freiburg for You (FR4U)Hannes WagnerStadtrat Bündnis90/Die GrünenChristine FrankStadträtin Bündnis90/Die Grünen Gregor MohlbergFraktionsvorsitzender Eine Stadt für alleEmriye GülStadträtin Eine Stadt für alleDr. Ludwig StrietStadtrat SPDStefan Schillingerstellv. Fraktionsvorsitzender SPDRamon KathreinStadtrat Kultur/Inklusion Anfrage Rempartstraße 2024Herunterladen Hier die Antwort des Bürgermeisters Prof. Dr. Martin Haag vom 11.12.2024 Weiteres Vorgehen Wallstraße-Rempartstraße-Sedanquartier – AntwortHerunterladen
Pressemitteilung Neue Studienergebnisse: Freiburg ist und bleibt Fahrradstadt 28. März 20252. April 2025 Die Ergebnisse der bundesweiten Erhebung „Mobilität in Deutschland“ bestätigen die Vorreiterrolle Freiburgs bei der Verkehrswende. „Grüne Politik zahlt sich aus: Freiburg ist bundesweit vorne dabei beim Rad- und Fußverkehrsanteil und […]
Rede Außenbereich Westbad: „Konkrete, sichtbare Politik“ 25. Februar 202525. Februar 2025 Rede zu TOP 13 der Sitzung des Gemeinderates am 25.02.2025: „Modernisierung Westbad – erweitertes Konzept und Nutzung des Außenbereiches“ (G-25/049) Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,sehr geehrte Bürgermeisterinnen,liebe Kolleginnen und Gäste, wir […]