Kann Freiburg ein Zuhause für US-Wissenschaftler*innen und Fachkräfte werden?

In den Vereinigten Staaten ist in den letzten Jahren eine wachsende wissenschaftsfeindliche Haltung zu beobachten, die sich mit dem Amtsantritt von Präsident Donald Trump dramatisch verschärft hat. Diese Entwicklung verunsichert Wissenschaftler*innen, was zu einer Suche nach stabileren, wissenschaftsfreundlichen Rahmenbedingungen im Ausland führen kann.
Freiburg mit seiner renommierten Universität, exzellenten Forschungseinrichtungen und hoher Lebensqualität könnte von dieser Entwicklung profitieren – sowohl im Sinne eines „Brain-Gain“ als auch im Hinblick auf die weitere Internationalisierung der hiesigen Wissenschaftslandschaft.
Um einen ersten Gedankenaustausch zu ermöglichen, laden wir Sie herzlich zu einer Online-Diskussion mit Dr. Ella Müller ein, Programmleiterin bei der Heinrich-Böll-Stiftung in Washington D.C. In einem kurzen Input soll ein Einblick in die aktuelle Situation an US-Amerikanischen Universitäten gegeben werden und Einschätzungen zu folgenden Fragen: Kann Freiburg überhaupt eine Perspektive für US-amerikanische Wissenschaftler*innen bieten bzw. welche Voraussetzungen braucht es dafür? Unsere Landtagsabgeordnete Nadyne Saint-Cast wird einen Einblick und Einschätzungen zur politischen Situation der Landesebene in Baden-Württemberg geben.
Wir freuen uns auf einen fachbezogenen Austausch und auf ihre Einschätzungen sowie Expertisen.
Online-Veranstaltung: Freitag, 16. Mai, 16:00 – 18:00
Zugang über: https://meet.goto.com/963941861