Anfrage Kita- und Schulessen: einfacher, qualitativer und klimafreundlicher 12. Oktober 202222. Dezember 2022 Über 500.000 Mittagessen werden allein jährlich in den Mensen von Freiburger Schulen ausgegeben. Um die Kosten in der aktuellen Lage bezahlbar zu halten und Eltern sowie Einrichtungen organisatorisch zu entlasten, hat die Verwaltung ein neues Verpflegungskonzept vorgestellt. Die Idee: Ab dem Schuljahr 2023/24 essen alle Kinder an städtischen Kitas und Grundschulen nur noch ein vegetarisches Essen. Dabei werden gleich mehrere Probleme angegangen, denn die zwei Menülinien stellen nicht nur Schulen vor organisatorische Herausforderungen, auch der dafür notwendige Bestellprozess ist für Eltern zeitaufwendig. An vielen Schulen muss wöchentlich das Essen vorbestellt werden. Wird das mal vergessen, erhalten Kinder, die sonst in der Einrichtung essen, kein warmes Essen. Das soll bald ein Ende haben: Das Bestellsystem wird abgeschafft und ein Abosystem eingeführt. „Auch als Mutter von vier Kindern bin ich froh über diesen Vorschlag. Viele Eltern sind genervt von dem Bestellsystem und dankbar, wenn es hier endlich eine Änderung gibt,“ so Stadträtin Annabelle Kalckreuth. Zeitgleich ermöglicht die Reduzierung auf eine vegetarische Menülinie eine bessere Planbarkeit für die Caterer, eine Steigerung des Bioanteils von 20 auf 30 % und eine hohe CO2-Einsparung: „Schon lang ist es unser Ziel, die Qualität des Kita- und Schulessen zu erhöhen und die Speisepläne klimafreundlicher zu gestalten. Studien zeigen, dass eine pflanzliche Ernährung bis zu 50 % CO2 einspart und viele positive Effekte für die Gesundheit hat. Außerdem gibt es durch eine Menülinie organisatorische Erleichterungen für Schulen, Caterer und Personal. Wir freuen uns daher sehr über den Vorstoß der Verwaltung, der auch viele Forderungen aus unserem Ernährungspapier abdeckt, das wir im Januar vorgestellt haben,“ erläutert Stadträtin Vanessa Carboni. Hier geht es zu unserem FAQ: Neues Verpflegungskonzept an Grundschulen und Kitas. Hier findet ihr unsere Anfrage mit ergänzenden Fragen für die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 10.10.22: Anfrage-zur-Sitzung-des-HFA-am-10.10.-zur-DS-G-22015Herunterladen
Rede „Konkrete Hilfe für suchtkranke Menschen“ 1. April 20251. April 2025 Rede zu TOP 8 der Sitzung des Gemeinderates am 01.04.2025: „Evaluation und dauerhafte Einrichtung des Aufenthaltsplatzes Stefan-Meier-Straße für suchtkranke Menschen“ (G-25/021) Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,Sehr geehrte Bürgermeister*innen und Kolleg*innen,Sehr geehrte […]
Anfrage an den Ausschuss für Wissenschaft und Wirtschaft: Gewinnung US-amerikanischer Fachkräfte und Wissenschaftler*innen für Freiburger Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen 26. März 202526. März 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, in den Vereinigten Staaten ist in den letzten Jahren eine wachsende wissenschaftsfeindliche Haltung zu beobachten, die sich mit dem Amtsantritt von Donald Trump dramatisch verschärft hat. […]