Antrag Interfraktioneller Antrag: Ruhewald & Baumbestattungen 3. August 202018. Februar 2022 Die Bestattungskultur ist im Wandel, bei Baumbestattungen gibt es monatelange Wartezeiten und Freiburg hat nach wie vor keinen Ruhewald. Nach einer Anfrage 2018 und einem Grünen Salon 2019 haben wir nun einen interfraktionellen Antrag eingereicht, um das Thema auf die Tagesordnung des Gemeinderates zu setzen. Bestattungskultur: Einrichtung eines RuhewaldesAntrag nach § 34 GemO zur Tagesordnung des Gemeinderates Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Bestattungskultur befindet sich in einem starken Wandel. Die Wünsche nach alternativen Bestattungsarten wie Ruhewälder oder Baumbestattungen auf Friedhöfen nehmen kontinuierlich zu — auch in Freiburg. Die Badische Zeitung berichtete am 20.07.2020 darüber, dass in Freiburg derzeit für Baumbestattungen kein Platz ist und es monatelange Wartezeiten gibt, weil die Nachfrage das Angebot übersteigt. Das offenbart, dass es hier einen grundsätzlichen Nachholbedarf gibt. So hat Freiburg als eine der waldreichsten Kommunen Deutschlands nach wie vor keinen Ruhewald. Das führt dazu, dass BürgerInnen unserer Stadt notgedrungen ins Umland nach Wittnau, Oberried oder Freiamt ausweichen müssen, um ihre letzte Ruhe wie gewünscht in einem Ruhewald zu finden. Jüngst haben wir im Gemeinderat die Waldkonvention verabschiedet, in der auch auf die soziale Funktion des Stadtwaldes abgehoben wird. Eine Ruhewald stellt eine weitere Möglichkeit dar, wie der Freiburger Wald positiv für die BürgerInnen genutzt werden kann. Wir beantragen daher, das Thema Bestattungskultur/Ruhewald zeitnah im Gemeinderat zu beraten und die in der Antwort der Verwaltung vom 12.10.2018 auf den Antrag der Fraktion Grüne vom 04.09.2018 angedeutete, notwendige erneute Überprüfung der 2005 vom Forstamt untersuchten Flächen vorzunehmen und bitten darum, in einer Drucksache aufzuzeigen, welche potentiellen Standorte auf Freiburger Gemarkung für einen Ruhewald in Frage kommen,mit welchen Kosten und Einnahmen die Verwaltung für einen Ruhewald in städtischer Regie rechnet,wie sich die Ausweisung eines Ruhewaldes auf Freiburger Gemarkung hinsichtlich Belegung und Finanzen voraussichtlich auf die Freiburger Friedhöfe auswirken wird,wie die Planungen des Eigenbetriebs Friedhöfe für Baumbestattungen aussehen undwelche Maßnahmen vorgesehen sind, um monatelange Wartezeiten zukünftig zu verhindern. „Ein Ruhewald für Freiburg“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen Mit freundlichen Grüßen Dr. Maria Hehn, Stadträtin GrüneKarim Saleh, Stadtrat Grüne Monika Stein, Fraktionsvorsitzende Eine Stadt für alleIrene Vogel, stv. Fraktionsvorsitzende Eine Stadt für alle Walter Krögner, Stadtrat SPD/Kulturliste Ramon Kathrein, Stadtrat JUPI Sascha Fiek, Fraktionsvorsitzender FDP/BfF Dr. Johannes Gröger, Fraktionsvorsitzender FW Dr. Wolf-Dieter Winkler, Stadtrat FL
Interfraktioneller Antrag Interfraktionelle Anfrage nach § 24 Abs. 4 GemO: Stand der Barrierefreiheit an Freiburger Schulen 18. Februar 202519. Februar 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Horn, Barrierefreiheit an Schulen ist ein grundlegender Bestandteil eines inklusiven Bildungssystems. Die Drucksache G-24/184 zeigt auf, welche Maßnahmen in Freiburg zur Umsetzung inklusiver Bildung bereits ergriffen […]
Antrag Interfraktioneller Antrag nach §34 GemO Abs. 1 Satz 4: Übersicht Sanierungsstand und Stand der Barrierefreiheit von Jugendhäusern 11. Februar 202519. Februar 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, im Rahmen der kommunalen Verantwortung für die offene Kinder- und Jugendarbeit bitten wir die Verwaltung um eine Bestandsaufnahme der städtischen Jugendhäuser. Ziel ist es, den ak- […]