Info Klimaziele verschärft 10. November 202215. Januar 2024 Stadträtin Sophie Schwer (Bild: Britt Schilling) Erst letztes Jahr haben wir mit der Klimaschutzoffensive unser Klimaziel auf 2038 vorgezogen, nun legt die Stadt nochmal nach und plant, bis 2035 klimaneutral zu sein. Die aktuelle Klimabilanz der Stadt verdeutlicht: Eine Verschärfung der Ziele ist notwendig und sinnvoll. Obwohl in Freiburg die Treibhausgasemissionen vor allem im Bereich Energie gesenkt wurden, verursachen wir pro Einwohner*in und Jahr im Schnitt 1250 Euro Klimafolgekosten, die die Gesellschaft in Zukunft bezahlen muss. Stadträtin Sophie Schwer dazu: „Auch wenn wir als Kommune nur 1/3 der Klimaziele alleine stemmen können – wir müssen einen Zahn zulegen. Eine kleine, aber wichtige Stellschraube ist das Programm „Klimafreundlich Wohnen“, für das wir künftig mehr Mittel zur Verfügung stellen. Besonders gefördert werden sollen eine bessere Wärmedämmung von Häusern und Heizungen, deren Wärmequelle aus erneuerbaren Energien kommt. Diskutieren müssen wir in dem Zusammenhang dringend das Thema Wohnfläche pro Einwohner*in – denn die nimmt konstant zu. Durch effiziente Nutzung des Platzes kann ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden.
Anfrage Interfraktionelle Anfrage nach § 24 Abs. 4 GemO: Aktueller Stand Stadttaubenkonzept 26. März 202526. März 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Im dem Stadttaubenkonzept (Drucksache G-22/177) hat der Gemeinderat im Oktober 2022 eine Erweiterung des Taubenschlags im historischen Kaufhaus, den Bau eines Taubenschlags in der Schwabentorgarage sowie […]
Pressemitteilung Meilenstein zur Müllvermeidung 22. Januar 202527. Januar 2025 Positiver Gerichtsbeschluss zur Verpackungssteuer Die Grüne Fraktion im Freiburger Gemeinderats zeigt sich erfreut über den heute bekannt gegebenen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur Verpackungssteuer. „Der Beschluss aus Karlsruhe ist eindeutig: einer […]