Fraktionsvorsitzende
Welche Themen treibst du im Gemeinderat voran?
Ich setze mich für das Erreichen unserer ambitionierten Klimaziele ein. Vor allem im Bereich Mobilität müssen wir in Freiburg neue Konzepte wagen, aber auch bezahlbarer und gleichzeitig klimafreundlicher Wohnraum sind mir ein großes Anliegen. Hier ist wichtig, dass wir in Dietenbach die Vorgaben zum sozialen Wohnungsbau erreichen und einen klimaneutralen Stadtteil entwickeln. Gute Energiestandards dürfen nicht ein Privileg der Wohlhabenden sein, jede*r muss von den daraus resultierenden niedrigen Nebenkosten profitieren können. Das gilt ganz besonders für einkommensschwache Haushalte.
Wieso machst du Politik?
Für die soziale Gerechtigkeit. Die Menschen, die sich mit ihren Anliegen beim Gemeinderat Gehör verschaffen oder sich sogar selbst reinwählen lassen können, sind meistens schon gut ausgestattet mit Privilegien und können diese verteidigen. Um gerechte Politik zu machen, müssen wir mit denen arbeiten, die kaum Zeit für einen Anruf haben und nicht auf die Idee kommen, für ihre Sorgen Zeit von den Gemeinderäten einzufordern. Das beschäftigt mich mittlerweile quer durch alle Themen am meisten.
Über mich
Ursprünglich komme ich aus dem Norden, aber Freiburg ist seit 15 Jahren meine Wahlheimat. Nach meinem Studium der Umweltnaturwissenschaften hier in Freiburg habe ich in Schweden Umweltmanagement & Umweltpolitik studiert. Seit 10 Jahren arbeite ich in Basel für eine Non-Profit Organisation im Bereich Menschenrechte und Umweltschutz insbesondere auf Borneo. Mein Partner und ich haben inzwischen zwei Kinder – beides echte Freiburger Bobbele: ein Grund mehr für mich, sich für die Zukunft der Stadt zu engagieren!
Kontakt
Gremien
Bau-, Umlegungs- und Stadtentwicklungsausschuss
Ausschuss zur Besetzung von Schulleitungsstellen
Ausschuss für Schulen und Weiterbildung
Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz
Aufsichtsrat der badenova AG & Co. KG
Mitgliederversammlung der Region Freiburg
Begleitgruppe Stadttunnel
Aktuelle Reden im Gemeinderat
-
Doppelhaushalt 2025/26: „Verantwortung übernehmen, Zukunft gestalten“
Mit dem Doppelhaushalt 2025/26 stehen zentrale finanzpolitische Entscheidungen an, die nicht nur die kommenden zwei Jahre prägen, sondern auch langfristige…
-
„Klimaschutzkonzept umsetzen!“
Rede von Stadträtin Sophie Schwer zu TOP 3 der Gemeinderatssitzung vom 22.10.2024: „Fortschreibung des Freiburger Klimaschutzkonzepts“ (G-24/140) Sehr geehrte Bürgermeisterbank, lieber…
-
„Für Klimaschutz UND sozialen Zusammenhalt“
Fünf Jahre nach dem Bürgerentscheid, knapp zwei Jahre nach der ersten Diskussion zum Bebauungsplan „Dietenbach – Am Frohnholz“ und gut…
-
Klimaanpassung als soziale Aufgabe
In ihrer Rede erklärt Stadträtin Sophie Schwer, warum wir als Stadt Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel und ein gut…
-
„Konsequent die großen Linien fahren“
Die Anpassung des Förderprogramms „Klimafreundlich Wohnen“, die Empfehlungen des Klimabürger_innenrats und die aktuelle Klimaschutzbilanz – in der heutigen Sitzung des…