Anfrage Sanierung Bahnhofsgarage 4. Mai 202214. September 2022 Anfrage nach § 24 GemO zu Sachthemen außerhalb von Sitzungen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Horn, Sehr geehrter Herr Mobilitätsbürgermeister Prof. Dr. Haag, In Drucksache G-22/032 (Mehrerträge/-zuweisungen aus Gewerbesteuer und Kommunalen Finanzausgleich und deren Verwendung für zusätzliche Bauunterhaltungsmaßnahmen sowie für die Kapital- und Liquiditätsstärkung im Konzern Stadt Freiburg im Haushaltsjahr 2022) werden 200 000 Euro für ein Gutachten zur Sanierung der Bahnhofsgarage veranschlagt. Brandschutz, Beton und Technik seien sanierungsbedürftig, mit einer umfassenden Sanierung und damit einhergehenden Sperrung der Garage ist zu rechnen. In unmittelbarer Bahnhofsnähe befinden sich vier Kfz Parkgaragen (Volksbank, Konzerthaus, Bahnhofsgarage, Am Bahnhof) und Deutschlands erstes Fahrradparkhaus. Während man von der KfZ Garage am Bahnhof direkt auf die Gleise kommt muss man von der Radstation noch circa fünf Minuten über Treppen und Brücke bis zu den Gleisen gehen. Mit Lastenrädern und Anhängern ist das Parken in der Radstation nur begrenzt möglich. Ein geschützter Fahrradparkplatz mit direktem Anschluss an die Gleise würde die Anreise mit Rad und Gepäck zum Bahnhof deutlich attraktiver machen. In den neuen Stadtteilen Dietenbach und Kleineschholz werden die Parkgaragen von vornherein als Mobilitätsstationen konzipiert, in denen KFZ, aber auch Räder und Lastenräder geparkt, geladen, Waren verladen werden oder Fahrzeuge repariert werden können. Angesichts dessen liegt der Gedanke nahe, auch bestehende Parkgaragen neu zu denken und multimodal zu nutzen. Vor diesem Hintergrund bitten wir Sie, folgende Fragen zu beantworten: Mit welcher Fragestellung wird sich das Gutachten zur Sanierung der Bahnhofsgarage befassen?Wie viele Stellplätze für Räder und Lastenräder mit direktem Zugang zum Gleis werden in der Planung vorgesehen?Sind sogenannte Mobilitätshubs in der Bahnhofsgarage vorgesehen? Wie ist diese Maßnahme mit dem derzeit entstehenden befindenden Klimamobilitätsplan abgestimmt?Wie viele Ladeplätze sind in der Bahnhofsgarage vorgesehen? Bitte aufschlüsseln nach PKW, Elektro-Motorräder und Pedelecs. „Sanierung Bahnhofsgarage“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen Mit freundlichem Gruß, Annabelle Kalckreuth & Hannes Wagner Im Stadtrat für Bündnis 90/ Die Grünen Antwort der Stadtverwaltung 220510_Sanierung-BahnhofsgarageHerunterladen Anfrage gestellt am 04.05.2022 beantwortet am 17.06.2022 Antwort der Stadtverwaltung
Frelo – eine Erfolgsgeschichte 4. Februar 20254. Februar 2025 Christine Frank zum Fahrradverleih in Freiburg „Frelo“ (Rede wurde nicht im Gemeinderat gehalten) „Als vor etwa sechs Jahren publik wurde, dass in Freiburg ein Mietfahrradsystem installiert werden würde, gingen viele […]
Pressemitteilung Meilenstein zur Müllvermeidung 22. Januar 202527. Januar 2025 Positiver Gerichtsbeschluss zur Verpackungssteuer Die Grüne Fraktion im Freiburger Gemeinderats zeigt sich erfreut über den heute bekannt gegebenen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur Verpackungssteuer. „Der Beschluss aus Karlsruhe ist eindeutig: einer […]