Rede Außenbereich Westbad: „Konkrete, sichtbare Politik“ 25. Februar 202525. Februar 2025 Rede zu TOP 13 der Sitzung des Gemeinderates am 25.02.2025: „Modernisierung Westbad – erweitertes Konzept und Nutzung des Außenbereiches“ (G-25/049) Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,sehr geehrte Bürgermeisterinnen,liebe Kolleginnen und Gäste, wir leben in Zeiten, in denen viele Menschen die Welt als chaotisch, bedrückend und überfordernd wahrnehmen – und das aus guten Gründen. Gerade dann kann es helfen, sich die eigene Selbstwirksamkeit bewusst zu machen. Das gilt auch für die politische Selbstwirksamkeit. Auf keiner politischen Ebene sind die Ergebnisse der eigenen Arbeit so konkret sichtbar wie in der Kommune. Das erweiterte Konzept für das Westbad und die Nutzung des Außenbereichs sind ein hervorragendes Beispiel dafür. Die Idee, die Außenflächen der Bäder zugänglich zu machen, entstand erstmals während der Pandemie – einer globalen Krise, die inzwischen fast schon in Vergessenheit geraten ist. Im Herbst 2024 haben wir das Thema mit einer Anfrage erneut aufgegriffen. Stadtrat Karim Saleh (Photo: Britt Schilling) Mein Dank gilt der Verwaltung, Herrn Bürgermeister Breiter, dem Sportreferat unter der Leitung von Frau Dr. Hegar und vor allem Herrn Dr. Müller von der FSB sowie seinem Team. Dank ihrer Arbeit können wir heute über diese Vorlage abstimmen. Das Westbad wird dadurch noch besser – und die ganzjährige Nutzung eines Teils des Außenbereichs steigert die Qualität des öffentlichen Raums im Freiburger Westen erheblich. Das ist konkrete, sichtbare und erfahrbare Politik für die Menschen. Über die gesellschaftspolitische Bedeutung von Freibädern und Hallenbädern habe ich in meinen letzten Reden schon viel gesagt. Das will ich hier nicht wiederholen. Wir dürfen nicht unterschätzen, wie wichtig es für die Menschen ist, das Gefühl zu haben, dass Dinge angegangen, gelöst, repariert und verbessert werden. Gerade in Zeiten wie diesen sollten wir nicht zögern, die Wirksamkeit unserer Arbeit zu zeigen.Es ist das Zusammenspiel von Stadtverwaltung, Stadtbau, RegioBäder, Gemeinderat und der Freiburger Zivilgesellschaft, dass diese Maßnahmen umsetzbar und finanzierbar macht. Daher nochmals ein großes Dankeschön an alle, die daran mitwirken! Die Vorfreude auf die Eröffnung wächst stetig. Vielen Dank!
Interview Unsere Pläne für den Sportbereich im Doppelhaushalt 2025/26 24. März 202524. März 2025 Wir haben mit unserer Stadträtin Katharina Mohrmann über die Pläne der GRÜNEN zum Thema Sport und Hallensanierung gesprochen. Was sind eure Schwerpunkte im Bereich Sport? Im Doppelhaushalt 25/26 liegt unser Schwerpunkt klar […]
Interview Unsere Pläne für den Kulturbereich im Doppelhaushalt 2025/26: 11. März 202511. März 2025 Wir haben die beiden Stadträt*innen Bärbel Schäfer und Timothy Simms gefragt: In vielen Städten werden die Kulturetats gekürzt. Warum stellt ihr wieder so zahlreihe Anträge im Kulturbereich? Bärbel: Wir haben […]