Beitrag im Amtsblatt vom 24.4.2020
Der Gemeinderat – Hauptorgan der Gemeinde und gewählte Volksvertretung – hat seit der Ausweitung der Infektionen hier in Südbaden, also seit dem 3. März, noch kein einziges Mal öffentlich diskutiert. Es war richtig, zunächst alle Sitzungen abzusagen und so der Stadtverwaltung den nötigen Raum zu geben, um ein gut funktionierendes Krisenmanagement zu installieren. Auf grünen Antrag hin haben mittlerweile zumindest Video-Informationstermine der verschiedenen Dezernate stattgefunden.
Noll soll der Gemeinderat am 26. und 27. Mai im Bürgerhaus Zähringen tagen. Wir begrüssen das – aber wir meinen auch, dass man früher tagen sollte. Denn Politik braucht die öffentliche Debatte. Für die Stadt Freiburg ist der Gemeinderat der Ort hierfür. Die absehbaren finanziellen Auswirkungen der Krise (siehe auch unterstehenden Beitrag) ist beispielsweise ein hochpolitisches Thema, bei dem unterschiedliche Grundpositionen der im Gemeinderat vertretenen Gruppierungen deutlich werden und im öffentlichen Meinungsstreit ausgetauscht werden sollten.
Deshalb sollte der Gemeinderat möglichst bald wieder tagen. Wir haben die Stadtverwaltung aufgefordert bereits am 5. Mai eine öffentliche Videokonferenz einzuberufen – es kann nicht sein, dass der Gemeinderat zweieinhalb Monate stumm bleibt.
Verwandte Artikel
Haushaltssperre falsches Signal!
„Den von der Krise ohnehin schwer getroffenen Wirtschaftskreislauf sollten wir nicht weiter abzuwürgen – auch wenn das zu eine weiteren Verschuldung führen kann. Eine Haushaltssperre wäre kontraproduktiv“, so Fraktionsvorsitzende Maria Viethen. Denn diese würde zu Lasten vieler gehen, die jetzt durch die Krise stark betroffen sind. Investitionen müssen gerade jetzt weitergehen, um das regionale Handwerk zu stützen.
Weiterlesen »
Corona Krise
Wer hätte vor wenigen Wochen gedacht, dass wir uns so widerspruchslos in unserer Freiheit einschränken lassen? Wir erleben massive Einschränkungen unserer Rechte, Pflichten und Gewohnheiten und erachten diese Maßnahmen gerade…
Weiterlesen »
Grüne Initiative: Klima- und Artenschutzmanifest!
Die Grüne Fraktion hat – als bundesweit die Forderung nach Ausrufung eines „Klimanotstands“ an Städte und Gemeinden herangetragen wurde – beantragt, dass die Stadt eine „Klima- und Artenschutzmanifest“ vorlegen soll…
Weiterlesen »