Die Bestattungskultur in Deutschland befindet sich in einem grundlegenden Umbruch, insbesondere auch in den Städten. Die Gründe hierfür sind vielfältig, Folge ist ein Rückgang klassischer Erdbestattungen auf Friedhöfen und eine Zunahme alternativer Bestattungsarten. „Immer mehr Menschen wünschen sich eine Beerdigung im Wald. Das soll auch in Freiburg möglich sein!“, so Stadträtin Dr. Maria Hehn. Deshalb haben wir eine Anfrage an die Verwaltung gerichtet.
Bestattungen im Wald/Einrichtung eines Ruhewalds
Fraktionsanfrage nach § 24 Abs. 4 GemO außerhalb von Sitzungen
Sehr geehrter Oberbürgermeister Horn,

Fraktionsvorsitzende Maria Viethen (Bild: Britt Schilling)

Stadträtin Dr. Maria Hehn (Bild: Britt Schilling)
Die Bestattungskultur in Deutschland befindet sich in einem grundlegenden Umbruch, insbesondere auch in den Städten. Die Gründe hierfür sind vielfältig, Folge ist ein Rückgang klassischer Erdbestattungen auf Friedhöfen und eine Zunahme alternativer Bestattungsarten. Insbesondere Begräbnisstätten im Wald – sogenannte Ruhe- oder Friedwälder – werden zunehmend nachgefragt. Infolge haben verschiedene Gemeinden in der Region Bestattungswälder eingerichtet, so z.B. jüngst Freiamt (vgl. Badische Zeitung vom 11.5.2018) und Wittnau (vgl. Badische Zeitung vom 1.7.2017).
Freiburg als eine der größten waldbesitzenden Kommunen in Deutschland verfügt bisher noch nicht über einen Bestattungsort im Wald – während gleichzeitig die entsprechenden Angebote umliegender Gemeinden stark nachgefragt sind, und zwar auch von Freiburger Bürgerinnen und Bürgern. Es wäre aber wünschenswert, dass diesen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit eröffnet würde, auf Freiburger Gemarkung ihre letzte Ruhe zu finden. Zwar besteht die Möglichkeit einer Urnenbeisetzung im Waldfeld auf dem Hauptfriedhof, aber dies ist nicht vergleichbar mit einem Ruhe- oder Friedwald.
Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung folgender Fragen:
- Welche Gebiete im Freiburger Stadtwald sind aus Sicht der Stadtverwaltung für eine Begräbnisstätte geeignet? Wurden diese Gebiete bereits auf eine Realisierbarkeit eines Ruhewalds geprüft?
- Wie hoch ist die Anzahl der in Freiburg Verstorbenen, die außerhalb von Freiburg in einem Ruhewald beigesetzt wurden
- Welche Erfahrungen aus anderen Städten in Baden-Württemberg liegen der Stadtverwaltung bzgl. Waldbestattungen vor?
Mit freundlichen Grüßen
Maria Viethen
Fraktionsvorsitzende
Dr. Maria Hehn
Stadträtin
Verwandte Artikel
Initiative Fuß- und Radentscheid in den Gemeinderat einladen
Am 8.12. steht die rechtliche Zulassung des Fuß- und Radentscheids auf der Agenda des Freiburger Gemeinderates. Die Verwaltung empfiehlt dem Gemeinderat, den Entscheid aufgrund des eigenen Rechtsgutachtens abzulehnen. Die Fraktion…
Weiterlesen »
Menschenrechtsverletzungen in Isfahan nicht tatenlos zusehen
Menschenrechtsorganisationen warnen dort akut vor der Hinrichtung von fünf jungen Männern, die wegen der Teilnahme an den Protesten im Dezember 2017 in der Provinz Isfahan verhaftet worden sind. Als Mandatsträger*innen…
Weiterlesen »
Tarifsteigerungen für Kitas weiterhin übernehmen!
Im Dezember wird der Haushalt für die Jahre 2021/22 eingebracht. Aufgrund der Corona-Pandemie ist die finanziellen Lage vielerorts, auch in Freiburg, angespannt. Die Stadtverwaltung plant dadurch, im kommenden Haushalt keine…
Weiterlesen »