Antrag

Kultur-Soli Theater Freiburg (Haushaltsanträge G88/S409) Erläuterungen zur Ausgestaltung/ Sperrvermerk S409/ Verfahren zur Einführung

Sehr geehrter Oberbürgermeister Horn,
sehr geehrter Theaterbürgermeister von Kirchbach,

im Rahmen der bisherigen Beratung unserer verbundenen Anträge G88/S409 sowohl in der zweiten Lesung als auch bei einem Termin mit dem Theater sind einige Fragen zur Ausge- staltung des Kultur-Solis aufgekommen. Wir möchten daher ergänzend zur bisherigen An- tragsbegründung den Kultursoli weiter erläutern:

  1. Der Kultursoli soll als fester Aufschlag von 1 Euro auf nicht-ermäßigte Karten vor Ra- battierung (z.B. durch Abos) des Eigenbetriebs Theater erhoben werden.
  2. Der Kultursoli soll zur Spielzeit 25/26 eingeführt werden.
  3. Die Abwicklung erfolgt, in dem das Theater die durch den Kultursoli tatsäch- lich erzielten Einnahmen, abzüglich ggfs. anfallender Verlags-Tantieme, mit dem Kulturamt abrechnet und direkt an dieses abführt.
  4. Für die Mittelverwendung (S409) schlagen wir einen Sperrvermerkt vor: Das Kultur- amt wird beauftragt für die Mittelverwendung des Kultur-Solis einen Vergabevor- schlag zu erarbeiten, der nach Diskussion im Kulturausschuss und Beschluss des Haupt- und Finanzausschuss beschlossen werden kann.

Mit freundlichen Grüßen Gez.

Tim Simms, Bärbel Schäfer