Pressemitteilung Meilenstein zur Müllvermeidung 22. Januar 202527. Januar 2025 Positiver Gerichtsbeschluss zur Verpackungssteuer Die Grüne Fraktion im Freiburger Gemeinderats zeigt sich erfreut über den heute bekannt gegebenen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur Verpackungssteuer. „Der Beschluss aus Karlsruhe ist eindeutig: einer Verpackungssteuer stehen keine grundsätzlichen rechtlichen Bedenken entgegen. Das ist ein Gewinn für uns alle. Große Konzerne bestimmen nicht, wie wir leben wollen. Jetzt freuen wir uns, wenn die Stadt rasch einen Vorschlag vorlegt für eine saubere, umweltfreundliche Stadt.“, so die Fraktionsvorsitzende Sophie Schwer. Die Einführung der Verpackungssteuer wurde in Freiburg bereits 2019 durch die Grünen angestoßen, jedoch aufgrund rechtlicher Unsicherheiten bislang nicht umgesetzt. Mit dem positiven Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur Tübinger Verpackungssteuer können nun konkrete Schritte folgen, um die Steuer zeitnah einzuführen. Ziel der Steuer ist es, die Müllmenge in der Stadt zu reduzieren und den Einsatz von Mehrwegalternativen in der Gastronomie zu fördern. Tübingen gilt als Vorreiter in der Müllvermeidung und konnte mit einer Mehrwegquote von nahezu 50 % erste Erfolge verzeichnen. Konstanz hat zu Beginn des Jahres ebenfalls die Verpackungssteuer eingeführt.
Pressemitteilung Doppelhaushalt 2025/26: „Verantwortung übernehmen, Zukunft gestalten“ 19. Februar 202519. Februar 2025 Mit dem Doppelhaushalt 2025/26 stehen zentrale finanzpolitische Entscheidungen an, die nicht nur die kommenden zwei Jahre prägen, sondern auch langfristige Weichen für die Stadtentwicklung stellen. „Wir möchten in zentralen sozialen […]
Beitrag Frelo – eine Erfolgsgeschichte 4. Februar 202519. Februar 2025 Christine Frank zum Fahrradverleih in Freiburg „Frelo“ (Rede wurde nicht im Gemeinderat gehalten) „Als vor etwa sechs Jahren publik wurde, dass in Freiburg ein Mietfahrradsystem installiert werden würde, gingen viele […]