Pressemitteilung „Automobil“ zur Messe für nachhaltige Mobilität weiterentwickeln! 16. Januar 202017. Juni 2021 Die Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen begrüsst die Absage der Tuning Show „Unlimited“ auf der Freiburger Automobilmesse. In einem Schreiben an die Geschäftsführung der FWTM hatten die Grünen schon im Februar 2019 die „Unlimited“ in Frage gestellt, denn „aus unserer Sicht steht eine Messe mit besonders ‚leistungsstarken Premiumfahrzeugen’ in direktem Widerspruch zur Vermarktung von Freiburg als Smart Green City.“ Weiter wurde die Geschäftsführung gebeten zu berichten, wie künftig eine Vereinbarkeit von Messeveranstaltungen mit dem im Stadtmarketing beworbenen Bild der Stadt Freiburg sichergestellt werden kann. Nadyne Saint-CastBild: Britt Schilling Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Nadyne Saint-Cast kommentiert die Absage der „Unlimited“: „Gut, dass die Unlimited wegfällt, denn PS-starke und spritfressende Autos passen nicht zum Wirtschaftsstandort Green City Freiburg. Wir sollten uns stattdessen auf zukünfte Mobilitätsentwicklungen, wie z.B. die Elektroleichtmobilität vorbereiten. Die Absage der Unlimited bietet nun die Chance, die ‚Automobil‘ zu einer Messe für nachhaltige Mobilität weiterzuentwickeln – das passt besser zu Freiburg als eine ‚kleine IAA‘. In aktuellen Klimaschutzkonzept der Stadt wird zurecht „ambitioniertes Handeln in Sachen motorisierter Verkehr“ gefordert. Da sollte auch die FWTM künftig ihren Teil dazu beitragen.“ Pressemitteilung vom 16.Januar 2020
Pressemitteilung Grüne setzen auf Inhalte und breite Mehrheiten 17. März 202517. März 2025 Die Grünen im Gemeinderat blicken zuversichtlich auf die 2. Lesung zum Doppelhaushalt 2025/2026. “Wir haben für viele Grüne Inhalte in diesem Haushalt demokratische Mehrheiten gefunden: von der Verpackungssteuer über Sporthallensanierung […]
Rede Außenbereich Westbad: „Konkrete, sichtbare Politik“ 25. Februar 202525. Februar 2025 Rede zu TOP 13 der Sitzung des Gemeinderates am 25.02.2025: „Modernisierung Westbad – erweitertes Konzept und Nutzung des Außenbereiches“ (G-25/049) Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,sehr geehrte Bürgermeisterinnen,liebe Kolleginnen und Gäste, wir […]