Umweltauswirkungen von Kunstrasenplätzen 27. August 20198. Dezember 2020 Kunstrasenplätze sind praktisch, aber die Umweltauswirkungen können erheblich sein. Insbesondere Kunststoffgranulate geraten in erheblichem Maße in Luft und Wasser und tragen so z.B. zur Verseuchung des Wassers mit Mikroplastik bei. Wir setzen das Thema auf die Tagesordnung des Sport- und Umweltausschusses! „Nadyne Saint-Cast zu Kunstrasen und Umweltschutz“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen Antrag nach §34 GemO zur Tagesordnung des Sport- und Umweltausschusses Sehr geehrter Oberbürgermeister Horn, Die Umweltauswirkungen von Kunstrasenplätzen können erheblich sein. Insbesondere Kunststoffgranulate geraten in erheblichem Maße in Luft und Wasser und tragen so z.B. zur Verseuchung des Wassers mit Mikroplastik bei. Aktuellen Medienberichten zufolge plant die Europäische Chemikalienagentur ein Verbot von winzigen Plastikpartikeln, welches auch das auf Kunstrasenplätzen verwendete Granulat betreffen könnte. Auch das Land Baden-Württemberg hat angekündigt, die Einstreu aus Plastik auf den Kunstrasenplätzen künftig nicht mehr fördern zu wollen. Stadtrat Frey hat dieses Thema bereits im letzten Sportausschuss angesprochen und das Sportreferat hat zugesichert das Thema für die nächste Sportausschusssitzung am 24.10.2019 aufzuarbeiten und die zuständige Facharchitektin Frau Vogt-Römer einzuladen. Nadyne Saint-CastBild: Britt Schilling Aus Sicht unserer Fraktion sollte das Thema auch im Umwelt- und Klimaschutzausschuss beraten werden. Folgende Punkte sollten in einer Drucksache dargestellt werden: Welche Kunstrasenplätze bestehen in Freiburg und welches Füllmaterial wird auf diesen Plätzen verwendet? Welche Alternativen zu Kunststoffgranulaten gibt es? Ist eine Umstellung auf alternatives Füllmaterial bei den in Freiburg bestehenden Plätze möglich und welche finanziellen Auswirkungen hätte dies ggf.? Welche weiteren Kunstrasenplätze sind in Planung und welches Füllmaterial ist für diese vorgesehen? Wie ist der aktuelle Stand bezgl. des Wegfalls der Landesförderung? Welche Auswirkungen auf die Umwelt haben Kunstrasenplätze im allgemeinen und in Freiburg selbst? Mit freundlichen Grüßen, Nadyne Saint-Cast, stv. Fraktionsvorsitzende Timothy Simms, Stadtrat, Fraktionsgeschäftsführer
Antrag Interfraktioneller Antrag nach §34 GemO Abs. 1 Satz 4: Übersicht Sanierungsstand und Stand der Barrierefreiheit von Jugendhäusern 11. Februar 202519. Februar 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, im Rahmen der kommunalen Verantwortung für die offene Kinder- und Jugendarbeit bitten wir die Verwaltung um eine Bestandsaufnahme der städtischen Jugendhäuser. Ziel ist es, den ak- […]
Beitrag Frelo – eine Erfolgsgeschichte 4. Februar 202519. Februar 2025 Christine Frank zum Fahrradverleih in Freiburg „Frelo“ (Rede wurde nicht im Gemeinderat gehalten) „Als vor etwa sechs Jahren publik wurde, dass in Freiburg ein Mietfahrradsystem installiert werden würde, gingen viele […]