Ruhewald: Grüne fragen nach! 4. September 201815. Februar 2022 Die Bestattungskultur in Deutschland befindet sich in einem grundlegenden Umbruch, insbesondere auch in den Städten. Die Gründe hierfür sind vielfältig, Folge ist ein Rückgang klassischer Erdbestattungen auf Friedhöfen und eine Zunahme alternativer Bestattungsarten. „Immer mehr Menschen wünschen sich eine Beerdigung im Wald. Das soll auch in Freiburg möglich sein!“, so Stadträtin Dr. Maria Hehn. Deshalb haben wir eine Anfrage an die Verwaltung gerichtet. Bestattungen im Wald/Einrichtung eines Ruhewalds Fraktionsanfrage nach § 24 Abs. 4 GemO außerhalb von Sitzungen Sehr geehrter Oberbürgermeister Horn, Fraktionsvorsitzende Maria Viethen (Bild: Britt Schilling) Stadträtin Dr. Maria Hehn (Bild: Britt Schilling) Die Bestattungskultur in Deutschland befindet sich in einem grundlegenden Umbruch, insbesondere auch in den Städten. Die Gründe hierfür sind vielfältig, Folge ist ein Rückgang klassischer Erdbestattungen auf Friedhöfen und eine Zunahme alternativer Bestattungsarten. Insbesondere Begräbnisstätten im Wald – sogenannte Ruhe- oder Friedwälder – werden zunehmend nachgefragt. Infolge haben verschiedene Gemeinden in der Region Bestattungswälder eingerichtet, so z.B. jüngst Freiamt (vgl. Badische Zeitung vom 11.5.2018) und Wittnau (vgl. Badische Zeitung vom 1.7.2017). Freiburg als eine der größten waldbesitzenden Kommunen in Deutschland verfügt bisher noch nicht über einen Bestattungsort im Wald – während gleichzeitig die entsprechenden Angebote umliegender Gemeinden stark nachgefragt sind, und zwar auch von Freiburger Bürgerinnen und Bürgern. Es wäre aber wünschenswert, dass diesen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit eröffnet würde, auf Freiburger Gemarkung ihre letzte Ruhe zu finden. Zwar besteht die Möglichkeit einer Urnenbeisetzung im Waldfeld auf dem Hauptfriedhof, aber dies ist nicht vergleichbar mit einem Ruhe- oder Friedwald. Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung folgender Fragen: Welche Gebiete im Freiburger Stadtwald sind aus Sicht der Stadtverwaltung für eine Begräbnisstätte geeignet? Wurden diese Gebiete bereits auf eine Realisierbarkeit eines Ruhewalds geprüft? Wie hoch ist die Anzahl der in Freiburg Verstorbenen, die außerhalb von Freiburg in einem Ruhewald beigesetzt wurden Welche Erfahrungen aus anderen Städten in Baden-Württemberg liegen der Stadtverwaltung bzgl. Waldbestattungen vor? Mit freundlichen Grüßen Maria Viethen Fraktionsvorsitzende Dr. Maria Hehn Stadträtin
Interfraktioneller Antrag Interfraktionelle Anfrage nach § 24 Abs. 4 GemO: Stand der Barrierefreiheit an Freiburger Schulen 18. Februar 202519. Februar 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Horn, Barrierefreiheit an Schulen ist ein grundlegender Bestandteil eines inklusiven Bildungssystems. Die Drucksache G-24/184 zeigt auf, welche Maßnahmen in Freiburg zur Umsetzung inklusiver Bildung bereits ergriffen […]
Anfrage Anfrage nach §24 Absatz 4 GemO: Herstellung von barrierefreien Trassen im Zuge der Fernwärmeerschließung der Innenstadt 18. Februar 202520. Februar 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Martin Horn, Sehr geehrter Bürgermeister Prof. Dr. Martin Haag, die Barrierefreiheit in der Innenstadt stellt uns immer noch vor große finanzielle Herausforderungen. Obgleich der Gemeinderat das […]