Anfrage Abgabe von Ausbildungsgängen: offene Fragen 28. November 202329. Februar 2024 Um auf die stark zurück gegangenen Ausbildungszahlen in einigen Berufsfeldern zu reagieren, plant die Stadt Freiburg die Abgabe von dualen Ausbildungsgängen an andere Landkreise. Im Gegenzug sollen in Freiburg andere ausgebaut werden. Die Ausbildungsbetriebe haben Bedenken, wir fragen nach. Anfrage zu TOP 7 der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 4.12.2023 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Horn, sehr geehrte Bildungsbürgermeisterin Buchheit, die Berufsschulen sind ein zentraler Baustein für unsere Fachkräftegewinnung von morgen. Auch die großen gesellschaftlichen Herausforderungen wie Zuwanderung, Wandel der Arbeitswelt oder Digitalisierung finden in unseren beruflichen Schulen statt. Umso wichtiger ist es, sie zu stärken. Um auf sinkende Schüler:innenzahlen in bestimmten Berufsfeldern zu reagieren, ist nun eine Abgabe der dualen Ausbildungsgänge für die Hauswirtschaftler:innen, Florist:innen sowie Medien- technolog:innen / Druck an den Landkreis geplant (s. G-23/233). Uns haben dazu Bedenken der Fachverbände erreicht. Sie befürchten, dass sich durch eine Verlagerung in den Landkreis die Zahl der Auszubildenden in Freiburg verringert. Um eine umfassendere Einschätzung abgeben zu kön- nen, bitten wir Sie um Beantwortung der folgenden Fragen in der Sitzung des HFA am 4.12.23 und um eine schriftliche Ausführung: Wie hoch war die Zahl der Auszubildenden in den letzten fünf Jahre für die Ausbildungs- gänge in den Berufsfeldern Nahrung, Hauswirtschaft – Florist:innen- Gärtner:innen sowie Medientechnologie Druck in Freiburg und – falls vorliegend – den Landkreisen? Wir bitten um eine Gegenüberstellung: Welche Ausbildungsgänge gibt Freiburg aus den oben genannten Bereichen an das Umland ab und umgekehrt? Welche Folgen ergeben sich für nahstehende Ausbildungsgänge in Freiburg, z.B. den der Gärtner:innen? Wie viele Ausbildungsbetriebe in den genannten Bereichen gibt es jeweils in Freiburg und im Landkreis? Was ändert sich für die Auszubildenden bei einer geplanten Verlagerung (Unterbringung, Blockunterricht, Pendeln,…) und welche Konsequenzen es hätte, wenn Freiburg keine Aus- bildungsgänge abgebe? Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen Vanessa Carboni, Stadträtin Karim Saleh, Stadtrat Anfrage_Gruene-Fraktion_Abgabe-Ausbildungsgaenge-Berufl.-SchulenHerunterladen Anfrage gestellt am 28.11.23Antwort der Verwaltung & Anlage
Interfraktioneller Antrag Interfraktionelle Anfrage nach § 24 Abs. 4 GemO: Stand der Barrierefreiheit an Freiburger Schulen 18. Februar 202519. Februar 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Horn, Barrierefreiheit an Schulen ist ein grundlegender Bestandteil eines inklusiven Bildungssystems. Die Drucksache G-24/184 zeigt auf, welche Maßnahmen in Freiburg zur Umsetzung inklusiver Bildung bereits ergriffen […]
Anfrage Anfrage nach §24 Absatz 4 GemO: Herstellung von barrierefreien Trassen im Zuge der Fernwärmeerschließung der Innenstadt 18. Februar 202520. Februar 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Martin Horn, Sehr geehrter Bürgermeister Prof. Dr. Martin Haag, die Barrierefreiheit in der Innenstadt stellt uns immer noch vor große finanzielle Herausforderungen. Obgleich der Gemeinderat das […]