Stadtjubiläum: Dreisamboulevard diskutieren! 27. November 201819. Dezember 2018 Die Freiburger Architektenschaft hat eine tolle Idee zum Stadtjubiläum: Die nördliche Seite der B31 wird gesperrt und auf einem Dreisamboulevard finden viele Aktionen zum Stadtjubiläum statt. Die großen Chancen, die der Stadttunnel für eine Stadt am Fluss bietet, werden so sichtbar. Die Grüne Ratsfraktion unterstützt dieses tolle Projekt. Gemeinsam mit UL und JPG setzen wir die Idee der Architekten jetzt auf die Tagesordnung. Denn ein guter Vorschlag muss öffentlich diskutiert und abgestimmt werden! https://www.facebook.com/gruenefraktionfreiburg/videos/507182983112783 Sperrung der B31 während des Stadtjubiläums/„Dreisamboulevard“ – Interfraktioneller Antrag nach §34 GemO zur Tagesordnung des Gemeinderats Sehr geehrter Oberbürgermeister Horn, Die unterzeichnenden Fraktionen beantragen die baldmöglichste Aufsetzung des Themas „Sperrung der B31 während des Stadtjubiläums/Dreisamboulevard“ in einer Gemeinderatssitzung. Begründung Vertreter der Freiburger Architektenschaft haben 2017 der Stadtverwaltung und den Ratsfraktionen als Projekt für das Stadtjubiläum 2020 die befristete Einrichtung eines „Dreisamboulevards“ auf der gesperrten B31 vorgeschlagen. Das Thema wurde auch in der Gemeinderätlichen Arbeitsgruppe Stadtjubiläum und in einem Fraktionsgespräch diskutiert – bislang nicht-öffentlich. Eine öffentliche Debatte über das Projekt im Gemeinderat steht bislang aus und sollte wegen des großen Interesses der Öffentlichkeit erfolgen. Mit freundlichen Grüßen Maria Viethen, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen Timothy Simms, Stadtrat Bündnis 90/Die Grünen Atai Keller, stv. Fraktionsvorsitzender UL Irene Vogel, stv. Fraktionsvorsitzende UL Monika Stein, Stadträtin JPG Simon Waldenspuhl, Stadtrat JPG
Antrag Interfraktioneller Antrag nach §34 GemO Abs. 1 Satz 4: Übersicht Sanierungsstand und Stand der Barrierefreiheit von Jugendhäusern 11. Februar 202519. Februar 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, im Rahmen der kommunalen Verantwortung für die offene Kinder- und Jugendarbeit bitten wir die Verwaltung um eine Bestandsaufnahme der städtischen Jugendhäuser. Ziel ist es, den ak- […]
Interfraktioneller Antrag Evaluation der Städtebaulichen Erhaltungssatzung 20. Dezember 202413. Januar 2025 Im Bereich der sozialen Erhaltungssatzungen finden regelmäßig Evaluationen statt. Diese Überprüfung hat bei der städtebaulichen Erhaltungssatzung in Hinblick auf die Herausforderung Klimaschutz/Schaffung zusätzlichen Wohnraums bis jetzt nicht stattgefunden. Deswegen beantragen wir diese hiermit für die Tagesordnung des Gemeinderats.