Öffentlich zugängliche Stromtankstellen für Elektrofahrzeuge 13. September 201721. Mai 2019 Fraktionsanfrage nach § 24 Abs. 4 GemO außerhalb von Sitzungen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, in unserer Geschäftsstelle mehren sich die Anfragen von Elektro- bzw. Hybridautobesitzern bzw. an der Anschaffung solcher Fahrzeuge Interessierten, die über keine privaten Stellplätze mit entsprechenden Stromanschlussoptionen verfügen, wo im öffentlich zugänglichen Raum in Freiburg Stromtanken für E-Fahrzeuge möglich sei. Stadtrat Eckart Friebis (Bild: Britt Schilling) Stadtrat Gerhard Frey (Bild: Britt Schilling) Da derartige Informationen über einschlägige Internetportale offensichtlich weder aktuell noch vollständig sind, bitten wir um die Beantwortung nachfolgender Fragen: Wie viele Elektro- bzw. Hybridfahrzeuge sind derzeit in Freiburg angemeldet (unterschieden ggfs. in Privat- und Firmen-PKW und sonstige Nutzfahrzeuge)? Wie viele öffentlich zugängliche Stromtankstellen mit welcher Leistung, wie vielen Ladeanschlüssen sowie welchen Nutzungsbedingungen gibt es derzeit in Freiburg an welchen konkreten Standorten? Welche Anzahl an öffentlichen Stromtankstellen/Schnellladestationen in welcher räumlichen Verteilung hält die Stadt Freiburg künftig für erforderlich und wird hierzu die Notwendigkeit einer stadtweiten Konzeption gesehen (siehe auch: https://www.region-stuttgart.org/presse/artikel/aktuell/schnelle-stromtankstellen-fuer-die-region)? Sieht die Stadt Freiburg die Erforderlichkeit – beispielsweise über entsprechende Förderprogramme auf Bundes- bzw. Landesebene und ggfs. in Zusammenarbeit mit Badenova – die Einrichtung öffentlich zugänglicher und mit Ökostrom versorgter Strom(schnelllade)tankstellen auf städtische Initiative bzw. mit städtischer Beteiligung voranzutreiben und mit welchen Kosten wären für Installation und Betrieb einer derartigen Stromtankstelle für Stadt und/oder Badenova zu rechnen? Welche anderen – bspw. von dritter Seite zur Verfügung gestellten – Möglichkeiten zur Bereitstellung öffentlich zugänglicher Stromtankstellen sind nach Auffassung der Stadt Freiburg denkbar? Gerhard Frey stv. Fraktionsvorsitzender Eckart Friebis Fraktionsgeschäftsführer/Stadtrat
Interfraktioneller Antrag Interfraktionelle Anfrage nach § 24 Abs. 4 GemO: Stand der Barrierefreiheit an Freiburger Schulen 18. Februar 202519. Februar 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Horn, Barrierefreiheit an Schulen ist ein grundlegender Bestandteil eines inklusiven Bildungssystems. Die Drucksache G-24/184 zeigt auf, welche Maßnahmen in Freiburg zur Umsetzung inklusiver Bildung bereits ergriffen […]
Anfrage Anfrage nach §24 Absatz 4 GemO: Herstellung von barrierefreien Trassen im Zuge der Fernwärmeerschließung der Innenstadt 18. Februar 202520. Februar 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Martin Horn, Sehr geehrter Bürgermeister Prof. Dr. Martin Haag, die Barrierefreiheit in der Innenstadt stellt uns immer noch vor große finanzielle Herausforderungen. Obgleich der Gemeinderat das […]