Keine Abstriche beim Lärmschutz! 21. Juni 201821. Mai 2019 Wie gut wird der Lärmschutz beim kommenden 3. und 4. Gleis der Rheintalbahn? 2015 gab es Beschlüsse des Projektbeirats für einen optimalen Lärmschutz. Wir fordern, dass diese Beschlüsse auch umgesetzt werden. Der Freiburger Gemeinderat sollte das in einer Resolution bekräftigen! Das schlagen wir dem Oberbürgermeister in einem Brief vor. Brief an den OB bzgl. Resolution des Freiburger Gemeinderates zum Lärmschutz beim Aus- und Neubau der Rheintalbahn Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, angesichts der erheblichen Irritationen hinsichtlich des vorgesehenen Lärmschutzniveaus beim künftigen Bau des 3. + 4. Gleises der Rheintalbahn (siehe u.a. BZ-Berichterstattung vom heutigen Tage: https://www.badische-zeitung.de/freiburg/fehlende-grundlagen–153788476.html) hält es die grüne Gemeinderatsfraktion für dringend erforderlich, dass sich der Freiburger Gemeinderat unverzüglich an Bundesregierung, Bundestag und Deutsche Bahn AG wendet und auf die Einhaltung der Beschlüsse des Projektbeirats aus dem Jahr 2015 für einen optimalen Lärmschutz dringt. Stadtverwaltung und Gemeinderat sind sich sicherlich darin einig, dass für die betroffenen BürgerInnen – wie vom Projektbeirat einvernehmlich beschlossen und vom Bundestag bestätigt – ein bestmöglicher übergesetzlicher Schutz vor Lärmeinwirkungen („Vollschutz“) durch den Rheintalbahnausbau gewährleistet werden muss und die damals zugrunde gelegten Zugzahlen weiterhin Anwendung finden. Wir bitten deshalb darum, dass die Stadtverwaltung zur Sitzung des Gemeinderates am 26.06.2018 einen Resolutionsentwurf zur Verabschiedung durch den Freiburger Gemeinderat vorlegt, der dieser Forderung in klarer Weise Ausdruck verleiht. Wir würden vorschlagen, diesen Resolutionsentwurf spätestens in der Sitzung des Ältestenrates am 26.06.18 vorzulegen und dort das formale Vorgehen zu besprechen. Mit freundlichen Grüßen Für die Fraktion B‘90/DIE GRÜNEN gez. Maria Viethen Fraktionsvorsitzende Eckart Friebis Fraktionsgeschäftsführer Stadtrat Nachricht hiervon den Fraktionen mit der Bitte um Unterstützung, dem Bau- und Verkehrsbürgermeister sowie den lokalen Medien
Interfraktioneller Antrag Interfraktionelle Anfrage nach § 24 Abs. 4 GemO: Stand der Barrierefreiheit an Freiburger Schulen 18. Februar 202519. Februar 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Horn, Barrierefreiheit an Schulen ist ein grundlegender Bestandteil eines inklusiven Bildungssystems. Die Drucksache G-24/184 zeigt auf, welche Maßnahmen in Freiburg zur Umsetzung inklusiver Bildung bereits ergriffen […]
Anfrage Anfrage nach §24 Absatz 4 GemO: Herstellung von barrierefreien Trassen im Zuge der Fernwärmeerschließung der Innenstadt 18. Februar 202520. Februar 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Martin Horn, Sehr geehrter Bürgermeister Prof. Dr. Martin Haag, die Barrierefreiheit in der Innenstadt stellt uns immer noch vor große finanzielle Herausforderungen. Obgleich der Gemeinderat das […]