Anfrage Kassensystem städtische Bäder 30. August 202312. Januar 2024 Anfrage zur Sitzung des Sportausschusses am 12.09.2023 Sehr geehrter Oberbürgermeister Horn, Moderne, digitale Kassensysteme können je nach Gestaltung, Nutzungszeiten differenziert und genau erfassen. Darüberhinaus können die so gewonnenen Daten Hinweise wichtige Hinweise für den Betrieb der Bäder und künftige Gestaltung z.B. von Öffnungszeiten und Tarifen liefern. Moderne Kassensystem mit Zeiterfassung können z.B. genutzt werden, um möglichst kundenfreundliche Tarife zu ermöglichen oder auch Anreize zu setzen, die vorhandene Infrastruktur durch bessere Nutzung von Randzeiten besser auszulasten. So sind z.B. auch Systeme möglich, die den Eintrittspreis in bestimmten Zeiträumen deckeln (z.B. monatlich/wöchentlich). Diese kann wie der Luftlinientarif bei der VAG über eine App (Fairtiq) umgesetzt sein oder auch über die Nutzung der kontaktlosen Bezahlfunktion von Bankkarten (z.B. im Londoner Nahverkehr). Im Gegensatz zu vorher aufladbaren Wertkarten oder im Vorfeld zu erwerbenden Jahres-/Saisonkarten entfällt für den Badegast die hohe finanzielle Vorleistung, die insbesondere Menschen mit geringer Kaufkraft nicht aufbringen können. Wir fragen daher: Ab wann wird in den Bädern ein neues Kassensystem zur Verfügung stehen? Welche Bezahlmöglichkeiten werden möglich sein? Wird ein bargeldloser Checkin/Checkout möglich sein, um so ein nachgelagertes Bestpreis-Prinzip für Einzelpersonen und Familien beim Checkout (wie z.B. bei fairtiq) zu ermöglichen? Ist ein Checkout geplant, z.B. um Zeittarife zu ermöglichen? (Falls nein: Welche Zusatzkosten wären damit verbunden?) Da die Frage einer künftigen Tarifgestaltung der Freiburger Bäder auch mit den technischen Möglichkeiten, die das Kassensystem bietet, zusammenhängt, bitten wir um schriftliche Beantwortung. Mit freundlichen Grüßen Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender Karim Saleh, Stadtrat 30.08.2023-Gruene-Anfrage-Kassensystem-staedtische-Baeder2-2Herunterladen Anfrage gestellt am 30.09.2023
Interfraktioneller Antrag Interfraktionelle Anfrage nach § 24 Abs. 4 GemO: Stand der Barrierefreiheit an Freiburger Schulen 18. Februar 202519. Februar 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Horn, Barrierefreiheit an Schulen ist ein grundlegender Bestandteil eines inklusiven Bildungssystems. Die Drucksache G-24/184 zeigt auf, welche Maßnahmen in Freiburg zur Umsetzung inklusiver Bildung bereits ergriffen […]
Anfrage Anfrage nach §24 Absatz 4 GemO: Herstellung von barrierefreien Trassen im Zuge der Fernwärmeerschließung der Innenstadt 18. Februar 202520. Februar 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Martin Horn, Sehr geehrter Bürgermeister Prof. Dr. Martin Haag, die Barrierefreiheit in der Innenstadt stellt uns immer noch vor große finanzielle Herausforderungen. Obgleich der Gemeinderat das […]