Kunstrasenplätze sind praktisch, aber die Umweltauswirkungen können erheblich sein. Insbesondere Kunststoffgranulate geraten in erheblichem Maße in Luft und Wasser und tragen so z.B. zur Verseuchung des Wassers mit Mikroplastik bei. Wir setzen das Thema auf die Tagesordnung des Sport- und Umweltausschusses!
Antrag nach §34 GemO zur Tagesordnung des Sport- und Umweltausschusses
Sehr geehrter Oberbürgermeister Horn,
Die Umweltauswirkungen von Kunstrasenplätzen können erheblich sein. Insbesondere Kunststoffgranulate geraten in erheblichem Maße in Luft und Wasser und tragen so z.B. zur Verseuchung des Wassers mit Mikroplastik bei. Aktuellen Medienberichten zufolge plant die Europäische Chemikalienagentur ein Verbot von winzigen Plastikpartikeln, welches auch das auf Kunstrasenplätzen verwendete Granulat betreffen könnte. Auch das Land Baden-Württemberg hat angekündigt, die Einstreu aus Plastik auf den Kunstrasenplätzen künftig nicht mehr fördern zu wollen. Stadtrat Frey hat dieses Thema bereits im letzten Sportausschuss angesprochen und das Sportreferat hat zugesichert das Thema für die nächste Sportausschusssitzung am 24.10.2019 aufzuarbeiten und die zuständige Facharchitektin Frau Vogt-Römer einzuladen.

Nadyne Saint-Cast
Bild: Britt Schilling
Aus Sicht unserer Fraktion sollte das Thema auch im Umwelt- und Klimaschutzausschuss beraten werden. Folgende Punkte sollten in einer Drucksache dargestellt werden:
- Welche Kunstrasenplätze bestehen in Freiburg und welches Füllmaterial wird auf diesen Plätzen verwendet?
- Welche Alternativen zu Kunststoffgranulaten gibt es?
- Ist eine Umstellung auf alternatives Füllmaterial bei den in Freiburg bestehenden Plätze möglich und welche finanziellen Auswirkungen hätte dies ggf.?
- Welche weiteren Kunstrasenplätze sind in Planung und welches Füllmaterial ist für diese vorgesehen?
- Wie ist der aktuelle Stand bezgl. des Wegfalls der Landesförderung?
- Welche Auswirkungen auf die Umwelt haben Kunstrasenplätze im allgemeinen und in Freiburg selbst?
Mit freundlichen Grüßen,
Nadyne Saint-Cast, stv. Fraktionsvorsitzende
Timothy Simms, Stadtrat, Fraktionsgeschäftsführer
Verwandte Artikel
FAQ zum Anwohnerparken
Wir waren mit unserem Haushaltantrag zur Erhöhung der Gebühren für Anwohnerparken erfolgreich. Uns erreichen dazu viele Fragen, die wir hier gebündelt beantworten. Städte wie Kopenhagen gelten als erfolgreiche Vorbilder für…
Weiterlesen »
Lieferkettengesetz: Umwelt & Menschenrechte verbindlich schützen!
Unternehmen sollen Menschenrechte und Umwelt achten – auch im Ausland. Doch bislang sind in Deutschland die Sorgfaltspflichten entlang der Lieferketten freiwillig und nur ein kleiner Teil der Unternehmen wird ihnen gerecht….
Weiterlesen »
Interfraktioneller Antrag: Überarbeitung des Taubenkonzepts
Tauben gehören zum Freiburger Stadtbild wie die Bächle. Deshalb ist ein passendes Konzept zum Umgang mit diesen Tieren unerlässlich. Einerseits gilt es, für die Tiere möglichst artgerechte Bedingungen zu schaffen,…
Weiterlesen »